Seite 1 von 2

Weihnachtsbaum

Verfasst: 25.11.2006 17:29
von ***LeToby***
Hallo.

Das erste Weihnachten für unseren Kater rückt immer näher.

Und nun frgaen wir uns, ob wir einen geliebten Weihnachtsbaum hinstellen können?!

Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Lässt eine Katze den baum stehen? :wink:

Können die Nadeln gefährlich sein (zu spitz oder giftig)?

Wie schmückt ihr?

Welche Baumart habt ihr so? Also wenn dann sollte es schon ein echter sein und kein Plastik-Ding...


Danke für eure Hilfe!

Verfasst: 25.11.2006 17:57
von Martha Musselmink

Verfasst: 25.11.2006 18:54
von Scrat
Hallo,

wir haben dieses Problem auch.

Wir haben eine kleine (ca. 50 cm) Tanne im Topf. Dekoriert wird mit Strohsternen, Holzfiguren und Tannzapfen. Kerzen sind seperat.

Wichtig keine Lametta, Zerbrechliches oder elektrische Lichterkette.

Unsre Katzen haben zwar rumgeschnüffelt und auch mal was runtergerissen, aber so eine Tanne im Topf (Ton oder schwerer Übertopf) ist recht stabil. Raufgesprungen ist noch keine. Wahrscheinlich haben die Nadeln gepickst.

Nach den Weihnachtsfeiertagen kann man den Baum auf den Balkon oder in den Garten stellen. Bei guter Pflege hält er auch 5 Jahre und länger.

Christine

Verfasst: 26.11.2006 12:42
von Filou
wir haben unseren baum wie immer.
mit kugeln, elektron. lichterkette und strohsternen.
er ist erst einmal gefallen. nach anfänglicher schnupperei ist das ding eh uninteressant. sie trinken nur das wasser aus dem ständer. ansonsten lassen sie ihn in ruhe

Verfasst: 26.11.2006 12:59
von catweasle
Hallo,

wir haben unsere Fellis seit 6 Jahren und wir haben jedes Jahr einen Weihnachtsbaum. In den ersten 3 Jahren hatten wir einen ca. 1m hohen Baum im Kübel, der ist aber dann eingegangen. Seitdem haben wir immer eine abgeschlagene Tanne, mal Edeltanne mit den ekelig harten Nadeln, mal eine Nordmanntanne.
Wir schmücken den Baum auch ganz normal mit eletr. Lichterkette und ca. 40 -50 Glaskugeln in allen größen. Wir hängen nur die großen (teuren) Kugeln recht weit nach oben. Die untere Astreihe bekommt gar keinen Schmuck außer Holzfiguren. In den ersten 2 Tagen schleichen unsere Beiden immer um den Baum und riechen, aber reingesprungen ist noch nie eine. Dass mal eine Kugel abgehängt wird, kommt schon mal vor.
Liebe Grüße
Sabine mit Smokey und Isabell

Verfasst: 26.11.2006 13:17
von ela2706
Da hab ich auch schon Angst vor....das einer von den süssen in den Baum springt. Aber ich denke das wird schon....

Verfasst: 26.11.2006 18:24
von Scrat
Ich habe Angst, dass eines der Flauschis in die Lichterkette beissen könnte und einen elektrischen Schlag erhält.

Christine

Verfasst: 26.11.2006 18:41
von ela2706
Wenn deine Fellnasen schon so nicht an irgendwelche Stromkabel knabbern müssten sie diese eigentlich wenig interessieren.

Und aussdem bist du ja immer zu hause wenn du die Lichterkette anhast. Und du wirst es hören wenn einer an dem Baum geht da die Kugeln klingeln und dann kannst du ja hinrennen...

Verfasst: 26.11.2006 19:01
von ela2706
Da hab ich auch dran gedacht das sie mir die Kugeln runter holen oder die sterne aber wegen der Lichterkette mach ich mir keine Sorgen...

