Einsamer Kater - Zweitkatze?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Findus
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2006 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwabenländle

Einsamer Kater - Zweitkatze?

Beitragvon Findus » 25.04.2006 07:46

Hallo,
wir haben uns im Februar ein süßes Katzengeschwisterpaar aus dem Tierheim geholt. Ca 8 Monate alt. Vor zwei Wochen mußten wir Miezi wegen Fip einschläfern lassen.BildBildBild
Tiger íst nun natürlich einsam und noch verschmuster als vorher. Ist natürlich toll, wollte immer eine Schmusekatze. :D
Überlege aber schon, ihm einen Kumpel zu besorgen.
Was würde am besten passen? Was meint ihr? Gleich alt, jünger?
Kater, Weibchen? Hatte zwar schon einige Katzen, aber mit Katzenzusammenführung hab ich so gar keine Ahnung.
Mal abgesehen davon, daß ich erst mit meiner TÄ sprechen muß. Immerhin besteht ja die Gefahr, daß Tiger auch noch Fip bekommt. Oder die neue evtl anstecken könnte........???Bild

Viele Grüße
Findus


Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 25.04.2006 13:46

Hi Findus

Das tut mir wirklich leid, dass Miezi gehen hat müssen :cry:

Ich glaube, Du kontaktierst lieber erst den TA wegen FIP. Wenn er sich aber nicht angesteckt hat, dann würde ich schon noch eine 2 Katze wieder holen. Also ich würde ja dann einen Kater holen. Ich habe die Erfahrung gemacht das Kater weniger Probleme haben als Katzen wenn ein Neuling kommt. Wir haben jetzt auch wieder eine dritte Katze uns zugelegt aber wieder ein Männchen. Minki unsere Kätzin finde das aber leider noch nicht so toll. Ist zwar schon besser geworden aber sie faucht und haut dem Kleinen ab und zu noch eine über. Gismo der Kater hat sich schon richtig mit dem Kleinen Elvis angefreundet. Weibchen sind halt einfach Revier bezogener. Aber eben Du hast ja jetzt ein Männchen mit 8 Monaten und wenn Du Dir trotzdem ein Weibchen zulegen willst würde ich eher auf ein junges tendieren. Aber klar gibt auch viele grössere Katzen die ein neues Zuhause suchen. Ich habe bis jetzt halt immer nur wieder junge aufgenommen. Und hatte so mit der Eingewöung nicht viel Stress oder Mühe. Kann ich nur empfehlen.

Hoffe Dir geholfen zu haben :)
gruss
jassi

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 25.04.2006 14:02

Ja genau das ist auch eine sehr gute Idee, falls er angesteckt ist, trotzdem eine zweite zu tun die auch FIP hat.

Ich glaube solche Katzen will nämlich leider keiner haben :(
gruss

jassi

Findus
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2006 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwabenländle

Beitragvon Findus » 25.04.2006 19:25

Hi,
danke für eure Ratschläge.
Aber so ganz kapier ich das mit dem FIP immer noch nicht. :(
Was ist denn bitte schön eine "FIP-Katze"? :?:

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 25.04.2006 19:26

Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild


Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 26.04.2006 03:59

Hi Findus,

auch mein Mitgefühl hast du sicher. Auch ich weiß aus jüngster Erfahrung, wie schlecht solche Wunden heilen. Dass du jetzt an deinen Tiger denkst und ihm einen Spielgefährten schenken möchtest, ist glaube ich das beste, was du für ihn und auch für dich tun kannst.

Unser Tiger ist mit seinen 10 Jahren schon ein älterer Herr, aber ihm war es gar nicht so recht, dass sich Mausi nicht mit ihm herumbalgen wollte und immer richtig giftig wurde, wenn er sie anrempelte. Als wir ihn vor ein paar Jahren in die Katzenpension gegeben hatten, hatte er sich dort mit einem noch sehr jungen Kater dermaßen angefreundet, dass sie tagelang gemeinsam die Pension aufgemischt hatten. Als der Kleine schließlich abgeholt wurde, sahen wir unseren Schnauzlbär zum ersten Mal so richtig trauern.

Er ist auch heute noch recht verspielt, darum haben wir es - mangels Alternativen - mit einem noch sehr jungen Kater versucht. Es war schon nicht ganz ohne, zumal sich der Kleine bald als ein ziemlicher Raufbold entpuppte und Seiner Lordschaft gewaltig an die Wäsche ging. Aber mit der Zeit sind sie sich einig geworden, dass jeder von ihnen ein Refugium hat, das für den Anderen tabu ist, aber die meiste Zeit gemeinsam verbringen.

Ob es andersrum gut gegangen wäre - ich weiß es nicht. Man sagt, einen alten Baum verpflanzt man nicht mehr, und da ist was dran. Und dann noch als Zweitkatze zu einem fast noch jugendlichen Kater - ich glaub, der Kaschperle hätte unseren armen Tiger voll untergebuttert.

Dass ein Kater unkomplizierter als eine Kätzin ist, habe ich bei unseren auch feststellen können. Kater scheinen das Leben eher locker zu sehen, während Kätzinnen ziemlich schnell auf die Barrikaden gehen. Natürlich gibt es auch hier Abweichungen, also verspielte Kätzinnen und zickige Kater. Aber ich denke, dass dir der Vorbesitzer ziemlich genau sagen kann, zu was für einem Typ sein Vierbeiner gehört. Und wenn du wissen willst, zu welchem Typ dein Tiger gehört, dann mach mal den Charaktertest auf meiner Homepage. Den hat mir vor ein paar Jahren eine andere Katzenfreundin überlassen. Er ist sehr einfach, aber trotzdem ziemlich aufschlussreich.

Falls der TA feststellen sollte, dass dein Tiger FIP hat, ist das noch kein Beinbruch. Wir waren damals auf der Suche nach einem Kumpel für unseren Tiger in mehrere Tierheimen und überall gab es Katzen mit FIP, die sich zusammen mit ihren Pflegeeltern nichts sehnlicher als ein richtiges Zuhause wünschten. Unter http://www.abc-tierschutz.de/tierheime.htm gibts eine Datenbank mit Tierheimen in ganz Deutschland. Such dir aus den Angeboten ein paar heraus und fahr einfach mal hin. Die kennen ihre Schützlinge größtenteils sehr gut und können dich kompetent beraten.

Ich drücke dir und deinem einsamen Tiger die Daumen. Lass mal was hören, wenn's geklappt hat.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste