Seite 1 von 1

Rollig?

Verfasst: 19.10.2005 13:29
von silver 777
Hallo. breucht mal einen radschlag.
Ab wann werden Katzen Rollig? Ich glaube meine wird Rollig sie ist jetzt 7 monate alt und ist anhänglicher und jauelt ohne grund.Sie geht immer auf die Bettdecke und tabert darauf rum.Einerseits schläft sie sehr viel. Bin für jeden Tip dank bar.

Gruß Yvonne :wink:

Verfasst: 19.10.2005 14:37
von kiki
Hallo Silver,

vom Alter her könnts hinkommen, dass deine Katze rollig wird bzw. ist. Hab mein Weib mit 6 Monaten kastrieren lassen, weiß deshalb nicht wie so was ist.

LG Iris

Verfasst: 19.10.2005 14:45
von Juli
Ja das passt vom Alter her meine war auch so alt bei der anderen ging es später los aber dann richtig. Sie war Tag und Nacht nur noch am schreien und hat überall ihre Duftmarke hinterlassen obwohl sie eine Kätzin ist.
Sobald sie nicht mehr rollig ist kannst du sie kastrieren lassen wenn du das möchtest.

LG Juli

Verfasst: 19.10.2005 14:51
von silver 777
Duftmarken sätzt sie zu glück nicht. :D

Hätte noch ne frage,,,,wie lange sind Katzen Rollig?

Kastriert wird sie erst mal nicht.Solange es nicht nervt. Vieleicht soll sie dann vorher Kitten bekommen.Habe viele bekannte die sie verzaubert hat und gere dann eins haben möchten
lg yvonne

Verfasst: 19.10.2005 17:43
von silver 777
Ja sie ist reinrassig aber ohne Papiere.Ihre Elter haben Papiere.Wenn dann soll sie auch nur einen Wurf haben und das nur weil ich abnehmer habe.Es ist ja auch noch zeit genug.Sie soll wenn überhaupt erst nächstes Jahr. :D

Verfasst: 21.10.2005 20:20
von catworld
silver 777 hat geschrieben:
Kastriert wird sie erst mal nicht.Solange es nicht nervt. Vieleicht soll sie dann vorher Kitten bekommen.Habe viele bekannte die sie verzaubert hat und gere dann eins haben möchten
lg yvonne


Dazu äußere ich mich lieber nicht.

Aber Du solltest bedenken, das eine Katze bei einer Rolligkeit auch körperlich leidet und wenn sie nicht kastriert wird, kann sich daraus eine Dauerrolligkeit entwickeln, was nicht selten eine Gebärmuttervereiterung zur Folge hat. Was daraus resultiert, kann man sich ja denken.

Verfasst: 21.10.2005 20:26
von catworld
eis hat geschrieben:Hallo Yvonne,

ist es eine Rassekatze? Dann könnte ich den Kittenwunsch verstehen. Von den EKH gibt es leider viel zu viele Kitten. Da könnte ich nur den Kopf schütteln. Wie viel Katzenelend soll denn noch sein? Reicht es nicht schon?

Selbst bei Rassekatzen sollte man es sich überlegen, denn auch Rasse schützt nicht vor Aussetzen.

Ich kann Dir gerne mal aufzählen, wie viele Rassetiere dieses Jahr schon bei unserem Verein gelandet sind, die aus fadenscheinigen Gründen abgegeben oder einfach auf die Straße gesetzt wurden.

Habe erst letzte Woche einen reinrassigen Main-Coon-Kater aufgenommen, der an einer unserer Futterstellen ausgesetzt wurde.

Für sowas habe ich absolut kein Verständnis. Die Tierheime sitzen voll, auch von Rassekatzen.

Verfasst: 21.10.2005 20:50
von silver 777
Dazu sage ich nur
IHR HABT EURE MEINUNG UND ICH HABE MEINE.


yvonne

Verfasst: 22.10.2005 06:51
von SONJA
Hallo Yvonne,

klar - jeder soll hier ja auch seine eigene Meinung haben!

Aber es ist halt nunmal einfach so, dass es leider auf der Welt sehr viele
ungewollte Katzen-Babys bzw. viele ausgesetzte und viele freilebende Katzen gibt. Und das deren Leben nicht gerade toll ist (Krankheiten usw.) ist ja wohl klar.

Einige unserer Mitglieder sind sehr aktiv im Tierschutz, einige fangen zum Beispiel wild lebende Katzen ein, bringen sie auf eigene Rechnung zum Tierarzt, lassen ihre bestehenden Krankheiten behandeln und natürlich kastrieren, damit es nicht weiter Nachwuchs gibt, der dann leider wieder kein sehr schönes Leben hätte. Da ist Deine Einstellung und Meinung natürlich schwer nachvollziehbar...

Klar, es ist sicherlich auch eine schöne Erfahrung mitzubekommen, wie die eigene Katze Nachwuchs bekommt - aber die Babys bleiben ja nicht klein, sondern werden größer usw. usf.

Ausserdem ist es inzwischen auch nachgewiesen, dass Kastrationen die Lebenserwartung von Katzen deutlich steigern! Die Kastration von weiblichen Katzen setzt den unangenehmen, anstrengenden Hitzeperioden und dem Gebärmutterkrebsrisiko ein Ende - und verringert in hohem Maße das Brustkrebsrisiko.


Ansonsten kann ich Dir nur folgendes ans Herz legen:

Lassen Sie Ihre Prinzessin gewähren, steigt das Potenzial für ein Desaster irrsinnig. Bedenken Sie: Wenn Sie Ihrer Prinzessin erlauben, alle sechs Monate einen Wurf von vier Kätzchen zur Welt zu bringen (was normal ist), von denen die Hälfte Weibchen sind, die überleben und sich weiter fortpflanzen, resultiert das innerhalb von nur 16 Monaten in 36 Katzen! Sie werden es nicht bemerken, weil Sie den Nachwuchs bereits abgegeben haben, aber die Anzahl wird da draußen immer größer! Wenn Max "intakt" gelassen wird, kann er dazu beitragen, unendlich viele Würfe kleiner Kätzchen zu erzeugen.

Selbst wenn Sie die Kätzchen Ihrer Prinzessin wirklich gut unterbringen können (was ein Kunststück ist - versuchen Sie, nach zwei Jahren einmal nachzusehen, wie viele dieser Kätzchen wie Gegenstände herumgereicht, ins Tierheim gebracht, gestohlen, von Autos überfahren worden oder verloren gegangen sind), sind Sie ein Teil des Problems. Denn jedes Kätzchen, das Sie Ihrer Katze erlauben auf die Welt zu bringen, nimmt einen Platz ein, der einem der wundervollen Kätzchen und Katzen hätte geschenkt werden können, die bereits geboren wurden und im Tierheim auf ein neues Zuhause warten.

Bild

Quelle: Peta

liebe Grüße,
Sonja

Verfasst: 22.10.2005 07:36
von Filou
hallo sonja,

sehr eindrucksvoll. ich hoffe alle, die ihre katze zur zucht einsetzen wollen, überlegen es sich nun nochmal :!:

Verfasst: 22.10.2005 08:38
von silver 777
Hallo. Klar kann ich euch verstehen.Ich möchte auch nur das sie ein mal bekommt und dann wird sie Kastriert. Die Kitten kommen dann zu meinen Eltern geschwistern und anderen verwanden.Ich will NICHT zuchten.


LG Yvonne :putzen:

Verfasst: 22.10.2005 11:21
von catworld
Filou hat geschrieben:hallo sonja,

sehr eindrucksvoll. ich hoffe alle, die ihre katze zur zucht einsetzen wollen, überlegen es sich nun nochmal :!:


Hallo,

dem kann ich mich nur anschließen. Bin selber aktiv im Katzenschutz tätig und wir erleben dieses Elend fast Tag für Tag.

Nochmal danke für diesen Beitrag.


LG
Elisabeth