Seite 1 von 3
					
				Knubbel nach Kastration
				Verfasst: 30.03.2009 11:03
				von die_da
				Hallo zusammen,
Lisbeth war Mittwoch zur Kastration und ist eigentlich wieder fit wie ein Turnschuh...
Gestern hab ich gefühlt, dass sie direkt unter der Naht einen harten Knubbel hat. Man kann ihn anfassen ohne dass sie sich regt, also tut es anscheinend nicht weh. Die Narbe ist auch unaufällig, sieht also nicht entzündet aus o.ä.
Habt Ihr auch solche Erfahrungen nach der Kastration gemacht?
Kann das Wundwasser sein? Aber es ist nicht weich, eher hart....
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.03.2009 11:10
				von vilica65
				hallo
ich selber habe die erfahrungen nicht gemacht (meine katzen)
aber, ich glaube das ich hier in forum schon darüber gelesen habe...
es melden sich sicher noch paar foris 

 
			
					
				
				Verfasst: 30.03.2009 11:22
				von DB7
				Hi!
Ist ganz normal, hatten wir auch! Der bildet sich nach einer ganzen Weile zurück. Mir hatte das die TÄ schon gesagt, dass da ein Knubbel sein wird.
Liebe Grüße
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.03.2009 11:27
				von die_da
				Hallo Olivia,
oh danke das beruhigt mich schon etwas...
Hatte vorhin beim TA angerufen, sie sagte allerdings, dass der Knubbel eigentlich normalerweise nicht hart wäre, wenn es "nur" Wundwasser ist!?
War bei Dir auch ein harter Knubbel direkt unter der OP-Naht?
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.03.2009 11:48
				von Cuilfaen
				Es könnte auch die Unternaht sein (die Wunde wird ja zweischichtig vernäht, einmal die Bauchdecke und dann noch darüber die Haut). Oder eben auch etwas mit Wundwasser verhärtetes Gewebe.
In jedem Fall ist es also wahrscheinlich nix schlimmes.
Izzie hatte das jedenfalls auch und es war die verdickte Unternaht mit etwas Wundwasser, die ich da gefühlt hatte. Das dauert ein wenig, aber es bildet sich vollständig zurück  
 
 
Behalt es einfach weiter im Auge. Solange die Naht sich nicht rötet oder die Katze kränkliche Symptome zeigt, würde ich persönlich mir keine Sorgen machen  

 
			
					
				
				Verfasst: 30.03.2009 11:59
				von Ronjasräubertochter
				hallo 
hatte unsere Ronja auch, nu ist alles wieder OK  
 
 
knuddle die süße mal lieb von mir  

 
			
					
				
				Verfasst: 30.03.2009 12:20
				von die_da
				Danke für die Beruhigungen! 
 
Ich geh ja eigentlich auch davon aus, dass es nichts schlimmes sein kann. Sonst wäre sie doch sicher nicht so fit und die Wunde wäre rot oder schmerzhaft etc.... ??
Gut, also guck ich mir das mal ein paar Tage an.
Sie hatte es schließlich schon schwer genug, denn Ilse hat sich 3 Tage nach der OP nicht mehr leiden können... und sie wusste gar nicht, was los ist... armes Ding!  

 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2009 11:57
				von die_da
				Eine Frage noch:
Wie groß war bei Euren Katzen der "Knubbel" denn so in etwa???
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2009 13:21
				von Shy Lee
				Ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob meine auch einen Knubbel hatten, das kann aber auch eine Reaktion auf die Fäden sein.
Wundwasser ist eher weich und sammelt sich - soviel ich weiß - nicht in kleinen Knubbeln, sondern eher über die Fläche verteilt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2009 13:29
				von die_da
				Hallo Jenny,
mittlerweile ist es auch eher ein "Ei", also eine größere, und ich meine aber auch inzwischen weichere Verdickung unterhalb der Naht. Insofern glaub ich langsam auch immer mehr an Wundwasser... (??)
Ich denke, da sie ja ansonsten fit ist und auch anscheindend dort nichts weh tut... ich gucke mir das mal noch bis Ende dieser/ Anfang nächster Woche an. Der TA sagte ja auch, "normal" müsste das Wundwasser sein und das käme auch öfters vor. Gerade bei aktiven Kätzchen - und aktiv ist sie ja nun wirklich  
 
 
Das Dumme ist, dass ich mir am 20. mal einen Urlaub gegönnt habe, bis dahin soll sie natürlich wieder richtig gesund sein!  

 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2009 13:31
				von Shy Lee
				Dann ist schon gut möglich, dass es Wundwasser ist.
Aber muss das nicht abgezogen werden, mit einer Spritze?
Bei der Katze meiner Schwester musste nach einer OP das Wundwasser sogar zweimal abgezogen werden. 
Frag am besten mal bei deinem Tierarzt nach.
Ist ja nichts schlimmes, fit ist deine Kleine bis zum 20. bestimmt wieder  

 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2009 13:40
				von DB7
				Also, da würde ich doch mal beim TA anrufen. Bei Giuli war der Nupsel so ca. einen cm Durchmesser...
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2009 13:43
				von die_da
				Also ich habe viel verschiedenes gehört und gelesen.
Die einen lassen absaugen, die anderen widerum nicht.
Ich vertrau jetzt einfach meiner TÄ. Sie meinten, das ginge im Normalfall von selbst weg und wenn ich Bedenken hätte, solle ich halt nochmal reinkommen.
Also warte ich jetzt ein paar Tage und entscheide dann.
Und da sie wie gesagt nicht den Eindruck macht, dass sie sich schlecht fühlt, ist das wohl das Beste - so hoffe ich!
Und ich glaube, sie ist auch gerade nicht scharf drauf, dass wieder ein TA an ihr rumfummelt... die Kastra hatte ihr glaub ich gereicht. Als sie nach Hause kam, war sie tatsächlich mal kurz zickig zum ersten Mal in ihrem Leben  

 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2009 13:44
				von die_da
				Olivia, hattest Du denn dagegen was unternommen oder ist von selbst verschwunden?
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2009 13:54
				von DB7
				Ist irgendwann von selbst verschwunden...
Aber bis dahin (ca. einen Monat) wollte sich Giuli da nicht so gerne anfassen lassen. Nun kann man sie wieder nach Herzenslust kraulen 
