Seite 1 von 1

Nicht streicheln

Verfasst: 24.07.2009 17:46
von Quasaria
Hallo!

Ich habe mich vorhin schon hier vorgestellt und meine beiden Miezen beschrieben ;)

Nun zu meiner Frage:

Wir haben 2 Katzen, Kami und Dalo. Beides Jungs:)
Sie sind jetzt 11 Wochen alt und natürlich sehr verspielt. Sie sind Brüder und verstehen sich bestens.
Seit einer Wocher leben die beiden bei uns und es sind schon deutliche Besserungen eingetreten, was mich auch sehr freut.
Klar, anfangs waren beide sehr eingeschüchtert und die erste Nacht haben sie gejammert. Schon am zweiten Tag kamen sie aus ihren Ecken hervor und fingen an zu fressen.

Der etwas kleinere Dalo ist schon ziemlich zutraulich geworden. Er lässt sich streicheln, schnurrt und geniesst das ganze auch :)
Aber der etwas größere, Kami, macht mir ein bisschen Sorgen. Er hat immernoch Angst vor uns und möchte sich nicht streicheln lassen. Von selbst kommt er nicht aber spielen dürfen wir mit ihm.
Er tobt und rauft auch gerne mit seinem Bruder. Aber vor uns und vor allem vor meinem Freund schreckt er zurück. Ich darf ihn streicheln aber nur wenn er müde ist und sich hingelegt hat dann schnurrt er auch.
Braucht er einfach nur mehr Zeit? Ich meine eine Woche ist nicht viel, das ist mir schon klar. Aber wenn ich mich so umhöre sind die meisten kleinen Katzen nach ein paar Tagen "zahm" und nähern sich dem Menschen so wie unser Dalo.
Was meint ihr? Oder gibt es vielleicht einige Tricks wie ich Kami dazu bringen kann uns zu vertrauen?
Vielen Dank im Voraus :D

Verfasst: 24.07.2009 17:58
von user_1310
Also Du musst den Beiden einfach Zeit lassen. Der Eine braucht länger um Vertrauen zu gewinnen und der Andere kürzer. Unsere Emma ist ja auch erst seit 2 Wochen bei uns und hat auch noch immer bei bestimmten Geräuschen bissi Angst und schreckt auf. Das wird schon werden , nur zu nichts zwingen. Wenn sie Vertrauen fassen , kommen sie schon von alleine auf Euch zu.

Verfasst: 24.07.2009 18:00
von hildchen
Hallo,
da macht Ihr schon alles richtig - Vertrauen aufbauen durch spielen, ihn mit einbeziehen...
Nicht JEDE Katze reagiert gleich so wie Euer Dalo.
Ich hab auch so ein Exemplar wie der Kami - mein Mariechen. Sie kam mit 8 Wochen von einer Katzenhilfe, sie ist wild geboren und hat sehr früh ihre Mutter verloren, die sich nicht drinnen halten ließ. Es hat lange gedauert, bis ich sie anfassen konnte, erst mal ganz vorsichtig beim Fressen ein bisschen gestreichelt, wo sie wegen Hunger dann nicht weglaufen konnte. Und später dann auch, wenn sie müde war. Sie ist immer noch scheu, rennt weg, wenn ich an ihr vorbeigehe und versteckt sich, wenn Besuch kommt. Ich habe sie jetzt gut 3 Jahre. Aber wenn ich irgendwo still sitze, etwa vor dem Rechner, oder liege, dann ist sie da und versucht, den Weltrekord im Kampfschmusen einzustellen - sowas von! :love: Aber ich muss sie wie gesagt zu mir kommen lassen. Übrigens - auf den Arm nehmen lässt sie sich bis heute nicht.

Also lass ihm Zeit! Auch bei Katzen gibt es verschiedene Charaktere - zum Glück! Um so mehr wirst Du Dich dann freuen, wenn er von sich aus zum Schmusen kommt.
Alles Gute!

Re: Nicht streicheln

Verfasst: 24.07.2009 18:02
von Scrat
Quasaria hat geschrieben:
Braucht er einfach nur mehr Zeit?



Ich denke ja. Bei Katzen ist es wie bei Menschen, die einen leben sich schnell ein, die anderen brauchen länger.

Erster Grundsatz: KATZEN KANN MAN ZU NICHTS ZWINGEN


Lass ihm einfach Zeit. Spiel und rede mit ihm, wann immer du Zeit hast. Du wirst sehen, er kommt von selbst auf dich zu.
Vielleicht wurde er als Kitten mal grob von einem Mann angefasst, und hat daher Angst vor deinem Freund. Um mehr Vertrauen zu gewinnen, sollte vorzugsweise er Kami füttern.
Solange der Kater sonst keine Auffälligkeiten (nicht fressen, Durchfall, Erbrechen, Aggressivität usw.) zeigt, würde ich einfach nur Geduld haben.

Wünsche euch jedenfalls viel Glück.

Verfasst: 24.07.2009 18:18
von Katzelotte
Das kenne ich.

Sami und Mogli kamen im Oktober letzten Jahres von der Katzenhilfe zu uns. Sie waren wild geboren und sind von dort auf die Pflegestelle gekommen.

Mogli konnte man nach ca. 3 Tagen schon streicheln. Bei Sami hat es fast vier Wochen gedauert. Wir haben auch festgestellt, dass Sami Angst vor Männerhänden hat. Mein Mann brauchte fast zwei Monate, bis er ihn das erste Mal anfassen konnte. Er zuckte immer vor seiner Hand zurück. Bis heute läßt Sami sich, bis auf meinen Mann, von keinem männlichen Besucher anfassen.

Auch wir haben die Zutraulichkeit über das Spielen aufgebaut. Beim Spielen haben wir sie immer wieder sanft angefasst. Er leicht an den Pfoten, dann an der Seite usw.. Uns sozusagen langsam vorgearbeitet und immer wieder an unseren Händen riechen lassen.

Wir haben auch nie versucht, sie festzuhalten oder hochzunehmen.

Wenn sie Vertrauen gefasst haben, kommt das von alleine.

Gib ihnen Zeit und lass sie die Initiative ergreifen.

Viel Glück und ganz viel Spass mit den Süssen :)

Verfasst: 24.07.2009 20:32
von Quasaria
Ok:) dann bin ich ja erstmal beruhigt;)
dankeeschöön

Verfasst: 24.07.2009 22:34
von Delphin
Denke auch, dass Du Dir da keine Sorgen machen musst. Wie schon richtig erwähnt wurde, beim einen gehts schneller, der andere braucht länger und eben, auf keinen Fall was erzwingen!! Ich habe es dazumal so gemacht, dass ich mich einfach mal auf den Boden gelegt habe und dann gewartet, wad da kommt. Und wenn sie dann bei mir waren, nicht gestreichelt und mich auch nicht bewegt - und schwupp, war schon einer auf mir und hat auf meinem Bauch geschlafen... :-). AUch der andere war sehr schnell bei mir (auf mir war ja schon besetzt ;-) ). Das wird schon.

Re: Nicht streicheln

Verfasst: 06.03.2010 20:56
von sporry
Mein garfield jetzt 8er tag bei mir, hat sich vor 2 tagen auch noch nicht streicheln lassen.
jetzt blickt er noch ängslich u manchmal signalisiert er mir mit nen tatzenhieb dass nicht will, aber manchmal darf ich ihn auch streicheln.
Ich dachte am anfang auch, oh mann, er fraß nicht war nur weg u ich mußte suchen wo er sich verkroch.
Aber so langsamm gehst vorran, ich denke er brauch wie deiner auch noch zeit um ganz zutraulich zu werden.
Das wird, wirst du sehen.