Seite 1 von 1

Frage zur OP Narbe

Verfasst: 13.10.2008 11:15
von Deviante
Hallo Ihr Lieben,

am Donnerstag (9.10.) wurde Noki endlich kastriert.

Leider hat die TÄ während der OP festgestellt, dass die Gebärmutter verändert war - vereitert!
Also wurde gleich alles rausgenommen.

Soweit sogut, Noki ist wieder zuhause und eigentlich auch ganz fit, sie klettert, springt, spielt, frisst ganz normal. Temperatur hat sie glaub ich auch nicht.

Was mir aber Sorgen macht ist die Wunde: der vernähte Schnitt ist ganz schön dick und hart - ist das normal?

Haben am Freitag einen Nachsorgetermin aber ich wollte halt vorher mal nachfragen :)

Re: Frage zur OP Narbe

Verfasst: 13.10.2008 11:18
von Gwynhwyfar
Deviante hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

am Donnerstag (9.10.) wurde Noki endlich kastriert.

Leider hat die TÄ während der OP festgestellt, dass die Gebährmutter verändert war - vereitert!
Also wurde gleich alles rausgenommen.

Soweit sogut, Noki ist wieder zuhause und eigentlich auch ganz fit, sie klettert, springt, spielt, frisst ganz normal. Temperatur hat sie glaub ich auch nicht.

Was mir aber Sorgen macht ist die Wunde: der vernähte Schnitt ist ganz schön dick und hart - ist das normal?

Haben am Freitag einen Nachsorgetermin aber ich wollte halt vorher mal nachfragen :)

Hm, ja eigentlich schon. Solange die Wunde nicht näßt ist es ok.
Bei uns war sogar unter der harten Hautnarbe ein Eiergroßes Geschwulst, welches sich im Laufe der Zeit dann zurückbildete.
Nach ca. 1 Monat war die Narbe weich und glatt. Denke das wird schon.

Verfasst: 13.10.2008 12:11
von GipsyGirl
Hallo :)

kann da Gwynhwyfar nur zustimmen :s1957:

Es ist ja noch nicht sooo lange her... und solange nichts nässt, oder die Narbe a weng offen ist, ist normalerweise alles im grünen Bereich.
Hatte des schon bei allen meinen Kätzinnen, dass es am Anfang ein wenig verhärtet und geschwollen war (ein mal auch so ein "dickes Ei")...

Des kommt oft auch davon, dass die Katzi's ja doch dran rumlecken und an den Fäden rumzupfen (meine Skippy hatte sich alle Fäden nach nur 1 Woche selber gezogen :shock: )
Durch das "nicht in Ruhe lassen" entzündet sich meisst das untere Gewebe, das ja nochmal extra genäht ist...

Wenn die Fäden dann mal gezogen sind, beruhigt sich des alles schnell wieder...
Sogar bei Skippy war dann zwei Wochen später nix mehr von "dem Ei" da und alles glatt und weich :D

Verfasst: 13.10.2008 12:33
von Mozart
Ninifee hatte auch einen "Knubbel" von der OP, wurde zweimal genäht,
einmal mit selbstauflösenden und einmal "normalen" Fäden.

Wenn die Maus die Wunde schön Ruhe lässt, ist ja immer so eine
Sache bei unseren Cats, dann ist alles im grünen Bereich. :wink:

Verfasst: 13.10.2008 12:54
von user_2177
Dass die Narbe bissi geschwollen oder hart ist, sollte kein Problem sein... nur wenn es anfängt zu nässen oder schleimig eitrig wird oder sich verfärbt, würd ich mal nachschauen lassen... nicht, dass sich dadrunter ein Abzeß bildet - gerade auch wegen der Geschichte mit der vereiterten Gebärmutter. Das gleiche gilt, wenn sie Temperatur bekommen sollte...

Liebe Grüße
Hatschmann