Seite 1 von 4
Kratzen an der Tapete
Verfasst: 03.11.2006 17:38
von maurea
Hi ihr Lieben.
Es ist soweit, auch mein Siggi hat entdeckt, dass man an Tapeten ganz tolle Kratzspuren hinterlassen kann

Finde das, wenn ich ehrlich bin sehr doof, immerhin ist es eine Mietwohnung und ich wollte nicht tapezieren, wenn ich mal ausziehe, aber wenn es so weiter geht. Simba hat das nur mal in der zweiten Woche gemacht, aber es seitdem gelassen.
Hat jemand von euch eine Idee wie das a) zu deuten ist, also warum er es mahct und b) wie ich das (hoffentlich) stoppen kann...
Ich bin ja froh, dass sie wenigstens nicht an den Holzbetäfelungen, die ich hier im Wohnzimmer habe, kratzen. Das wäre noch schlimmer

Verfasst: 03.11.2006 17:45
von maurea
Problem ist, er macht es auch, wenn ich auf Arbeit bin

und da sind die beiden eben alleine. Hab ihn heute angepustet und NEIN gesagt, er hat dann auch abgelassen, aber es sind jetzt schon 4 Stellen in der Wohnung die er bis auf den Putz bekratzt hat...
Verfasst: 03.11.2006 17:55
von hildchen
Hallo maurea,
oh je, da solltest du mal meine Wohnung sehen! Die haben sogar an Stellen gekratzt, wo sie eigentlich gar nicht kratzen KÖNNEN! Alles frisch gestrichen, alles wieder zerkratzt. Die Kleene klettert auch gern an einem tapezierten Türrahmen hoch. Ich hab schon mal gesagt: am besten Rauhputz!
Verfasst: 03.11.2006 18:01
von maurea
Aber ich kann doch nicht meine komplette wohnung mit sisal verkleiden...
Verfasst: 03.11.2006 18:09
von maurea
Ja, ich hab zwei Kratzbäume, einmal einen großen Deckenspanner und einen kleinen, beide werden auch rege benutzt... woran kann es denn liegen, dass er an den tapeten kratzt?
Verfasst: 03.11.2006 18:14
von maurea
der eine steht im wohnzimmer (der deckenspanner), indem sie jetzt auch beide schlafen (zwei hängematten ganz oben) und der kleine im schlafzimmer, und wie gesagt beide werden gut genutzt...
Verfasst: 03.11.2006 18:20
von maurea
Wir spielen ständig mit den beiden, kann es sein, dass er das macht, um sein Revier zu kennzeichnen? Ließe sich das evtl. mit baldiger Kastration vermindern??
Verfasst: 03.11.2006 18:35
von maurea
Die Mutter hab ich leider nicht kennengelernt, da die beiden aus einer Katzenpopulation von 40 katzen in einer 30m² Wohnung stammen... Und bei mir war bis dato keine der Tapeten auch nur ansatzweise kaputt, bin erst eingezogen und da wurde frisch tapeziert, bevorich eingezogen bin. Also ist alles noch neu GEWESEN... Was denkt ihr zum Thema Kastration, könnte das des Rätsels Lösung sein? Dass er durch Geschlechtsreife auf die Idee kommt...?
Verfasst: 03.11.2006 18:38
von maurea
Die werden mit Dübeln und Schrauben befestigt, oder?
Verfasst: 03.11.2006 18:58
von Lulli
maurea hat geschrieben:Die Mutter hab ich leider nicht kennengelernt, da die beiden aus einer Katzenpopulation von 40 katzen in einer 30m² Wohnung stammen... Und bei mir war bis dato keine der Tapeten auch nur ansatzweise kaputt, bin erst eingezogen und da wurde frisch tapeziert, bevorich eingezogen bin. Also ist alles noch neu GEWESEN... Was denkt ihr zum Thema Kastration, könnte das des Rätsels Lösung sein? Dass er durch Geschlechtsreife auf die Idee kommt...?
Hallo, mein Kater hat das im gleichen Alter auch gemacht. Ich denke, der Grund war, das da ein Stück Tapete runterhing und er auf den Geschmack gekommen ist. Ich habe dann vor die Stelle ein Möbelstück gestellt und er hat es dann wieder gelassen. Nach ca. 1 Monat konnte ich das Teil wegstellen und Lulli ist bisher nicht wieder drangegangen.Manche Katzen kratzen einfach aus Spaß an der Freud.

LG Lulli
Verfasst: 03.11.2006 20:43
von Catra
Ich habe da leider auch Probleme mit Luna, sie kratzt auch Tapete und Teppich. Nur da kann ich leider nichts vormachen. Die Stelle ist hinterm Bett. Kratzmöbel habe ich eigentlich genug (im Schlaf- und im Wohnzimmer), nur die werden kaum benutzt. Ich habe es heute mal mit einer Wasserspritze versucht, das hat erstmal geklappt, ist nur die Frage ob das auch auf Dauer so ist. Wenn ich arbeiten bin, kann die Katze eh machen was sie will ohne daß ich das mitbekomme und ihr das verbieten kann. Das finde ich ziemlich nervig.
Verfasst: 04.11.2006 01:16
von Coschele
Unser Kater hat es auch geliebt die Tapete zu zerfetzen und daran hoch zu krabbeln. Wir haben es mit positiver Verstärkung ganz gut hinbekommen. Jedesmal wenn an einem Kratzbaum gekratzt wurde gab es ein dickes lob und ein Naschi. Wenn er an der Tapete war einfach an den Kratzbaum gesetzt, wenn der dort gekratzt hat ein Naschi. So hat er das ganz schnell begriffen. "Nein" versteht er bis heute nicht. Gibt ja auch nie ein naschi dafür

Verfasst: 04.11.2006 10:57
von maurea
Ich hoffe bei mir nimmt das mit der Kratzerei auch ab - sonst steht mir wirklich einiges bevor mit Tapezieren, und das muss ja nun wirklich nicht sein...
Mal sehen, werd es erstmal mit Geduld versuchen und dann mit den Kratzbrettern...
Verfasst: 04.11.2006 11:22
von Mozart
Ist ja auch manchmal "schlechtes" Benehmen

, Siggi ist ja noch jung. Er will mal austesten

wie weit er gehen kann.
Vielleicht hilft ein lautes "Nein". Kasimir versteht das sehr, sehr gut. Und ein Loben und vielleicht ein Leckerli wenn er ausgiebig am Kratzbaum/-brett kratzt.
Verfasst: 04.11.2006 11:33
von maurea
Muss aber noch ein bisschen warten mit den Kratzbrettern, finanziell sind die jetzt absolut nicht drin - dank neuen Winterreifen, die ich kaufen muss, ist mein budget völlig erschöpft, kann da wirklich gar nix mehr kaufen im Moment. Ist schon schwierig genug tanken und essen zu finanzieren...