Verfasst: 26.11.2006 19:11
von Bienchen
Hier hatten mein Freund und ich bisher erst einmal einen Weihnachtsbaum - eine Kiefer im Pott. Da hatten wir eine elektr. Lichterkette (die Gefahr, dass die Katzen da dran gehen, wenn sie nicht an andere Kabel gehen, halte ich für sehr gering) und Holzschmuck dran. Chico hat sich überhaupt nicht dafür interessiert.
Bei meinen Eltern früher hatten wir meistens einen Weihnachtsbaum (die unterschiedlichsten Arten) und unsere Micky hat es vor allem Heiligabend geliebt, sich neben die Geschenke darunter zu legen :lol: 'Reingesprungen ist sie auch nie, sie hat nur mal am Tuch, was wir drunter liegen hatten, gezupft. Wir haben aber den Weihnachtsbaum noch zusätzlich festgebunden, damit er nicht umfallen kann. Übrigens hatten wir echte Kerzen dran - die macht man ja wirklich auch aus, wenn man aus dem Raum geht und wenn man dabei sitzt, kann man aufpassen.
Ich würde mir da auch nicht so viele Gedanken drüber machen - bevor man es nicht ausprobiert hat, weiß man nicht, wie Katze reagiert. Und solange man nichts giftiges dran hängen hat, sehe ich da kein Problem... ;)

Verfasst: 27.11.2006 21:24
von Quincy&Junior
Ich hatte an meinem Fenster so ne Plastik-Tannen- Girlande. Die Betonung liegt auf hatte. Meine beiden Süßen wollten wohl mal testen was das Ding so aushält. Ich denke nicht das wir einen Baum haben werden. Dabei wäre dies mein erster richtiges Weihnachten gewesen :cry:

Verfasst: 28.11.2006 16:00
von Lulli
Unser Kater ist als er klein war leider den Baum hochgeklettert.Vermutlich hat er gedacht, dass wir den Weihnachtsbaum extra für ihn angeschafft haben. Auch Nadeln hat er gefressen - und hinterher wieder ausgewürgt, sind wohl ziemlich unbekömmlich.
Trost: Als er älter wurde, hat er das gelassen.Aber kleine Kätzchen klettern ja überall hoch.... :lol:

Verfasst: 28.11.2006 16:02
von ela2706
Mach mir keine Angst. der kleine ist dann weihnachten auch erst fast 5 monate alt... :oops:

dem werde ich geben....wenn er das macht :wink:

Verfasst: 25.12.2006 12:33
von Nostra
Und, wie klappt es jetzt mit den Katzen und den Weihnachtsbäumen?
Ich hatte auch etwas Bedenken, weil dies ja das erste Weihnachten für uns mit Fina und Rasmus ist, aber bisher ist es kein Problem.
Das Aufstellen und Schmücken fanden sie gestern beide recht interessant, wuselten ständig um den Baum und schnupperten und gestern nachmittag machte Rasmus Anstalten, von der Sofalehne mittig in den Baum zu springen - aber ein "NEIN!" hielt ihn davon ab.
Ich hatte zwar befürchtet, dass er nachts evtl. einen neuen Versuch startet, aber nein, der Baum stand heute morgen unberührt. Und inzwischen finden die Cats ihn auch gar nicht mehr interessant.

Verfasst: 25.12.2006 15:36
von Sunny981
Es klappt ganz gut mit dem Weihnachtsbaum. In den ersten Tagen sind insg. 4 Kugeln kaputt gegangen, jetzt nicht mehr. Sie rennen gerne drunter durch (die unteren Kugeln sind ja jetzt weg), es geht nichts mehr kaputt. Er verliert nur durch das Gerenne eher die Nadeln. Und die beiden trinken gerne aus dem Ständer. Ansonsten ist der Baum - entgegen meiner Befürchtungen - fast uninteressant.

Auch die restliche Deko wie die Sterne am Fenster hängen noch. Nur der Nikolaus am Küchenfenster ist denen ein Dorn im Auge. ich habe es mittlerweile aufgegeben, ihn immer wieder aufzuhängen. :wink: