Seite 1 von 2

Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 13:00
von SONJA
Klar ist, die Katze braucht regelmässig ihr frisches Grün :arrow: Katzengras, Zypergras, Weizen, Hafer ...

Aber nur, weil sie das bekommt, heisst das noch lange nicht, dass die Zimmerpflanzen vor ihr sicher sind - wie sieht es bei Dir zuhause aus?

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 13:25
von vilica65
gsd bei uns gibt es kein problem
aber bei jeder katze die in wohnung kam haben wir zuerst gekämpft....gelernt :wink:

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 13:35
von teufelchentf
Öhm tja...
Also ich hab keine Zimmerpflanzen in dem Sinne... :roll:
Denn bei mir geht alles kaputt...ich hab einfach keinen grünen Daumen :oops:

Aber meine Katzen fressen regelmäßig Heu, Gras und auch Salat (zumindest Yoda) :D

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 13:51
von selina_lyn
Also meine Wohnung steht voll mit Pflanzen! Aber interessieren tuts die Miezis nicht im geringsten... auch Katzengras ist mit dabei (daran wird schon gelegentlich geknabbert).. auf den großen Fensterbrettern und bei ihrer Futterstelle... Nur die Pflanzen, die für Katzen giftig wären, habe ich in unerreichbarer Höhe platziert. Altbau sei dank.. ;)
Wobei ich mir da bei Paulinchen eh keine Sorgen machen muss.. so ohne Zähnchen.. :roll:

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 14:04
von Maxi11
Habe zwar nicht viele Pflanzen hier im Wohnzimmer,
aber die 3 muß ich schon hoch stellen wo die beiden
nicht dran kommen..die haben sie Mir schon
einige male runter gerissen..selbst das Katzengras
liegt dann auf dem Boden...vielleicht sollte
ich die gleich unten stehen lassen :lol:

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 14:52
von Anja73
Wir haben vorsorglich unsere Orchideen und anderen kleineren Topfpflanzen in einem anderen Raum untergebracht. In den kommen die Katzen nicht. Unsere Benjaminis (keine Ahnung wie das geschrieben wird), waren auch nur zum klettern gut. Geknabbert wurde nicht. Katzengras stelle ich schon garnicht mehr hin. Unsere Beiden Rabauken wühlen solange in der Packung rum, bis sich alles durch die Küche verteilt. :? Aber daran knabbern? No way.... :D

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 15:27
von stonies
Beide Katzen sind Blumenliebhaber. Jeder Blumenstrauß wird ausgiebig beschnuppert. :s2445:
Bei den Grünpflanzen hatten wir von Anfang an auch giftige Pflanzen dabei. Der Gummibaum trägt noch heute die eine oder andere Macke von den ersten Krallenübergriffen. Wir haben entsprechend reagiert. Seitdem ist es gut. Der Gummibaum teilt sich mit beiden das Fenster. Die Dracena war nur kurz interessant.
Die Orchideen mussten wir dann weggeben, weil sich Laika doch intensiver damit befassen wollte. War mir so lieber.
Die Benjaminis hatten wir schon zu Anfang abgegeben. Denen gefällt es bei unserer Nachbarin super.
Die letzte Pflanze, die beide außer dem Katzengras annektiert haben war unser Pflücksalat auf der Fensterbank. Der wurde sogar von ihnen regelrecht gepflegt. Seitdem wuchs er wieder. :lol:
Aber die Erde aus dem Katzengras rupfen, das macht offensichtlich Spass :s2444:
Der Gingko draußen ist wichtig, weil sich Laika da gerne drumherum wickelt, soweit es geht. Auch unser Kräutergarten wurde mit Respekt behandelt.
Sie haben halt beide einen "grünen Daumen". :3362:

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 15:34
von tomcat
Habe abgestimmt für " ich kämpfe noch " ;-)

Der riesen Gummibaum und die Palme werden GsD in Ruhe gelassen, auf der Fensterbank steht nur noch ein armes einzelnes Pflänzchen in einem hohen Topf, damit Kaninchen Petrie nicht dran kommt. Letzte Woche hat der den Lavendel gefressen, der sonst aussen auf der Fensterbank steht, und auch gleich wieder alles raus geko.... Und genauso ist es mit Katzengras, er frisst es wie blöde und gleich kommts wieder raus... Er denkt zwar, er wäre ein Kaninchen, aber leider bekommts ihm nicht ;-)

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 16:02
von GipsyGirl
Bei uns sieht es so aus, dass es nur "katzenfreundliche" Pflanzen gibt 8)

Grünlilien, Zyperngras bzw. Katzengras.

An die Palmen die ich hab gehen sie net ran- ausser an den Stamm zum Krallen wetzen :?

Alles andere wird eh verschont, seit die Grünlilien überall rumstehen :wink:

Und meine einzige Orchidee steht an einem Platz, wo sie net hinkommen.

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 17:55
von crazygerman
Bei uns gibt es alle moeglichen Pflanzen und hab' keine Probleme den Katzen das Nichtknabbern anzutrainieren. Den Neulingen sag ich halt, dass das Pfui ist und wenn das nicht klappt, kommt was bitteres drauf. Meine Katzen sind alle Freigaenger die bei Daemmerung normalerweise ins Haus kommen. Bei Peewee geh ich raus und pflueck Gras und geb' ihm auf's Essen, weil er ja keine Zaehne mehr hat. Bis jetzt hab' ich also Glueck gehabt :) .

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 18:27
von Gurke
Bei uns gibt es keine Pflanzen mehr im Haus, ich habe keinen grünen Daumen, nur ab und zu einen Blumenstrauß oder mal Katzengras. :oops:

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 08.11.2011 18:52
von hildchen
Eine Weile hatte ich ganz auf künstliche Pflanzen plus Katzengras umgestellt. Aber dann bekam ich zu meinem letzten Geburtstag zwei Orchideen. Die stehen jetzt im Wozi auf der Fensterbank, zusammen mit einigen künstlichen Pflanzen, auf diese Fensterbank gehen meine Beiden nie, da steht zu viel und ist daher nicht gemütlich. Fensterbankplätze mit Kuscheldecken sind in der Essbüroküche, wo ich mich meist aufhalte und im Schlafzimmer, auf ersterer steht auch ein großer Zimmerbambus, der gerne angeknabbert wird.

Wann keimt Zyperngras?

Verfasst: 08.11.2011 19:16
von Salemthekiller
Bis auf eine Orchidee werden alle Pflanzen in Ruhe gelassen. Diese Orchidee hat es beiden angetan. Die Blätter sind von Katzenzähnen durchlöchert, wie bei der Bahn die Fahrkarten :lol: Ich hoffe, das ist nicht schädlich.....ähm für die Katzen natürlich, nicht für die Orchidee :wink:

Ich züchte ne Mischung Katzengras, aber das kommt nur sehr spärlich. Es eignet sich noch lange nicht zum Knabbern.
Außerdem habe ich Zyperngrassamen bekommen, aber das habe ich schon seit ca. 2 Wochen im Topf und man sieht nichts. Die gute Frau, von der ich das habe, sagte, es würde 8 Wochen dauern, bis diese Samen keimen. 8 Wochen :shock: ....diese Minisamen, kann das sein?

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 09.11.2011 09:05
von stonies
Soweit ich weiß, sind Orchideen giftig. Deswegen habe ich unsere Orchideen auch abgegeben. Die waren ebenso attraktiv für unsere Katzen wie bei Dir.
Ich weiß aber nicht, ob es für alle Sorten gilt und ob es da Unterschiede zwischen Blüten und Blättern gibt.

Re: Wie sieht es bei Dir mit Zimmerpflanzen aus?

Verfasst: 09.11.2011 09:42
von Mackica
Japp, Orchideen sind giftig. :? Würd ich dann auf jeden Fall wegpacken bevor da noch was passiert.

Wir haben keine Pflanzen hier in der Wohnung. Was erstens an meinem schwarzen Daumen liegt :oops: und zweitens daran, dass die Katzen ALLES anfressen was annähernd nach Pflanzen aussieht. So hat handelsüblicher Zimmerbambus/Katzengras eine Lebensdauer von ca 1,5 Stunden. Schnittblumen bekomme ich lange nicht mehr von meinem Freund geschenkt, da diese auch sofort vernichtet werden - und meine Lieblingsblumen (Lilien) leider ebenfalls gifitg sind für Katzen. Aber sogar ein Kunstblumengesteckt wurd angefressen und zerpflückt.

Ich find es schade, weil ich eigentlich immer zumindest einige wenige robuste Pflanzen zuhause hatte bevor die drei Fellterroristen hier einzogen. ;) Mein Sternchen Bounty und der alte Ami bei meinen Eltern haben sich nie dafür interessiert.