Ab wann decken?

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 13.07.2006 22:50

Ich kann das gut verstehen, dass Du dich darüber aufregst, Filou.
Ich persönlich kann es auch überhaupt nicht nachvollziehen, dass manche immer noch darüber nachdenken, obwohl es so viele kleine und große Katzen gibt, die schon ein passendes Zuhause suchen.
Aber ich denke auch, dass man dem Anderen die Chance lassen muss, sich dazu zu äußern.
Im Endeffekt ist doch niemandem damit geholfen, wenn hier aufeinander "eingeschlagen" wird (wurde in diesem Thread noch nicht, aber das "Potential" dafür ist da). Wir sollten versuchen, sachlich zu bleiben.
Und man kann diese Frage doch auch als Chance sehen, den anderen davon zu überzeugen, dass das nicht gut ist! Das wird man aber nur mit Argumenten schaffen.

*schulterzuck* Meine Meinung.


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 13.07.2006 22:55

Also,
1. denke ich, Filous einstellung ist eben ihr, sie kann gerne so denken und ihre Meinung äußern, aber sie sollte niemand verurteilen, der doch gerne einen eigenen Wurf haben möchte.
2. Hat es mich in erster Linie nur mal interessiert.
3. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, das ich nicht mit dem gedanken spiele, Faye einmal decken zu lassen.
4. Sicher ist es schwierig eine Katze spät genug decken zu lassen, wenn diese eine Freigängerin ist. (ich werde erstmal Rücksprache mit meiner TA halten, was man machen kann. Sie gibt nichts was nicht sein muss, bsp. ich möchte Monja nicht kastrieren, fragte sie um rat wegen Rüden im Haus, sie sagte gib sie in der Läufigkeit weg!, Monja kommt jetzt zu einer sehr guten Freundin die eine strasse wohnt, wenn sie Läufig ist).
5. Ich bin keine Rücksichtslose Deckerin, um Kohle zu machen, sondern weil ich es einfach wundervoll finde, zu sehen wie eine Mutter die trächtigkeit durchsteht, ihre Jungen zur Welt bringt und groß zieht...
6.... Die babys meiner katze würden nur zur Familie, guten bekannten oder freunden kommen
7. keine der babys würde ins Tierheim kommen, ich würde sie jederzeit bei mir aufnehmen und meine Mutter auch!
8. Warum überlege ich zu decken? ich faye ist eine außerordentlich hübsche (klar müssen die Jungen nicht aussehen wie sie) und wenn ihr charakter bleibt wie bisher werden es wunderbare jungen!
9. Der Vater würde ganz genau ausgesucht werden! Natürlich auch ein hauskater, getigert!
10. Ich spende jeden Monat ein kleines vermögen, damit es Tieren, denen es schlecht geht geholfen werden kann!

Ich hoffe, ich habe alles beantworten können, ich möchte hier keine heiße Diskussion hervorrufen, man kann über alles vernünftig reden, aber alles in allem sollte jeder, der auch vernünftig ist und darum bemüht ist, das den jungen gut geht, wenn sie den besitzer wechseln, selber entscheiden sollte, ob decken ja oder nein!

ich für meinen Teil, würde niemals decken lassen, wenn ich nicht genau wüsste, ich kann die Jungen egal wann wieder zurück nehmen, wenn es hart auf hart kommen würde! Und ich würde auch nicht decken, wenn ich keine vernünftigen abnehmer dafür hätte.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 13.07.2006 23:05

Auch wenn ich jetzt virtuelle Haue kriege... Ich kann sehr gut verstehen, dass sich ein Katzenbesitzer wünscht, einmal eine Kittengeburt und -aufzucht miterleben zu dürfen (auch wenn ich meine Kleine früh hab kastrieren lassen). Und wenn man damit so verantwortungsvoll umgeht wie Jessi, dann sollte das auch o.K. sein.

Denn warum ist es bei Züchtern o.K. und bei einer verantwortungsvollen Privatperson nicht?

Eine Menschenfrau mit Kinderwunsch weise ich ja auch nicht auf das Problem der weltweiten Überbevölkerung hin...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 13.07.2006 23:16

@Martha Musselmink! Vielen Dank für deine aufbauenden Worte![/u]
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 13.07.2006 23:20

Jessi mit Faye hat geschrieben:3. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, das ich nicht mit dem gedanken spiele, Faye einmal decken zu lassen.

Der Gedanke ist sicherlich verführerisch, wenn man so eine kleine Katze hat. Da kommt sicher bei dem ein oder anderen mal der Gedanke auf, sie decken zu lassen.

5. Ich bin keine Rücksichtslose Deckerin, um Kohle zu machen, sondern weil ich es einfach wundervoll finde, zu sehen wie eine Mutter die trächtigkeit durchsteht, ihre Jungen zur Welt bringt und groß zieht...

Auch hier wieder: Gerade dieses Aufziehen der Jungen von der Mutter, die Trächtigkeit mitzubekommen, das ist sicherlich reizvoll. Denn es ist wie beim Menschen auch ein kleines Wunder.

6.... Die babys meiner katze würden nur zur Familie, guten bekannten oder freunden kommen
7. keine der babys würde ins Tierheim kommen, ich würde sie jederzeit bei mir aufnehmen und meine Mutter auch!

Davon würde ich auch ausgehen, dass sich jeder, der sich das überlegt, diese Gedanken macht.

8. Warum überlege ich zu decken? ich faye ist eine außerordentlich hübsche (klar müssen die Jungen nicht aussehen wie sie) und wenn ihr charakter bleibt wie bisher werden es wunderbare jungen!

Da finde ich persönlich, dass das kein Argument ist. Denn es gibt schon so viele wunderschöne Katzen mit tollem Charakter, die kein Zuhause haben.

9. Der Vater würde ganz genau ausgesucht werden! Natürlich auch ein hauskater, getigert!

Wenn man schon meint, der Natur ihren Lauf lassen zu müssen, die Katze also nicht kastrieren lassen will, warum dann den Vater aussuchen und der Natur nicht komplett ihren Lauf lassen? Weil man dann nicht die Kontrolle hat?

10. Ich spende jeden Monat ein kleines vermögen, damit es Tieren, denen es schlecht geht geholfen werden kann!

Das ist kein Argument in meinen Augen. Denn mit Deinen Spenden (sehr löblich natürlich) linderst Du vielleicht das Leid einiger Tiere. Doch genauso nimmst Du anderen, die im Tierheim sitzen und auf neue Menschen warten, einige mögliche Besitzer, indem Du die Kleinen an Deine Bekannten und Verwandten verteilst.

Ich hoffe, ich habe alles beantworten können, ich möchte hier keine heiße Diskussion hervorrufen, man kann über alles vernünftig reden, aber alles in allem sollte jeder, der auch vernünftig ist und darum bemüht ist, das den jungen gut geht, wenn sie den besitzer wechseln, selber entscheiden sollte, ob decken ja oder nein!

Nun, da bin ich auch nicht unbedingt Deiner Meinung. Ich musste z.B. unterschreiben, dass ich Chico kastrieren lasse, als ich sie vom Tierschutzverein übernommen habe und dass mit ihr nicht gezüchtet wird. Und das ist auch sehr vernünftig, wenn man sich ansieht, wie viele Katzen es gibt und wie viele es gibt, die kein Zuhause haben. Wie ich oben schon schrieb: Indem man seine Katze trächtig werden lässt und sie verteilt an Bekannte, gibt es einige Plätze weniger, wo andere Katzen unterkommen können.

ich für meinen Teil, würde niemals decken lassen, wenn ich nicht genau wüsste, ich kann die Jungen egal wann wieder zurück nehmen, wenn es hart auf hart kommen würde! Und ich würde auch nicht decken, wenn ich keine vernünftigen abnehmer dafür hätte.


Ich denke, jeder sollte sich bewusst sein, wie viele Katzen es bereits gibt. Man sollte sich der Verantwortung bewusst sein. Und kannst Du ausschließen, dass Du Dich mit einem der Abnehmer zerstreitest, aus den Augen verlierst und dann nicht mehr mitbekommst, was mit den Katzen geschieht? Und nur, weil der Gedanke verführerisch ist (s.o.), sollte man es nicht tun. Denn dafür gibt es wirklich schon zu viele.

Überleg' es Dir wirklich gut. Aber bis es überhaupt dazu kommen könnte, ist ja bei Faye auch noch Zeit. Genug Zeit, zum nachdenken ;)


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 13.07.2006 23:54

ja sicher sind sind einige Argumente nicht die besten bzw. auch nicht wirklich welche!
Ein grund, warum ich den Vater aussuche, ist natürlich, dass ich sicher gehen möchte, das der vater nicht krank ist und diese krankheit vermutlich vererbt!
Also bisher *klopfaufholz* habe ich mich noch nie mit jemanden so gestritten, das ich heute keinen Kontakt mehr zu dem habe, ich bin ein Mensch mit dem man über alles reden kann und sehr kompromissbereit.
Natürlich bin ich aber aich eine kleine Zicke. Würde ich selbst von mir behaupten und haben mir schon viele so gesagt!
Freundschaften pflege ich sehr genau, Familie ist für mich super wichtig!

Das ist kein Argument in meinen Augen. Denn mit Deinen Spenden (sehr löblich natürlich) linderst Du vielleicht das Leid einiger Tiere. Doch genauso nimmst Du anderen, die im Tierheim sitzen und auf neue Menschen warten, einige mögliche Besitzer, indem Du die Kleinen an Deine Bekannten und Verwandten verteilst.


(wieder ein zitat, was ich nicht richtig mache!)
hierzu kann ich nur sagen, was machen denn dann aber die Züchter!?

Aber wie du schon sagst, Faye hat noch so ca. 10Monate bis sie überhaupt "reif" genug dafür ist, bis dahin kann sich ja noch viel ändern und bisher spiele ich eben nur mit dem Gedanken, ist ja noch nichts entschieden!

Die Katzen im Tierheim tun mir wirklich alle sehr leid, und meiner meinung nach würden die Dosis auch mehr Katzen aus dem Th nehmen, wenn dies ein wenig einfacher wäre. Also ich kann da nur von unserem TH reden und als meine Mutter da nach einem Gefärten für Lady schaute, wurden ihr vom Th soviele Hürden in weg gelegt, da haben meine mutter und ich entschlossen ein kitten zu nehmen, war einfacher ging schneller (was aber den Grund hatte, lady wäre uns vereinsamt und gestorben, hätten wir nicht schnell einen gefährten gehabt!) diese Problematik haben wir im TH beschrieben, aber es war denen egal, ob eine Katze stirbt oder nicht!

Für alles gibt es ein für und wieder!
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 14.07.2006 00:35

Jessi mit Faye hat geschrieben:ja sicher sind sind einige Argumente nicht die besten bzw. auch nicht wirklich welche!

Naja, wir sind Menschen und die denken eben nicht immer rational ;)

Ein grund, warum ich den Vater aussuche, ist natürlich, dass ich sicher gehen möchte, das der vater nicht krank ist und diese krankheit vermutlich vererbt!

Ok, Punkt für Dich, das ist ein Grund ;)

Das ist kein Argument in meinen Augen. Denn mit Deinen Spenden (sehr löblich natürlich) linderst Du vielleicht das Leid einiger Tiere. Doch genauso nimmst Du anderen, die im Tierheim sitzen und auf neue Menschen warten, einige mögliche Besitzer, indem Du die Kleinen an Deine Bekannten und Verwandten verteilst.


(wieder ein zitat, was ich nicht richtig mache!)
hierzu kann ich nur sagen, was machen denn dann aber die Züchter!?

Nun, das ist wieder ein anderes Thema, aber soviel dazu: Meine Einstellung Züchtern gegenüber ist nicht unbedingt positiv... Ich hoffe, das nimmt jetzt keiner falsch auf, es gibt bestimmt gute und liebevolle Züchter, aber es gibt einfach einiges, was für mich dagegen spricht...

Aber wie du schon sagst, Faye hat noch so ca. 10Monate bis sie überhaupt "reif" genug dafür ist, bis dahin kann sich ja noch viel ändern und bisher spiele ich eben nur mit dem Gedanken, ist ja noch nichts entschieden!

Deswegen hatte ich das ja auch geschrieben. Habe ich mir doch gedacht, dass Du einfach erst mal darüber nachdenken möchtest. Und das finde ich auch gut. Lieber, vorher die Gedanken machen, als dann nachher davor zu stehen und sich Vorwürfe zu machen (so oder so). Daher meinte ich ja auch, dass man sich damit gerade in so einem Forum versuchen sollte, sachlich damit auseinander zu setzen...

Für alles gibt es ein für und wieder!


Damit hast Du wohl Recht.
Und jetzt höre ich auf, Euch zuzuquatschen ;)

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 14.07.2006 01:26

Nein zuquatschen tust du mich nicht, durch solche Diskussionen (die ja wirklich einen netten Umgang haben), wird man nur auf Dinge gestossen, an die man vielleicht gar nicht denkt aber sehr wichtig sind und man besser drüber nachdenken sollte!
ich finde dafür ist auch ein Forum da, um andere an gewisse Dinge zu erinnern!
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Danni
Experte
Experte
Beiträge: 117
Registriert: 23.05.2006 07:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon Danni » 14.07.2006 06:57

Noch mehr Katzenbabys....... die Tierheime sind voll genug mit LEIDENDEN Katzen, die DRINGEND Leute brauchen.. !!

Wenn jemand dazu bereit ist, eine Katze zu nehmen, dann kann er auch ins Tierheim gehen..
Und da du ja anscheinend ein paar Leute kennst, die "deine" Katzenbabys nehmen würden, könnten sicher ein paar Tierheimkatzen eine neues Zuhause finden (dort gibt es auch genug Babys und bezaubernde Katzen)

Bei mir stösst das echt auf Unverständnis... auch wenn es noch so schön ist so eine Trächtigkeit und Geburt mitzukriegen... vielleicht sollte man als Mensch da selber mal zurückstecken und an die Katzen denken.

Außerdem sind die Katzen im Tierheim auch bezaubernd.. und dankbar.... ist also kein Argument.

Sorry, die harten Worte... aber das musst jetzt raus..

LG Danni & 2 dankbare Tierheimkätzchen

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 14.07.2006 07:51

Naja, jetz mal im Ernst...es geht nichts über eine live-Katzengeburt und die süßen Kleinen danach :wink: Hab ja als Kind selbst drei Geburten miterlebt...die meisten konnten wir auch bei Bekannten unterbringen, aber ein Teil wanderte halt ins Tierheim, deswegen würde es für mich nie wieder in Frage kommen eine Katze decken zu lassen.
Und gegen Züchter im Allgemeinen habe ich nichts, solange es keine sinnlosen (siehe Sphinx, Bobtail, Rex) bzw. Qualzuchten (Plattgesichtperser) sind und die Kätzchen Abnehmer haben, hab ja selbst zwei Rassekatzen. Nur finde ich, dass mache Leute, die sich als sogenannte Hobbyzüchter ausgeben und dann trotzdem unverschämte Preise verlangen, die einfach nicht gerechtfertigt sein können, dann aber behaupten, sie würden nicht des Geldes wegen züchten. Aber bei solchen Leuten muß man ja keine Katzen kaufen.

@ Jessi
Du würdest wirklich alle Kitten selbst behalten? Ich mein es ist bei der ersten Geburt zwar eher unwahrscheinlich, aber was machst du wenn sie jetzt 5-6 Junge bekommt? Wirklich alle behalten? Nur so aus Interesse :wink:

Ich bin öfters bei uns im Tierheim und da sind so bezaubernde Katzen, dass ich sie jedesmal alle mitnehmen möchte...nur leider sind zwei Katzen bei uns echt die Grenze... :roll:

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 14.07.2006 12:14

@Mariah! jein, das hast du etwas falsch verstanden, ich würde (wenn überhaupt junge kommen, wie ich schon erwähnte Faye hat noch über 10Monate Zeit) erstmal die Katzen bei Familie verwabdte unterbringen, sollte da aber passieren, das jemand eine allergie bekommt oder was auch immer, gewährleiste ich, das die Katzen zu mir zurückkommen können und nicht im Tierheim landen!
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 14.07.2006 13:40

Mensch Leute, immer wieder das gleiche ... sobald hier jemand einen Beitrag schreibt in dem es um "decken" geht ..... kommt sofort der erhobene Zeigefinger.

Das alleine ist ja gar nicht mal so schlimm, aber die Art WIE dann geschrieben wird und die Wortwahl ... mmmmhhhhh.

Ihr habt ja alle Recht. JA, es gibt zuviele Menschen die sich keine Gedanken machen und dadurch wahllos immer mehr junge Katzen zur Welt kommen. Und JA, die Tierheime sind voll und JA, auch mir tun diese Tiere unendlich leid.

Aber jeden zu verteufeln, der "keine" Katze aus dem Tierheim haben will, oder gar selbst einmal miterleben möchte, wie "seine" Katze Junge bekommt ... das finde ich absolut intolerant.

Ihr macht euch soviele Gedanken um die Tierheim-Tiere, aber habt ihr euch auch nur einmal gefragt, warum jemand kein Tier aus dem Tierheim haben möchte, sondern lieber von einem Bauern, oder einem Freund, Bekannten oder Züchter ???

Und was ist mit all den Foris hier, die ihre Katzen nicht aus dem Tierheim haben, sind das alles keine Tierfreunde? Sind diese Menschen schlechter als diejenigen, die ein Tier aus dem Tierheim haben? Sollten diesen Menschen vielleicht die Tiere besser wieder weggenommen werden ? Denn so wie einige hier argumentieren, tragen diese ja dazu bei, dass weiterhin gezüchtet wird und die Tierheime dadurch "augenscheinlich" nicht leerer werden?

Sorry, aber mich macht diese einseitige, intolerante Einstellung und teilweise sogar anfeindende Art mancher Foris hier einfach nur traurig. :cry:
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Martina
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 05.05.2006 13:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Martina » 14.07.2006 14:06

also zum Thema - "vom Bauernhof eine Katze holen":

Wenn wir unseren Sanny vor 12 Jahren nicht vom Bauernhof geholt hätten, dann wäre er wohl heute nicht mehr ... :(
Als wir der Bäurin nämlich sagten, dass wir ihn operieren haben lassen und er jetzt nur mehr 1 Auge hätte, meinte die doch glatt zu meiner Mutter "geh ich geb euch ein Neues mit, eine Katze mit einem Auge is doch nix" :shock: Für diese Aussage könnt ich sie heute noch würgen :twisted: .

Moral von der Geschichte:
Auch wer eine Katze vom Bauern holt, kann ihr damit evtl. das Leben retten.
Liebe Grüße
Martina

Benutzeravatar
silver 777
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 957
Registriert: 17.10.2005 14:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lübeck

Beitragvon silver 777 » 14.07.2006 14:06

Mal ne frage von mir:

An alle die gegen decken sind.....wo habt denn Ihr eure Katze/n her :?:

Ich glaube nicht das alle ihre Katze/n aus TH haben :!:
Ein Tag ohne Katzen ist wie ein Tag ohne Sonne... :)

Liebe Grüße Yvonne,Trixi u.Catino :)

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 14.07.2006 14:16

Ich denke wenn man verantwortungsbewusst mit der Fortpflanzung von Tieren umgeht, warum nicht!?
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste