Woher kommen Eure Katzen?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang

Woher kommen Eure Katzen?

Tierheim
15
16%
Private Pflegestelle einer Tierschutzorganisation
11
12%
Aus dem Ausland
6
6%
Züchter
17
18%
Zugelaufen
9
10%
Annonce
15
16%
Von Bekannten/Verwandten
11
12%
Sonstiges - siehe Beitrag
10
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 94

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Saavik » 24.12.2013 01:38

Fröhliche Weihnachten! :s2616:

Weihnachten ist das Fest der Liebe - und es gibt nichts schöneres, als einer kleinen Katzenseele ein neues Zuhause zu geben... :love:

Woher habt ihr eure Schmusebacken?

Aus dem örtlichen Tierheim, vom Züchter oder gar aus dem Ausland selbst mitgebracht?
(mein geliebter Nachbarskater Pitty aus Kindertagen wurde von seinen Dosis aus Mexiko mitgebracht, weil er sie dort ausgesucht hatte :love:)





Unsere Muckel sind eine "wildgewürfelte Bande" :lol:

Meine Mausi (Pussy) kam vor vielen Jahren mit 6 Monaten aus dem Tierheim in der Nachbarstadt zu uns, über ihre Vergangenheit wissen wir leider nicht viel, sie blieb bei meinem Auszug bei mienen Eltern, weil sie Freigängerin ist und ich ihr diesen nicht bieten konnte - zumal meine Eltern sie auch nicht hätten gehen lassen...

Piepsi (Lisa) und ihre Schwester Sheila fanden wir über eine Annonce in einer Studentenzeitung, die in unserem Lieblingsdiner auslag, nach einem Telefonat haben wir die Beiden in ihrer Pflegestelle besucht und sie gleich mitgenommen :D Sie waren mit 4 Jahren in die Pflegestelle gekommen, weil ihr Frauchen gestorben ist, 3 Monate später zogen sie bei uns ein...

Caruso haben wir von unserer Züchterin (die wir hier über Cattalk gefunden haben), er war nach Bekanntgabe des Wurfs nahezu direkt "meiner" :lol:

Seine Mama kommt indirekt auch von unserer Züchterin, auch wenn Clärchen (Carol) eher in die Kategorie Notfellchen-Annonce fällt, denn es war ein Eintrag auf FB das sie ein neues Zuhause sucht, der sie zu uns geführt hat, weil sie bei der Tochter der Züchterin nicht mehr bleiben konnte, mit 7 Jahren ist sie nach Piepsi die Älteste der Muckels...

Und unser jüngstes Familienmitglied Bibi hat zu Weihnachten eine neue Familie geschenkt bekommen! :love: Sie kommt aus einer privaten Pflegestelle, die mit einem Tierschutzverein zusammen arbeitet, der Katzen aus spanischen Tötungen holt... sie hat Marcus schon lange verzaubert und ihre Probezeit nach nur einer Woche schon mit Bravur bestanden, weshalb sie bei uns bleiben wird! :D
Bibi hatte einen Angelhaken im Oberkiefer, der schon begann einzuwachsen und eine schlimme Wunde in ihrem Gesichtchen verursacht hatte, weshalb man sie von der Straße holte und in eine Tötungsstation brachte... ein spanischer Tierschutzverein sah sie und beschloss, die geschätzt gerade mal Jahr und 4 Monate alte Katze dort raus zu holen und zu operieren! Der Haken wurde entfernt und die Wunde ist super verheilt, wenn man nicht weiß, wo man hinsehen soll, dann sieht man gar nicht, das sie mal eine so schlimme Verletzung hatte! Vom spanischen Tierschutz kam sie dann zum deutschen in unserer Nachbarstadt und in die dazugehörige Pflegestelle einer Freundin von uns... und jetzt ist sie das jüngste Mitglied der Muckelbande :D
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...


Benutzeravatar
Pauli
Experte
Experte
Beiträge: 238
Registriert: 08.09.2013 15:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Schwarzwald

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Pauli » 24.12.2013 11:20

Pauli haben wir von einem Bauernhof hier in der Nähe. Dort wuchs er zusammen mit zeitweise mehr als zehn anderen Katzen auf. Für die meisten Bauern in der Gegend sind Katzen Nutztiere wie Kühe und Schweine. Sie werden vielleicht noch etwas gefüttert, gerade wenn junge Katzen aus einem neuen Wurf da sind, aber ansonsten sich selbst überlassen. Ins Haus dürfen sie in aller Regel nicht, da sie ja Flöhe haben könnten. Dafür gibt es schön große Ställe, die warm sind und viele dunkle Ecken bieten!

Entwurmen, entflohen, impfen oder kastrieren? Eher nicht. Problematisch wird's dann natürlich mit der wachsenden Anzahl an Katzen. Ich kenn von einer Tierärztin auch Erzählungen von weniger schönen Methoden, um sich des "Problems" zu entledigen. :(

Da wo wir Pauli aufgenommen haben, hätte ihm das wohl nicht gedroht, aber die Bauersfrau war doch froh, dass wir ihr ein Katzenwesen abgenommen haben. Falls nicht, hätte er sich in der näheren Umgebung ein neues Heim gesucht. Am Tag vor seinem Einzug bei uns hatte er sich schon aus der vertrauten Umgebung herausgewagt und das Nachbarhaus untersucht. Die Bauersfrau hatte schon Angst, dass er ihr ausbüchst, bevor wir ihn hätten abholen können. :) War also der richtige Zeitpunkt für einen Umzug.

Eines seiner Brüderchen hat es nicht geschafft. Ihn hatten wir auch beobachtet, als wir eine Woche vorher auf dem Hof waren, um zu schauen, welche Katze auf uns reagiert. Aber ihn wollte die Bäuerin nicht guten Gewissens vermitteln, da irgendetwas mit dem Kleinen nicht stimmte. Wie gesagt: sich selbst überlassen. Als wir Pauli abgeholt hatten, war von seinem Bruder schon seit ein paar Tagen nichts mehr zu sehen. Er hatte sich wahrscheinlich irgendwohin verkrochen und hat es nicht geschafft.

Benutzeravatar
Tina45
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1409
Registriert: 10.11.2008 14:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Tina45 » 24.12.2013 11:41

:s2616: :s2603: :s2628

Felix wurde ausgesetzt, halb verhungert stand er bei uns im Garten.
Jerry wurde aus einem verwahrlosten Haushalt gerettet,
Zur Zeit haben wir in der Familie 2 Kitten EBK, vom Bauernhof gerettet. 3 und 4 Monate alt.

und einen 6 Monaten BKH vom Züchter.

Deshalb habe ich beim Wichteln nicht mit gemacht, es gab so viel Anschaffungen.

Ich wünsche Allen im Forum ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes 2014

LG. Tina mit Felix und Jerry

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Scrat » 24.12.2013 11:43

Billie und Minnie - haben wir durch eine Annonce gefunden
Luis - wurde vor meiner Arbeitsstätte ausgesetzt
Susi - durch Bekannte
Leo und Max - wurde uns durch TÄ bzw. TK vermittelt
Cindy - von einer privaten Tierschutzorganisation
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon hildchen » 24.12.2013 12:08

Lilly hat mein Sohn ins Haus gebracht. Sie gehörte irgendwelchen Bekannten eines Kumpels, angeblich hatten die Kinder nach 1,5 Jahren eine Allergie bekommen und sie musste weg. Die wahren Gründe waren sicher andere. Lilly war extrem unsauber - die Katzentoilette war überall, nicht zuletzt in einem frisch gepackten Koffer meines Sohnes. Sie brachte ein Haubenklo mit - die Tür vorne war zugeklebt, dafür war in den Deckel ein Loch geschnitten, weil sie wohl Stehpinklerin war. Natürlich war es mühsam, in dieses Loch hinein- und vor allem wieder hinauszukommmen. Da ich noch nicht viel Ahnung hatte, blieb das erst mal so, d. h. es wurde zunächst eine neue Haubentoilette angeschafft, die aber ebenso selten benutzt wurde. Dazu war sie aggressiv, biss und kratzte, die Tapeten hingen auch bald in Fetzen von den Wänden. In meiner Verzweiflung habe ich dann dieses Forum gefunden und Hilfe bekommen, für die ich heute noch dankbar bin!
Zuerst wurde die Haube vom Kaklo entfernt - wunderbarerweise fand Lilly das auch so angenehm, dass sie fortan ins Klöchen machte. Und da sie wohl ein wenig einsam und depressiv war, kam der zweite Rat aus diesem Forum - und damit Mariechen.

Mariechen habe ich von der Katzenhilfe Ratingen. Sie wurde piepsjung mit ihrer Mutter und Geschwistern auf einem Garagendach aufgegriffen, bevor sie richtig laufen konnte, die Mutter wurde kastriert, aber sie war eine Streunerin, die dann auf und davon gelaufen ist und ihre Kleinen im Stich ließ. Eigentlich hatte ich ihr Brüderchen mitnehmen sollen. Aber dann traf mich Mariechens Blick mitten ins Herz und es war um mich geschehen. Mariechen war gerade 8 Wochen alt, als sie bei uns einzog.

Zuerst wurde geknurrt und gefaucht, wie sich das gehört, und Lilly hat sich vor lauter Aufregung auch ein paar Mal erbrochen. Aber nach nur ein paar Tagen war Frieden. Mariechen hatte jetzt eine "Tante", die ihr die Katzenmanieren beibrachte, und Lilly war nicht mehr allein. Schlagartig war ihre Aggression vorbei. Die Tapeten müssen allerdings noch teilweise dran glauben, obwohl ich niemanden kenne, der die Wände so mit Kratzbrettern tapeziert hat wie ich (aber neben den Kratzbrettern schaut doch hier und da noch ein Stüück Tapete heraus). Meine beiden Mädels lieben sich zwar nicht so dolle, kuscheln nicht miteinander und jagen sich stattdessen lieber. Dafür hab ich mit Mariechen eine Katze, die ihre Dosi streichelt und selbst streichelsüchtig ist. Statt mit Lilly kuschelt sie mit mir, wann immer es geht. Allerdings lässt sie sich nicht hochheben, da steckt wohl noch ihr Kindheitstrauma drin.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Khitomer » 24.12.2013 12:14

Pelle kommt aus einem der lokalen Tierheime, die drei Bengalen, Gina, Rico und Masai, kommen von drei verschiedenen Züchtern und Zora ist uns zugelaufen. Wobei wir Zoras Herkunft klären konnten und sicher sind, dass sie kein anderes zu Hause hat. Zora hatte 40 Grad Fieber, als sie zu uns kam und als wir sie nach 1½ Wochen AB dann kastrieren liessen, stellte sich heraus, dass sie eine vereiterte Gebärmutter hatte. Sie wäre sicher gestorben, wenn wir sie nicht aufgenommen hätten.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1422
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Miracle » 24.12.2013 12:38

Sissi, meine erste Katze bekam ich von meinem Schwager, da seine Frau eine Katzenallergie hatte und die Katze während der Schwangerschaft nicht im Haus bleiben durfte. Wie das Leben so spielt blieb sie dann auch danach bei uns :D

Biba, unser Tonkanesekater holten wir als Spielkamerad für die reinrassige Siamkätzin Sissi dann beim Züchter - damals hatte ich noch keine große Ahnung von Katzen und meinte zu einer Rassekatze passt kein "normales" Hauskätzchen.

Kibi und Luna holten wir, als Sissi uns viel zu früh verlassen musste, aus dem Tierheim

In Timmy verliebten wir uns auf dem Bauerhof unserer Freunde in der Eifel - ich sah ihn, sofort gefragt ob ich ihn haben darf und schwupps eingepackt und mitgenommen :D

Flocke kam nach dem Tod von Luna, ebenfalls aus dem Tierheim zu uns - allerdings war sie sooooo unglücklich in unserer Katzengemeinschaft, dass wir sie nach 2 Jahren und reiflicher Überlegung zu ihrem Wohl an einen guten Freund abgegeben haben, wo sie jetzt als Einzelkatze leben darf (nach einer längeren Eingewöhnungsphase und um den Stress, den sie bei uns hatte erstmal zu verdauen, hat es unser Freund dann mit einer zweiten Katze versucht - hoffnungslos. Es gab nur richtig heftig Zoff und es floß auch Blut und auch die TÄ riet daraufhin sie weiter alleine zu halten) Ich besuche sie manchmal und sie ist dort richtig glücklich und aufgeblüht.

Fionna und Mogli, unsere jüngsten Familienmitglieder hat mein Mann auf Facebook entdeckt. Eine bulgarische Tierhilfsorganisation suchte dringend eine Familie für die Beiden, weil die bereits vorgesehenen Dosis kurz vor der Ausreise abgesprungen sind. Sein erster Gedanke - sind die süß, die hol ich meiner Frau zum 50. Geburtstag :lol:

Und damit ist die Familie komplett :s1998:
Astrid und
Bild

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Mrs Spock » 24.12.2013 12:57

Schönes Thema :) .

Meine Herzenskatze Pebbles habe ich von der Mutter einer Freundin. Ich bin gleich nach der Ausbildung ausgezogen weil ich unbedingt eine Katze wollte. Mein Bruder überlegte mir eine Britin zu schenken bis ich ihm erzählte was so eine kleine Rassekatze kosten kann :lol: . Aber da Tiffy trächtig war, stand der Entschluß eigentlich schon fest.
Nach knapp einem Jahr merkte ich, dass es nicht gut war Pebbles als Einzelkatze zu halten. Und so kam über eine kleine private Katzenhilfe Röschen zu uns. Er wurde mit seiner Mutter und einem Geschwisterchen in einer Gartenkolonie gefunden. Es war nie die große Liebe zwischen den beiden, man akzeptierte sich halt. Zum Kuscheln war schießlich ich da :love: .

Nachdem dann leider erst Pebbles und schließlich auch Röschen im Alter von 17 Jahren über die Regenbogenbrücke gingen wollte ich erst eine gewisse Zeit ohne Katzen leben. Es war alles noch so frisch. Aber es kam natürlich anders.
Knapp 2 Monate nach Röschens Tod zogen Linus und Robbie bei mir ein. Sie waren ein Notfall der Katzenhilfe über die ich damals Röschen bekam. Brüder, sechs Jahre alt und genau die Katzen die ich wollte (wenn auch etwas später :wink: ). Jetzt habe ich hier zwei Kuschelmonster, die sich heiß und innig lieben. Ich bin nur der "Ersatzkuschelpartner" :lol: .
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Sanoi » 24.12.2013 13:09

Also ich hab Sonstiges und Züchter angegeben.
Yokiko kommt ja von Köln, einer Thai HLH Züchter
Gina von einer polnisch befreundeten Züchterin
Noe von einer Züchterin aus dem Ruhrgebiet
ABER Choco kam zwar auch vom Züchter, musste aber aus einer Not heraus abgegeben werden, war also quasi Notfall, aber nicht Tierheim.
Denn sie ist ja schlecht behandelt worden in einer Dachgeschosswohnung zusammen mit 3 kleinen Kindern, 2 Erwachsenen, einem kleinen und einem großen Hund, der die Katzen rumgeschleudert hat und 4 Katern, die sich ständig über sie hergemacht haben und sie nicht ans Fressen ließen.
Darum haben die damaligen Züchter, als sie davon erfahren hatten (bei Abgabe waren sie noch befreundet, kurz darauf riss der Kontakt) sie weggeholt. Da sie aber kurz darauf selber umziehen wollten, wollten sie es der unterernährten Katze nicht 2mal einen erneuten Wechsel zumuten. Also kam sie zu uns.
Sie hatte Angst vor langen Dingen (schätze sie wurde geschlagen?) und wenn sie erbrach, versteckte sie sich, hatte Angst vor Autos etc. Also eigentlich wie eine der vielen Tierheimkatzen, die schlecht gehalten worden war.
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Scrat » 24.12.2013 13:26

hildchen hat geschrieben:Lilly hat mein Sohn ins Haus gebracht. Sie gehörte irgendwelchen Bekannten eines Kumpels, angeblich hatten die Kinder nach 1,5 Jahren eine Allergie bekommen und sie musste weg. Die wahren Gründe waren sicher andere. Dazu war sie aggressiv, biss und kratzte.


War bei Minnie auch so. Nur waren nicht die Kinder "allergisch", sondern der Mann.
Allerdings war sie nicht unsauber, sondern hat nie zugescharrt ...
Anfangs war sie immer und überall "auf dem Sprung". Wir vermuteten, dass den Kindern nicht begebracht wurde, dass Katzen kein Spielzeug sind und sie nur dann zur Verfügung stehen, wenn die Kinder es wollen.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon sabina » 24.12.2013 14:02

morpheuschen und cosmo sah ich in einer annonce. zuerst stand, abzugeben wegen zeitmangel, im 2. inserat dann wegen "allergie" :roll:
von morpheus gabs kein foto, nur von cosmo. ich ging sie angucken, cosmo ganz charmeur an der türe und hat mich umschnurrt. dann fragte ich, wo denn der zweite sei, worauf ich ins wohnzimmer geführt wurde, wo pheuschen auf dem fenstersims tronte und mich zuerst nicht beachtete. zuerst hab ich 3 mal leer geschluckt, ich hatte noch nie so einen riesigen und "dicken" kater gesehen und er war von schuppen übersäht. ich hielt ihm mal meine hand zum schnuppern hin und plötzlich kam bewegung in den berg :love: er sprang runter und liess mich keine sekunde mehr aus den augen, hat mich umbuhlt, bauchi präsentiert und zeigte mir so deutlich "bitte nimm mich mit". ich guckte mir noch 2 andere katzis im th an, aber ich merkte dann, dass ich mein herz verloren hatte. cosmo war charme pur, aber erobert hat mich dieser "unscheinbare" dicke schuppenübersähte kater :love:
cosmo und morpheus wurden dort vom mann misshandelt, wie sich bald herausstellte :( der scheue morpheus mehr als cosmo. sie hatten panische angst vor schuhen, regenschirmen, langen gegenständen und morpheus am anfang auch von händen in seiner kopfnähe. morpheus markierte mir sofort die ganze wohnung, worauf ich mal feliway holte und gut wars :D und dann eroberte ich den scheuen kater, jeden tag ein wenig. gewöhnte ihn ans bürsten, behandelte seine schuppen und liess ihm zeit und heute ist er der schmusigste und liebste kater der welt :kiss:
cosmo starb ja leider eineinhalb jahre nach der adoption durch eine schwere herzerkrankung :cry: morpheus hat sich in dieser zeit zum treusten trauerbegleiter entwickelt und wir sind richtig fest zusammengewachsen. nach 2 jahren trauer machte ich mich auf die suche nach einem neuen freund für mein soziales bärchen.
nach 2 gescheiterten zusammenführungen aus dem th, wo morpheus nur angegriffen und gemobbt wurde, entschloss ich mich zu einem letzten versuch mit einem jungen, sozialen und nicht traumatisierten katerchen. dann sah ich aragon in einem inserat und ich war verliebt. an silvester ging ich ihn angucken, wurde zwar von ihm ignoriert (und von allen anderen heftigst beflirtet), aber ich wusste, der kleine soll es sein :love: am 7. januar zog der kleine hier ein und eroberte unsere herzen im sturm. nach 3 tagen gabs die ersten nasenküsschen zwischen den beiden und es ist die ganz grosse katerliebe. papa und sein "söhnchen" und schöner kann eine katzifreundschaft gar nicht sein :love:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

hochelfe
Experte
Experte
Beiträge: 104
Registriert: 30.04.2013 18:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hauptstadt des Pferdelandes

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon hochelfe » 24.12.2013 14:04

also meine zwei kommen aus dem Tierheim.
Eigentlich bin ich ja hingefahren um meiner Mutter eine Katze unterzujubeln :D
Wir (Meine Eltern und ich) hatten 17Jahre einen Kater, und nachdem ich dann auch mal ausgezogen bin, fand ich es zu Hause echt zu ruhig. Meine Eltern haben auch schön die Möglichkeit zum Freigang. Naja. Meine Mutter wollte nicht.
Und da das Tierheim wie immer maßlos überfüllt war und ich mir vorher schon das *kleine Schwarze* angeschaut habe, musste mein Freund meine Quengelei ertragen.Und wahnsinn, er ist soooo gutmütig und hat es mir wirklich erlaubt.
Also zog zuerst Saphir bei uns ein.
Nun, ein paar Wochen später zog dann Shana ein (weil ich fand, Wohnungskatze und alleine geht gar nicht). Sie wohnte die vollen 1,5Jahre mit Saphir und einigen weiteren Katzen in einem Zimmer, und deshalb ist die Entscheidung auf sie gefallen.
Tja, aus dem kleinen schwarzen ist ein ganz schön großes Schwarzes geworden. [Saphir ist schlank laut TÄ und wiegt 6kg!, das muss ne EKH erstmal schaffen *hihi*]
Saphir ist recht schnell aufgetaut und mein Kuschelkater geworden.
Shana war am Anfang gaaanz ängstlich und hektisch. Anfassen lässte sie sich immer noch nicht (wohnt jetzt 7 Monate bei uns), aber sie ist soo neugierig, mindestens für 3. Der Umzug in die große Wohnung mit riesen Balkonien, ist den beiden super bekommen. Leider haben wir eine stark befahrene Bundesstrasse und ziemlich viel LKW-Verkehr (Gewerbegebeit) vor der Tür, sodass sie nicht ganz raus können...

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Hollyleaf » 24.12.2013 14:49

Nemo ist mir in einem Schrebergarten zugelaufen :love:
Kibah haben wir aus dem Tierheim geholt :love:

Benutzeravatar
Flava
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 573
Registriert: 10.07.2008 07:11

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Flava » 24.12.2013 17:42

Den Panther hab ich vor knapp zwei Jahren aus dem Tierheim mitgenommen. Sylvi ist eine Sonstige - sie kam als Nachlasskätzchen übers Forum zu mir.

Benutzeravatar
Ωmega
Experte
Experte
Beiträge: 115
Registriert: 10.02.2013 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Woher kommen Eure Katzen?

Beitragvon Ωmega » 25.12.2013 01:17

Meine beiden Schätze sind noch ganz frisch hier und kommen von einer Züchterin. Mutter und Tochter, die sich in der großen Truppe nicht mehr wohl fühlten.
Muttern fühlte sich gleich zuhause und das andere Mädel taut jetzt immer mehr auf.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste