Jetzt Umzug und Ideen für Katzengarten S. 2

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Jetzt Umzug und Ideen für Katzengarten S. 2

Beitragvon Maja83 » 27.01.2010 16:45

Hallo Ihr,
da wir ein 2 Fam.Haus gekauft haben (bzw mein Stiefvater) und ich mit meinem Freund unten und meine Schwester oben wohnen wird, habe ich mir überlegt ein Katzenfreigehege zu bauen.
Nur weiss ich erstens nicht ob meine Freigänger damit zufrieden wären?
Und 2tens weiss ich noch nicht so genau wie ich es umsetzen soll bzw welche Materialien ich verwenden soll? Netz?Gitter?Maschendraht?
Es sollte auch nicht zu teuer werden da Wir erstmal die ganze Wohnung renovieren müssen.
Böden,Wände , Decken alles muss gemacht werden, ich freue mich darauf aber er wird auch viel,viel Arbeit werden...
Ich könnte die Katzen dort auch ganz raus lassen da es schon ziemlich ruhig ist aber eine Strasse ist neben dem Haus und ein besseres Gefühl hätte ich auch.
Bilder habe ich leider keine vom Haus wie ich mir es vorstelle da wir das Haus bis etz nur einmal angeschaut haben und jetzt warten müssen bis der jetzige Besitzer eine Wohnung gefunden hat aber bis spätestens 1.07.10 muss er raus...
Ich kann ja versuchen es zu erklären. das Haus steht quer zur Strasse und der Balkon ist am linken ende vorne dran, ich habe gedacht ich netze den balkon ein , mache eine Treppe runter zum garten und baue noch irgendwie die linke kurze Haushälfte mit ein, was jetzt im Moment ein Weg an der Hauswand entlang geht und dann ein beet das gesamt soll mit rein und dan eben noch schöne Planzen, klettermöglichkeiten usw..
Hach, ich hätte so schöne Vorstellungen nur muss es einfach gehen und nicht so teuer sein? habt Ihr irgendwelche Ideen??

Und werden sich meine Freigänger damit wohl fühlen und damit glücklich sein???
Ich hätte eben einfach ein besseres Gefühl. :oops: :oops: :oops: und Massimo der bis jetzt nicht raus durfte würde es mit Sicherheit gefallen..

Bitte verschieben falls falscher Bereich..
Zuletzt geändert von user_1310 am 06.04.2010 21:34, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Titel geändert wegen Threadzusammenführung


Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon Venezia » 27.01.2010 17:18

Ich könnte die Katzen dort auch ganz raus lassen da es schon ziemlich ruhig ist


Ja warum tust du es dann nicht?
Wenn sie jetzt Freigänger sind würde ich das auch so beibehalten...

Klar, ein mulmiges Gefühl hat man immer bei Freigängern.....aber du schreibst die Gegend ist ziemlich ruhig....na denn...
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon Maja83 » 27.01.2010 17:27

Weil es gleich neben der Strasse in einer Kurve ist, klar hören die Katzen die Autos aber wenn mal dann einer nicht 30 fährt wie er es soll?
Ich weiss das es egoistisch ist wenn ich nur nach mir gehe. Deshalb frage ich ja ob meine Süssen sich daran gewöhnen könnten ?
Wenn ich es jetzt baue und Lilli u Mogli sind total unglücklich lasse ich Sie ganz raus,das ist klar.
Die dicke Luna würde es nicht stören und Massimo kennt es eh nicht für Ihn würde sich etwas verbessern

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon user_1310 » 27.01.2010 17:34

Ich find das eine prima Idee den Katzen nur noch gesicherten Freigang zu bieten :D

Schau mal HIER auf Juttas HP unter "Katzengarten" :D
Ihre Katzen waren früher ja auch mal Freigänger und es klappt wunderbar, daß sie nun nur noch im Garten sind :D

Wir haben unsere Terrasse ja auch eingezäunt ... schau mal HIER
da findest Du meine Fotos und auch andere Ideen :D ..

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon Maja83 » 27.01.2010 17:42

Danke Wonnie.. :D
Ja das habe ich schon gesehen aber wollte wirklich nur nen teil einzäunen...Suche schon die ganze zeit im I-net, gibt ja viele verschiedene Möglichkeiten.
manche nehmen Fischernetze manche Kanienchendraht.
Keine Ahnung was da das beste ist..
und wie funktioniert das mitn Strom? das Problem ist das ich da nen neuen Zaun Bräuchte, bis etz ist glaub Maschndraht mit Lücken und Büsche aussen rum.
Sobald ich Fotos habe zeige ich es mal.
Zumachen müssen wir den garten eh wegen meiner schwester ihren Hundis. aber weiss nicht kommen die dann an den Strom?


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon user_1310 » 27.01.2010 17:45

Wir haben ja auch nur die Terrasse eingezäunt , nicht den ganzen Garten.
Der Strom ist ja nicht doll, es tut nicht richtig weh. sie erschrecken sich eher.
Maschendraht ist doch ok und oben kannst Du den Strom laufen lassen.
Unsere haben noch nie versucht hochzukommen ... den Strom brauchen
wir nicht wirkllich ... nur für Gefühl ... für mein Gefühl :oops: mein Mann ist
da entspannter :)

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon Maja83 » 27.01.2010 17:51

Habe aber auch schon gelesen das die Katzen dann schon drüber waren also auf der anderen Seite des zaunes.. trotz Strom.. :oops:
unser Zaun ist auch ziemlich niedrig... mmh mal gucken, ich habe mir jetzt irgendwie ein gehege eingebildet. Ne terasse haben Wir eh nicht vom haus aus. Wir machen dann auf die andere Seite so ne Grillecke und "terasse" haben mir zumindest vor.Aber ich weiss das meine Katzis als wir hier eingezogen sind auch nicht unbedingt raus wollten da ja die Umgebung neu war, also denke ich wenn Sie gleich nur das Freigehege kennen könnte es ja o.k sein oder?
Ich weiss auch nicht ob die Hunde meiner Schwester die Katzen jagen wenn sie im Garten sind, in der Wohnung ist es o.k aber weiss nicht ob im garten dasselbe gilt?

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon user_2177 » 27.01.2010 17:55

Schau... so haben wir das gemacht...
Bild
Nach oben sind Winkel angeschraubt ... da können die Katzen nicht düber...über Kopf klettern die nicht :wink:
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon user_1310 » 27.01.2010 17:56

Also Katzen sind ja keine Springpferde , sie springen nicht in einem Satz über nen Zaun.
Ein Zaun sollte schon mind.1,60 Meter oder höher sein.
Wenn Du aber lieber ein Gehege möchtest, dann brauchst Du auch keinen Strom.
Und wenn sie im neuen Haus noch nicht draußen waren, denke ich, daß es
keine Probleme geben sollte.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon Khitomer » 27.01.2010 18:15

Wir haben auch unseren Garten eingezäunt mit Drahtzaun mit einer Maschenweite 5 x 10 cm, 1.8 Meter hoch und mit Strohm darauf. Unsere beiden grossen Kater haben jeder genau 1 Mal versucht, da drüber zu klettern und dann nie mehr. Gina hat es gar nie versucht.

Hier kannst du es sehen: viewtopic.php?f=35&t=15484&hilit=garten+einz%C3%A4unen

Ich glaube auch, wenn sie es am neuen Ort nicht anders kennen, werden sie mit dem Freigehege zufrieden sein - vorausgesetzt, es bietet auch etwas Unterhaltung. Und dass die Tiere kastriert sind.

Bin gespannt auf deine Lösung... :)
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon Maja83 » 27.01.2010 18:28

@ Hatschmann: ja so habe ich mir es auch vorgestellt. wie gross ist Deines denn bzw darf ich fragen wieviel Du ungefähr ausgegeben hast? :oops:
Und ist das bei Dir an ein fenster oder terasse oder so gebaut?
Und wie lange dauert sowas? :

@Khito: Klar sind meine Miezen kastriert! :wink:
Und ich wenn ich sowas baue will ich kein leeres gehege hinstellen , will schon kletter und versteckmöglichkeiten. Aber ich denke das kommt dann so nach und nach. erstmal müssen wir eh das Haus renovieren, dann einziehen dann katzengehege denke ich. Sonst regen sich wieder alle auf wenn ich das gehege zuerst bauen will... :oops:

Das gute ist habe gerade die total Verkatzte Wohnung angeschaut und mir haben die Höhlen aus Farbeimern total gefallen, Eimer haben wir nach der ganzen Action dann genug.. hihi :D
Kann ja wenn wir schon alles neu machen gleich an meine Süssen auch denken und soviele Kuschel u. Aussichtsflecken wie möglich machen.

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon Maja83 » 27.01.2010 18:29

Ach ja darf man sowas eigentlich eifach bauen oder muss man da wen fragen also Stadt oder bauamt? so blöd es sich anhört :oops:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon user_1310 » 27.01.2010 18:32

Maja83 hat geschrieben:Ach ja darf man sowas eigentlich eifach bauen oder muss man da wen fragen also Stadt oder bauamt? so blöd es sich anhört :oops:


Das ist gar nicht blöd gefragt .... bei uns ist es so, daß Du für hohe Zäune eine Genehmigung brauchst. Wie es mit einem Gehege ist weiss ich nicht ... aber Gartenhäuser über 12 m² brauchen auch eine Genehmigung .... bei einem Gehege wäre es wohl ähnlich .. außer Du hast sehr nette Nachbarn und es stört sie nicht 8)

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon Maja83 » 27.01.2010 18:38

Mmh die Nachbarn kenne ich leider nicht. und wo erkundigt man sich da am besten?
Aber die Nachbarn haben ja nicht wirklich was mit meinem garten zu tun oder?manchmal ist das schon komisch was alles verboten oder genehmungspflichtig ist.. :roll:

Benutzeravatar
Gurke
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 843
Registriert: 04.02.2008 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Winterwaldwonderland

Re: Vom Freigänger zum Freigehegegänger?

Beitragvon Gurke » 27.01.2010 18:39

Das ist unser Katzengehege und unsere Jungs fühlen sich da pudelwohl.
Bild
Bild
Bild
Bild

Das mit der Genehmigung ist von Ort zu Ort verschieden. Wir haben keine gebraucht. Einfach im Rathaus nachfragen.
Viele Grüße von
Marion, Charles, Kris, Neraki und Milo sowie Gremlin im Herzen

Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 95 Gäste