Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene? Foto

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Salemthekiller
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 773
Registriert: 13.08.2010 11:49

Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene? Foto

Beitragvon Salemthekiller » 02.03.2012 11:18

Hallo,
gerade sind meine beiden Mietzen mit dem Fressen fertig geworden und jedesmal hinterlassen sie ein Schlachtfeld! :lol:
Überall liegen Futterreste herum, von Sauberschlecken keine Spur. Die Näpfe stehen auf Sets. Die Näpfe sind schmutzig, die Sets und teilweise der Fußboden auch.
Ich nehme mit Zewa die dicken Stücke auf und wische dann mit einem nassen Lappen nach, dieser ist entweder mit Spüliwasser oder Essigreiniger getränkt. Anschließend wird nochmals mit klarem Wasser drübergewischt. Ab und zu sprühe ich die gereinigte Fläche mit Desinfektionsspray ein und wische dann nochmals drüber, aber nur gelegentlich. Ach ja, der normale Wischvorgang, beim täglichen Durchwischen des Raumes kommt auch noch hinzu.
Mir ist nur wichtig, dass die Hygiene stimmt. Es liegen ja 3 x täglich Futterreste dort herum. Reicht das so aus oder muss noch mehr desinfiziert werden?
Wie handhabt ihr das?

....und die Teller bzw. Näpfe? Reicht Abspülen aus? Ich kippe vorsichtshalber vor dem Abwasch kochendes Wasser drüber.
Zuletzt geändert von Salemthekiller am 04.03.2012 11:14, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Mozart » 02.03.2012 11:43

Die Näpfe spüle ich mit Spülmittel und spüle mit klarem Wasser nach.
Der Wischplatz wird immer saubergemacht, feucht, aber ohne Desinfektionsmittel.

Unser kleines Ferkelchen heißt Nemo, aber er ist nur ein kleines. Angel und Kasimir fressen immer schön brav,
ohne zu kleckern.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Jones » 02.03.2012 12:38

Ich spüle auch nach jedem Füttern die Näpfe, wasche sie anschließend noch mal mit heißem Wasser aus und wische die Sets ab.
Gewischt wird ja ohnehin immer.
Allerdings benutze ich kein Desinfektionsmittel, das halte ich, ehrlich gesagt für unnötig.
Also so ne Maus aus der freien Wildbahn badet schließlich auch nicht jeden Morgen mit Sagrotan :wink:
Grüße
Silke
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Salemthekiller
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 773
Registriert: 13.08.2010 11:49

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Salemthekiller » 02.03.2012 12:46

Jones hat geschrieben:Ich spüle auch nach jedem Füttern die Näpfe, wasche sie anschließend noch mal mit heißem Wasser aus und wische die Sets ab.
Gewischt wird ja ohnehin immer.
Allerdings benutze ich kein Desinfektionsmittel, das halte ich, ehrlich gesagt für unnötig.
Also so ne Maus aus der freien Wildbahn badet schließlich auch nicht jeden Morgen mit Sagrotan :wink:
Grüße
Silke


Ich mache das auch nicht für die Katz :lol: sondern denke dabei eher an unsere Kinder, wenn sie auf dem Fußboden spielen.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Mackica » 02.03.2012 12:49

Die Näpfe und Platzsets spül ich nach dem Füttern nur mit klarem Wasser ab. Morgens spül ich sogar gar nicht ab, weil es Futter gibt und ich dann zur Arbeit muss, sprich, das wird erst Abends gesäubert bevor es Abendbrot gibt (muss aber dazu sagen, es gibt hier nie angetrockneten Futterreste oder ähnliches, dafür habe ich Mirie *g*). Nach drei Tagen oder bei Bedarf halt früher kommen die Näpfe dann in die Spülmaschine. Wenn neben die Platzsets gesaut wird wird das mit Zewa und Wasser weggemacht, durchgewischt wird nur wenn ich eh die Küche wische.

Desinfiziert wird gar nicht am Futterplatz. Ich denke einfach unsere Katzen sind nicht so empfindlich was Keime angeht, dass man alles "töten" müsste nach jedem Füttern. Da sehe ich Spül- oder Desinfektionsmittel an den Näpfen als wesentlich kritischer an.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Cuilfaen » 02.03.2012 12:57

Also ich bin da auch eher entspannt: heißes Wasser, gegebenenfalls Spülmittel - feddisch.
Und ich putz auch nicht pingelig hinter den Katzen her, die Sets wisch ich max. 1x am Tag ab. Die Näpfe werden auch nicht zwingend gleich nach jeder Mahlzeit gespült. Ca. 1x in der Woche kommen sie mit in die Spülmaschine (wenn ich die halt eh anstelle).
Der Boden wird meistens 1x in der Woche gewischt (mit Putzmittel halt im Rahmen der normalen Hausarbeit), wenn ich Schmutz sehe, entferne ich den vorab so wie Alex.

Für die Katzen vollkommen in Ordnung, denk ich.

Und ich kann nur sagen: weder meine Patenkinder (von Säuglingsalter an) noch ich selber als Kind (ich bin mit Katzen und Hunden aufgewachsen und da war das auch so) hatten jemals Probleme deswegen. Die sollen die Sachen ja nicht ablecken. Aber das bisschen an Bakterien, was beim Spielen an die Hände und so vielleicht in den Organismus kommt, stärkt das Immunsystem wahrscheinlich eher, als das es schadet (meine Meinung).
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Mackica » 02.03.2012 13:15

Ach ja, zum Thema durchwischen: Das wird hier auch "nur" einmal wöchentlich gemacht. ;)

Ich sehe das aber generell ebenfalls wie du Annika, natürlich darf es nicht schlampig sein und es darf auch nichts rumgammeln oÄ., aber denke mal was Näpfe ect angeht, das darf man schon ruhig auch mal etwas entspannter sehen. Meine Katzen jedenfalls sind bisher noch nicht krank geworden davon. ;) Meine Mum, btw, handhabt das mit den Katzenfutterplätzen auch schon immer so wie ich das tue, und es hat sowohl unseren früheren Katzen als auch mir als Kind ebenfalls nicht geschadet. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Cuilfaen » 02.03.2012 13:26

:s2059: und jap, klar, gammelig oder so darf es natürlich nicht sein!
(z.B. bin ich im Sommer aufgrund der Fliegen und insbesondere deren Eiern deutlich pingeliger, was Futterreste im Napf oder auf dem Set angeht, das wird dann nach Möglichkeit sofort entfernt).
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Salemthekiller
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 773
Registriert: 13.08.2010 11:49

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Salemthekiller » 02.03.2012 13:44

Das ist interessant und ich dachte schon, ich mach zu wenig!
Allerdings muss ich nach jedem Fressen aufräumen, wie gesagt, es sind richtige Schweinchen! Nach der nächsten Mahlzeit gibt es ein Foto :wink:

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Jones » 02.03.2012 13:56

Ich spüle, bzw putze die Sets nach jedem Fressen nicht wegen den Katern, sondern wegen mir :D
Ich bin so eine furchtbare Ultraputze, die es absolut nicht leiden kann, wenn es irgendwo dreckig ist oder irgendetwas unnötig rumsteht.
Sprich, ich putze täglich so gute 8 Stunden............
ich weiß ja, daß das bescheuert ist, aber nur so fühle ich mich wohl :D
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Mackica » 02.03.2012 15:41

Klar, wenn einen das selber stört. versteh ich das total! Das war auch jetzt nicht so gemeint, dass ich es "komisch" oder so finde wenn Leute da mehr putzen als ich (was nicht schwer ist 8) ). Ich find "Ultraputzen" (süßes Wort *g*) sogar klasse, würd ich auch manchmal gerne von mir sagen können. :lol: Aber ich bin täglich mindestens elf Stunden ausser Haus, da müssen eben 15 bis 30 Min täglich unter der Woche reichen... und der Katzenplatz is da dann eben nicht "Prio 1".

Aber das
Salemthekiller hat geschrieben: Nach der nächsten Mahlzeit gibt es ein Foto

würde mich ja schon interessieren! :lol:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Jones » 02.03.2012 15:47

Mackica, was glaubst, wie meine Jungs mich imner verteufeln ....... :D
Wenn man sie fragt, ist das Leben mit mir eine einzige kathastrohale Aneinanderreihung aufräumerischer Befehle........
(Da fällt mir ein, ich muß den Pfötchen noch beibringen, daß sie ihre Spielsachen wegräumen :) )
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon MerleCat » 02.03.2012 18:59

Ja,so ungefähr kenn ich das von meinen kids auch.... :lol:

Benutzeravatar
sibena1883
Experte
Experte
Beiträge: 290
Registriert: 17.02.2012 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe München

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon sibena1883 » 02.03.2012 19:41

ist echt interessant, dass es jeder anders macht. ;-) ich bin echt pingeliger bei den näpfen.
:s2442: wir geben morgens vorm zur Arbeit gehen fressen und des bleibt auch bis abends dann stehen, aber es gibt pro Fütterung morgens und abends immer 2 neum :x näpfe. *ggg* ich hab zwar echt nicht den putzfimmel, aber immer ein frischer napf muss sein.;-) ich mag auch nicht von nem gebrauchten Teller essen und jedes mal die näpfe abwaschen, nee bin ich echt zu faul. *g* die landen gleich abends im geschirrspùler von morgens fressen und abends gleich dazu. ansonsten machen wir gleich unreinheuten weg aber eigentlich auch nur einmal die Woche richtig den futterplatz säubern mit wischen, saugen und Pi pa Po... ;-) zum sauber machen nehme ich feuchte reinigungstücher. desInfektion halte ich auch für übertrieben.
Wie langweilig wäre doch das Leben ohne unsere Samtpfoten...

Salemthekiller
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 773
Registriert: 13.08.2010 11:49

Re: Wie haltet ihr den Futterplatz sauber; Hygiene?

Beitragvon Salemthekiller » 02.03.2012 19:47

Fotos gibt es leider erst morgen, da der Akku meiner Digi leer ist.
:s2450:



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 95 Gäste