Ist der Freigang zu langweilig?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon tessaiga » 22.08.2010 10:59

Also das mit Paul erinnert mich irgendwie an Garfield, der wollte anfangs auch kaum raus, nur am offenen Fenster liegen und dösen. Gina und Lara haben unten getollt, irgendwann bin ich dann einfach zu ihnen gegangen und hab ihm Hof mit ihnen gespielt und Leckerlis verteilt. und Garfield hat neugierig vom Dach runtergeschaut und gemauzt, ich hab dann einfach zu ihm gesagt "wennst was willst komm runter!" und dann war er wenigen Minuten im Hof und hat mitgespielt.ich hab ihn einfach gezeigt das es draußen cool ist und das es spannend ist und seither gefällt es allen dreien draußen.
Demnächst steht Umzug an und auch da sollen sie rausdürfen.
Bild


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon Regina » 22.08.2010 11:12

Hallo Linda,

ich würde mir auch nicht allzu viele Sorgen machen. Irgendwie verändern Katzen auch im Lauf ihres Lebens ihre Gewohnheiten, vor allem, wenn sie älter werden. Mein Tatou hat sich die ersten beiden Sommer die Nächte um die Ohren geschlagen und kam oft erst morgens gegen 10.00 Uhr angetrabt, aber seitdem er nun 4 Jahre alt ist, kann es sein, dass er freiwillig die ganze Nacht im Haus bleibt und nur frühmorgens für ein paar Stunden rausgeht.

Und Bibi schläft die ganze Nacht bei mir im Bett und fast den ganzen Tag im Garten. Dabei hätte sie auch Bäume zum Draufklettern, Nachbargärten usw.

Wie wohnt Ihr denn jetzt? Gibt es auch Bäume oder andere Gärten/Felder usw. Sind viele andere Katzen in der Nachbarschaft, die evtl. ihr Revier verteidigen? Vielleicht muss er sich einfach erst mal etablieren.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon Mozart » 22.08.2010 11:36

Liebe Linda,

von Freigängern habe ich ja auch keine Ahnung. Er sucht halt Eure Nähe! Es war ja auch für die Katzen vieles neu: Neue Umgebung, Mia Sophie.
Und ich denke, es ist wie bei Menschen: der eine kommt schnell zurecht, der andere braucht eine Zeit zum eingewöhnen. Vielleicht hat ein Kumpel
dem Paul auch gesagt:"Du da, mach Dich vom Acker, das ist mein Bereich!" Und er hat das wörtlich genommen. :wink:
Gib ihm noch ein bisschen Zeit, versuche nicht zu beobachten :wink:, das wird schon, bestimmt :s1957:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon BKH-Katzenmama » 22.08.2010 12:08

Danke für eure Antworten :flower2:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon Miezie Maus » 22.08.2010 15:36

Liebe Linda,

hast du denn das Gefühl das es für ihn ok so ist wie es gerade ist?

Also ich will damit sagen, wenn M.M. z.b. ne Woche nicht raus darf und sie sich daran gewöhnt hat.... habe ich immer das Gefühl das sie abstumpft und in der Ecke hockt und schläft wenn es nicht interessant ist. Sie spielt zwar wenn man sie auffordert, aber es ist nicht dasselbe, wie wenn sie draussen ist und rumtollt.
Mein Herz krampft sich da immer zusammen, wenn ich sie so sehe und wenn sie dann wieder raus darf und rumspringt wie ein junger Hirsch, könnte ich heulen vor Freude und mein Herz macht so große Luftsprünge wie M.M. draussen springt :love:

Also vielleicht ist er ja wirklich anhänglicher geworden, wegen Mia Sophie. Das kan schon sein.
Aber ich denke wenn er mehr drin schläft obwohl er draussen rumsprinten könnte und du dabei das Gefühl hast, wenn er schläft, das er eigentlich gar nicht schlafen will, aber ihm nichts anderes übrig bleibt, weil es ihm draussen zu langweilig ist....dann fehlen ihm wohl doch die Kaninchen.
Wenn es wirklich so ist wie ich das gerade beschrieben habe, dann fällt mir aber auch nicht viel ein was man da ändern könnte.

Vielleicht mal testen ob er sich bei deinen Eltern wirklich anders verhält, aber von solchen "Tests" halte ich nicht viel. Sie bedeuten mehr Stress für den kleinen Paule als alles andere.
Und wirklich weggeben willst du ihn ja nicht und Paule will das sicherlich auch nicht, deshalb versucht er sich lieber anzupassen und auf dich aufzupassen. :D :kiss:
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever


Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon BKH-Katzenmama » 22.08.2010 17:05

Miezie Maus hat geschrieben:Liebe Linda,

hast du denn das Gefühl das es für ihn ok so ist wie es gerade ist?


Nein, sonst hätte ich es nicht gepostet!

Miezie Maus hat geschrieben:... Sie spielt zwar wenn man sie auffordert, aber es ist nicht dasselbe, wie wenn sie draussen ist und rumtollt.
Mein Herz krampft sich da immer zusammen, wenn ich sie so sehe und wenn sie dann wieder raus darf und rumspringt wie ein junger Hirsch, könnte ich heulen vor Freude und mein Herz macht so große Luftsprünge wie M.M. draussen springt :love:


Genauso ist es bei mir auch. Ich hab Paul ja vorher erlebt und sehe wie er jetzt drauf ist. Das ist nicht der Kater, der er mal war.
Aber vielleicht kommt das ja alles noch, so wie die anderen hier schreiben. Bin aber irgendwie fest davon überzeugt, dass es so ist,
weil er nicht mehr jagen kann. Wie sagt man? Kommt Zeit, kommt Rat!

Miezie Maus hat geschrieben:..... deshalb versucht er sich lieber anzupassen und auf dich aufzupassen. :D :kiss:


Vielleicht ist es ja wirklich so!
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon nicobienne » 22.08.2010 17:27

Linda...... Bild .....warte einfach noch ein bisschen........
Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon user_4480 » 22.08.2010 17:42

Ich find es ja super, dass du dich so um deine Katzis sorgst :love:
Aber gib ihnen wirklich noch ein klin bisschen Zeit.

Ich drücke euch die Daumen :s1958:

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon vilica65 » 22.08.2010 20:32

Mozart hat geschrieben:. Er sucht halt Eure Nähe! Es war ja auch für die Katzen vieles neu: Neue Umgebung, Mia Sophie.
:


das war mein erster gedanke...eigentlich weniger die neue umgebung sondern mehr, mia sophie...
für die spatzen ist das neu...neues *familien* mitglied...vielleicht weiss paul nicht was er da von halten soll (baby) und bleibt lieber in deiner näche (es ist nicht lustig gemeint...es ist ernst gemeint)

und überlegen den paul abzugeben...das habe ich nicht gelesen !!!
gib euch allen einfach zeit :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon BKH-Katzenmama » 22.08.2010 22:08

vilica65 hat geschrieben:und überlegen den paul abzugeben...das habe ich nicht gelesen !!!
gib euch allen einfach zeit :wink:


ich finde es schade, dass ihr mich gleich so "verurteilt", nur weil ich eine andere Möglichkeit für Paul in Erwägung gezogen habe :cry:.

Hätte ich mich von vorne herein so entschieden, hätte ich euch geschrieben: "So ihr Lieben, Paul fühlt sich nicht wohl, er hat Langeweile,
ich gebe ihn zu meinen Eltern, weil er da mehr Möglickeiten zum Streunen hat. Punkt. Aus. Fertig. Aber das habe ich nicht!

Ich hab halt nur den Kater gesehen und gemerkt, dass er sich verändert hat...er kommt mir halt traurig vor.

Ihr habt mir dennoch Mut gemacht,danke dafür :kiss: ...alles braucht halt seine Zeit. Ich hab einfach nicht an die vielen Veränderungen bei uns gedacht
bzw. dass das die Gründe sein könnten :oops:.

Vielleicht geht er irgendwann ja doch wieder mehr raus, warten wir's mal ab!
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon hildchen » 22.08.2010 22:10

Ich drücke einfach mal die Däumchen, dass sich für alle Beteiligten das Beste findet - wie auch immer das aussieht.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon BKH-Katzenmama » 22.08.2010 22:14

Danke Hildchen :kiss:. Ich denk jetzt nur positiv, wird schon! :)
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon Miezie Maus » 23.08.2010 14:22

:s2458: Alles Gute für euch, ich kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst :kiss:
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Andrea&Amy
Experte
Experte
Beiträge: 341
Registriert: 10.08.2010 15:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wandlitz
Kontaktdaten:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon Andrea&Amy » 23.08.2010 16:16

Lass deinem Paulchen Zeit.
Mein Mauli hat ein Jahr und viele Macken gebraucht bis er sich sicher in seinem Revier gefühlt hat.
Jetzt wo Missi bei uns ist, ist er auch bei schönem Wetter viel öfter zu Hause, wenn auch nur um rumzumaulen und Missi zu zeigen das alles seins ist :)
Unsere Fellis reagieren nun mal oft sensibel auf Veränderungen und dann brauchen sie eben viel Zeit und Geduld
Liebe Grüße

Andrea mit Amy, Mauli & Missi

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Beitragvon sabina » 23.08.2010 19:06

beim thema psychologie muss immer zuerst eine organische ursache ausgeschlossen werden :wink:
linda, ist paul o.k.? oder könnte es sein, dass ihm vielleicht was wehtut (rücken, gelenke z.b.) und dass er deshalb nicht so unternehmungslustig ist?
springt er noch auf hohe plätze, turnt er zuhause bei euch rum?
ich weiss halt nicht, wie alt er ist...achte dich doch zur sicherheit mal auf seinen bewegungsablauf.
aus der psychologischen sicht gesehen hat ein katzi, das draussen ne schlechte erfahrung gemacht hat, plötzlich nicht mehr so einen freiheitsdrang...vielleicht hat er in seinem neuen revier doch eine unangenehme bekanntschaft gemacht....vielleicht kommen auch 2 sachen zusammen, er ist nicht so auf der höhe und hat deshalb auch keine lust, sich draussen im neuen revier jetzt mit den älter eingesessenen auseinandersetzen zu müssen...
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste