Seite 1 von 1

Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 31.07.2013 10:31
von SONJA
Wie sieht es bei eurer Freigänger-Katze im Sommer aus, streunert sie die ganze Nacht draußen rum,
oder kommt sie wegen der Hitze früh nach Hause und bleibt lieber in der Nähe des Hauses / der Wohnung?

Erzählt mal... :D

Re: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 31.07.2013 10:33
von SONJA
Freigänger haben wir ja nicht, aber ich kann berichten, dass die beiden Herren die Sommer-Nächte gerne auf dem Balkon verbringen.
Weiß der Hugo, was sie da machen, aber es scheint spannend und schön zu sein. Zumindest kommen sie morgens, wenn sie uns hören,
entsprechend happy wieder in die Wohnung ;-)

Re: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 31.07.2013 12:34
von Yve1981
Whoppi wie immer - nachts schnarchen.
Mio will raus, sobald es hell wird.

Re: AW: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 31.07.2013 13:21
von Katzelotte
Egal ob Sommer oder Winter: 23 Uhr ist Zapfenstreich :mrgreen:

Re: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 31.07.2013 13:38
von LaLotte
Lotte liebt es, die lauen Sommernächte draußen zu verbringen.
(Höchstwahrscheinlich würde sie auch die ein oder andere laue Winternacht draußen verbringen, aber das erlaube ich nach Möglichkeit nicht :wink: )
Sie hält sich dann auch nicht im Garten auf, sondern dreht irgendwo ihre Runden. Mir ist es ehrlich gesagt lieber, sie macht das nachts, anstatt tagsüber, wenn mehr Autos unterwegs sind, schlecht erzogene Hunde und skrupelose Menschen mit komischen Ansichten von Spaß...

Morgens werde ich dann freudig an der Terrassentür erwartet. Nach dem Frühstück geht sie meist noch mal kurz raus. Dann geht sie nach oben, legt sich in eins der Betten oder auf die Galerie und schläft bis nachmittags den Schlaf der Gerechten 8)

Re: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 01.08.2013 01:23
von Schuggi
Monty ist zwar kein Freigänger, aber für ihn
gibt es nichts tolleres als die Sommernächte
auf dem/seinem Balkon. Hoffe es ist ok das ich es
hier erzähle... wäre er Freigänger würde er
bestimmt Nachts unterwegs sein...

Re: AW: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 01.08.2013 08:57
von Biene
Katzelotte hat geschrieben:Egal ob Sommer oder Winter: 23 Uhr ist Zapfenstreich :mrgreen:


Und daran halten sich deine Jungs immer? :lol:

Der Kater meiner Nagelfee ist in den Wintermonaten
nie lange draußen, im Sommer bekommt man ihn hingegen
kaum wieder rein :-)
Denke im Sommer ist halt mehr an spannenden Viechzeugs unterwegs
und die Temperaturen sind natürlich auch angenehmer.

Re: AW: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 01.08.2013 10:37
von Katzelotte
Biene hat geschrieben:
Katzelotte hat geschrieben:Egal ob Sommer oder Winter: 23 Uhr ist Zapfenstreich :mrgreen:


Und daran halten sich deine Jungs immer? :lol:


Jepp! :mrgreen:
Meistens sind sie spätestens 22.30 Uhr zurück im Garten und entfernen sich auch nicht mehr. In den 5 Jahren ist es vtl. zweimal passiert, dass einer länger weg war. Ist schon cool. :grin:

Re: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 01.08.2013 15:17
von Biene
Oha, na dass nenn ich mal im Griff haben :lol:
Total süß, als würden sie auf die Uhr sehn.

Re: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 01.08.2013 15:27
von Katzenmutt
Meine beiden genießen die herrlichen sommernächte. Allerdings erst seit diesem Jahr. Bisher hatten wir nämlich die Katzenklappe nachts geschlossen. Aber nachdem Millo ja im Herbst unsauber wurde und es offenbar auch damit zusammenhing, dass er nochmal raus wollte und nicht konnte, haben wir nun die Katzenklappe immer auf, wenn wir daheim sind. In der Praxis sind die beiden dann meist ab etwa 18 Uhr unterwegs, kommen gegen 19 Uhr zum essen fassen :D und schlafen zwischen 1 und 3 Uhr nachts auch mal kurz drin.

Seitdem klappt es aber früh morgens ganz gut: in 99% der Fälle stehen beide beim weckerklingeln um 5 in der Tür und fordern ihr Frühstück ein. Dann kann ich beruhigt ins Büro gehen, weil die Bande in Sicherheit schläft.

Insgesamt finde ich das ganz gut, denn hier ist nachts deutlich weniger los als tagsüber.

Re: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 03.08.2013 23:45
von SONJA
LaLotte hat geschrieben:Mir ist es ehrlich gesagt lieber, sie macht das nachts, anstatt tagsüber, wenn mehr Autos unterwegs sind, schlecht erzogene Hunde und skrupelose Menschen mit komischen Ansichten von Spaß...

Katzenmutt hat geschrieben:Insgesamt finde ich das ganz gut, denn hier ist nachts deutlich weniger los als tagsüber.


Stimmt, das habe ich als Wohnungskatzen-Dosi gar nicht bedacht - aber das ist natürlich ein Argument,
Nachts ist es für Katzen draußen sicherer, als tagsüber...

lg
sonja

Re: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 04.08.2013 10:43
von LaLotte
Allerdings. Und beutemäßig ist nachts auch mehr los :D

Re: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 05.08.2013 12:42
von Yve1981
LaLotte hat geschrieben:Allerdings. Und beutemäßig ist nachts auch mehr los :D


Pffffff..... könnte ich so jetzt nicht behaupten :evil:

Re: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 05.08.2013 12:48
von Roniya
Freddie und Roniya bleiben bis zum Abendessen gerne bei heißen Temperaturen im Haus oder auf der Terrasse im Schatten und schlafen. Erst nach Sonnenuntergang beginnt bei den beiden der Streifzug. Da kommen sie dann zu unterschiedlichsten Zeiten wieder Hause, mal früher mal später. :-)

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 4

Re: Heiße Sommer-Nächte für Freigänger-Miezen?

Verfasst: 05.08.2013 22:30
von LaLotte
Yve1981 hat geschrieben:Pffffff..... könnte ich so jetzt nicht behaupten :evil:
Wie? Fängst du nachts nichts? :lol:
O.k., die Vögel schlafen nachts, aber normalerweise sind die Mäuse nachts sehr umtriebig.