Seite 1 von 2
Unsauber mal anders - HIIIIIILFEEEE!
Verfasst: 27.07.2006 15:26
von PoMi
Guten Tag zusammen,
bin seit eben neu, weil meine Verlobte und ich schier verzweifeln!
Wir haben seit Mitte Mai zwei ganz süße Katzenbabys (Kater+Katze). Beide sind Geschwister und jetzt genau 3 Monate und gut 3 Wochen alt.
Haben sie bereits stubenrein erhalten, alles super, bis dato.
Seit einigen Tagen geht der Kater aufs Klo und auf gut deutsch, er bescheißt sich. Nicht das er Durchfall hätte, nein, er scharbt wie blöde und tritt dabei in sein frisch gemachtes Häufchen, springt ausm Klo und versaut uns die ganze Wohnung
Wir werden wahnsinnig! Es passiert zwar nicht immer, aber immer öfters!
Was kann man tun? Sind beide berufstätig und werden dann abends meist überrascht!
Weiß jmd Rat? Biiiiitteeee!
LG Andre & Anja
Verfasst: 27.07.2006 15:37
von PoMi
Hallo Mario,
erst einmal vielen Dank für Deine Antwort.
Das mit dem früh trennen wissen wir, ging aber leider nicht anders!
Bis jetzt war das auch noch kein Problem, außer das die Kleine ein wenig scheu ist und sowas wie Zitzenersatz sucht, aber es wird besser!
Das Katzenklo wird immer morgens und abends gereinigt.
Hast Du nen Streutip?
Passiert ist eigentlich nichts besonderes, außer das es sehr warm geworden ist

Verfasst: 27.07.2006 15:38
von Lilly&Paula
Mario hat geschrieben:Da wurden die beiden viel zu früh von der Mutter getrennt.
Mario
Was hast das denn damit zu tun? Lilly buddelt auch wie blöde, sie ist halt ein ordentliches Mädchen....
Nee, ich hab mal als Erklärung gelesen, dass die dominante Katze ihr Geschäft "frei" liegen lässt, weil sie sich keine Sorgen macht, dass ihr jemand das Revier streitig macht, also muss sie nix von sich verstecken, daher leite ich mal ab, dass die Katze, die richtig buddelt nur sicher gehen will, dass sie nicht "zurückverfolgt" werden kann.
Es gibt so Vorleger, die man vor die Toilette legen kann, so als Fußmatte, damit wird dann der Dreck wenigstens ein bisserl abgeputzt, bevor die Katz über den Boden läuft.
Verfasst: 27.07.2006 15:47
von PoMi
Wow, das ist ja super hier, vielen Dank für die ganzen Tip`s!
Das mit dem 2ten Klo haben wir auch schon überlegt, nur haben wir da leichte Platzprobleme, ein größeres wäre mal ne Überlegung wert.
@Mario: Danke für den Streutip!
Danke an alle, werd mal berichten wie sich das entwickelt und ich arbeite weiter an meiner Geduld, hab nämlich keine

Verfasst: 27.07.2006 16:00
von SONJA
Hallo Anja,
habt ihr denn ein Klo mit Haube - wenn ja, würde ich auch mal versuchen, die Haube wegzulassen.
Manche Katzen mögen die Hauben einfach nicht - und gerade jetzt, wo es ja ganz schön heiss ist, kann's unter so einer Haube schonmal ganz schön stinken (da steht ja die Luft drin).
lg
sonja
Verfasst: 27.07.2006 16:08
von PoMi
Also das mit der Haube ist glaub ich kein Problem!
Wenn ich die Toilette gereinigt habe, wird sie ersteinmal vom Kater inspiziert, rumgescharbt und sich sogar auf das frische Streu gelegt.
Er findet es da drin ganz toll, zu schön, vielleicht spielt er auch einfach mit seinem KackKack

nur Spaß!
Verfasst: 27.07.2006 16:46
von Jessi mit Faye
Es gibt auch matten, die man vors Klo legen kann, dann tritt er sich das gröbste wenigstens schonmal ab!
Als streu kann ich noch das Premiere feel good und premiere excellent (ist ein bissl besser und hat babypuderduft) empfehlen!
Verfasst: 27.07.2006 19:08
von Aroha
Also ich würde auf jeden Fall dazu raten, ein zweites Klo aufzustellen. Eigentlich sollte immer ein Klo mehr da sein als Katzen. Jetzt sind die beiden ja auch schon "groß" und die Häufchen werden auch größer. Da reicht ein Klo sicher nicht, zumal viele Katzen auch nicht gern Häufchen und Pippi ins selbe Klo machen. So viel Platz muss sein. Es gibt doch auch die kleineren Eckklos.
Ansonsten glaube ich auch, dass sich das mit der Zeit wieder gibt und der Kleine nur etwas "übereifrig" ist. Habt ihr das Streu denn hoch genug drin (min. 5 cm, besser mehr)? Vielleicht kann er nicht richtig zuscharren, weil zu wenig Streu da ist?
Verfasst: 27.07.2006 19:23
von Lackmaus
Und wenig Geduld als Katzenbesitzer ist ganz schlecht... vor allem bei so kleinen Rackern
Das solltest Du noch üben mit der Geduld

Verfasst: 28.07.2006 09:30
von PoMi
Wir werden jetzt erst einmal einen Katzenstreuwechsel versuchen und so eine Matte anschaffen, hoffe die kann man auch waschen!? Das zweite Katzenklo ist auf jeden Fall im Hinterkopf und ihr meint die beiden steuern dann zum Poumachen das eine Klo und zum Pipimachen das andere Klo an, bin ja mal gespannt

Verfasst: 28.07.2006 10:21
von Jessi mit Faye
Die matten sind aus soner Art Gummi (weiß nicht wie das heißt) die kann man richtig mit heißem wasser abspülen und sauber machen!
Zu den Klos kann ich nichts sagen, meine Mutter hat zwei Katzen und als wir damals ins Haus gezogen sind, haben wir auch zwei Klöos aufgestellt, aber das eine wurde niemals genutzt, deshalb ist es dann doch in den Keller gelandet! Lady hat dann auch bald angefangen, sich rauszulassen und ist immer ins Beet meiner Mama gegangen zum machen, da war die Mutti immer ganz schön böse!
Verfasst: 28.07.2006 10:48
von Bienchen
Ich würde es auch erst mal mit einem Katzenstreuwechsel ausprobieren. Auf Dauer sollten aber wohl schon 2 Klos da sein. Bei Platzproblemen: Ich weiß nicht, ob das die günstigste Möglichkeit ist, aber Nachbarn von uns wussten auch am Anfang nicht, wo sie das zweite Klo hinstellen sollen - sie haben dann eine Konstruktion gebaut (ein Brett an der Wand mit Winkeln befestigt und noch Beine druntergeschraubt), so dass die Klos
übereinander stehen können. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit? Die Katzen müssen da natürlich auch mitspielen

Es ist vermutlich nicht die optimale Lösung, aber bevor es gar nicht anders geht...
Eckklos nehmen ansonsten ja etwas weniger Platz weg, das wäre also vielleicht auch eine Option...
Verfasst: 28.07.2006 11:44
von mitzi1983
das passiert auch manchmal noch bei meiner jipsy wenn sie durchfall hat dan latscht sie auch genau rein!!!!
letztens hat sie sogar einem von ihren kitten auf den kopf gemacht tj die müssen halt ihre nase überall reinstecken!!! lol
aber meine kitten vergessen auch sehr oft zu zu scharren!!!
Verfasst: 31.07.2006 16:43
von PoMi
Hallo liebe Katzenfreunde,
so, der Wechsel des Katzenstreus ist vollzogen. Sind von Feliton normal auf Extreme Classic gewechselt, hatte unsere Katerproblematik ja geschildert. Das Streu ist vom Klumpen bilden her genau so gut wie das Feliton, nur die Geruchsbindung ist hier viel besser. Poldi hat bis jetzt auch noch nicht wieder in seine Kacka getreten. Werden jetzt mal ein wenig abwarten, ob es wirklich am Streu lag, denn das Extreme Classic ist schon extrem fein, so dass die beiden das Streu in der ganzen Wohnung verteilen. Würden dann gern das Feliton Soft nehmen, ist grobkörnig und riecht genauso wunderbar wie das Extreme, kann diese Babypuderduft-Geschichte in Verbindung mit Katzenklodeo nur empfehlen, man riecht nur ganz wenig!
Verfasst: 31.07.2006 17:48
von Aroha
Extreme Classic braucht man nicht so oft komplett wechseln. Ich wechsle nur, wenn ich sehe, dass es nicht mehr OK ist, also keinesfalls regelmäßig.
Ich benutze Feliton Classic, das ist fast so gut wie Extreme Classic, aber erheblich günstiger.
Schön, dass euer Kleiner jetzt sauber ist.
Ich glaube, das "Herumschleppen" des Streus ist nicht wirklich zu vermeiden. Ich habe so einen Kunststoff-"Besen", also aus Schaumstoff, mit dem ist schnell alles zusammengekehrt. Eine Matte habe ich noch nicht ausprobiert.