erst Freigang mit Geschirr?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

erst Freigang mit Geschirr?

Beitragvon Minimotte » 17.01.2012 20:07

auch wenns noch lange nicht soweit ist, erst nach der Kastra und im Frühjahr dann soll die Motte ja auch raus dürfen .Auch wenns mir schwer fällt.
Wir leben hier so halbländlich, in einer fast Sackgasse, nur Anwohner fahren hier.
Unser vermisster Kater Tom war ja auch sein Leben lang Freigänger, trotz Durchgangsstrasse, bis er spurlos verschwunden ist., kam er ja immer zuverlässig wieder und war nie länger draussen. Er kam immer mehrmals am Tag wieder udn auch die Nachts war er immer da.
Ich hab mir gedacht, so rein theoretisch, das ich erst mit Motte den Freigang "übe", d.h. am Geschirr ihr den Garten etc. zeige, wo sie hin gehen kann und wo es gefährlich sein könnte an der Strasse.
Was haltet ihr von der Idee? es ist zwar kein Schutz vorm weglaufen oder doch irgendwie überfahren werden oder so was in der Art.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina


witosoto
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1261
Registriert: 09.12.2011 17:07
Wohnort: Nds

Re: erst Freigang mit Geschirr?

Beitragvon witosoto » 17.01.2012 20:25

Ich kann mir vorstellen, dass da die Meinungen weit auseinandergehen werden. Sicher kannst Du es versuchen mit der kleinen Minimotte am Geschirr die nähere Umgebung zu erkunden. Vorausgesetzt Du bekommst Sie da überhaupt hinein. :roll: Ob sie es sich dann aber merken wird wo sie lang gehen soll oder könnte ist dann schon wieder eine ganz andere Sache. Im Frühling ist sie ja immer noch sehr sehr jung und muß alles genau erkunden und alles ist aufregend. Da kann man dann schon mal den rechten Weg vergessen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das viel Sinn machen wird. Allerdings haben wir ja auch keine Freigänger. Unser Freigang ist gesichert. So denke ich mal, dass sich die Freigangexperten noch melden werden.

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: erst Freigang mit Geschirr?

Beitragvon Katzelotte » 17.01.2012 20:54

Wie Du es machst, musst Du für Dein Gefühl entscheiden.

Ich kann Dir sagen, wie es bei mir mit den Jungs war.

Sie waren 4 Monate im Haus, bevor sie im Frühjahr raus durften.

In der Zeit habe ich angefangen, sie zu "konditionieren", d.h., Klickertraining. Hier im Forum gibt es von Khito ein sehr guter Thread zu:
viewtopic.php?f=137&t=25548

Ich habe meinen Jungs gezeigt, wenn sie etwas "Gutes" tun, gibt es eine Belohnung: Klicken - Belohnung geben.

So habe ich bis zu ihrem Freigang darauf hingearbeitet, dass, wenn ich klicke, sie nach Hause kommen.

Wie sie die ersten Male den Garten erkundeten, habe ich nach 10, dann nach 15, dann nach 30 Minuten geklickert. Als sie dann zurückkamen, bekamen sie eine Leckerlie-Belohnung.

Seit drei Jahren ist es so, dass ich abends gegen 22 - 23 Uhr raus gehe und 3x klicke. Es dauert keine 5 Minuten, dann kommen sie angeschossen.
Die Belohnung besteht dann darin, dass sie ihre letzte Mahlzeit bekommen und die Türe wird bis zum Morgen geschlossen.

Viel Glück :s2439:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: erst Freigang mit Geschirr?

Beitragvon LaLotte » 17.01.2012 22:07

Ähnlich wie Claudia habe ich es mit Lotte auch gemacht, nur ohne Klicker, sondern mit einer kleinen klappernden Leckerlie-Dose. Erst habe ich Lotte im Haus auf das Geräusch konditioniert und dann bin ich mit ihr in den Garten gegangen (sie laufen dann ja nicht direkt über alle Berge, sondern erkunden erstmal das Terrain in nächster Umgebung) und habe sie in länger werdenden Abständen zu mir "geklappert".
Ich denke, das was ihr mit dem Geschirr übt, ist in dem Moment "wertlos", wenn sie das Geschirr nicht mehr anhat.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: erst Freigang mit Geschirr?

Beitragvon Minimotte » 18.01.2012 10:35

mit dem Klickern ist ein tolle Idee, ich hab ja einen da.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina


Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: erst Freigang mit Geschirr?

Beitragvon Dieter » 18.01.2012 16:48

Hallo Minimotte
Du hast die Erfahrung gemacht das Freigang Verlust bedeuten kann.
Ich weiß leider nicht wie Dein Tom war.
Gegenüber fremden zurückhaltend oder nicht.
Viele Gründe gibt es warum er nicht wieder kam,möchte sie jetzt nicht aufzählen.
Meine verstorbene Katze Mäuschen war gegenüber Fremden sehr zurückhalten.
Auch hatte sie Respekt vor dem Straßenverkehr,alles was einen Motor hatte und sich bewegte wurde gemieden.
Das sind ideale Voraussetzungen für Freigänger.
Du kannst jetzt schon testen ob sie solche Voraussetzungen hat.
Motorgeräusche jeder Art dazu zählt auch der Staubsauger,Fluchtverhalten ist optimal Interesse ist nicht so gut.
Beobachten wie verhält sich sich gegenüber Fremden.
Solltest Du Dich doch entscheiden sie ohne Geschirr und Leine Raus zu lassen ist es wichtig am Anfang sie kontrolliert raus zulassen,das heißt so das sie nicht gleich aus Deiner Sichtweite geraten kann.
Das bereits erwähnte Klickern finde ich sehr gut,ich bevorzugte das schnalzen mit der Zunge.
Wenn sie geregelte Fütterungszeiten hat regelt sich das Heimkommen fast von allein.
Entscheidest Du dich für Geschirr und Leine gibt es einiges zu bedenken.
Sie ist im Moment noch sehr klein aber jetzt sollte man schon ausprobieren ob sie überhaupt ein Geschirr akzeptiert?
Am besten ist ein kleines Stoffgeschirr mit einer herkömmlichen Schnalle geeignet, dieses benötigt keine löcher und erlaubt das Stufenlose anpassen,was überhängt wird abgeschnitten.
Akzeptiert sie das Anlegen hat man fast schon gewonnen.
Aber man muss sehen ob sie es auch länger duldet!
Sollte alles klappen muss man bedenken wen sie an der Leine draußen unterwegs ist,sie wie ein Hund darauf besteht täglich nach draußen zu kommen.
Auch besteht die Gefahr das sie anders wie ein Hund versuchen könnte auf eigene Faust nach draußen zu kommen.
Meine Lady bitte nicht als Beispiel nehmen das es normal ist,Katze an der Leine.
Ihre Vorgänger hätten sich eher strangulieren lassen wie an der Leine zu gehen.
Ich habe so gar das Glück das sie wenn sie wieder zu hause ist sich so verhält wie eine reine Stubenkatze.

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: erst Freigang mit Geschirr?

Beitragvon Minimotte » 18.01.2012 17:15

so ein Minigeschirr habe ich gestern gekauft, und auch ihr angelegt.
Es stört sie überhaupt nicht, :s1942:
Ich werde sie auf klickern, schnalzen sowas in der Art konditionieren.
Feste Futterzeiten hat sie noch nicht, sie frißt wann und wieviel sie möchte.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: erst Freigang mit Geschirr?

Beitragvon Dieter » 18.01.2012 17:18

:s2783:

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: erst Freigang mit Geschirr?

Beitragvon Miezie Maus » 21.01.2012 15:52

Ich finde die Idee gut. Genauso habe ich es mit meiner Maus auch gemacht und es hat super funktioniert.
Demnächst ziehen wir um und da werde ich es wahrscheinlich auch wieder so machen. Schließlich ist es ja eine ganz neue Umgebung. Mir ist wichtig das sie weiß wie und wo sie nach Hause in Sicherheit kommt. Weiß sie das ist alles andere, denke ich, kein Problem.
Meine mag kein Geschirr, habe ihr deshalb ein Halsband aus dem Geschirr gebastelt.
Wünsche dir viel Erfolg und berichte bitte wie es klappt. Das wäre schön zu hören. :D
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: erst Freigang mit Geschirr?

Beitragvon Dieter » 07.02.2012 22:18

Hallo gibt es was neues??



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste