Seite 1 von 1

Haubenklo benutzen

Verfasst: 01.08.2010 21:15
von Mia
Hallo!
Ich hätte gleich meine erste Frage: Wie bringe ich meinem Kleinen am Besten bei, das Haubenklo zu benutzen? Absolut stubenrein ist er und das Klo benutzt er einwandfrei - weeenn es "offen" ist. Wenn die Haube drauf ist, geht er nicht von allein rein - ich denke, da hat er zuviel "Respekt" vor der Klappe. Wir haben ihn bisher ein paar mal genommen und ihn durch die Haube reingesetzt - beim Rausgehen haben wir sie immer einen Spalt geöffnet und dann losgelassen, sobald er mit dem Köpfchen draußen war damit er die Klappe ein wenig kennenlernt und merkt, dass sie nachgibt, sobald er dagegen geht. Könnte das mit ein wenig Geduld so klappen? Oder habt ihr bessere Tipps und Methoden? Das Klo können wir auf keinen Fall offen lassen, da sein Kot doch stark riecht :( (Nachts lassen wir es jetzt erstmal offen, da wir ja dann nicht da sind, um ihm zu "helfen" - gesäubert wird es natürlich mehrmals täglich)

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 01.08.2010 21:42
von Cuilfaen
Ich würde das in langsamen Schritten versuchen, d.h. jetzt erstmal die Klappe komplett raus, so dass er durch die Öffnung normal rein- und rausspazieren kann, aber die Haube eben schon auf dem Klo ist.
Wenn er sich dann sicher in dem Klo fühlt, kann man die Klappe wieder einsetzen und ihm beim Durchgehen assistieren und viel mit Belohnung und Leckerchen arbeiten.
Das klappt oft super.

Aber vielleicht ist euch die Klappe dann auch gar nicht mehr so wichtig :wink:
Hab im Bad ein Haubenklo stehen und die Klappe dazu liegt im Keller rum :lol:
Weil wirklich Geruch abhalten tun die auch nicht...

Zum Kot:
Was füttert ihr denn? Weil extrem starker Geruch kann manchmal am Futter liegen.
Ist der Kot denn schön geformt oder hat er Durchfall?
Welches Katzenstreu nutzt ihr?
Scharrt er zu?

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 01.08.2010 21:48
von Mia
Das mit der Klappe war auch mein erster Gedanke, eben Schritt für Schritt - nur leider geht die Klappe an unserem wohl nicht ganz so leicht raus. Bisher haben wir's jedenfalls nicht hingekriegt :oops: Sonst wäre das auch mein Versuch gewesen. Vielleicht läuft es jetzt darauf raus, dass wir Klappe irgendwomit "hochbinden" - sodass sie drin ist, aber eben offen ist. Dann kann er sich an das Klo gewöhnen und ja...

Vielleicht riecht der Kot auch ganz normal - ich bin Katzenneuling und vielleicht bin ich den Geruch einfach noch nicht gewöhnt - das kann ja gut sein :D
Zuscharren etc tut er ganz normal. Gefüttert wird gerade ein Edekafutter, aber nur, weil wir das gestern von der Vorbesitzerin mitbekommen haben, da er das immer bekommen hat. Das wollen wir dann jetzt umstellen, mit dem "neuen" Futter untermischen etc - so wie ich das hier gelesen hab. :D

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 01.08.2010 21:54
von moni67
du hast halt noch nicht die "dosi"nase :lol:
kleb die klappe doch einfach mit klebestreifen nach oben fest

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 01.08.2010 21:57
von Cuilfaen
ja, hochbinden ist auch eine gute Idee, wenn ihr die Klappe nicht rausnehmen könnt - Hauptsache, dass er sich erstmal nicht mit der Klappe beschäftigen muss.
In so eine Höhle zu gehen für sein Geschäft, daran muss sich ja auch manche Katze erstmal gewöhnen...

Das mit dem Futter klingt gut. Macht schön langsam. :D

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 02.08.2010 09:11
von muffyotti
:s2485: sie hat vielleicht angst da vor und fühlt sich vieleicht auch eingesperrt.versuche es doch mal mit ein offenes katzenklo.nein du brauchst nicht gleich ein neues zu kaufen,denn mache einfach das obere teil ab.viel glück wünsche ich dir . :s2486: :s2435: :s2434: :s2791:

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 02.08.2010 22:58
von Mia
Wie vorgehabt haben wir die Klappe heute morgen dann mal hochgebunden. Ging super, da am Klo oben ja noch ein Tragegriff ist, an dem wir sie festbinden konnten. Soweit geht er jetzt also auch rein - soll er sich erstmal an die "Höhle" gewöhnen, das ist gut. Danke!

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 02.08.2010 23:01
von nicobienne
:s1942:

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 03.08.2010 11:00
von Cuilfaen
schön! :D

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 03.08.2010 12:04
von user_4480
Schön :s2452:

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 22.08.2010 00:45
von LaLotte
Ich freue mich, dass es mit der Benutzung des Haubenklos jetzt funktioniert. Wenn du es inzwischen geschafft hast, auf hochwertigeres und besser verwertbares Futter umzustellen, wirst du vielleicht auch schon gemerkt haben, dass die Ausscheidungen etwas bis deutlich weniger riechen. Das habe ich bei meiner ersten Katze erlebt und habe Bauklötze gestaunt.

Zur Klappe des Haubenklos möchte ich dir gerne einen Rat geben. Lass sie hochgebunden!
Wie Annika schon schrieb, verhindert die Klappe auch nur bedingt, dass sich der Geruch im Raum ausbreitet. Aber betrachte es doch vor allem mal aus Sicht der Katze. Katzen haben eine sehr viel feinere Nase als wir Menschen. Durch die Haube wird der Geruch innerhalb des Klos festgehalten, quasi konzentriert. Und durch die Klappe wird dieser Effekt noch mal verstärkt, da ja noch viel weniger Luftzirkulation stattfindet. Das ist nicht schön für die Fellnase, in so eine Stinkehöhle einzutreten.

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 23.08.2010 18:21
von Mia
LaLotte hat geschrieben:Wenn du es inzwischen geschafft hast, auf hochwertigeres und besser verwertbares Futter umzustellen, wirst du vielleicht auch schon gemerkt haben, dass die Ausscheidungen etwas bis deutlich weniger riechen.

Mittlerweile bekommt er Animonda, also deutlich besseres Futter, richtig. Auf den Geruch habe ich ehrlich gesagt nicht mehr ganz so genau geachtet - vielleicht auch einfach, weil man sich früher oder später ja selbst auch an alles gewöhnt. Mittlerweile scharrt er aber auch ordentlich zu, wodurch der Geruch ja nochmal ein wenig verringert wird, das hat Urmelchen am Anfang ja auch nicht gemacht.

Zur Klappe des Haubenklos möchte ich dir gerne einen Rat geben. Lass sie hochgebunden!

... ich muss sagen, dass sie bis heute nicht gebraucht wurde, ja! Wie weiter oben schon geschrieben wurde, hat man sie dann doch irgendwie einfach draußen gelassen. :D Eben auch weil ich mir dann genau die Dinge dachte, die du noch angesprochen hast. Für Urmel ist das ja sicher auch nicht so toll - auch wenn ich den Kot immer sofort wegmache, wenn ich sehe, dass er gerade war. Die Öffnung ist auch eh nicht so übermenschlich groß - ob die Klappe da nun drin ist oder nicht... auch egal.

Die Klappe wird also erstmal weiterhin verbannt :) Danke für eure Hilfe!

Re: Haubenklo benutzen

Verfasst: 23.08.2010 18:24
von LaLotte
Alles ist gut :D