Zeichen für den Zeitpunkt einer Kastration?

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 12.10.2007 10:05

Ja ich hoffe auch das alles gut geht - ach was ich weiss das alles gut geht! Ich hoffe aber, dass sie danach evtl. etwas ruhiger werden. Momentan sind sie schon sehr nervenaufreibend 8)


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 12.10.2007 16:31

Das wird schon guten, die Jungs stecken das echt gut weg: Ich hatte gar keine Zeit, meine beiden nach der Kastra ein bisschen zu bemuttern - die waren schon wieder topfit und voll dabei... :)

Die Umstellung von nervig auf angenehm wird aber sicher eine Weile dauern, bis sich der Hormonspiegel umgestellt hat... Mein Großer, der auch schon ganz schön anstrengend war, ist noch ein bisschen unsicher - irgenwas ist anders als sonst, aber was??? :shock:

Aber: Ich denke die Kastra bei Katern ist echt problemlos...

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 17.10.2007 12:41

Habe beide gerade zum TA gebracht, nun bin ich gespannt wie sie nachher zurückkommen (ca 17:00Uhr wird er anrufen, dass wir sie abholen können). Ich weiss, das eine Kastration bei Katern eher unkompliziert ist aber irgendwie... sind doch meine Babys!
Wie ist das eigentlich mit Futter, etc danach? Die haben seit gestern Abend nichts mehr zu Fressen bekommen und irgendwo hab ich gelesen, dass das bis zum nächsten Morgen beibehalten werden soll - TA hatte bis jetzt nichts gesagt, aber das kommt wohl nachher wenn wir sie abholen. Stimmt das? Die haben jetzt schon die Welt nicht mehr verstanden vor lauter Hunger.

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 17.10.2007 12:43

So, hier sind fest die Daumen gedrückt.
Die Gefahr beim Fressen nach der Op ist das evtl. Erbrechen, sie sind ja noch im Narkoserausch.....

Sina wollte von sich aus nicht, einfach nur schlafen.
Es gibt aber auch Tiger, die futtern dann doch schon etwas.
Sprich mit Deinem TA. :wink:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 17.10.2007 12:47

Ich würde mich ganz klar daran halten, den Süßen nichts zu geben, solange die Narkosenachwirkungen noch bemerkbar sind. Erst wenn sie wieder vollkommen normal gradeaus laufen können, verhältnismäßig aktiv sind und dir wirklich wach vorkommen, würd ich ihnen ein bisschen geben.
Bei meinen war das noch am selben Abend soweit. Und es gab keinerlei Probleme.
Aber bitte sprich beim Abholen noch mal mit deinem TA - auch, ab wann sie wieder trinken dürfen ist ja wichtig zu wissen.

Drücke jedenfalls die Daumen, dass alles glatt geht! Aber das wird schon werden!!! :s1958:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 17.10.2007 12:47

Also mein Thaayo hat auch erstmal bis zum nächsten Tag nach der OP nix bekommen, sollte er auch nciht. Aber er wollte auch erstmal lieber schlafen als alles andere.
Und das du dir Sorgen machst versteht hier denke ich jeder. Ich hab das auch gehabt bei meinem Kater, und das Drama ja morgen mit der Kastra einer Kätzin nochmal vor mir... :shock:

Aber auch das werden wir überstehen. ;)

Und glaub ma, in zwei drei Tagen ist es so aöls wär nie was gewesen bei deinen Jungs. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 17.10.2007 18:38

Gerade die Beiden abgeholt. Ich hab richtig Mitleid mit ihnen, sie verstehen die Welt nicht mehr: Körperfunktionen machen nicht das was sie sollen (ganzer Käfig ist vollgepinkelt) und irgendwie stimmt alles nicht und sie dürfen noch immer nicht raus aus dem Käfig obwohl sie doch Zuhause sind!
Noch ca. 2 bis 3 Std sollen wir sie im Käfig lassen und Rausch ausschlafen lassen. Wir werden sie danach erstmal im Arbeitszimmer lassen, da haben sie ihre Ruhe und der Boden ist relativ einfach zu reinigen: Habe gerade beim Einlage im Käfig wechseln festgestellt habe, dass die Beiden von oben bis unten vollgepisst sind, die sollen sich erstmal putzen, bevor die auf Teppiche und Sofa etc. kommen.
Füttern sollen wir erst morgen früh laut TA, sonst erbrechen sie alles wieder - ich denke vorher wollen sie eh nichts fressen so wie sie gerade drauf sind.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 17.10.2007 19:06

Ja meine hatten sich auch eingepinkelt :wink:
Am nächsten Tag hatte er sich dann wieder geputzt und sah aus wie neu!
Ich habe ihn nur trinken lassen in der Nacht.
Am nächsten Morgen dann 1 Eßl. Nassfutter gegeben.
Dann 2 Stunden gewartet und wieder 1 Eßl.
Als alles drin blieb dann nachmittags ne normale Portion gefüttert.
Habt ihr nicht einen Raum mit Fußbodenheizung (Bad?).
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 17.10.2007 19:54

Nee leider nicht :( Altbau (über 100 Jahre alt), und nie richtig modernisiert worden. Muss mal sehen wie ich das nachher mache mit Unterlage für die Kleinen zum Schlafen. Auf unser Sofa bzw. ihren Kratzbaum (ihre üblichen Schlafplätze) will ich sie so vollgepinkelt nicht lassen, zumal der Baum mir so direkt nach der Narkose eh zu gefährlich ist.
Werde ihnen wohl einen Karton mit dickem Handtuch auslegen und ihre Fensterbrettdecke darüber - die ist waschbar aber leider sehr dünn, deswegen drunter aufpolstern darauf damit sie es vom Boden her warm haben

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 17.10.2007 21:35

Kittenmami hat geschrieben:Nee leider nicht :( Altbau (über 100 Jahre alt), und nie richtig modernisiert worden. Muss mal sehen wie ich das nachher mache mit Unterlage für die Kleinen zum Schlafen. Auf unser Sofa bzw. ihren Kratzbaum (ihre üblichen Schlafplätze) will ich sie so vollgepinkelt nicht lassen, zumal der Baum mir so direkt nach der Narkose eh zu gefährlich ist.
Werde ihnen wohl einen Karton mit dickem Handtuch auslegen und ihre Fensterbrettdecke darüber - die ist waschbar aber leider sehr dünn, deswegen drunter aufpolstern darauf damit sie es vom Boden her warm haben

Ja zur Not noch eine Wärmflasche unter Frottee rein.
Ich hatte Mikesch dann im Bett, hatte einfach ein dickes frisches Frottee untergelegt und er hat dann auch nich mehr gepinkelt, ist nur immer vom Bett jede Stunde runter gesprungen wollte trinken. Aber er konnte die Zunge noch einige Stunden gar nich bewegen.
Nächsten Morgen war der Kater dann wieder fit.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 18.10.2007 09:43

So die Nacht ist überstanden und beide sind wieder topfit. Springen rum und bekommen sich garnicht mehr ein vor Tatandrang: da ein Papierknäul, da ein Staubfussel, dort der Kratzbaum, hier der Bruder zum toben und jagen oder doch lieber Schmusen... ohh noch ein Staubfussel, ....
Mir gehts gut wenn ich sehe, dass es den Beiden gut geht, das wäre überstanden.
Vielen Dank für eure Tips und den Beistand :s1986:

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 18.10.2007 09:46

:s1986:

Schööön und auch an dieser Stelle nochmal weiterhin schnelle und Gute Genesung.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste