Seite 1 von 1
alten kater noch kastrieren?
Verfasst: 01.08.2006 12:02
von nudeln
zugegeben so alt is er nu nicht... er is etwa zwei jahre alt und noch nicht kastriert und wird in den nächsten wochen bei mir einziehen... da er freigänger is hat er sicher schon die ein oder andere katzendame schon beglückt... eigentlich steht es auch überhaupt nicht zur frage ob er noch kastriert wird oder nicht, denn das wird er. allerdings würd mich interessieren ob dieses sehr späte kastrieren vielleicht nicht mehr allzugroße auswirkungen auf seine art hat... ich meine markiert er dann evt. immer noch? und bleibt er dann auch so wild wie vorher? wird er dann trotzdem noch nach mädchen gucken und sich in schale werfen wenn er eine sieht?
ich mein er is laut vorbesitzer nicht allzu streunerhaft und dominant, deswegen mach ich mir keine sorgen das er vielleicht immer auf streife sein könnte und nur zum fressen nach haus kommt, aber diese typischen nicht-kastriert-sein-merkmale wie z.b. das markieren find ich total lästig...
im moment wird ja öfter mal das thema kastrieren angesprochen aber irgendwie passt das alles nicht so recht zu meinem kastieren-thema... ich weiß nicht mal ob dieser bereich überhaupt passt...
Verfasst: 01.08.2006 12:18
von Judith
Hallo nudeln,
ob bei einem 2jährigen Kater schon alles so feste geprägt ist, dass er sich nach einer Kastration nicht mehr ändert ... mmmhh ich glaube nicht. Wissen tue ich es aber nicht genau, da meine Kater alle zwischen 9 und 12 Monaten kastriert wurden.
Allerdings solltest du unbedingt darauf achten, dass der Kater auch kastriert und nicht nur sterilisiert wird. Das ist mal einer Bekannten von mir passiert. Sie erzählte mir, dass ihr Kater trotz der Kastration noch genauso wild sei, in der Wohnung markieren würde und immer öfter auch mal mehrere Tage weg sei. Als ich dann bei ihr war und der Kater auch da war ... war ich doch ziemlich verblüfft, denn ihr Kater hatte noch seine Hoden?
Meine TÄ hat mir dann später erzählt das es TÄ gebe, die nur sterilisieren, statt zu kastrieren. Damit können diese Katzen/Kater zwar keine Babys mehr bekommen/zeugen, aber ansonsten läuft alles so ab wie bei unkastrierten Katzen. Ich fand das unmöglich und diese Bekannte ist damals dann wohl auch zu ihrem TA hin, aber er meinte das würde doch völlig reichen .. er kann nicht mehr zeugen, aber man würde ihm seine instinktiven Bedürfnisse lassen und er hätte noch seinen Spaß .....
Verfasst: 01.08.2006 12:45
von Bienchen
Hallo nudeln,
ich denke schon, dass sich der Kater danach noch etwas verändern wird. Jedenfalls hat Chico sich verändert, nachdem wir sie haben kastrieren lassen und da war sie schon 4. Sie war dann nicht mehr ganz so ängstlich und ist ruhiger geworden (allerdings haben wir das recht bald machen lassen, nachdem sie zu uns gekommen ist - ich weiß also nicht, wie sie sich sonst entwickelt hätte). Ich denke mal, dass vieles von diesem Verhalten (anderen Katzen nachsteigen, streunen, usw,) hormonell bedingt ist bei Katern und das würde sich dann ja definitiv ändern. Wie das mit dem Markieren ist, weiß ich allerdings nicht - ob das auch in erster Linie hormonell bedingt oder doch auch eine Gewöhnungssache ist... Ich würde aber auf ersteres tippen.
@ Judith: Was war denn das für ein TA? Den hätte ich an Stelle deiner Bekannten aber ganz schnell gewechselt. Ich glaube jedenfalls nicht, dass man damit den Katzen oder Katern einen Gefallen tut, wenn man sie nur sterilisieren lässt. Habe ich auch noch nicht von gehört, dass das so gehandhabt wird...
Verfasst: 01.08.2006 13:03
von Judith
Bienchen hat geschrieben:@ Judith: Was war denn das für ein TA? Den hätte ich an Stelle deiner Bekannten aber ganz schnell gewechselt. Ich glaube jedenfalls nicht, dass man damit den Katzen oder Katern einen Gefallen tut, wenn man sie nur sterilisieren lässt. Habe ich auch noch nicht von gehört, dass das so gehandhabt wird...
Hallo Maja,
keine Ahnung ... ist schon ein paar Jahre her und diese Bekannte, war wirklich nur eine "Bekannte". Soweit ich mich erinnere, hat sie den TA gewechselt der den Kater dann tatsächlich kastriert hat.
Also ich an Ihrer Stelle, ich hätte voll Rabatz gemacht und mir auch die Kosten der OP rückerstatten lassen. Denn das was dieser TA damals wohl "nur" gut gemeint hat, ist in meinen Augen Quälerei für die Tiere. Der Hormonhaushalt ist bei einer Sterilisation ja noch voll in Takt und es geht doch nicht nur darum, dass ein Kater nicht mehr zeugen bzw. eine Katze nicht mehr empfangen kann ....
Verfasst: 01.08.2006 13:11
von nudeln
also son komischer ta... wenn man kastrieren sagt meint man doch auch kastrieren...
also das er sich noch verändert glaub ich auch... hauptsache diese markier geschichte hört auf... robin wurd mit 5 monaten (glaub ich) kastriert und tut immer so als ob er markieren würd... das reicht mir ja schon, weil ich immer denke das die nicht alles abgenommen haben, obwohl alles ab is...
Verfasst: 01.08.2006 13:19
von Jasmin
Rolf hat seinen Streuner auch spät kastrieren lassen und er hat sich noch sehr verändert zum Guten
Verfasst: 01.08.2006 13:33
von nudeln
also kastriert wird er so oder so... auch wenn er schon 15 wär... mal sehen wie das wird...
Verfasst: 01.08.2006 13:56
von Martha Musselmink
Hey Nudeln,
also mein Meo ist sehr spät kastriert worden, er war der ein Bauernhofkater, der meiner Nachbarin zugelaufen war (da war er wohl so etwa drei, vier Jahre alt), sie hat ihn dann kastrieren lassen. Als wir dann hier eingezogen sind, ist er allmählich zu mir 'übergelaufen'.
Und Meo war der liebste und vorallem menschenzugewandeste Kater, den ich kennenngelernt habe. Kein großer Schmuser, aber ein großer Chameur. Makiert hat er im Garten, aber niemals im Haus. Ob er Kätzinnen 'nachgestellt' hat, weiß ich nicht.
Verfasst: 01.08.2006 18:16
von Filou
fürs kastrieren ist es nie zu spät.
es hat weitaus mehr vor- als nachteile.
ich verschieb das thema mal zur "sexualität"
Verfasst: 01.08.2006 18:17
von Filou
Verfasst: 01.08.2006 19:04
von Rolf
Hallo Nudeln,
wie du ja selber schreibst ist ein zwei jähriger Kater noch nicht alt. Wie andere Foris schon geschrieben haben ist es für eine Kastration nie zu spät. Felix war 4 Jahre alt bei seiner Kastration. Vorher hat er öffters mit anderen Katern gerauft und überall markiert(mit Urin und Kot). Er kam zwar fast immer zum Fressen in unseren Garten, ließ sich aber nur gelegentlich streicheln. Und jetzt ist er ein Schmusekater hoch drei. Will den ganzen Tag beschäftigt werden. Markieren tut er nicht mehr. An seiner Mama Maxi(auch kastriert) schnüffelt er noch herum und versucht auch ab und zu bei ihr zu landen. Sie faucht ihn dann an und er trollt sich.
Natürlich wird nicht jeder kastrierte Kater so schmusig wie Felix. Aber eine große Veränderung im Verhalten tritt bestimmt bei allen Katern ein.
VG Rolf
