Seite 1 von 1

Unsere Katzen benutzen Nachbars Garten als Klo

Verfasst: 21.07.2009 21:04
von Tina65
gibt es etwas was ich dagegen tun kann?????

Unsere Nachbarin kam heut zu mir und meinte wir müssten mal reden,sie zeigte mir ne Schüppe voll mit Katzenkot und meinte das wäre jetzt nicht mehr sooo lustig ,was ich auch sehr gut verstehen kann.....
Sie ist ne ganz liebe und versorgt unsere Miezen auch wenn wir im Urlaub sind .Das möchte ich mir auch nicht verscherzen.....

Wir haben 5 Freigänger und ich möchte sie nur ungern einsperren müssen
ich hab auch 6 Klos im Haus verteilt welche stets sauber sind aber auch in den Sommermonaten nicht so häufig benutzt werden, zumindest deutlich weniger als im Winter

Hilft Wodka auch im Garten ???????
Oder gibt es sonst etwas hilfreiches?????
Was ist mit diesen Elektrozäunen für Katzen ???? Taugen die was ,weil das ist ja jetzt auch nicht das günstigste

bin für jeden Tip dankbar :oops: :oops: :oops:

Verfasst: 21.07.2009 21:12
von skippy96
hey...
das ist ja nicht so schön :(

kannst du deinen garten denn nicht komplett mit netzen oder so sichern?
elektrozaun hört sich so brutal an... :?

Verfasst: 21.07.2009 21:20
von Tina65
Eingezäunt sind wir ja zu allen Seiten aber unsere gehen entweder drunter her oder klettern drüber ....mit Netzen einspannen ist ziemlich unmöglich dafür ist der Garten zu groß
Der Elektrozaun ist für uns auch nur die letzte Alternative :(

Verfasst: 21.07.2009 22:46
von SONJA
Deine Nachbarin könnte es mit der :arrow: "Verpiss Dich Pflanze" versuchen - wobei
man da sehr geteilte Meinungen hört, ob die funktioniert oder nicht.

Oder - wenn es immer die gleichen Stellen sind, die die Katzen als
Klo "missbrauchen" ;-) könnte sie an diese Stellen für einige Zeit Alu-Folie
auslegen - das hassen die meisten Katzen.

Oder Zitronen- oder Minz-Öl bzw. -Pflanzen dort anbringen - da suchen Katzen
meist auch das Weite...


lg
sonja

Verfasst: 21.07.2009 22:57
von _Susanne_
Hallo Tina,

ich habe Trockenfutter hingestreut an die Stellen, die meine Katze nicht zum Klo umgestalten soll. Es scheint funktioniert zu haben (denn da, wo es fressen gibt, machen sie nicht hin. Sagt man so. Ob die Katze das auch immer so weiß :wink: ).

Natürlich seh ich sie zu selten, aber sie scheint sich einen Bereich ausgesucht zu haben, bei dem es uns egal ist, dass sie dort hinmacht (ich hab sogar im Schuppen ihr ein Kaklo hingestellt, aber es wird von ihr gar keins mehr benutzt, weder in der Wohnung, noch das unten. Vermutlich ändert sich das im Winter).

Der Nachbarin habe ich ebenfalls Trockenfutter gegeben, damit sie es dort hin streuen kann, wo die Katze fern bleiben soll. Auch da hat es wohl bisher geklappt (muss dann halt immer wieder wiederholt werden).

Grüße

Susanne

Verfasst: 21.07.2009 22:57
von user_1310
Also wenn Ihr schon einen Zaun habt - könnt Ihr den nicht oben mit Strom sichern ??

Schau mal , so schaut es bei uns aus

Bild

Das ist ja ein leichter Stromkreis und tut nicht wirklich weh. Die Katzen erschrecken sich eher und gehen aus dem Grunde nicht mehr ran.

Ansonsten fallen mir auch nur diese besagten Pflanzen ein ... aber ob sie in dem Sinne wirklich was bringen :? musst Du ausprobieren.

Verfasst: 21.07.2009 23:44
von Tina65
@Wonni das mit dem Stromzaun hab ich auch überlegt,hab was für 250,- Euro etwa gefunden ....und die Katzen brauchen ein entsprechendes Halsband.....puh ganz schön teuer
Hoffe nur das es was bringt und sie nicht drunter her oder drüber springen

wir haben jetzt auch nur Holzzäune ......

werd morgen dann erst mal Pflanzen kaufen und ihr diese einpflanzen und das mit dem Futter und der Alufolie versuchen
Danke euch schon mal

Verfasst: 22.07.2009 10:36
von user_1310
Also diese "Zäune" mit Halsbändern find ich nicht gut.

Sonst schau doch mal hier bei Jutta auf der HP und dann unter Katzengarten - das ist auch eine schöne und einfache Lösung . Sie hat einfach nur diesen Steckzaun mit Strom. Der ist nicht hoch , reicht aber aus weil die Katzen das Zaunende nicht erkennen können. Und Katzen sind ja keine Springpferde , sie werden also nicht mit einem Satz über den Zaun springen.


http://www.gigamp3.de/UntitledFrameset-2.htm

Verfasst: 26.07.2009 22:30
von Tina65
Dank dir Wonnie,also wenn es nötig ist werden wir dann auch diese Lösung ins Auge fassen......

Jetzt habe ich der Nachbarin erst mal was aus dem Raifeisenmarkt gebracht, so ein Gel welches auch witterungsbeständig ist.die Verkäuferin selbst hat ihr Problem damit in den Griff bekommen ......mal sehen ob es was bringt......
zusätzlich wird jetzt noch Knoblauchgranulat gestreut

und einen Topf schöner Sonnenblumen mit nem Paar Gartenhandschuhen
erst war sie gar nicht da und ich habs dem Sohn gegeben,dann kam sie rüber und meinte ich sei ja wohl verrückt .....hat sich aber riesig gefreut und meinte wir werden das schon hinbekommen....puh Glück gehabt :D

Verfasst: 26.07.2009 23:08
von camithecat
Glückwunsch zu so einer Nachbarin :s1942:
Wenn ihr ZUSAMMEN an einer Lösung arbeiten könnt werdet ihr das ganz sicher in den Griff bekommen.

Verfasst: 27.07.2009 04:23
von Biene
Hört sich blöd an, aber versuchs doch mal mit einem Kaklo DRAUßEN
in eurem Garten.
Vielleicht lassen sie dann Nachbars Garten in Ruhe.

lg

Biene