Katze schwanger trotz Kastration!

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
skippy96
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2208
Registriert: 13.05.2009 11:50

Beitragvon skippy96 » 26.08.2009 20:34

Nadeya hat geschrieben:gut, dann habe ich auch mal (eventuell ne dumme) frage: sieht der TA bei der kastra nicht, dass die katze schwanger ist? (ausgenommen sie wurde vielleicht gerade vor ein paar tagen erst gedeckt)



bei der kastra war sie ja noch nicht schwanger so wie ich das verstanden hab... sondern erst jetzt einige monate später...


sehr komische geschichte :roll:


Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandranz » 26.08.2009 22:17

Ich werde spaeter berichten, was es an Neuigkeiten gibt! So wie ich es verstanden habe wurden nur die Eierstoecke entfernt- was wohl schon etwas schwierig war, weil der zweite wohl sehr "versteckt" geswesen sein ... (kann jetzt nur das wiederholen, was der TA meinem kollegen erzaehlte). Vielleicht hat der TA aber auch nur nicht "sauber" gearbeitet bei der Kastra? Schwer zu kontrollieren.... :?
Sancho, Pancho & Rancho

"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 26.08.2009 22:55

Es werden wohl oft die Begriffe falsch verstanden, und ich war auch
der Meinung, dass bei der Kastra die Gebärmutter direkt mit entfernt
wird. Meinte auch, dass das bei unseren Katzen damals (1977) es so gemacht
wurde. Aber man lernt ja dazu, ich auch :wink: Habe mein Wissen dann
direkt mal festgehalten, guckt mal hier :
Besteht zwischen Kastration und Sterilisation ein Unterschied?

Kastration: operative Entfernung der Keimdrüsen
    - beim Kater Entfernung der Hoden
    - bei der Katze Entfernung der Eierstöcke (wenn es medizinisch erforderlich ist, wird auch die Gebärmutter entfernt).
Durch die Kastration werden Katzen unfruchtbar und es besteht kein Fortpflanzungstrieb mehr mit dem typischen Sexualverhalten wie Rolligkeit der Katze und Markieren beim Kater

Sterilisation: Durchtrennung der Samenstränge beim Kater und der Eileiter bei der Katze
Die Keimdrüsen bleiben intakt und produzieren weiterhin Hormone, so dass sich das sexuelle Verhalten nicht ändert (also weiterhin Rolligkeit, Paarung).

Auf Seite 8 dieses Merkblattes:
http://www.tierschutz-tvt.de/merkblatt120.pdf steht es auch, dass
nur die Eierstöcke entfernt werden (= Ovarektomie)

Aber wie geht es jetzt der kleinen Katze?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandranz » 27.08.2009 04:08

Hallo Zusammen, so- jetzt bin ich wieder etwas schlauer! der Kleinen geht es gut! Es ist wohl schon in etwa 2 Wochen soweit (sie wird den nachwuchs also bekommen- gibt wohl keinen medizinischen Grund, der derzeit dagegen spricht!). :shock:

Mein Kollege & seine Frau sind schon ganz aufgeregt- er meinte, er ist mehrfach in der Nacht aufgestanden, weil die kleinen jederzeit kommen koennten! Er hat den TA jetzt auch gewechselt- da er sehr vermuetet, dass bei der Katstration nicht besonders" gruendlich" gearbeitet wurde...

Wenn ich nicht schon 3 haette...eine kleine Burmese.... :love:

nun ja- jetzt ist ertmal das wichtigste, dass die Mutter alles gut uebersteht- ist ja selber fast noch ein Kitten!!!
Sancho, Pancho & Rancho



"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 27.08.2009 17:42

Danke Christa, war schon langsam verwirrt :kiss: War nämlich auch der Meinung, dass bei der Kastra die Gebärmutter rauskommt...

@Sandranz
Und wer ist nun der Papi? Etwa der Kater in der Familie? So wie du es geschildert hast, hat es sich so angehört als ob sie gleich alt sind und somit würde ich schlussfolgern, dass es Geschwister sind?!
Hoffe es geht alles gut :s1958:
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Bild
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie


Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandranz » 27.08.2009 23:31

Es ist unwahrscheinlich, dass es der Kater (Bruder) war, da er ja auch kastriert wurde- und bei der Kastration war die Kleine ja noch nciht schwanger! Und die beiden duerfen raus- von daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Nachbarskater war, doch recht gross!

Man kann jetzt nur Daumen druecken....
Sancho, Pancho & Rancho



"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 28.08.2009 08:29

Na nu is das Kind im Brunnen und wenn man sowas hier schon einstellt dann is selbstv erständlich auch FOTOPFLICHT :s1957:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste