Katze andauernd rollig!!!

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
SunnyGirl
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2006 20:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Katze andauernd rollig!!!

Beitragvon SunnyGirl » 15.03.2009 17:49

Huhu

Und zwar geht es um meine Katze Roxy. Sie wird jetzt am 27.3 genau 1 Jahr alt und wurde Ende Januar mit genau 10 Monaten das erste Mal rollig.
Ich hab sie jetzt von ganz klein an und es war von Anfang an klar das ich sie ganz bald kastrieren lassen möchte. Nur wollte ich das sie vorher einmal rollig ist um den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Ich weiß, viele Tierärzte kastrieren auch schon viel früher also vor der 1. Rolligkeit aber ich wollte einfach wissen wann ihr Körper auch dazu bereit ist.
Jetzt hab ich das Problem das sie Dauerrollig ist! Wie schon gesagt wurde sie Ende Jan. das 1. mal rollig, dann war sie 14 Tage später wieder rollig und dann wieder 10 Tage später. Jetzt hatte sie gerade mal 7 Tage Pause und ist seit gestern schon wieder dran! Die Rolligkeit dauert immer so 5-9 Tage.
Das Problem ist, das die Tierklink erst kastriert wenn sie mind. 3-4 Wochen nicht mehr rollig war. Weil die Gefahr besteht einfach da drin, dass alles zu sehr durchblutet ist und die Op um einiges risikoreicher ist. Und das will ich meiner kleinen Roxy einfach nicht antun.

Was kann ich jetzt machen? Gibt es vielleicht Tabletten (Hormone) die ich ihr geben kann die die Rolligkeit zu unterdrücken? Ich hab echt wahnsinnige Angst das sie böse Gebärmutterveränderungen oder vielleicht sogar Tumore bekommt durch diesen Hormonstress


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 15.03.2009 17:57

das ist mir neu. als meine katze rollig war wurde sie danach, ca 7 tage nach der rolligkeit kastriert. dann evtl. mal bei einem anderen tierarzt nachfragen.

das beste wäre natürrlich gewesen, du hättest sie mit ca. 6 mon. kastrieren lassen...eine katze muss nicht erst rollen um kastriert zu werden.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 15.03.2009 18:04

Aber viele TA machen es erst gerne, wenn sie einmal rollug waren.
Du könntest ihr jetzt einen Zeitlang die Pille geben, allerdings nicht zu kurz, denn der Körper muss sich ja jedes Mal neu umstellen.
Nach absetzen de Pile ist es allerdings unterschiedlich wie lange man Zeit hat bis zur rolligkeit. Bei Celebrian dauerte es genau vier Wochen, eine Woche rollig und ab zum Kastrieren. Bei Dir scheint ja aber schon eine Dauerrolligkeit vorzuliegen daher würde ich jetzt die Pille einsetzen, allerdings nur nach Rücksprache mit Deinem TA. Und dann kastrieren lassen.

Am Besten fragst Du hier mal unsere züchter, Spike, Norwacat, u.a. die wissen bestimmt am Besten Bescheid
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon mow mow » 15.03.2009 18:06

so riskierst du auf jeden fall eine gebärmutterentzündung,zysten und schlimmstenfalls ihr leben.

habt ihr keinen anderen TA in der nähe?die kleine tut mir total leid!
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 15.03.2009 18:08

also bei uns war das gar kein thema... cleo hat einmal gerollt und ne woche später lag sie schon auf dem op tisch. ich würde an deiner stelle einfach noch andere tierärzte anrufen und fragen. du findest sicher einen der das auch jetzt macht... es sollten zwischen ende der rolligkeit und der kastra ca. ne woche weg sein. dann is das mit der starken durchblutung der gebärmutter auch erstmal wieder vorbei


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 15.03.2009 18:12

Bei einer Katze kommt es erst 25 bis 32 Stunden nach der Paarung zum Eisprung. Die ausgereiften Eier wandern in die Gebärmutter.
Kommt es im Verlauf der Rolligkeit zu keinem Deckakt, gibt es auch keinen Eisprung.
Je länger man mit der Kastration wartet, kann es sein, daß es zu einer gefährlichen Anomalie im Anschluß an eine Follikelphase kommt: Statt der normalen Rückbildung der Follikel entarten diese zu Zysten.
Aufgrund der damit gleichzeitig ausbleibenden hormonellen "Beruhigung" des Zyklus wird die Katze dauerrollig.
Durch das starke Anschwellen der Schleimhäute im Uro-Genitaltrakt kann es zu erschwertem Harnabsatz und einer Abmagerung aufgrund Appetitlosigkeit kommen.
Die Dauerrolligkeit (Nymphomanie) ist eine ernsthafte und bedrohliche Erkrankung für die Katze und bedarf unbedingt einer tierärztlichen Betreuung.

Hat der TA einen Vorschlag zur hormonellen Therapie gemacht?

Du solltest evtl. eine zweite Meinung einholen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 15.03.2009 18:16

ich sag mal rollt die katze erst ein paar mal, werden die abstände immer kürzer. dann ises schwer den richtigen zeitpunkt zu finden.

ich habe nciht bewusst bis zur ersten rolligkeit abgewartet, aber genau mit 6 mon. fing es an. und da mich da schon die ersten tage so genervt haben. hab ich gleich beim tierarzt angerufen und gefragt... am di. war die rolligkeit vorbei (ging bei cleo 6 tage), und für den dienstag darauf hatte ich schon nen kastra termin.

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Re: Katze andauernd rollig!!!

Beitragvon camithecat » 15.03.2009 18:29

SunnyGirl hat geschrieben:Huhu

Nur wollte ich das sie vorher einmal rollig ist um den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Ich weiß, viele Tierärzte kastrieren auch schon viel früher also vor der 1. Rolligkeit aber ich wollte einfach wissen wann ihr Körper auch dazu bereit ist.


Das versteh ich nicht - was hat die erste Rolligkeit mit der "Bereitschaft zur Kastration zu tun"?

SunnyGirl hat geschrieben:Jetzt hab ich das Problem das sie Dauerrollig ist! Wie schon gesagt wurde sie Ende Jan. das 1. mal rollig, dann war sie 14 Tage später wieder rollig und dann wieder 10 Tage später. Jetzt hatte sie gerade mal 7 Tage Pause und ist seit gestern schon wieder dran! Die Rolligkeit dauert immer so 5-9 Tage.

Du bist doch schon lange genug hier im Forum - und das Thema Dauerrolligkeit wurde ja auch schon sehr oft angesprochen.
Du wusstest doch was auf dich zukommen kann.

SunnyGirl hat geschrieben:Das Problem ist, das die Tierklink erst kastriert wenn sie mind. 3-4 Wochen nicht mehr rollig war. Weil die Gefahr besteht einfach da drin, dass alles zu sehr durchblutet ist und die Op um einiges risikoreicher ist. Und das will ich meiner kleinen Roxy einfach nicht antun.

Such dir eine andere Tierklinik - auch das verstehe ich nicht, warum die TK 3-4 Wochen warten will.


SunnyGirl hat geschrieben:Was kann ich jetzt machen? Gibt es vielleicht Tabletten (Hormone) die ich ihr geben kann die die Rolligkeit zu unterdrücken? Ich hab echt wahnsinnige Angst das sie böse Gebärmutterveränderungen oder vielleicht sogar Tumore bekommt durch diesen Hormonstress

Da solltest du einen kompetenten Tierarzt fragen.
Es gibt sicher Möglichkeiten, die Rolligkeit "zu unterdrücken"

Ich drücke deinem Schatz die Daumen, dass sie diesen Stress bald hinter sich hat.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 15.03.2009 18:44

Schließe mich dem voll an was Berni geschrieben hat.

In einem anderen Thread hatte ich folgendes mal geantwortet:

Schau Dir doch bitte diesen Beitrag hier an. Und gucke Dir bitte auch die dort eingestellten Links mal
an.
Thema Dauerrolligkeit:
Wird die Katze nicht gedeckt, sind im Hormonhaushalt der Katze die
Östrogene dauerhaft erhöht; im Eierstock reifen ständig Eier heran.
Hierdurch kann es zur Zystenbildung in den Eierstöcken und krankhaften Veränderungen in der Gebärmutterschleimhaut führen.
Das sollte man aus Liebe zur Katze ihr in jedem Fall ersparen!
Kastration ist also auch Gesundheitsvorsorge!


Würde mir morgen direkt einen Termin bei einem anderen Tierarzt aussuchen.
Denn was der jetzige Tierarzt da meint, das kann ich überhaupt nicht
verstehen. Auch als Laie nicht. :?

Alles Gute für die Kleine!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 15.03.2009 18:48

Ich finde, so ziemlich alles ist schon gesagt, aber ich kann noch einen Erfahrungsbericht beitragen.

Meine Izzie ist während der Rolligkeit (bzw. gegen Ende) absolut komplikationsfrei kastriert worden.
Es war ursprünglich nicht so geplant gewesen (beim ersten Kastratermin war Izzie mit Fieber und Durchfall außer Gefecht, kurz vor dem 2. wurde sie dann rollig), aber nach Rücksprache mit meiner TÄ wollte sie den Eingriff dann trotzdem durchführen.
Und wie gesagt: komplikationsfrei. Sowohl was die OP selbst, als auch was die Narkose und Nachsorge anging.

Mein Tipp ist also derselbe wie der der anderen: such dir eine Zweitmeinung und lass die Katze dann nach Absprache baldmöglichst kastrieren!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

SunnyGirl
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2006 20:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon SunnyGirl » 17.03.2009 16:27

Also ich war gestern beim Tierarzt. Egal was kommt sie wird nächste Woche Montag kastriert. Der Tierarzt meinte sie hat schon extrem verhärtete Milchdrüsen und der Scheidenausfluss ist auch milchig.
Ich rechne damit das sie morgen spätestens übermorgen nicht mehr rollig sein wird, dann hat sie noch ein paar Tage Zeit sich zu erholen und dann geht es am Montag los.
Drückt mir schon mal die Daumen das alles gut geht!!!

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 17.03.2009 16:29

na siehst du. war das denn jetzt ein anderer arzt? oder bist du wieder in die klinik?
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

SunnyGirl
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2006 20:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon SunnyGirl » 17.03.2009 16:31

Ne, ich bin nochmal in die selbe Klinik aber waren bei einem anderen Tierarzt.

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 17.03.2009 16:32

SunnyGirl hat geschrieben:Also ich war gestern beim Tierarzt. Egal was kommt sie wird nächste Woche Montag kastriert. Der Tierarzt meinte sie hat schon extrem verhärtete Milchdrüsen und der Scheidenausfluss ist auch milchig.
Ich rechne damit das sie morgen spätestens übermorgen nicht mehr rollig sein wird, dann hat sie noch ein paar Tage Zeit sich zu erholen und dann geht es am Montag los.
Drückt mir schon mal die Daumen das alles gut geht!!!


Natürlich werden hier fest die Daumen gedrückt. :s1958:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Sango039
Experte
Experte
Beiträge: 230
Registriert: 03.05.2009 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremerhaven

Beitragvon Sango039 » 05.05.2009 17:36

Also unsere Katze war auch einmal dauerrollig.
Nur, dass sie da zwischen gar keine Pausen mehr hatte :shock: .
Der Tierarzt hat ihr dann eine Spritze gegeben, mit der ihre Hormone sich wie bei einem Damm erst einmal aufstauen sollten, um dann richtig normal zu kommen.
Das hat sehr geholfen :D und es hat bei ihr (bei allen Katzen verschieden) auch sehr lange gedauert bis sie wieder rollig war.



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste