Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon SONJA » 16.11.2012 20:44

Wir hatten neulich ein krasses Erlebnis:

Hotti und ich sind mit dem Auto unterwegs, halten kurz und die Beifahrer-Tür ist noch offen. Ich lese etwas auf meinem Handy und sehe
aus dem Augenwinkel eine Katze - schaue hin, zwinkere freundlich und schwupps kommt der Kater auf mich zugelaufen und hüpft mir
auf den Schoß und schnurrt mich glücklich an :shock:
Das erweicht natürlich sofort das Katzendiener-Herz und ich war ganz hin und weg. Ein supersüßes Kerlchen - zum anbeißen :duck:

Dann stieg Hotti wieder ein und sofort wurde er auch vom Kater beschnurrt und beschmust - dann wurde unser Auto erkundet und wir
wieder weiter beschmust - es gab gar kein Halten mehr. Ganz große Kuschelei :love:

Der Kater hatte keine Tätowierung und auch kein Halsband - also was tun? Ich hätte ihn ja am liebsten mitgenommen, SOOOO süß,
wie er war - aber das geht natürlich nicht und er sah auch nicht verwahrlost und/oder krank und/oder abgemagert aus.
Also bin ich ausgestiegen und habe zu ihm gesagt, er soll mir zeigen, wo er wohnt. Er kam dann auch gleich aus dem Auto gehüpft und
ging laut miauend und schnurrend neben mir her, dann zeigte er an, dass er über die Straße möchte - ich also mit.
Er hat mich dann zu einem Mietshaus geführt, bei dem natürlich die Haustür zu war. Als ich noch überlegte, was ich jetzt tun soll?
Sonntag morgen bei allen Mietern klingeln und sagen, der Kater wolle gerne hier rein - ich weiss nicht :lol: das könnte ja nun doch der
ein oder andere komisch auffassen - ging auf einmal der Türöffner. Ich machte die Tür auf und der Kater schnuffte nochmal kurz mein Bein
und hüpfte in den Hausflur - drehte sich nochmal um, miaute laut und kehlig durch das ganze Haus und ging die Treppe hoch :shock: :lol:
(also nicht nur ein super-süßer Kerl, sondern auch noch ein ganz schlauer :love: )


Nicht schlecht - dachte ich mir. Aber das ist doch ein Problem, es gibt ja nun viele Irre - ich möchte gar nicht wissen, was da alles
passieren kann. Ich finde das schon ganz schön mutig, einen Kater mit so einem Charakter draussen rumlaufen zu lassen, ganz ohne
Hinweis, dass er ein Zuhause hat (mal ganz abgesehen davon, dass da schon einige Autos unterwegs sind und ja nicht unbedingt immer
gerade jemand zufällig vorbei kommt, der dem Kater die Haustür aufhält :lol: ).

Aber wie ist das bei euch mit Freigängern? Sind eure auch so zutraulich gegenüber Fremden? Habt ihr da Befürchtungen?


Hier noch ein paar Fotos vom Auto-Besuchs-Kater:

fremder_kater_01.jpg


fremder_kater_02.jpg


fremder_kater_03.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon Katzelotte » 16.11.2012 20:56

Puh, so ein zutraulicher Kater: supersüss aber auch supergefährlich.

Bei uns in der Strasse ist eine Siamkatze, die Freigänger ist. Total zutraulich. Vor ein paar Jahren sah ich zwei Kinder mit ihr unter dem Arm die Straße langgehen. Wie ich die beiden ansprach, sagten sie mir auch, dass sie sie jetzt mit nach Hause nehmen würden. Ich habe das abwenden können und den Mädchen das erklären können.
Schwups, weg wäre sie gewesen. :roll:

Meine Beiden sind GsD total scheu draußen. Wenn Menschen in der Nähe sind, laufen sie direkt weg oder verstecken sich. Sie würden sich auch niemals anfassen lassen. Das ist gut so. Sonst hätte ich ja gar keine ruhige Minute mehr.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon Schuggi » 16.11.2012 21:47

Ich habe zwar keinen Freigänger aber genau
solche Umstände würden mich in Panik versetzen,
denn es braucht ja nur jemand kommen der nicht
so anständig handelt wie ihr es getan habt.
Aber auch ohne "das Böse" lauert in solchen
Fällen Gefahr, bei soviel Zutraulichkeit könnte
ein unbemerkter Sprung ins Auto auch einiges
auslösen wie z.B. eine längere Fahrt irgendwo
hin...für so knuffige Kerlchen wie den, dem ihr
begegnet seit.
Ganz davon abgesehen das immer wieder Miezen
spurlos verschwinden...

Ja... ich denke es kann zu einem großen Problem werden
aber wenn man seinem Pfötchen das Abenteuer Freigang
leben läss,t muß man wohl oder übel damit leben.

Hübscher Tacho übrigens...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon hildchen » 16.11.2012 22:05

Bei mir um die Ecke wohnt ein Kater, der manchmal draußen ist. Wenn er mich sieht, miaut er laut und läuft auf mich zu oder hinter mir her (ich habe noch nicht gesehen, dass er das bei anderen macht). Mein kleiner Freund bekommt dann seine Portion Streicheleinheiten, schnurrt laut dabei und dann ist die Welt wieder in Ordnung. Wenn ich dann wieder gehe, läuft er mir auch nicht nach. Er trägt ein Flohhalsband, also gehört er sichtlich jemandem. Ich weiß nicht, ob er sich auf den Arm nehmen lassen würde. Ich freue mich jedenfalls jedes Mal über die nette Begegnung. :D
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon sukraM » 16.11.2012 23:52

Ich sehe das wie Schuggi.

Das sind die Geschichten, bei denen ich froh bin, das meine nur Wohnungskatzen sind. Wenn ich wüsste, wie sie wären, ich würde vermutlich jeden Tag tausend kleine Tode sterben :x
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon LaLotte » 17.11.2012 10:15

Lotte ist zum Glück sehr vorsichtig und distanziert draußen. Sie lässt sich noch nicht einmal von uns streicheln, wenn sie draußen rumläuft (o.k., im heimischen Garten ist das was anderes, aber wenn ich sie außerhalb treffe, läuft sie mir zwar oft nach, aber hält Abstand und weicht aus).
Alle Katzen aus der Nachbarschaft handhaben das so. Wenn ich sie urlaubsvertretungsmäßig versorge, sind sie im Haus die größten Schmuser. Sie kommen auch an unsere Terrassen- oder Haustür um Bescheid zu sagen, dass sie rein wollen, aber streicheln lassen sie sich nicht.

Lottes Bruder, der ja nur ein paar Häuser weiter wohnt, ist als Jungspund immer auf den Spielplatz gegangen und hat sich von den Kiddies knuddeln und mit Keksen füttern lassen :shock: Kurze Zeit später war er mehrere Tage lang weg. Seine Besis fanden ihn dann schließlich. Er war relativ in der Nähe in eine Wohnung gelaufen und die haben ihn dann einfach mal einkassiert! Seitdem trägt er ein Halsband. Das finde ich zwar auch nicht prickelnd, aber ich kann es irgendwie verstehen.

Aus diesem Grund ist Lotte nicht nur gechippt, sondern auch tatowiert. Da muss man schon sehr doof oder sehr dreist sein, das zu übersehen.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon Bigi » 17.11.2012 13:27

Wir haben gerade im Nachbarort wieder einen aktuellen Fall von Katzenmißhandlung, eine Katze wurde erstochen, zwei andere sind total verwirrt und traumatisiert nachhause gekommen und trauen sich nicht mehr raus. In solchen Momenten bin ich auch wieder froh, dass Frida nur Wohnungskatze ist. Bei uns im Erdgeschoß wohnt auch eine Katze, die anfangs total schüchtern war, jetzt treff ich sie oft, wenn ich morgens die Zeitung hole, sie kommt an, lässt sich streicheln und maunzt mir was vor (vermute mal, sie beschwert sich, weil ihr Personal schläft und nicht aufmacht ) Da wäre mir ne Lotte, die sich nicht von Fremden anfassen lässt auf jeden Fall lieber, es gibt so viele Irre und Katzenhasser da draußen.

Lieben Gruß

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Benutzeravatar
Flava
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 573
Registriert: 10.07.2008 07:11

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon Flava » 17.11.2012 14:45

Ganz schön dreist der Klene! :lol:

Bei mir fällt Freigang schon wegen der Wohnsituation flach: In der Stadt, an einer Ausfallstraße und dann noch 3. Stock. Ich hätte aber auch bei idealen Bedingungen Bauschmerzen das Pantherchen rauszulassen. Die ist so zutraulich und schmust sofort alles an... Und Menschen nachlaufen tut sie auch gerne, selbst wenn sie eigentlich Fremde sind. Untern Arm klemmen kann man sie sich auch, solange weitergestreichelt wird.
Auch wegen fahrenden Autos hätte ich Bedenken bei ihr. Sie pennt nämlich nicht nur direkt neben der ratternden Nähmaschine, nein, wie hatten auch schon zweimal "Diskussionen", weil sie die Nadel fangen wollte. :shock: Will gar nicht drüber nachdenken, was sie alleine draußen anstellen könnte.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon Cuilfaen » 17.11.2012 16:21

Ich hatte bei meinen zuerst Bedenken bei Anarion. In der Wohnung ist er schließlich derjenige, der Besucher direkt an der Tür begrüßt und niederschmust (nicht immer aber oft). Eben mein freundlicher Besucherkater.
Also hab ich ihn draußen erstmal mit klopfendem Herzen beobachtet und mir auch von meiner Nachbarin erzählen lassen, wie er sich so verhält, um mir ein Bild machen zu können.
Dabei stellte sich heraus, dass er sich von Fremden nicht anfassen lässt. Betonung auf "Fremde". Denn von Leuten, die er eine Weile kennt (wie z.B. meine Nachbarn, immerhin hat er die von Anfang an kennenlernen können) lässt er sich durchaus auch mal kraulen und ich kann ihn auch hochheben und z.B. reintragen. Find ich auch vollkommen ok so.
Bei meiner direkten Nachbarin ist er nach Jahren auch manchmal in die Wohnung spaziert, wenn sie das Fenster offen hatte und hat dort seine Katzenfreunde besucht - oder ihnen das Futter weggenascht :wink: (das geht mittlerweile nicht mehr, weil meine Nachbarin ein Freigehege für ihre Katzen angebaut hat).

Merry, der auch in der Wohnung immer ein wenig braucht, um mit Besuch warm zu werden (meist rund 10 Minuten), lässt sich draußen überhaupt nicht von anderen anfassen. Ich kann ihn meistens streicheln, hochheben ist aber nicht.

Und zu meiner ängstlichen Izzie brauch ich eigentlich gar nix sagen. Wenn sie nur schon ahnt, dass irgendwo ein anderer Mensch auftauchen könnte, huscht sie wieder rein oder zu mir.

Mir ist das alles in allem ganz recht so wie es ist :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon Yve1981 » 18.11.2012 01:50

Whoopi ist auch so eine Kandidatin. Überall ist es interessanter als zu Hause. Wie oft ich sie schon aus fremden Garagen geholt habe. Manchmal kam sie auch morgens um sechs aus anderen Häusern raus, obwohl ich den Nachbarn so oft gesagt habe, sie sollen sie nicht reinholen :twisted: Einmal kam ich von der Arbeit und sehe sie auf nem Balkon in der Straße liegen :roll: Zum Glück wohne ich jetzt woanders, wo fast jeder Katzen hat und eigentlich alle, die ich kenne, nicht so blöd sind und fremde Katzen mit reinholen.
Whoopi hat auch vor nix Angst. Je mehr draußen los ist, desto besser. Letztens war der LKW von der Kanalreinigung da. Und wer sitzt daneben und guckt den Leuten beim Schaffen zu? :roll:

Von meiner Nachbarin die Katze ist vor ein paar Jahren im Umzugstransporter mitgefahren, als ein weiterer Nachbar auszog. Ca. 40 km von hier. Dieser hat ihn beim Öffnen der Rampe gerade noch so in der Luft fangen können und wusste zum Glück, wem die Katze ist.

Manchmal wünsche ich mir auch, dass Whoopi nicht so offen Fremden gegenüber ist.
Und Mio scheint genauso einer zu werden :?

Am meisten Bammel habe ich da vor den Katzenfängern. Man liest so viel darüber. Obwohl, die bekommen mit ihren Lockstoffen auch die ängstlichste Katze.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon Regina » 18.11.2012 17:57

Zutrauliche Katzen mir Freigang sind auf jeden Fall aus vielen Gründen gefährdet. :(

Vorgestern abend klingelte ein Vater mit seinem kleinen Jungen bei uns. Sie waren auf der Suche nach dem Besitzer einer grauen Katze, die immer regelmäßig zu Besuch kam und seit ein paar Tagen nicht mehr..... Der Kleine vermisste die Katze und machte sich ganz große Sorgen. Dabei hatten sie ihr doch so ein nettes Bettchen gemacht und Futter gab es auch! :roll: Ja aber hallo - wie naiv kann man eigentlich sein??? Zum Glück sind unsere Katzen Fremden gegenüber ausgesprochen scheu. Ich habe den Jungen dann getröstet und ihm versichert, dass die graue Katze bestimmt bei ihrem Besitzer ist und den Vater gefragt, warum er sich keine Katze aus dem Tierheim holt.Die Verantwortung wollte er dann aber doch nicht haben, also zieht man sich halt einfach eine Leihkatze heran. :s2020:

Das ist zum Glück noch ein recht harmloser Fall.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Mia
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 23.07.2010 23:52
Geschlecht: weiblich

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon Mia » 21.11.2012 15:25

Das wäre genau das, wovor ich bei Urmel ziemlich Schiss hätte, wenn er Freigänger wäre... der findet ja alles ganz furchtbar super und toll und auch 90% der Menschen ganz, ganz klasse. Ich hätte da wirklich Angst, dass mir den jemand wegmopst bzw er sich irgendwo anfüttern lassen würde oder was weiß ich. Selbst wenn er hier auf den Straßenbahnschienen stehen würde und eine Bahn kommt, würde er wahrscheinlich eher sowas denken wie"OH toll, schau mal! Eine Straßenbahn!" als irgendwas anderes. Man kennt seine Mietz ja doch irgendwo... und Urmel ist einfach zu gutmütig und zu treudoof für diese Welt!
Bild Bild

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Zutrauliche Katzen mit Freigang - ein Problem?

Beitragvon Venezia » 21.11.2012 17:48

Wir haben ja Freigänger, bis auf Ginger.....

Und alle sind bei Fremden sehr scheu...bis auf Pauli :?
Ja er läßt sich von allen anfassen und streicheln was ich schon beobachtet hab...leider.
Klar, macht das Kopfzerbrechen.....aber was will ich tun? :?

Die andern weichen aus wenn Leute sie ansprechen.....gottlob.
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste