Yucca-Baum

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
NadineW
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 08.01.2008 00:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Yucca-Baum

Beitragvon NadineW » 08.01.2008 00:38

Guten Abend alle zusammen :)
Ich habe gestern durch Zufall das Forum hier gefunden und bin ja total begeistert! Mein Freund und ich planen gerade eine oder zwei Katzen aufzunehmen.. da gibt es ja so viele Dinge zu beachten!
Nun habe ich gerade den Beitrag über die giftigen Pflanzen gelesen.
Ich habe im Wohnzimmer einen Baum stehen, der meiner Meinung nach, ein Yucca-Baum sein könnte. Den sollte eine Katze ja besser nicht anknabbern...Nun habe ich aber auch gelesen, dass Katzen die Pflanzen nur anknabbern, wenn sie kein Gras zur Verfügung haben. Stimmt das? Würde es denn reichen, wenn ich 2-3 solcher Grastöpfchen auf die Fensterbänke stelle?
Der Baum ist sehr hübsch, würde ihn eigentlich ungern wegschmeißen. Das Leben meiner Katze/n ist mir aber natürlich wichtiger, daher wollte ich es vorher abklären.

Also gute Nacht, ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen :D
Liebe Grüße
Nadine


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 08.01.2008 00:44

naja ich denke das anknabbern von pflanzen ist auch einfach neugierde. sicher kannst du auch katzengras aufstellen. denke aber da reicht ein topf :D .

eine sicherheit das sie nicht mehr an deine palme gehen ist das aber nicht...

da entweder aupfassen oder in ein zimmer stellen wo die katzen sich nicht aufhalten, während ihr weg seid...

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 08.01.2008 08:23

Herzlich Willkommen...

Ich habe meine ganzen Pflanzen in einen anderen Raum
gestellt...da meine Palme schon "abgegrast" wurde... :wink:

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.01.2008 08:41

Hallo und herzlich Willkommen,

Katzengras ist toll und bei Wohnungskatzen auch mehr als empfehlenswert.
Aber es ist keine Garantie, dass die Fellnasen die Zimmerpflanzen nicht anknabbern.

Ich würde Euch auch empfehlen, wenn Ihr Euch von der Palme nicht trennen wollt, sie in einen Raum zu stellen, zu dem die Süßen nicht unbeachtet Zugang haben.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 08.01.2008 10:06

Erstmal herzlich Willkommen hier bei uns!!!

Ich kann verstehen, dass du dich von der Pflanze ungern trennen willst.
Katzengras ist wie die anderen geschrieben haben keine Garantie.
Im Endeffekt hast du entweder Glück und die Katzen interessieren sich nicht für die Pflanze, Arbeit, weil du es ihnen beibringen musst, oder Pech, weil sie dahingehend erziehungsresistent sind (wobei ich der Meinung bin, dass man es den Katzen durchaus beibringen kann!).
Ich habe selber einige Palmenarten in meinem Wohnzimmer stehen und es klappt ganz gut. Merry (mein "älterer" Kater) geht überhaupt nicht daran. Izzie (eine kleine pubertäre Maus) "vergisst" manchmal das Verbot (war bei Merry in dem Alter aber genauso). Deshalb steht der Elefantenfuß (wegen dem sie schonmal erbrochen und Durchfall bekommen hatte) zur Zeit im Bad, in dem sich die Katzen nie ohne "Aufsicht" aufhalten.
Wenn Izzie aus ihrer Phase raus ist, kommt die Pflanze wieder ins Wohnzimmer.
Es kann also durchaus sein (besonders wenn ihr euch "junge Sturm und Drängler" holt), dass, zumindest wenn ihr nicht dabei seid, die Pflanze besser "in Sicherheit" gebracht würde.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
NadineW
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 08.01.2008 00:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon NadineW » 09.01.2008 00:03

Vielen lieben Dank für die Antworten!
Wieder ein Beispiel dafür, dass Bücher eben nicht immer Recht haben :s2007:
Dann kommt der Baum besser ins Schlafzimmer, wenn ich sehe, dass die anderen Pflanzen nicht angeknabbert werden, kann ich ihn ja wieder zurück stellen :s1957: (Die sind, laut dem Link, den ich gefunden habe, ungiftig)
Nochmals vielen Dank und gute Nacht

:s2486:

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 09.01.2008 10:48

Ich habe hier zu Hause eine Pflanzenschmuserin :wink: :lol: Jeder Pflanze wird sozusagen erstmal Köpfchen gegeben und ich habe eine Freigängerin!!Da muss man ja sagen das draussen genug Gras ist :lol:
Aber sie hat so ihre Lieblinge in der Wohnung, wo sie ihren Kopf dran streifen lässt :lol: :lol:
Wenn die Pflanze nicht giftig ist, musst du nur Angst haben,das sie eingeht.Falls die Katzen verrückt nach Pflanzen sein sollten :wink: :lol:
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Wetterhex
Experte
Experte
Beiträge: 173
Registriert: 04.01.2008 11:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Wetterhex » 09.01.2008 12:37

Weist du auf was Du bei Yuccapalmen auch noch aufpassen musst?

Deren Blätter sind am Blattrand sehr scharf und das kann im Rachen der Katze schwerste Verletzung hervorrufen, nochdzu komm das sie tatsächlich giftig ist!
Eine Katze erlaubt Dir in Deinem eigenen Bett zu schlafen, aber nur ganz am Rand!
Lieben Gruß eure Bild
mit
Bild

Benutzeravatar
Stef68
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 13.06.2007 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn

Beitragvon Stef68 » 29.01.2008 23:05

meiner kommt mit knapp 10 gerade in die Pflegelphase.....erwische ich ihn beim "abgrasen" der Yucca...super....hat danach alles samt Haare rausgebrochen. Und ich habe Gras für ihn im Angebot, da geht er auch dran...war wohl er Langeweile, da kann man so schön Dschungel spielen :roll:

Er scheint einen Saumagen zu haben, es geht ihm gut :)
LG, Stef

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 29.01.2008 23:27

Also das mit den giftigen Yuccas halte ich nach wi vor für ein Gerücht. Ich hatte immer eine Yucca und Rafi hat ab und zu an ihr geknabbert- eigegangen ist sie deshalb weil ER seine Krallen an ihrem Stamm gewetzt hat und da am Schluss nichts mehr von übrig war :D

Bei mir stehen Mssenweise Pflanzen und an keine gehen meine Tiger- ausser Raffi liebt das kuschln mit de Weihnachtskakten und Azaleen :D
eher zum Schaden der Pflanzen
Wirklich aufpassen muss man nur mit Wolfsmilchgewächsen und Diffenbachien.
Man kann ihnen alles beibringen, ach das Zimmerpflanzen tabu sind.

P.S. Sory für meine Manieren

Herzlich Willkommen bei uns


Bild
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
NadineW
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 08.01.2008 00:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon NadineW » 29.01.2008 23:30

Ich glaube, das hat sich sowieso erledigt :( Ich habe irgendeine "Yucca-Baum-Fliegen-Plage" oder sowas... da sind ganz viele kleine Fliegen und weiße Eier und so im Topf.. nun steht er auf dem Balkon zum Erfrieren. Ärgerlich.. so ein hübscher Baum und günstig war er auch nicht gerade.

Benutzeravatar
Stef68
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 13.06.2007 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn

Beitragvon Stef68 » 29.01.2008 23:37

tausche die Erde aus...und dusche die Wurzeln ab, neue GUTE Erde und es sollte wieder klappen

das mal eben off topic :wink:
LG, Stef

Benutzeravatar
NadineW
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 08.01.2008 00:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon NadineW » 30.01.2008 22:11

Meinst du das klappt? Muss ich mal versuchen :D
Danke dir :)

vk
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2008 14:19

Beitragvon vk » 12.03.2008 14:26

Bei uns waren auch so kleine Fliegen im Topf. Ein bisschen Desinfektionsmittel hat die Plage aber in einer Woche ausgerottet :p
Miau.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste