Angst vor Außenwel--Wie sicher ist der Garten?
Verfasst: 23.02.2013 22:54
Hallo,
also ich habe da mal ein paar Fragen.
Zunächst einmal die Situation:
Wir haben 2 Katzen (ab März 3) und seit knapp 2 Monaten den Garten eingezäunt.
Klar, dass ich die Mäuse nicht direkt raus lassen kann. Sie sind die Kälte ja nicht gewöhnt, zudem darf Yokiko wegen der Spondylose ja keiner Kälte ausgesetzt werden. Es soll ein Katzensicherer Zaun sein.
Gina ist eine Diabetikerin, sehr menschenbezogen und auf Krawall aus, wenn sie Katzen/Hunde sieht die vorbeilaufen (auch bei verdammt großen Hunden --> Größenwahn?)
Yokiko hat wie gesagt Spondylose und kann nicht gut sehen (wie schlecht ist schwer zu sagen, die Sache mit der Tafel vorlesen klappt leider nicht -_-)
Meine Fragen:
1. Ist ein Katzensicherer Zaun wirklich so Katzensicher? Bin da ein bisschen paranoid, auch gerade was Yokiko so betrifft. Beide waren schon an der Leine. Gina hat kein Problem. Yokiko hat ein Katzengeschirr vor Panik vor einem Geräusch zerrissen und wäre fast abgehaun, Gott sei dank wollte er das Haus bezwingen und nicht übers Feld abhaun -_- Ich überlege ob ich beiden ihre Geschirre anlassen soll, aus Sicherheitsgründen, damit ich sie, wenn was ist, schnell zu fassen bekomme. Oder ist dass zu übervorsichtig?
2. Yokiko hat Angst vor der Außenwelt. Wenn ich die Tür aufmache, ist er weg...nicht nach draußen, sondern in der hintersten Ecke im Haus. Ich habe ihn bereits mal auf den Arm genommen und raus getragen oder mich mit ihm an die Tür gesetzt. Aber er zittert und schreit ganz laut und gotterbärmlich. Ich möchte ihm den Luxus des Gartens gönnen und möglichst schonend. Da er im Winter ja nicht raus darf, muss ich ihn ja jedes Jahr ihn erneut dran gewöhnen. Die Tür dauernd auflassen kann ich nicht. 1. haben wir eine Luftheizung, laut Firma dürfen wir daher nicht längere Zeit Türen/Fenster auflassen. 2. Bin ich gegen Insekten allergisch und möchte vermeiden dass etwas reinkommt, dass mich des Nachts sticht und mir was passiert. Hat jemand ne Idee? Versuche alles, auch Homöopathie. Oder meint ihr er kommt vielleicht, wenn die anderen eh draußen sind irgendwann?
also ich habe da mal ein paar Fragen.
Zunächst einmal die Situation:
Wir haben 2 Katzen (ab März 3) und seit knapp 2 Monaten den Garten eingezäunt.
Klar, dass ich die Mäuse nicht direkt raus lassen kann. Sie sind die Kälte ja nicht gewöhnt, zudem darf Yokiko wegen der Spondylose ja keiner Kälte ausgesetzt werden. Es soll ein Katzensicherer Zaun sein.
Gina ist eine Diabetikerin, sehr menschenbezogen und auf Krawall aus, wenn sie Katzen/Hunde sieht die vorbeilaufen (auch bei verdammt großen Hunden --> Größenwahn?)
Yokiko hat wie gesagt Spondylose und kann nicht gut sehen (wie schlecht ist schwer zu sagen, die Sache mit der Tafel vorlesen klappt leider nicht -_-)
Meine Fragen:
1. Ist ein Katzensicherer Zaun wirklich so Katzensicher? Bin da ein bisschen paranoid, auch gerade was Yokiko so betrifft. Beide waren schon an der Leine. Gina hat kein Problem. Yokiko hat ein Katzengeschirr vor Panik vor einem Geräusch zerrissen und wäre fast abgehaun, Gott sei dank wollte er das Haus bezwingen und nicht übers Feld abhaun -_- Ich überlege ob ich beiden ihre Geschirre anlassen soll, aus Sicherheitsgründen, damit ich sie, wenn was ist, schnell zu fassen bekomme. Oder ist dass zu übervorsichtig?
2. Yokiko hat Angst vor der Außenwelt. Wenn ich die Tür aufmache, ist er weg...nicht nach draußen, sondern in der hintersten Ecke im Haus. Ich habe ihn bereits mal auf den Arm genommen und raus getragen oder mich mit ihm an die Tür gesetzt. Aber er zittert und schreit ganz laut und gotterbärmlich. Ich möchte ihm den Luxus des Gartens gönnen und möglichst schonend. Da er im Winter ja nicht raus darf, muss ich ihn ja jedes Jahr ihn erneut dran gewöhnen. Die Tür dauernd auflassen kann ich nicht. 1. haben wir eine Luftheizung, laut Firma dürfen wir daher nicht längere Zeit Türen/Fenster auflassen. 2. Bin ich gegen Insekten allergisch und möchte vermeiden dass etwas reinkommt, dass mich des Nachts sticht und mir was passiert. Hat jemand ne Idee? Versuche alles, auch Homöopathie. Oder meint ihr er kommt vielleicht, wenn die anderen eh draußen sind irgendwann?