Seite 1 von 2

Tapeten zerkratzen

Verfasst: 10.12.2006 21:30
von SunnyGirl
Huhu

Und war ist folgendes: Mein Katerchen Filou geht ganz gerne mal an die Tapeten. Jetzt ziehen wir aber Ende Januar um in eine schöne große Wohnung die sogar schon fertig renoviert ist. Jetzt hab ich Angst das er dort auch an die Tapeten geht. Will jetzt die Zeit gerne nutzen um ihn das hier noch abzugewöhnen. Aber wie?

Verfasst: 10.12.2006 21:37
von user_1310
Hmm ... viele Kratzmöglichkeiten (Kratzbäume etc.) bieten und mit einem lauten NEIN immer wieder an den Kratzbaum setzen sobald die Mieze versucht wieder an den Tapetenzu kratzen. Ansonten gibt es ja noch so viele Mittelchen zum besprühen, allerdings weiss ich nicht ob diese eine Wirkung zeigen :roll: .

Ach ja, ein :herz: liches willkommen hier im Forum.

Verfasst: 10.12.2006 21:38
von Biene
nen Katzenbaum wird dein Filou ja bestimmt haben?!? Vielleicht versuchst dus mal mit so Kratzbrettern, die man an die Wand befestigen kann. Minka mag die total gern ;)

Verfasst: 10.12.2006 21:41
von SunnyGirl
Also Kratzmöglichkeiten hat er wirklich genug. Hab sogar Teppiche an die Wand genagelt wo er dran kann usw, aber es will nicht so wirklich funktionieren. Immer geht er an die blanke Tapete :( .

Verfasst: 10.12.2006 21:46
von Biene
Und hast dus schon mal mit nem Wassersprenger probiert? Wenn du deinen Filou DIREKT auf frischer Tat ertappst, spritz ihn mit dem Wasser kurz an.

Verfasst: 10.12.2006 21:48
von SunnyGirl
Also ich hab hier ne gefüllte Wasserflasche stehen. Zwischendurch erwisch ich ihn auch und bekommt anschließend ne ordentliche Ladung Wasser ab aber oft kam es jetzt schon vor das ich die Sprühflasche nicht parat hatte und nachträglich soll man ja nicht.
Insgesammt bringt das dann auch nix. 5 min. später hängt er wieder an der Tapete.

Verfasst: 10.12.2006 21:49
von Biene
der Tipp sollte ja an Sunny Girl gehen ;) Wenn sie ihren Filou beim Tapeten kratzen erwischt.

Verfasst: 10.12.2006 22:01
von Biene
Ist der katzenbaum bzw. sind die Kratzmöglichkeiten vielleicht zu klein? Katzen mögen es, wenn sie sich beim kratzen strecken können. Kratzt er immer nur an einer besimmten stelle? Dann würd ich wirklich einfach nur ein kratzbrett über die stelle hängen.

Verfasst: 10.12.2006 22:04
von Baby_red
Hast du den Kratzbaum und die Kratzmöglichkeiten an für Katzen relevanten Stellen angebracht.

Katzen markieren nämlich gerne für sie wichtige Stellen,wo sie öfters am Tag vorbei kommen etc.

Vielleicht solltest du die Kratzmöglichkeiten an den Stellen anbringen(falls möglich) wo die Katze an die Tapeten geht :wink:

Verfasst: 10.12.2006 22:09
von Baby_red
Vielleicht war ihnen das Muster zu langweilig :wink:

Verfasst: 10.12.2006 22:17
von Baby_red
Meine mögen wohl keine Rauhfasertapete,aber die war halt schon in der Wohnung,als ich einzog :roll:

Verfasst: 11.12.2006 08:37
von Biene
Ich warte jetzt gespannt darauf, dass die Katzerei die wenige Tapete, die wir noch haben, auch endlich abfieselt, damit wir in den Zimmern dann auch streichen.


siehst, raffiniert muss ma sein *gg* deine Fellnasen tapezieren für dich ab, und du kannst dich entspannt zurück legen Bild auch ned schlecht :lol: :wink: ...wenn dei süßen irgendwann bügeln lernen sollten, schicks bei mir vorbei :lol:

Verfasst: 19.12.2006 09:06
von Faye
Mein Diego ist leider auch ein schlimmer Tapetenkratzer, ich hab es schon mit Wasser versucht, aber das beeindruckt ihn gar nicht, er findet das glaube ich sogar noch schön. Ich habe einen großen Kratzbaum, den benutzt er auch , nur leider auch die Wände *gg*. Ich werde jetzt erstmal meine ganze Wohnung mit Kratzbrettern vernageln...mal sehen was er dann macht. Ansonsten ist er ja ein ganz lieber Kater!!! Bis die Bretter dran sind, werde ich wohl weiterhin mit meinem Hausschuh nach ihm werfen *gg*.

Verfasst: 19.12.2006 15:01
von mitzi1983
also das gleiche problem habe ich aauch! ich denke das liegt daran das meine wohnung mit rauhfaser tapeziert ist! das verführt! ich erwische meine nur nicht und meine tapete sieht schon echt übel aus

Verfasst: 03.01.2007 21:49
von purraghlas
Unser Haus sieht auch wüst aus und im Kaninchenzimmer ist es am schlimmsten.

Aber was soll's. Ich hab mich damit abgefunden.