Langschläfer und Katzen

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang

Wecken Euch Eure Katzen?

Sie ist selbst eine Schlafmütze und steht mit mir auf.
15
20%
Wenn sie wach ist, dann schnurrt sie so laut, dass ich wach werde.
8
11%
Und wie - alle Register werden gezogen: sie miaut laut, schnurrt, springt auf das Bett - da bin ich wach!
25
34%
Sie spielt solange mit einem Spielzeug - natürlich sehr geräuschvoll - unmöglich das zu überhören.
4
5%
Wenn sie wach ist, spielt sie, aber sehr rücksichtsvoll, ohne Geräusche - will mich nicht aus meinen Träumen wecken.
3
4%
Sie weckt mich nur, wenn es wirklich schon spät ist und sie endlich ihr Fressen haben will.
17
23%
Egal was sie macht - mich stört das nicht. Ich überhöre es und schlafe weiter.
2
3%
 
Abstimmungen insgesamt: 74

Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon Sokkadis » 28.06.2010 18:56

SONJA hat geschrieben:
Sokkadis hat geschrieben:und trampelt ab 5 Uhr 40 solange auf mir rum, bis ich aufsteh und ihr Frühstück mache.

Also ungefähr so?



:lol:


nicht ungefähr - sondern GENAU!!


Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon Kitecat » 28.06.2010 19:19

Oh Gott, soll ich das echt schreiben? :oops: Ok, aber nich lachen...

Wenn Leo am frühen Abend kommt, dann möchte er spätestens nachts um halb 2 'raus. Er kratzt dann wahnsinnig laut an der Wohnungstür und läßt diese Leiste, die unten dran ist, immer zurückschnalzen. Das weckt Tote auf...
Kommt er erst am späten Abend kann es auch mal sein, daß er wartet bis wir aufstehen. Ist aber ganz selten. Und dann will er nach seinem Frühstück aber auch sofort 'raus, ob wir schon was anhaben oder nicht... :roll: :lol:

Bei Miezie ist es egal wann sie kommt, sie will spätestens nachts um halb 4 Uhr 'raus. Das zeigt sie, indem sie im Schlafzimmer mit ausgefahrenen Krallen auf den Möbeln herumkriecht, wobei dabei schon mal das eine oder andere Teil herunterfallen kann. :roll: Dann kratzt sie möglichst lautstark am Teppich und steigt danach über uns drüber um nachzuschauen, ob wir schon wach sind... :lol: Wenn sie uns erfolgreich wach bekommen hat, gibt es erst Frühstück und einer von uns muß zuschauen bis sie fertig ist, und dann will sie runter.

Hab' ich schon erwähnt, daß wir bei jedem 'rauslassen 4 Stockwerke nach unten müssen, um ihnen die Haustür zu öffnen und danach wieder 4 Stockwerke hoch? Mittlerweile wechseln wir uns ab... :oops:
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild

Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon Sokkadis » 28.06.2010 19:33

mehr off topic: aber wie wisst ihr, ob sie wieder reinwollen?

Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon Kitecat » 28.06.2010 20:05

:lol: Den Part übernimmt entweder die "echte" Dosine oder das Rentnerpaar unter uns oder auch mal wir, wenn wir "Katzendienst" haben. Gehen dann öfter mal schauen, ob sie rein wollen. Sie können aber jederzeit auf ihren Balkon im Parterre, dort haben sie Rückzugsmöglichkeiten...
Leo und Miezie sind "nur" Besucherkatzen... :kiss:
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon Mozart » 29.06.2010 10:45

Sorry, aber bei einigen Beiträgen, da musste ich laut lachen. Bild
Ich habe mir das nämlich immer bildlich vorstellen müssen, vor allem die Strategie "Flug-Äffchen. Bild .
:arrow: Auf meiner "Hitliste" Platz 1 steht Sonja, gefolgt von Pia.
Mal gucken, ob da jemand die beiden von den Plätzchen verdrängt.


Muss nur verhindern, dass Kasimir und Angel das hier lesen, sonst kommen die wirklich noch
auf dumme Gedanken. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon tessaiga » 29.06.2010 13:41

den Weckdienst hat bei uns Garfield übernommen, wenn das Wetter passt werf ich die Katzen raus damit sie Energie abbauen können bis ich aufstehen will und sonst versuche ich das geplärre zu überhören solange es kein Notfall ist.
Bild

Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon Sokkadis » 29.06.2010 14:42

Kitecat hat geschrieben::lol: Den Part übernimmt entweder die "echte" Dosine oder das Rentnerpaar unter uns oder auch mal wir, wenn wir "Katzendienst" haben. Gehen dann öfter mal schauen, ob sie rein wollen. Sie können aber jederzeit auf ihren Balkon im Parterre, dort haben sie Rückzugsmöglichkeiten...
Leo und Miezie sind "nur" Besucherkatzen... :kiss:

achso, dankeschön :-) da uns vor kurzem das Katzennetz abgelehnt wurde, war ich neugierig auf Alternativen.

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon Bine2112 » 30.06.2010 11:31

Für gewöhnlich weckt sie uns auch in der Nacht.
Früher hab ich das auch gehört.
Aber durch die Arbeit und das späte zu Bett gehen.
Höre ich es nimmer
Aber meine Freund
Bild

"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon Katzenmutt » 30.06.2010 20:06

Mozart hat geschrieben:Auf meiner "Hitliste" Platz 1 steht Sonja, gefolgt von Pia.
Mal gucken, ob da jemand die beiden von den Plätzchen verdrängt.



Da versuche ich doch mal mein Glück :lol: ...

Meine beiden gehen nachts so gegen eins raus. Und weil ich da normalerweise schon schlafe, haben sich meine beiden eine tolle Strategie überlegt: Zunächst setzen sich die beiden zusammen und losen aus, wer mich wecken muss. Wenn Peppi dran ist, geht das alles ziemlich zärtlich. Er rammelt mit seinen knapp 8 Kilo einfach ein paar Mal über mich drüber, lässt sich seufzend auf meine Hüfte fallen und schon bin ich wach. :shock:
Millo ist da ein bisschen rigoroser: Erst setzt er sich schnurrend und tretelnd vor mein Gesicht. Wenn ich aber nicht in 1 Seklunde wach bin, krallt er unter der Bettdecke nach meinen Beinen. Da bin ich in Sekunden wach...

Gegen 5 stehe ich auf, und einer von meinen Rackern kommt auch zu dieser Zeit rein... Übrigens zu den TOP 3 der Weckorgien bei uns gehört noch: tote Maus ins Bett schmeißen (Peppi) oder lebende Maus unterm Bett aussetzen (auch Peppi)...
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon nicobienne » 30.06.2010 21:08

Aaaalso ich hab für die Schlafmütze abgestimmt. Wenn alles schön dunkel ist, dann schläft sie auch so lange bis einer von uns aufsteht. Mietzi meint aber so gegen fünf nicht schlafen zu müssen, dann werden erstmal ihre Schubladen geöffnet und ausgeräumt. Dann sag ich ihr sie soll wieder ins Bett kommen......ja und so nach ner halben Stunde macht sie des auch!!! :D Ganz zur Freunde ihrer Dosine, die nämlich gerne mal etwas länger schläft am WE.....
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon hildchen » 30.06.2010 21:18

nicobienne hat geschrieben:Aaaalso ich hab für die Schlafmütze abgestimmt. Wenn alles schön dunkel ist, dann schläft sie auch so lange bis einer von uns aufsteht. Mietzi meint aber so gegen fünf nicht schlafen zu müssen, dann werden erstmal ihre Schubladen geöffnet und ausgeräumt. Dann sag ich ihr sie soll wieder ins Bett kommen......ja und so nach ner halben Stunde macht sie des auch!!! :D Ganz zur Freunde ihrer Dosine, die nämlich gerne mal etwas länger schläft am WE.....

Nach getaner Arbeit ist gut ruhen! :lol:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon Miezie Maus » 30.06.2010 21:44

Also ich habe jetzt mal für das Vorletzte gestimmt, denn sie weckt mich nur, wenn sie raus will und bevor sie raus geht muss es auch noch schnell was zwischen die Beißcherchen geben.Das kann dann schonmal Nachts um 3 Uhr sein, wenn Martin oder ich in der Küche sitzen (schlafend) und warten bis Trulla fertig gegessen hat, um dann raus zu können.

Wecken tut sie uns in dem sie bei Martin an der Kopfseite hochspringt und über seinen und meinen Kopf läuft um dann auf meinen Nachtschrank zulanden. Dort wird dann geschnurrt und mit meiner Nachttischlampe geschmust. Die Lampe ist so leicht, dass sie mir durch das Schmusen schon einmal auf den Kopf gefallen ist :roll: Manchmal sitzt sie dann auch auf den Nachttisch und haut mir mit der Pfote ins Gesicht.
Und vor ein paar Tagen hat sie eine neue Strategie angewendet. Sie ist tretelnt über meinen Rücken gelaufen und hat sich ganz nah an meinen Kopf hingelegt und zwar so nah, dass sie mir ins Ohr geschnurrt hat :roll: Als ich mich bewegt habe, ist sie gleich aufgesprungen, weil sie gedacht hat:"Ha jetzt habe ich dich, jetzt stehst du endlich auf." :lol:
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon nicobienne » 30.06.2010 22:04

hildchen hat geschrieben:Nach getaner Arbeit ist gut ruhen! :lol:
Bild Stimmt auch wieder hildchen Bild
Bild

Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon Sandranz » 30.06.2010 23:48

Unsere Drei kommen immer im Laufe der Nacht (natuerlich immer schoen einer nach dem anderen, damit wir es auch ja bemerken! :roll: ) und machen es sich bei uns im Bett gemuetlich. Pancho ist Pflegeleicht- er liegt meist am Ende des Bettes, er kommt nur am WE wenn es WIRKLICH spaet wird ueber uns gelaufen- eine Pfote auf die Nase "Lebst Du noch?"- und wenn wir dann ein Lebenszeichen von uns geben reicht ihm das und er rollt sich wieder zwischen uns ein.

Sanchi ist da etwas anders- sie kommt irgenwan nmitten in dder Nacht und trettelt so lange neben mir auf der Bettdecke rum, bis ich die Decke hochziehe und sie sich drunter legen kann. Wenn ich das nicht schnell genug mache, kommt auch shconmal ein Pfoten- stupser ins Gesicht" Hey- ich bin DAAAA- mach die Decke hoch!". Das ganze kann auch schonmal 3-4 mal die Nacht passieren... Sie macht aber keinen Unterschied ob es 4 Uhr oder 10 Uhr ist- im Gegenteil, wenn ich morgens um 6.30 aufstehe kommt meist ein SEHR empoerter Blick von ihr:"Wie- aufstehen? spinnst Du?"

Rancho dagegen....er kommt auch meist jeden Morgen puenktlich um 6 Uhr- ein herzzerreissendes miauen "Ich bin waaaaaach- wo seit ihr alle?" aus dem Wohnzimmer. Dann getrappel- und "UFZ" mitten auf uns drauf gesprungen, und sofort geht der "Schurr- rator" los. So laut, dass man schon davon aufwacht! Dann faengt er an meine Haare zu kaemmen. Das macht er so lange, bis ein erstes Lebenszeichen kommt:" Eyyyyyy- Ranchoooooo..."- das sieht er als Anlass, das tretteln auf meinem Hals- bevorzugt da, von kein Schlafanzug ist, fortzusetzen. "Aua Ranchooo- lass das!"- "Schnuuurrrr......."...'trettel".... und dann- das erste sabbern geht los- normalerweise mitten ins Gesicht.."Raaaancho!!" ..."Schnurr...trettel....sabber..." Dann hat er zwei unterschiedliche Methoden drauf- entweder er rdeht sich um- und robbt rueckwaerts unter die Decke zwischen Chris & mich, so dass nur noch der Kopf rauschaut- der wird dann natuerlich auf meinen Hals gelegt ("schnurr...sabber...), oder ich drehe mich um- und er legt sich KOMPLETT auf meinen HALS. Wenn ich mich nicht schnell genug umdrehe, liegt er auch quer auf meinem Gesicht ("lecker- Katznehaare zum Fruehstueck...hillfeee-LUFT!). Und so schlaeft er dann irgewndwann wieder ein....- bis Sanchi wiederkommt und wieder unter die Decke will und "anklopft- "Decke hoch- Sanchi rein, Decke runter...- Rancho wach, Ranch "Schnurrmachine an..Rancho tretteln...Rancho sabbern....

Also- unsere drei wecken uns nicht des Futters wegen- die wecken uns, weil sie IHREN Platz in unseremBett wollen- und zum kuscheln... :roll: :kiss:
Sancho, Pancho & Rancho

"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Langschläfer und Katzen

Beitragvon sabina » 01.07.2010 00:53

morpheus ist ein taktischer stratege :D konsequente steigerung heisst sein motto.
zuerst wird mal "wachgestarrt" und dabei kräftig geschnurrt. dosine knurrt und dreht sich zur anderen seite. morpheus setzt sich wieder vor mich, schnurrt etwas lauter. dann sucht er mal die grösste nähe zu meinem unschuldigen ohr und schreit mal hinein. mein ohr fängt an zu klingeln und ich dreh mich erneut weg (nur wenn ich sehr müde bin, denn sonst bin ich wach bei diesem weckschrei).
dann kommen kopfnüsse, die sich gewaschen haben.
dann fährt er das harte geschütz auf und das heisst haaretrampeln :? er beherrscht diese disziplin ausgezeichnet und meine haare sind sehr lang...
falls ich mich bis dahin tatsächlich noch nicht aus den laken geschält habe, gibts ne nette pfote ins gesicht. und zur vorbeugenden besänftigung platscht er sich dann gleich hin und hält mir popöchen ins gesicht. mein erster blick am morgen sieht sich also mit morpheus' "bester" seite konfrontiert und ich stehe auf :kiss:
und aragon schickt einfach morpheus :lol: .zuerst kommt der kleine, schnurrt und tretelt. und da ich ihm das zehenjagen schnell abgewöhnt habe, gibt der kleine nach seinen charmanten schnurrversuchen auf, geht und holt mein puddingbauchi. aragon weiss genau, dass es kein entrinnen vor morpheus gibt :lol:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste