Einige Fragen zum Umzug mit Kater...
Verfasst: 24.04.2011 15:05
Hallo! Ich melde mich auch mal wieder...
Also, ich bin 16 Jahre alt und gehe noch mindestens ein Jahr zur Schule. Trotzdem will ich bald (mit dem Einverständnis meiner Eltern) ausziehen. Meinen dreijährigen Freigänger-Kater nehme ich mit, da ich die Hauptbezugsperson für ihn bin. Ich wohne momentan in einem großen Haus mit Garten und ziehe in eine 60qm-Erdgeschosswohnung, auch mit Garten. Hier im Haus ist meine Mutter morgens in der Schulzeit für meinen Kater da, er ist also so gut wie nie allein. Ich plane, in den nächsten Sommerferien (Anfang Juli) umzuziehen, bin also in seiner Eingewöhnungszeit von zwei Wochen auch immer zuhause. Wenn die Schule wieder beginnt, bin ich morgens 8 Stunden weg und mit einem Nebenjob nachmittags vielleicht 2 weitere Stunden. Er dürfte in der Zeit raus, aber fall er morgens die Chance verpasst, rauszugehen, ist er die 8 Stunden allein in der Wohnung eingesperrt. Übrigens war er bis Ende letzten Jahres, als meine Mutter noch arbeitete, immer alleine morgens (meistens draußen). Ich hatte in der Zeit aber teilweise das Gefühl, dass er depressiv ist, war vielleicht auch Einbildung.
Ich will ihm alles so angenehm wie möglich gestalten und habe deswegen einige Fragen an euch und bin für alle Antworten und Tipps dankbar. Zu den Fragen:
1. Ist es sehr schlimm für den Kater, vom großen Haus in die deutlich kleinere Wohnung zu ziehen und drei bekannte Familienmitglieder zu verlieren?
2. Wann soll ich meinen Kater mitnehmen? Direkt beim Einzug oder ein paar Tage später? Habt ihr Tipps für die Eingewöhnung?
3. Soll ich ihm wegen der langen Zeit, die er morgens alleine ist, einen kätzischen Spielkameraden dazuholen? Wenn ja: Welches Geschlecht, welches Alter? Und habt ihr noch Tipps für die Zusammengewöhnung? Ich weiß nicht, ob mein Kater mit anderen Katzen klarkommt, er wurde von Hand aufgezogen und kennt nur die Kater aus der Nachbarschaft, mit denen er, glaube ich, aber relativ gut klarkommt. Ich liebe ihn über alles, deswegen habe ich auch Angst, dass ich ihn wegen der Zweitkatze vernachlässigen könnte.
3. Wann soll ich die zweite Katze (falls überhaupt) dazuholen? Soll ich ihn überrumpeln oder erst ein paar Wochen oder Monate warten?
4. Außerdem ist ist fraglich, ob ich zwei Katzen gleichzeitig unterhalten kann. Wie viel mehr kostet eine Zweitkatze pro Monat ungefähr?
Danke im Voraus!
Also, ich bin 16 Jahre alt und gehe noch mindestens ein Jahr zur Schule. Trotzdem will ich bald (mit dem Einverständnis meiner Eltern) ausziehen. Meinen dreijährigen Freigänger-Kater nehme ich mit, da ich die Hauptbezugsperson für ihn bin. Ich wohne momentan in einem großen Haus mit Garten und ziehe in eine 60qm-Erdgeschosswohnung, auch mit Garten. Hier im Haus ist meine Mutter morgens in der Schulzeit für meinen Kater da, er ist also so gut wie nie allein. Ich plane, in den nächsten Sommerferien (Anfang Juli) umzuziehen, bin also in seiner Eingewöhnungszeit von zwei Wochen auch immer zuhause. Wenn die Schule wieder beginnt, bin ich morgens 8 Stunden weg und mit einem Nebenjob nachmittags vielleicht 2 weitere Stunden. Er dürfte in der Zeit raus, aber fall er morgens die Chance verpasst, rauszugehen, ist er die 8 Stunden allein in der Wohnung eingesperrt. Übrigens war er bis Ende letzten Jahres, als meine Mutter noch arbeitete, immer alleine morgens (meistens draußen). Ich hatte in der Zeit aber teilweise das Gefühl, dass er depressiv ist, war vielleicht auch Einbildung.
Ich will ihm alles so angenehm wie möglich gestalten und habe deswegen einige Fragen an euch und bin für alle Antworten und Tipps dankbar. Zu den Fragen:
1. Ist es sehr schlimm für den Kater, vom großen Haus in die deutlich kleinere Wohnung zu ziehen und drei bekannte Familienmitglieder zu verlieren?
2. Wann soll ich meinen Kater mitnehmen? Direkt beim Einzug oder ein paar Tage später? Habt ihr Tipps für die Eingewöhnung?
3. Soll ich ihm wegen der langen Zeit, die er morgens alleine ist, einen kätzischen Spielkameraden dazuholen? Wenn ja: Welches Geschlecht, welches Alter? Und habt ihr noch Tipps für die Zusammengewöhnung? Ich weiß nicht, ob mein Kater mit anderen Katzen klarkommt, er wurde von Hand aufgezogen und kennt nur die Kater aus der Nachbarschaft, mit denen er, glaube ich, aber relativ gut klarkommt. Ich liebe ihn über alles, deswegen habe ich auch Angst, dass ich ihn wegen der Zweitkatze vernachlässigen könnte.
3. Wann soll ich die zweite Katze (falls überhaupt) dazuholen? Soll ich ihn überrumpeln oder erst ein paar Wochen oder Monate warten?
4. Außerdem ist ist fraglich, ob ich zwei Katzen gleichzeitig unterhalten kann. Wie viel mehr kostet eine Zweitkatze pro Monat ungefähr?
Danke im Voraus!