Seite 2 von 2

Re: Flocky lässt die Wände wackeln

Verfasst: 03.04.2014 21:50
von Dieter
Wenn die Wände wackeln könnte viel zu Bruch gehen! :D

Re: Flocky lässt die Wände wackeln

Verfasst: 03.04.2014 23:40
von Hollyleaf
Also eine Voruntersuchung, das stimmt, die wird gemacht.
Aber wie ich dir schon am Telefon sagte, der 9. Monat ist viel zu spät und ich weis echt nicht, was die sich dabei denken :roll:
Also ich finde sein Alter völlig in Ordnung und hoffe, dass hier noch ein paar Antworten kommen werden.

Re: Flocky lässt die Wände wackeln

Verfasst: 04.04.2014 00:58
von LaLotte
Doris, ich teile diese Auffassung auch überhaupt nicht. Die meisten Katzen und Kater werden mit etwa 6 Monaten kastriert und bei denen ist nichts durcheinander.
Klar, Voruntersuchung wird gemacht. Es ist eine OP und er bekommt eine Narkose, da gehört die Voruntersuchung dazu. Aber das spricht nicht dagegen, Flocky bereits jetzt kastrieren zu lassen.

Womöglich wird sein rüpelhaftes Verhalten Otti gegenüber nicht von jetzt auf gleich aufhören. Flocky ist in dem Alter, wo er seine Stärke demonstriert und ausprobiert, wie weit er gehen kann. Er war noch sehr klein, als er von seinem sozialen Gefüge (Mama, Geschwister) getrennt wurde und er lebt sich jetzt so weit aus, wie man ihn lässt. Das kann man nicht wegoperieren.
Höchstwahrscheinlich wird die Kastration dazu führen, dass er nicht mehr ganz so sehr von seinen Hormonen gesteuert wird :wink: Aber es wäre auch sinnvoll, wenn du Ottis Selbstbewusstsein etwas stärken könntest. (Mit Lilly macht er sowas nicht, weil er weiß, dass sie ihm gleich mal die rote Karte zeigt).
Spiel mit Otti ganz alleine. Lasss' in Erfolgserlebnisse haben. Lass ihn die (Spielzeug)Beute fangen und lobe und belohne ihn. Hast du dich schon einmal mit 'Klickern' beschäftigt? Das stärkt das Selbstbewusstsein der Katzen unglaublich, wenn sie das Gefühl bekommen, dass sie mit ihrer Handlung Dinge beeinflussen können.
Hier gibt es einen informativen Beitrag zum Klickern :arrow: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=137&t=25548&p=1169443&hilit=Klickern#p1169443

Re: Flocky lässt die Wände wackeln

Verfasst: 04.04.2014 01:15
von muffyotti
LaLotte hat geschrieben:Doris, ich teile diese Auffassung auch überhaupt nicht. Die meisten Katzen und Kater werden mit etwa 6 Monaten kastriert und bei denen ist nichts durcheinander.
Klar, Voruntersuchung wird gemacht. Es ist eine OP und er bekommt eine Narkose, da gehört die Voruntersuchung dazu. Aber das spricht nicht dagegen, Flocky bereits jetzt kastrieren zu lassen.

Womöglich wird sein rüpelhaftes Verhalten Otti gegenüber nicht von jetzt auf gleich aufhören. Flocky ist in dem Alter, wo er seine Stärke demonstriert und ausprobiert, wie weit er gehen kann. Er war noch sehr klein, als er von seinem sozialen Gefüge (Mama, Geschwister) getrennt wurde und er lebt sich jetzt so weit aus, wie man ihn lässt. Das kann man nicht wegoperieren.
Höchstwahrscheinlich wird die Kastration dazu führen, dass er nicht mehr ganz so sehr von seinen Hormonen gesteuert wird :wink: Aber es wäre auch sinnvoll, wenn du Ottis Selbstbewusstsein etwas stärken könntest. (Mit Lilly macht er sowas nicht, weil er weiß, dass sie ihm gleich mal die rote Karte zeigt).
Spiel mit Otti ganz alleine. Lasss' in Erfolgserlebnisse haben. Lass ihn die (Spielzeug)Beute fangen und lobe und belohne ihn. Hast du dich schon einmal mit 'Klickern' beschäftigt? Das stärkt das Selbstbewusstsein der Katzen unglaublich, wenn sie das Gefühl bekommen, dass sie mit ihrer Handlung Dinge beeinflussen können.
Hier gibt es einen informativen Beitrag zum Klickern :arrow: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=137&t=25548&p=1169443&hilit=Klickern#p1169443






danke,danke für die lieben worte,wie gesagt,otti lässt sich alles von den kleinen gefallen,denn sie haben auch mal eine mussezeit und er liebt den kleinen auch sehr,aber er kann sich einfach nicht durchsetzen wie es lilly amina macht,denn da reagiert flocky ganz anders und wenn er mal durch dreht und beissen tut,dann beißt lilly amina wieder zurück und frieden ist dan auch wieder gesichert.otti nemme ich schon beseite und wir schnussen,knutschen und kuschel zusammen,aber das stört doch mein flocky nicht so,denn er macht weiter .naja,mal sehen was am 22.4.2014 bei der untersuchung und gespräch herraus kommt. :s2453: :s2447:

Re: Flocky lässt die Wände wackeln

Verfasst: 04.04.2014 01:37
von LaLotte
Nee, ob du dem Otti seine Privatzeit gönnst, das interessiert den Kleinen nicht. Otti muss Erfolge verbuchen! Er muss merken: "Ich bin ein großer Kater! Ich kann was bewirken und wenn ich was will, dann schaffe ich das!"
Du musst ihn beim Spielen gewinnen lassen (natürlich nicht so offensichtlich, dass er es merkt :wink: ) Auf die Idee, dass er das auch mit dem kleinen Nervzwerg kann, muss er selber kommen. Aber das wird er, wenn er erstmal mit dir "geübt" hat.

Re: Flocky lässt die Wände wackeln

Verfasst: 04.04.2014 10:19
von sabina
dieser ta hat ne veraltete auffassung :roll:
aragon wurde mit 4 1/2 monaten bereits kastriert (damit keine weiteren "unfälle" passieren, denn aragon war bereits ein "unfall") :wink:
aragon ist ein sehr grosser, wunderschöner kater mit 4,9 kilo, bestens entwickelt und super sozial :wink: