Wird es nun Zeit für eine Kastration? ( es ist vorbei)

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration?

Beitragvon Mozart » 16.10.2011 17:21

Huhu Iris, ich kann Dir jetzt dazu keine genauen Zentimeterangaben :s1968: machen,
aber sagen wir mal so, bei Nemo da sahen die eigentlich schon sehr "prall" aus. :wink:
Aber wir haben uns vor allem am Geruch des Urins gerochen. Unser Doc ist nämlich gegen das zu frühe
Kastrieren. Und der Geruch von Nemos Urin - der war schon sehr streng. Bild
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration?

Beitragvon Venezia » 16.10.2011 17:54

ich kann Dir jetzt dazu keine genauen Zentimeterangaben :s1968: machen,

ach.....wieso denn nicht.... :s1967:
"pralle Hoden"....nun ja...is auch Ansichtssache.....*lachweg* :s1968:
Prall sind Paulis Hoden eigentlich schon....

Ob ich mal ein Foto machen sollte und einstellen? :lol:

hm....der Geruch des Urins.....o.k. werd mal darauf achten...so gut es eben geht.... :lol: :roll:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
cat.s-eye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 892
Registriert: 02.11.2005 18:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald-Pforte ;-)
Kontaktdaten:

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration?

Beitragvon cat.s-eye » 19.10.2011 13:57

Sehr informativ hier das alles! Genau diese "Problematik" stellt sich mir ja auch grad mit meinen beiden Blauen. Also ich hab auch schon gesehen, dass der Kleine auf den Größeren steigt, ihn in den Hals beißt und mit den Hinterbeinen scharrt. Und mMn sind die Hoden der beiden auch schon recht prall, wobei ich halt nicht weiß, wie viel die noch zulegen könnten :lol:

Ich möchte halt ungern warten, bis einer anfängt zu markieren. Strengen Uringeruch konnte ich jetzt aber noch nicht feststellen. Die zwei sind jetzt ziemlich genau 6 Monate. Naja, morgen sind wir eh beim TA, mal in die Ohren gucken lassen und so, und dann soll er mal sagen, was er dazu meint.
Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")
Bild
:katze2: Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet :katze3:

Benutzeravatar
Maxi11
Experte
Experte
Beiträge: 429
Registriert: 29.06.2011 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sauerland

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration?

Beitragvon Maxi11 » 05.12.2011 17:13

So,nachdem ich jetzt wieder auf den Beinen bin (War im KH,hatte Op) habe ich
jetzt endlich einen Termin für Donnerstag Nachmittag gemacht.
Es wird aller höchste Zeit,denn er pinkelt wirklich überall drauf :roll:
Wenn die Kinder mal was auf dem Boden liegen lassen,dann isses
morgens nass...

Darf ihn am Mittwoch Abend spät füttern,danach nix mehr.
Sollen ihn um 15 Uhr bringen und können ihn um 18.30 Uhr wieder
abholen.Irgendwie tut Mir ja auch Leid für ihn..aber leider nicht zu
ändern....der kleine Rabauke :wink:
Melanie

Bild
Maxi *10.03.2011 und Bounty * 1.07.2011

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration?

Beitragvon Venezia » 05.12.2011 17:33

Hey grüß Dich...schön mal wieder von Euch zu hören. :s2439:
Hoffe Dir gehts gut nach der OP?

Hab erst neulich an Deinen Süßen gedacht....er is ja ungefähr im Alter von Pauli.....
bei uns wirds auch bald Zeit werden....ich denke mal wir werden es auch in diesem Jahr noch machen lassen.
Pauli hat jetzht noch keine Anzeichen...wie Markieren oder so, gottlob....aber das muß er ja auch nicht unbedingt haben.... :lol: :lol:

15.00 is aber ne doofe Zeit für ne Kastration find ich...da muß der Süße ja so lange nüchtern bleiben.....
Ich finds immer besser gleich in der Früh......über Nacht wird sowieso nix mehr gefuttert...von daher....
Aber ihn dann morgens/mittags sooo lange nüchtern zu lassen...puh.....wird sicher anstrengend.

Wie gehts ihm denn sonst? Ist er auch so ein kleiner Feger? :wink:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration?

Beitragvon Mozart » 05.12.2011 18:00

Huhu liebe Melanie,

ja dann wird es jetzt wirklich Zeit. :wink: Die Narkose ist beim Kater nicht so ganz so tief wie bei Kastration einer Katze.
Nur sollte der Racker wach sein. Wenn er direkt dran kommt, dann sollte er das aber sein.
Es wird schon werden, auch wenn wir Menschen uns immer so viele Sorgen machen.
Drücke Euch die Daumen und berichte, wie der Racker alles vertragen hat.

Und für Dich hoffe ich, dass es Dir nach dem KH-Aufenthalt und der OP gut geht.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Maxi11
Experte
Experte
Beiträge: 429
Registriert: 29.06.2011 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sauerland

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration?

Beitragvon Maxi11 » 05.12.2011 18:15

Danke Euch,es geht langsam besser,hatte ne Fuß OP,habe schon seit
14 Monaten Beschwerden,es wurde jetzt allerhöchste Zeit,ich hatte so
ne Art Überbein,der an der Achilles sehne rieb,deswegen war sie auch
entzündet..OP war vor 10 Tagen,heute kamen die Fäden raus...das war
alles andere als schön :wink:

Ja Maxi geht es sonst gut,hat nur dummes Zeug im Kopf und
hat mehrmals am Tag Schmuse Attacken :lol: Sonst ist er
weiterhin ein ganz lieber,nur wenn er genervt wird,dann kann
er auch anders :wink:

Leider geht es nicht anders,weil mein Mann Arbeiten muß morgens,
denke auch das es schwer wird,aber das schaffen wir schon,bekommt
er Abend etwas mehr als üblich.

@Mozart

wie wird das hinter her sein,ist er dann verändert ?
Wird es genäht,kann er schmerzen haben?
Melanie

Bild
Maxi *10.03.2011 und Bounty * 1.07.2011

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration?

Beitragvon Khitomer » 06.12.2011 12:29

Meine Kater waren hinterher nicht verändert, weil sie ja zum Zeitpunkt der Kastration noch nciht fertil waren. Genäht wird in der Regel bei Katern auch nicht und er sollte bei der OP eine Schmerzzpritze bekommen haben, die dann noch bis zum nåachsten Tag wirkt, sp dass er auch keine Schmerzen hat.

Lass ihn, wenn du nach Hause kommst, möglichst noch im Transportkorb an einem ruhigen und warmen Ort stehen - er wird noch sehr wackelig auf den Beinen sein. Mit Zora hab ich mich in unser kleines Bad mit Bodenheizung gesetzt, weil sie sich sonst nicht ruhig halten wollte, vermutlich wegen der anderen Katzen. Vielleicht könnt ihr ihn die Nacht über zu euch ins Schlafzimmer nehmen, mit einem Klöchen und Wasser.

Ich würde ihn aber erst am nächsten Morgen füttern. Er muss wieder voll wach sein, damit er sich nicht verschluckt oder erbricht und daran erstickt! Und ihr bekommt ihn ja schon 4 Stunden nach der Narkose, das ist sehr früh. Meine wurden um 9 in Narkose gelegt und ich hab ihnen um ca 18 Uhr vorsichtig was gegeben und das unter strengster Beobachtung.

Ich drück euch die Daumen!
Zuletzt geändert von Khitomer am 06.12.2011 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Blossom
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 639
Registriert: 07.07.2010 12:35
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration?

Beitragvon Blossom » 06.12.2011 12:38

Milo hat ein bisschen Katzenmilch bekommen weil er so gejammert hat.
Aber die Kastra war früh um 9 und die Milch gabs abends um 18 Uhr ca.

Milo hat sich die Wunde mal aufgeschleckt, hab ihm mit nem Trichter gedroht und ab da hat er es gelassen :wink:
Wahrscheinlich hat er selbst gemerkt es tut weh wenn er ständig dran rum schleckt.

Ansonsten ging es ihm am nächsten Tag schon wieder recht gut. Hatten die Kastra an einem Freitag, dass wir ihn das Wochenende über noch beobachten können.

Edit: Milch und ein bisschen NaFu gabs erst um 8. Hab mal unserern Thread rausgekramt.
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=25410&hilit=kastra
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!

Benutzeravatar
Maxi11
Experte
Experte
Beiträge: 429
Registriert: 29.06.2011 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sauerland

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration?

Beitragvon Maxi11 » 08.12.2011 18:49

Er hat es geschafft..haben ihn gerade abgeholt.
Und soweit macht er einen fitten Eindruck.
Sollen ihn noch in der Box lassen..aber er will
unbedingt raus :?
Wie ist das denn mit dem Pipi machen,kann er jetzt normal
ins KAKLO gehen??? Füttern soll ich erst morgen Nachmittag,
das wird sicher noch hart werden,oder?
Melanie

Bild
Maxi *10.03.2011 und Bounty * 1.07.2011

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration? ( es ist vorbei)

Beitragvon LaLotte » 08.12.2011 19:02

Schön, dass er es hinter sich hat und es ihm ganz gut geht :D
Also, am besten wäre, wenn er in der Box noch ein bisschen Booboo machen würde, aber das sehen die Katzis meistens anders... :?
Eigentlich sollte es kein Problem sein, wenn er aufs KaKlo geht.
Naja, und mit dem Essen... Wenn er nicht mitkriegt, wie sein Kumpel was bekommt, könnte es sein, dass er erstmal noch ruhig bleibt.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Maxi11
Experte
Experte
Beiträge: 429
Registriert: 29.06.2011 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sauerland

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration? ( es ist vorbei)

Beitragvon Maxi11 » 08.12.2011 19:06

An schlafen ist gar nicht zu denken,der kleine Kerl
will sich da raus beißen und kratzen. Dachte echt der
wäre total alle..aber der ist so weit ich beurteilen kann Fit.

Bounty faucht und knurrt ihn an..aber das sagte man uns,
das kommt von dem fremden Geruch bzw Narkose.
Melanie

Bild
Maxi *10.03.2011 und Bounty * 1.07.2011

Benutzeravatar
Maxi11
Experte
Experte
Beiträge: 429
Registriert: 29.06.2011 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sauerland

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration? ( es ist vorbei)

Beitragvon Maxi11 » 08.12.2011 19:30

Habe ihn jetzt raus gelassen,denn er hat derbe Theater gemacht,
Bounty mag nicht mehr ins Wohnzimmer,ist dann oben bei meinen
Töchtern und den Hund hab ich auch erstmal raus getan aus dem Wohnzimmer.
Er ist etwas wackelig,aber es geht doch so gut das er auf die Heizung gesprungen
ist und da schläft.

Darf er eigentlich Wasser trinken???
Melanie

Bild
Maxi *10.03.2011 und Bounty * 1.07.2011

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration? ( es ist vorbei)

Beitragvon hildchen » 08.12.2011 19:34

Ja, Wasser darf er trinken. Und sie zu, dass Du ihn irgendwie warm hältst. Ich wünsch ihm gute Besserung.
M. E. darf er aber schon morgen früh etwas essen, am besten erst mal kleine Häppchen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Wird es nun Zeit für eine Kastration? ( es ist vorbei)

Beitragvon Khitomer » 08.12.2011 19:36

Ist ja klar, dass Maxi nicht schlafen will, wenn Bounty draussen rum tiegert. Zu solltes Mazi in ein anderes Zimmer stellen und mit einer Decke abdecken, damit er noch etwas schlafen kann. - okay, so ist es auch gut, auf der Heizung schlafen...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste