Wilde Katze mit Kitten

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon Mutzi » 25.11.2011 23:54

Kaninchenkäfig? :shock: Oh, nöööööö.... Badezimmer (Fliesen?) hätte ich ja noch akzeptiert, aber so ein Käfig ist der falsche weg, um ein wildes Kitten "zahm" zu bekommen. Jedes Mal, wenn Du es im Käfig einsperrst, zerstörst Du DAS Vertrauen, das Du mühevoll gerade erst aufgebaut hast. Da wäre ein größerer Raum schon "genehmer".

Geduld, Geduld, Geduld... :s1958:


Penncake
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2010 23:05
Geschlecht: weiblich

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon Penncake » 26.11.2011 00:03

Also! Erstmal lesen. Die 3Kitten wurden bei der Katzenhilfe in einem genau so kleinen Käfig gehalten. Ok, wenns hoch kommt 10cm größer... Die haben da nur solche Käfige stehen...und wir haben das Kitten jetzt seit einem Tag. Raus kamen die da gar nicht. Da fragt man um Rat und wird angemacht. Echt Klasse! Aber selber vermutlich total der Checker bei wilden Katzen....Wie viele waren es denn bei dir???

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon Mackica » 26.11.2011 00:13

Hossa, erstmal ruhig! :wink:

Ich für meinen Teil habe gelesen, und auch nicht DICH angemacht, sondern die Katzenhilfe. Weil es echt GARNICHT geht, eine Katze in einem Käfig zu halten, und man sollte sowas als Katzenhilfe auch erst recht nicht an zukünftige Katzenhalter kommunizieren. Entschuldige bitte unsere Offenheit, aber ich denke mal, hier sollte es immerhin in allererster Linie um das Wohl der Katze gehen, oder? Ich verstehe daher auch nicht ganz, warum DU dich jetzt angegriffen fühlst, du fragst ja schließlich hier nach, da kann man dir doch keinen Vorwurf machen. Wenn das so rüberkam, dann entschuldige das bitte. Wir versuchen hier eigentlich nur zu helfen.

Und sicherlich hält sich hier keiner für einen "Checker"... aber einige von uns hier haben eben auch Erfahrung was (Halb)Wilde angeht, ich selber habe so ein Würmchen hochgepäppelt. Und weiß daher, dass es verdammt harte Arbeit ist den kleinen Geschöpfen Vertrauen einzuflößen. Und das wird mit so einem Käfig eben so unglaublich schnell und schlimm kaputtgemacht. Daher war ich so schockiert, dass eine Katzenhilfe zu so etwas rät.

Ich finde deine bisherige Vorgehensweise wirklich gut! Also, Spielangel (weil, hält auf Distanz, aber erzeugt trotzdem spielerisch Nähe) und mit Leckerchen bestechen ist sowieso immer gut. ;) Nur bitte, lass den Käfig weg. So eine kleine Wilde (wie heißt sie eigentlich?) braucht eben wenn sie es mag erstmal Rückzugsmöglichkeiten. Und von da an kann man step by step ihr Vertrauen gewinnen. Das ist langwierig, aber glaub mir, es lohnt sich. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Penncake
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2010 23:05
Geschlecht: weiblich

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon Penncake » 26.11.2011 00:31

Ok,

Ich habe das als persönlichen Vorwurf gegen mich gesehen. Entschuldige bitte! :s2445:

Die Katzenhilfe gibt es seit mehreren Jahrzehnten! Und eigentlich wirkte sie sehr Kompetent. Außer das ich erschrocken war, das die Kleinen, obwohl bereits mehrere Wochen da noch nich entfloht und entwurmt waren/bzw. sind. Entfloht wurde sie vor der Übergabe unter großem Protest ihrerseits. Entwurmen kommt, wenn wir halbwegs in ihre Nähe dürfen. Denke mal auch, dass sie Ohrmilben hat...nur an einen Ta wäre z.Zt. nur mit Zwangskäfig zu denken. Die Kleine ist echt giftig.

Die Kleine hat noch keinen Namen. Sie ist ja auch nur Übergangsweise bei uns. Wir wollen sie nur an den Menschen gewöhnen, damit sie eine Chance auf ein zu Hause hat. Die Katzenhilfe hätte das nach eigener Aussage nicht hinbekommen und das fanden wir einfach zu schade.

Naja, sie ist im Gästezimmer einquartiert. Da ist Laminat drin. Vorhänge ab und dann ginge es. Ich warte morgen ab, wenn sie sich dann immer noch so gut macht kommt sie raus.Ich will nur hoffen, dass sie dann durch die große Rückzugsmöglichkeit sich nicht nur noch verpieselt.

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon IschliebäKatzen » 26.11.2011 00:37

Wenn Du Dich traust, dann übernachte doch auch im Gästezimmer. Sie wird Dich schon nicht angreifen, wenn Du nicht mit den Zehen wackelst. Veilleicht vermisst sie auch ihre Geschwister und wird sich dann an den warmen Mensch kuscheln, vor allem wenn Du die Heizung ausdrehst. :lol:
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon Mackica » 26.11.2011 00:44

Nicht schlimm, wenn's um die Viecher geht sind wir hier glaub ich alle erstmal sehr dünnhäutig, geht mir nicht anders. ;)

Kann halt passieren, also dass die Kleine erstmal für etliche Tage stiften geht. Aber das ist völlig normal, gerade wenn man überlegt, was sie durchgemacht hat. :( Ohrmilben müssen natürlich schon behandelt werden... das war bei Banshee damals auch DAS Problem, und bis heute lässt sie sich deshalb nicht an den Ohren anfassen, weil sie die Behandlung damals schienbar sooo schlecht in erinnerung behalten hat. :roll: Nur, muss halt sein. Wundert mich sehr, dass das nicht behandelt worden ist! Ich würd ihr aber sicherlich auch erstmal einige Tage Ruhe gönnen, dann kann man immer noch wegen Tierarzt schauen. Evt kann ja auch einer zu euch kommen, gibt einige Tierärzte die das machen.

Ihr habt auch recht, es ist wirklich sehr traurig wenn die Katzenhilfe meint, dass die Kurzen keine Chance hätten. :( Sowas hab ich ehrlichgesagt auch noch nie gehört von einer Katzehilfe. Klar ist eine Wilde erstmal eine Herausforderung, sogar für Katzenerfahrene Menschen. Aber das können so unheimlich liebevolle Tiere werden, man braucht eben nur viel Zeit und Geduld mit ihnen. Meine Banshee hat zB auch knapp zwei Jahre gebraucht, bis sie das erste Mal so wirklich auf den Schoß gekommen ist. Und jetzt, nach vier Jahren, ist sie wirklich so unglaublich verschmust. :love: Aber eine andere Katze wär natürlich schon hilfreich. Katzen sind halt keine Einzelgänger, und so sensible Seelchen schonmal gar nicht. Aber vielleicht fragt ihr auch schonmal rum ob nicht jemand Interesse an der Kleinen hätte, auch so, wie sie jetzt ist. Und dann halt nicht als Einzelkatze. :)
Find es aber auf jeden Fall toll, dass ihr ihr eine Chance geben wollt. Denn keine Katze hat es verdient, aufgegeben zu werden. :s1958:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Penncake
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2010 23:05
Geschlecht: weiblich

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon Penncake » 26.11.2011 10:31

Das ist ja das Ding. Wir haben jemanden der sie haben will. Haus mit Garten und somit später viel Freigang. Auch keine kleinen Kinder im Haushalt. Heute hat sie aus der Hand gefressen. Aber immer geknurrt :( Trotzdem ein großer Fortschritt für die Kleine.

Wir haben ja eine Katze aber die ist Einzelgänger. Evtl. probier ich das mal mit dem pennen. Klingt eigentlich gut.

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon GipsyGirl » 26.11.2011 11:16

Hallo :)

ich finde es klasse, dass Ihr die kleine Familie einfangen konntet und zumindest die Mutter jetzt
schon mal kastriert/sterilisiert ist. Des ist immens wichtig, damit nächstes Jahr nicht wieder
Babies rumirren...
Wenn Ihr die Süßen dort jetzt angefüttert werden, wäre ihnen schon viel geholfen.
Und wenn es nächstes Jahr dann wieder wärmer wird, solltet Ihr vielleicht
die Jungen nochmals einfangen und gleich auch kastrieren lassen..
Weil sonst geht des Elend mit ihnen weiter- des wollt Ihr ja bestimmt nicht.

Da ich ja ehrenamtlich auch bei einer Katzenhilfe arbeite, kann ich aus Erfahrung sagen, dass
es sehr schwer möglich ist, so eine kleine "Wildkatze" zahm zu bekommen.
Sie haben sich schon sehr geprägt in den ersten Wochen ihres Lebens.
Zudem steht da dann noch die Frage, ob sie wirklich glücklich wäre bei Menschen?!?
Sie ist es anders gewöhnt- vor allem die Freiheit...
wir Menschen denken da immer anders, weil sie es bei uns gut hätten und so...

Aber- ohne Dich angreifen zu wollen- tu sie bitte aus dem Käfig heraus :(
Stell Dir mal vor:
sie war bisher frei- sie vermisst bestimmt ganz schrecklich ihre Geschwister und ihre Mutter-
und dann noch diese Enge... fremde Menschen... Geräusche... :(

Vielleicht wird sie "nett" zu Dir sein- aber spätestens wenn sie aus dem Käfig rausdarf,
hast Du des Problem von Anfang an wieder.
Wenn Ihr doch die Möglichkeit habt mit dem Extra-Zimmer, dann macht des bitte...

Nur so kann sich auch "wahres" Vertrauen zum Menschen aufbauen, des von Dauer ist 8)

LG und weiterhin viel Erfolg :)
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Penncake
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2010 23:05
Geschlecht: weiblich

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon Penncake » 26.11.2011 23:31

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie noch an den Menschen gewöhnt werden kann. Inzwischen darf ich sie auch streicheln. Zum Thema draußen leben:gut und schön aber wo? Auf unserem Betriebsgelände ist ziemlich viel Verkehr und dann 4 Katzen...na ich weiß nicht ob das so ne dolle Idee wäre, wenn sie wirklich zahm wird ist es bestimmt schöner für sie. Ist das bei Katzen nicht auch so, dass Langhaarige weniger Unterwolle haben?


Wie haltet ihr die Wilden denn bei euch in der Katzenhilfe? Würd mich mal interessieren. Bekommt dann jede ihren eigenen Raum? Kenne ja bis jetzt nur die Katzenhilfe bei uns.


P.s. Wir haben sie heute Mittag in ein 4qm großes Gehege umgesiedelt und werden sie Stück für Stück ans Zimmer gewöhnen.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon Khitomer » 27.11.2011 16:03

Hier werden die Katzen im TA jede in ihrer eingenen Box gehalten, ähnlich wie bei euch bei der Tierhilfe. Da ist ein Bettchen und ein klöchen drin und natürlich Wasser. Das TH, wo ich Praktikum gemacht hab, ist das einzige, wo die Katzen dann tagsüber frei imganzen Raum herum gehen dürfen, auch da, wo das Personal sich aufhält.

Als wir die Kleine Choko von der Strasse herein genommen hatten, haben wir sie auch in einer grossen Hunde-Transportbix gehalten, bis wir einen Platz im TH für sie bekommen haben. (Die dänischen Tierheime sind da sehr wählerisch, die nehmen nur zahme, vermittelbare Katzen auf.)

Von da her, lass dich nicht beirren, du machst das schon richtig. Zu bedenken ist nämlich auch, dass die Kleine nicht deine eigene Katze mit allem möglichen ansteckt und die erste Zeit in Quarantäne gehalten werden sollte. Ist die Kleine gegen Fiv und Leukose getestet? Ohrmilben können auch systemisch, das heisst mit einer Spritze oder einem SpotOn behandlet werden, so dass man nicht immer an die Ohren muss. Sprich mit deinem TA darüber, dass das für euren Fall besser währe.

