Seite 1 von 2

nach kastration war meine Katze ziemlich desolat

Verfasst: 20.10.2008 22:43
von schwarzerkater
hallo ihr lieben
nachdem ich meine katze kastrieren ließ ging es ihr sehr schlecht
sie hat 5 tage nicht gefressen und kaum getrunken
ihr az wurde immer schlechter so das ich nachts zum notarzt gefahren bin dort stellte sich heraus das sie auch ein wenig fieber hatte
auch hatte sie zusätzlich eine magen infektion
sie hat wohl auch die fäden nicht vertragen welche sich nicht auflösen
zu meinem schreck hat sie sich auch noch die fäden selber gezogen .....

nun geht es ihr wieder gut aber das war eine schlimme zeit für mich
lg euer schwarzer kater alias dino aus kölle

Verfasst: 20.10.2008 22:48
von user_2530
Das glaube ich Dir das es für Euch eine schlimme Zeit war :(

aber schön zu lesen das es ihm jetzt wieder gut geht :kiss: :D

Knuddel Alia dino mal von mir :kiss:

Verfasst: 20.10.2008 22:57
von schwarzerkater
danke das ist lieb
meinst du ich kann noch eine zweite dazukaufen also bamse ist 1 jahr alt und eine katze ? unsicher sei

Verfasst: 20.10.2008 23:02
von user_2530
schwarzerkater hat geschrieben:danke das ist lieb
meinst du ich kann noch eine zweite dazukaufen also bamse ist 1 jahr alt und eine katze ? unsicher sei


Natürlich warum nicht...er würde sich bestimmt über Gesellschaft freuen...
Ob Kater oder Katze das mußt du entscheiden... :D

Warum bist du dir denn unsicher?

Verfasst: 20.10.2008 23:27
von Cuilfaen
Hallo Dino!

Schön, dass Bamse jetzt wieder wohlauf ist! :D
Ich wüsste jetzt erstmal nicht, was gegen einen Artgenossen sprechen sollte - aber so wirklich viel hast du auch noch nicht von deiner Süßen erzählt :wink:
Was sind denn so deine Zweifel?
An was für eine Zweitkatze hast du gedacht?
Katze oder Kater?
Wäre dir das Alter egal?
etc.
Schreib doch mal so´n bissl, dann können wir auch besser Tipps geben :wink:

Verfasst: 20.10.2008 23:52
von schwarzerkater
also ich habe von vielen gehört das sich wenn später wie jetzt eine 2te dazukommen würde das bamse die neue nicht akzeptiert ausprobiert habe ich es mal als eine katze mal zu besuch war da hat bamse die neue nur angefaucht und mimi so hieß sie versteckte sich 2 tage nur so habe ich im interesse von mimi diese aktion abgebrochen da das arme wesen urienirte auf meinem arm vor angst
bamse ist ein rag doll und sehr divenhaft und launisch lieb sie aber trotzdem
ich fände es aber dennoch besser wenn ein kater dazukäm ich hörte 2 katzen ginge gar nicht ???? / also ein kater dazu /
denn ich bin auch nicht immer zu hause versuche aber die zeiten wo ich weg bin so kurz wie möglich zu halten
so könnte ich wenn 2 katzen da wären mit ruhigen gewissen länger weg bleiben so kann ich es nicht
ich dachte wieder an eine rassekatze ein orientalen siam javanesen ähnliches ich denke es ist besser wenn der neue eine welpe ist so hat er schutz und bamse wird ihn wohl besser annehemen

Verfasst: 21.10.2008 10:39
von Felicitas67
schwarzerkater hat geschrieben:also ich habe von vielen gehört das sich wenn später wie jetzt eine 2te dazukommen würde das bamse die neue nicht akzeptiert ausprobiert habe ich es mal als eine katze mal zu besuch war da hat bamse die neue nur angefaucht und mimi so hieß sie versteckte sich 2 tage nur so habe ich im interesse von mimi diese aktion abgebrochen da das arme wesen urienirte auf meinem arm vor angst
bamse ist ein rag doll und sehr divenhaft und launisch lieb sie aber trotzdem
ich fände es aber dennoch besser wenn ein kater dazukäm ich hörte 2 katzen ginge gar nicht ???? / also ein kater dazu /
denn ich bin auch nicht immer zu hause versuche aber die zeiten wo ich weg bin so kurz wie möglich zu halten
so könnte ich wenn 2 katzen da wären mit ruhigen gewissen länger weg bleiben so kann ich es nicht
ich dachte wieder an eine rassekatze ein orientalen siam javanesen ähnliches ich denke es ist besser wenn der neue eine welpe ist so hat er schutz und bamse wird ihn wohl besser annehemen


Warum nicht noch ne zweite Ragdoll dazu? Die verstehen sich am besten miteinander... und am besten ein Kitten, da sollte es dann eigentlich keine Probleme geben...
Wir hatten bei uns keine Probleme, als wir zu unserem Rudel noch junge Ragdolls bzw. Ragamuffins dazugenommen haben...
die ersten paar Tage gabs immer erstmal etwas Gefauche von den Alteingesessenen... aber das gib sich nach ein paar Tagen.

Verfasst: 21.10.2008 11:02
von Mozart
Schön zu lese, dass alles gut überstanden wurde.

Was eine zweite Katze angeht - keiner kann das vorhersagen - ob es klappt,
wie wir uns das vorstellen.
Wir haben das nämlich durch:
der Kasimir, unser Macho, der hätte gut allein leben können. Sehr gut.
Wir dachten aber - aus menschlicher Sicht - es ist nicht gut, wenn die
Katz allein lebt.
Da irrten wir. Kasimir war noch nicht ganz 2 Jahre! Also bestes Alter!
Ninifee zog mit drei Monaten ein. Und sage bitte keiner - es gibt den Welpen-
schutz :wink:
Kasimir war es egal - voll egal. Ninifee lebt im Dezember 2 Jahre bei uns -
sie sind nach wie vor keine Freunde.
Nix mit kuscheln, schmusen, zusammen schlafen im Körbchen. Aber:
sie akzeptieren sich.

Ninifee möchte jemanden zum Spielen haben - wir haben uns jetzt zu
einer Drittkatze entschlossen. Angel (s. unten Banner) wird einziehen. :s1639:
Ob unsere Entscheidung richtig ist - ich weiß es nicht :roll: hoffe es aber
sehr :s1957:

Ich denke weiter, dass zwei Katzen besser sind, am besten von Anfang
an.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest. :wink:

Verfasst: 17.12.2008 21:25
von schwarzerkater
danke für eure antworten
ich habe nur bedenken das bamse zu sehr ihr revier verteidigt denn wenn ich einmal ein katze angeschaft habe kann ich sie ja schlecht wieder abgeben hmm nun ich denke ein kitten das wäre wohl das einfachste denke ich mal ich möchte nicht das ein tier leiden muß wegen der neuen situation mache mir viel gedanken darüber

bamse ist wirklich sehr eigen lach sind ja viele katzen aber bamse ist tatsächlich ein fall für sich

Verfasst: 17.12.2008 22:02
von danzig
ich kann dir trotzdem ein kleines katerchen einfach nur nahelegen!
es geht nun mal nicht über kätzische gesellschaft, und wenn bamse wirklich so eigen (welche mieze ist das nicht?) ist, wird eine kätzin wohl eher ein problem haben als ein kleiner kater! :wink:

Verfasst: 18.12.2008 01:58
von schwarzerkater
ja denke ich auch hast recht
lg

Verfasst: 18.12.2008 09:30
von miezi1956
Hallo Dino,

die Entscheidung zu einer Zweitkatze kann Dir leider niemand abnehmen.
Ich kann mich nur dem Geschriebenen von Christa (Mozart) anschließen, denn hier ist es analog abgelaufen.
Miezi - 3 Jahre eine verwöhnte Einzelkatze - wollte ich, als ich wieder ganztägig arbeiten ging, nicht so allein zurücklassen. Es kam Oskar hinzu. Seit der Zeit faucht Miezi nur um sich. Mein Sohn brachte mir zwei Jahre danach noch Söckchen - halb verhungert und total verschnupft.
Meine Fellnasen sind allesamt Findelkinder.
Ossi und Söcki kommen prima miteinander aus, Miezi geht eigene Wege und wäre sicherlich lieber Einzelkatze geblieben. Doch das weiß man vorher nicht. Vielleicht wäre Miezi auch nicht so ängstlich, wenn Oskar sie nicht immer wieder aus dem Hinterhalt anspringen würde. Er ist halt ein total verspielter Kerl. :D Und: Welpenschutz gibt es bei sich fremden Katzen nicht.

Du wirst die richtige Entscheidung treffen. Dafür wünsche ich Dir alles Gute.

Verfasst: 20.12.2008 01:03
von schwarzerkater
oh je ich dachte das es einen welpenschutz gibt bei katzen nu bin ich v den socken das war so ein fester gedanke von mir das dies so wäre

Verfasst: 20.12.2008 11:14
von user_2530
schwarzerkater hat geschrieben:oh je ich dachte das es einen welpenschutz gibt bei katzen nu bin ich v den socken das war so ein fester gedanke von mir das dies so wäre


Es gibt weder bei der Katze noch beim Hund Welpenschutz...
das hat sich wohl mal irgendwer "ausgedacht" :wink: ...

Ich würde an deiner Stelle wirklich ein Katertier dazu holen...
Kater sind weniger "zickig" als es die Katzendamen sind :lol:

Verfasst: 20.12.2008 11:48
von sabina
es wäre auch zu überlegen, eine schon ausgewachsene katze zu nehmen...
der vorteil ist, dass der charakter schon klar ist und auch die tierheime kennen ihre katzis gut :wink:
wenn du eine eher dominante dame hast, wäre ein sozialer, ruhiger und selbstbewusster kater vielleicht eine gute kombination...