Seite 1 von 2
Kleiner Kater pinkelt mehrfach täglich ins Bad
Verfasst: 01.12.2009 19:18
von Thor2608
Hallo
Wir haben seit einer Woche einen fast 3 Monate alten Kater. Er lebt bei uns zusammen mit einer knapp 16 Monate alten sehr ruhigen Katze. Seitdem wir ihn haben pinkelt er mehrfach täglich ins Badezimmer. Sogar während wir anwesend sind. Nebenher erwähnt hat er auch bereits schon einmal ins Bett gepinkelt was allerdings bisher zum Glück ein Einzelfall war.
Wir sind jetzt ein wenig ratlos. Da er ja noch nicht geschlechtsreif ist schließen wir makieren mal aus !?
Hätte vielleicht jemand einen Tip?
Verfasst: 01.12.2009 19:35
von camithecat
Erstmal Herzlich Willkommen
Hast du dir
DAS HIER (einfach anklicken) schon durchgelesen?
Als erstes solltest du, wenn noch nicht geschehen, organische Ursachen ausschließen lassen.
Der Gang zum TA ist notwendig um sicher zu sein, dass dem Kleinen Racker gesundheitlich nichts fehlt.
Erst dann sollte man über "weitere Maßnahmen" nachdenken.
Verfasst: 01.12.2009 19:58
von Thor2608
Aber würd er dann nicht überall hinmachen?
Es ist ja bei ihm nur das Bad und 1x das Bett gewesen.

Verfasst: 01.12.2009 20:08
von IschliebäKatzen
Als erstes. Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Als zweites.
Wieviel Kaklos habt ihr?
Hindert ihn die andere Katze eventuell aufs Klo zu gehen?
Wo steht das Kaklo?
Wie groß ist das Haus bzw die Wohnung?
Habt ihr ihm schon gezeigt wo das Kaklo steht?
Wie vertragen sich die Katzen?
usw. Mehr informationen bitte von Dir.

Verfasst: 01.12.2009 21:25
von Cuilfaen
Wie säubert ihr denn das Bad?
Evtl. riecht er auch den Urin noch und denkt so, dass dort das Klo ist?
Die organische Seite würde ich allerdings auch abklären lassen (leider kann man das nicht ausschließen nur weil die Stellen bisher begrenzt sind, oft bleiben die Katzen auch bei ihren "Standardstellen") und die oben gestellten Fragen sind gerade bei einem Kitten ebenfalls wichtig.
Vielleicht ist es auch eine Kombination?
Steht in der Nähe des Bades denn ein Klo? Ansonsten würde ich das mal ausprobieren.
Verfasst: 01.12.2009 21:29
von Thor2608
Also wir haben zwei K-Klo's eines im Flur und eines im Bad. Die beiden reinigen wir zweimal am Tag morgens und abends. Die Wohnung ist ca. 80 qm groß. Mir ist noch nicht aufgefallen das die andere Katze ihn hindert. Denke auch nicht das sie das machen würde weil er jetzt schon mehr Durchsetzungsvermögen hat als sie.
Wir reinigen wenn ein solcher Vorfall aufgetreten ist die Stelle großräumig mit Desinfektionsmittel damit ja nix übrig bleibt und benutzen danach noch Zitronenöl um das ganze zu "verminen"
Verfasst: 01.12.2009 21:42
von vilica65
habe es hier in forum gelernt...last das zitronen zeug weg und mit WODKA drüber
ich habe auch ein flasche im bad stehen
wir dachten das unser onyx markiert, aber es war gsd nicht der fall
probier es einfach mal aus

Verfasst: 02.12.2009 09:20
von Regina
Hallo,
als unser Findelkaterchen mit ca. 4 Monaten zu uns kam, hat er auch überall hingemacht (sogar aufs Bett), obwohl wir genügend Katzenklos hatten. Ich denke, das ist ein wenig so wie bei Babys, die auch noch lernen müssen, aufs Töpfchen zu gehen! Geduld ist da angesagt, das passiert auch nicht von einem Tag auf den anderen.
Ich würde ihn immer regelmässig nehmen und ins Klo setzen, auch mit seinen Pfötchen ein wenig scharren. Ausserdem würde ich einfach die Badezimmertür vorläufig schliessen. Ich hatte auch überall Alufolie hingelegt, wo so seine Lieblingspinkelplätze waren. Ausserdem hatte ich am Anfang jede Menge Katzenklos überall verteilt; dazu genügen bei so kleinen Katzen auch grössere Plastikschüsseln mit Streu. Jedes Mal, wenn er das Klo benutzte, habe ich ihn tüchtig gelobt.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Ihr das Problem schnell in den Griff bekommt!
Liebe Grüsse,
Regina
Verfasst: 04.12.2009 23:16
von Thor2608
Uns wurde heute geraten vom Tierarzt ihn zu kastrieren dann würde das höchst warscheinlich aufhören.
Ist das nicht etwas zu früh? Er wurde am 16.09.09 geboren.
Verfasst: 05.12.2009 08:56
von vilica65
sorry, aber für mich ist das sogar sehr früh
das würde ich auf kein fall machen...
Verfasst: 05.12.2009 09:20
von Regina
Hat denn der TA gesagt, wann er ihn kastrieren will?
3 Monate finde ich auch viel zu früh. Aber es ist schon möglich, dass die Pinkelei hinterher aufhört.
Liebe Grüsse,
Regina
Verfasst: 05.12.2009 09:28
von IschliebäKatzen
Ich würde auch erst einmal das mit dem Kaklo zeigen versuchen und mit dem Wodka, bevor ich einen drei Monatigen Kater kastrieren lassen würde. Und was wäre... wenn das Problem dadurch nicht beseitigt wäre.
Versuch lieber ihn mehrmals täglich ins Kaklo zu setzten. Immer schön logen. Lekkerlies usw. Vielleicht ist er zu früh von der Mama weg und hat nicht gelernt auf Klöchen zu gehen.
Wo ist der Kater überhaupt her? Erzähl mal bitte etwas darüber.
Verfasst: 05.12.2009 10:34
von Cuilfaen
Also ich bin generell kein Gegner von Frühkastrationen (und so eine wäre das) - ABER: ich denke nicht, dass die Pinkelei auch nur entfernt etwas mit seinem Geschlechtstrieb zu tun hat und somit durch eine Kastration beseitigt werden kann. Das würde bedeuten, dass der Süße jetzt schon markiert und ehrlich: ne, das glaub ich nicht.
Also glaube ich schlichtweg nicht, dass eine Kastration die Lösung für das Problem wäre. Und somit würde ich mit der OP auch noch ein paar Monate warten.
Meine (Merry und Pippin damals) haben mit rund 4,5 Monaten mit den ersten Markierübungen (es war noch kein wirkliches Markieren) angefangen - der Grund war ein unkastrierter Streunerkater, der von außen die Terrassentür markiert hat, so dass meine das Gefühl hatten, dem etwas entgegensetzen zu müssen.
Kastrieren lassen habe ich sich dann mit 6 Monaten. Die 1,5 Monate konnte ich gut mit einem weiteren Katzenklo an dieser Stelle überbrücken.
Ich würde also sicher auch erstmal die anderen Tipps ausprobieren und gegebenenfalls eine Urinprobe untersuchen lassen, bevor ich den Kleinen jetzt auf gut Glück kastrieren ließe.
Verfasst: 06.12.2009 16:54
von Thor2608
Ja wir haben jetzt auch erstmal vor den Urin untersuchen zu lassen und dann mal zu sehen ob da irgendwas dran ist. Allerdings denke ich das bei ner Blasenentzündung doch die ganze Wohnung "befallen" wäre und nicht nur das Bad oder ?
Ach ja irgendjemand hat gefragt. Der Kater ist von einem Züchter.
Verfasst: 06.12.2009 17:24
von Cuilfaen
Thor2608 hat geschrieben:Allerdings denke ich das bei ner Blasenentzündung doch die ganze Wohnung "befallen" wäre und nicht nur das Bad oder ?
Als Merry das erste Mal Probleme mit Kristallen und später auch Keimen im Urin zu tun hatte und darum unsauber wurde, hatte er die ganze Zeit fast ausschließlich seine "festen" Pinkelstellen und verteilte diese also nicht einfach willkürlich über die ganz Wohnung. Und es gab auch immer wieder Tage dazwischen, an denen er ausschließlich brav das Katzenklo genutzt hat.
Man kann also leider von der Häufigkeit oder dem Ort der Unsauberkeit nicht wirklich auf das Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein oder die Schwere einer Erkrankung schließen.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass ihr eine Lösung gegen die Unsauberkeit findet.