Was ist den aud den anderen 2 Kitten geworden?
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Penncake
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2010 23:05
Geschlecht: weiblich

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon Penncake » 27.11.2011 22:56

Hallo,

danke Khitomer! Ich glaube trotzdem, dass die Kleine zum Glück bald komplett ins Gästezimmer darf. Sie macht riesige Fortschritte die ich nie für möglich gehalten hätte. Ich versuche mal die Tage mich mit Youtube anzufreunden, damit ich den Link zum Video posten kann.


Also sie wurde gegen Flöhe in der Katzenhilfe besprüht. Wir haben jetzt vorsichtshalber noch ein Spoton gekauft, falls doch was überlebt hat. Ich wende mich die Tage mal an meinen TA wegen Ohrmilben. Sie kommt mit unserer Katze nicht in Kontakt. Den Test werde ich wohl machen lassen, wenn sie eh geimpft wird. Aber erst dann, wenn sie den Menschen akzeptiert hat. Ich hab ein sehr gutes Gefühl bei der Kleinen auch wenn zur Zeit noch jeder Kontakt übers Futter läuft merkt man doch, dass sie will aber sich nicht traut. Ich weiß, dass ist total optimistisch aber ich hoffe ganz ganz doll, dass sie vor Weihnachten noch ihr neues schönes zu Hause bekommen kann und ich die nächste von den dreien aufnehmen kann. Sie werden ja leider nicht jünger :(

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon Khitomer » 28.11.2011 09:58

Sei aber vorsichtig mir SpotOns. Ich hatte ganz vergessen, wie jung die Kleine noch ist. Da solltest du in jedem Fall vorher den TA fragen. Da, wo ich Praktikum gemacht hab, haben die Kleinen kein SpotOn Bekommen sondern wurden, wie bei euch in der Tierhilfe, engesprüht. Das scheint verträglicher zu sein.

Warum nimmst du nicht alle drei Kitten gleichzeitig? Dann könnten sie miteinander spielen und sich gegenseitig sozialisieren. Okay, ich weiss nicht, ob sie dann schwerer zahm werden? Du könntest mal Sabina hier im Forum eine PN schreiben und um Tips fragen - sie hat eine tierpsychologische Ausbildung. Sie könnte dir raten, was am Besten ist für die Kleinen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Penncake
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2010 23:05
Geschlecht: weiblich

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon Penncake » 01.12.2011 21:32

War heute beim TA (ohne Katze). Das Spoton ist unsinn, da sie ja entfloht wurde.Und nach draußen darf sie noch nicht. Allerdings haben wir gleich mal etwas gegen Würmer gegeben und sie da: Total verwurmt das arme Tier(sry aber das war echt ekelig). Naja, das sollte sich ja jetzt dank des Mittels unter Kontrolle sein. Ich weiß nicht warum, aber die Kleine hat sich jetzt so toll gemacht, dass sie morgen in ihr neues und vor allem ENDGÜLTIGES Zuhause darf. Hat ja jetzt auch genug durchgemacht. Aber da sind ja immer noch zwei aus dem Wurf wo wir noch keinen Platz für haben. Ich halte mal Rücksprache mit Sabrina bevor ich sie hole und hoffe, dass sie sich ähnlich gut machen und dann auch einen schönen Platz finden.

P.S. Find hier keine Sabrina im Forum...wie ist denn ihr Nick?

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon hildchen » 01.12.2011 21:42

Sie heißt Sabina und ihr Nick ist sabina :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
cat.s-eye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 892
Registriert: 02.11.2005 18:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald-Pforte ;-)
Kontaktdaten:

Re: Wilde Katze mit Kitten

Beitragvon cat.s-eye » 01.12.2011 21:48

Da hast Du einen Buchstaben zuviel gelesen, gemeint ist sabina ohne R :wink:

Müßte diese hier sein:
http://www.katzen-album.de/forum/memberlist.php?mode=viewprofile&u=1230

Edit: ...wie hildchen ganz richtig schon angemerkt hat!
Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")
Bild
:katze2: Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet :katze3:



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 89 Gäste