Seite 1 von 1

Betteln abgewöhnen

Verfasst: 05.05.2009 19:16
von soko2006
Hallo ich habe eine Frage an Euch!

Wie gewöhne ich meiner Katze das betteln ab? :roll:
Am Tisch sowie bei den Fressenszeiten!

Ok, am Tisch bin ich selber schuld, gebe ich ja zu. Da ist es ja nicht so schlimm, da kommt sie nicht so oft.

Was schlimm ist...bei den Fressenszeiten egal ob morgens oder abends, kaum macht man die Box mit dem Trockenfutter auf, kommt sie angeflitzt und ist schon am miauen. Sie ist eine Sibirische Katze, d.h. sie miaut sehr viel...die kann Geschichten erzählen...naja...
Aber wenn es ums fressen geht kennt sie nichts. Sie drängt unsere zweite Katze weg (Kater) und miaut tierisch. Sie schaut zu Dir hoch und brüllt Dich an.
Wenn das fressen im Napf ist, ist sie ruhig. Im nu hat sie gefressen...und was macht sie? Setzt sich neben dem Kater und schaut ihm beim fressen zu, ...sie könnte ja was abbekommen!

Wie bekomme ich sie dazu das sie nicht mehr bettelt?
Ich bin ratlos...gut zureden bringt nichts, aussperren auch nicht...was hilft?

Liebe Grüsse Kerstin

Verfasst: 05.05.2009 19:26
von Maja83
Mmh ich glaube das ist normal.
bei meiner Dicken muss ich auch immer aufpassen das Sie nicht alle 4 Näpfe auffrisst.
Mittlerweile reicht schon ein scharfes "LUUUUNNNNAAA" und Sie weiss das Sie weg soll.
Habe Sie halt immer weg von den andren Näpfen.
Eigentlich hat jeder seinen eigenen Napf u Sie stellen sich schon richtig hin wenn es fressen gibt!
Aber das betteln wenn es Futter gibt kannst Ihr glaub nicht abgewöhnen! :wink:

Verfasst: 05.05.2009 19:28
von user_1310
Hallo Kerstin !

Hmm .... glaube das Problem haben viele von uns :? .... Es ihnen wirklich abzugewöhnen ist nicht leicht ... ich habs jedenfalls nicht geschafft :oops: . Am Tisch immer ein lautes NEIN und nicht weiter reagieren und natürlich keine Ausnahmen machen, denke ich. Aber in der Küche .... da hab ich keine Idee :? :oops: .....

Verfasst: 05.05.2009 20:36
von Kitecat
Hallo Kerstin,

was passiert denn, wenn du die Dose schüttelst und "eiskalt" :wink: wieder in den Schrank stellst?
Und das nicht nur zu den Fressenszeiten sondern immer mal wieder wenn es dir gerade paßt...

Nagut, ab und zu sollte es auch schon mal was geben... :D

LG, Pia

Verfasst: 05.05.2009 20:52
von Regina
Hallo Kerstin,

also ich kann Dir nur raten, Deine Katzen separat zu füttern! Bei uns wird in der Küche und im Gang gefüttert.

Wenn am Tisch gebettelt wird, gibts ein Leckerli zum Rauslocken und dann geht konsequent die Türe zu, damit wir auch in Ruhe unser Essen geniessen können.

Viel Glück und liebe Grüsse,
Regina

Re: Betteln abgewöhnen

Verfasst: 05.05.2009 20:57
von hildchen
soko2006 hat geschrieben:Aber wenn es ums fressen geht kennt sie nichts. Sie drängt unsere zweite Katze weg (Kater) und miaut tierisch. Sie schaut zu Dir hoch und brüllt Dich an.
Wenn das fressen im Napf ist, ist sie ruhig. Im nu hat sie gefressen...und was macht sie? Setzt sich neben dem Kater und schaut ihm beim fressen zu, ...sie könnte ja was abbekommen!

Wie bekomme ich sie dazu das sie nicht mehr bettelt?
Ich bin ratlos...gut zureden bringt nichts, aussperren auch nicht...was hilft?

Liebe Grüsse Kerstin


Aber Kerstin! :shock:
Das ist doch kein Betteln! Das ist grausam nagender HUNGER! Sie hat immerhin mehrere Stunden nichts zu fressen bekommen und der Magen knurrt wie ein Rudel Wölfe!
Und was "brüllt" sie?
Sowas?:
"Ach Dosi, wie schön, dass du endlich mal wieder was zu futtern machst! Ich liebe das Fresschen, was du mit zarter Hand extra für mich bereitest! ICH LIEBE DICH! DU BIST DIE ALLERBESTE!" :love:
Das ist doch net soo schlimm! :wink:

Verfasst: 05.05.2009 20:59
von user_1310
Hildchen ... Bild

Verfasst: 05.05.2009 21:13
von sabina
wie wärs, wenn du euer essen das das katzifressi gleichzeitig machst?
also den katzis den napf füllen und dann selbst zu tisch...

Verfasst: 06.05.2009 07:34
von soko2006
Danke für Eure Antworten...ich versuche mal alles davon umzusetzen.
Habe sie eben nochmal zusammen gefüttert. Wieder das gleiche. Und für heute abend habe ich schon umgeräumt. Lisa soll im Flur essen und Strolchi in der Küche.

Mal sehen ob das funktioniert...wenn nicht komme ich nochmal auf die anderen Ideen von Euch zurück.

So, meine kleine ist soeben auf 180 und möchte spielen...möchte sie nicht warten lassen!

Nochmals vielen Dank... :D

Liebe Grüße, Kerstin

Verfasst: 06.05.2009 15:13
von soko2006
@ Hildchen
Ich denke mal nicht das Lisa HUNGER hat. Die zwei bekommen Trockenfutter und davon die empfolene Tagesration.

@Regina
Heute abend versuch ich es die zwei getrennt voneinander zu füttern. Lisa im Flur und Strolchi in der Küche.

@Kitecat
Dein Vorschlag hört sich auch gut an, den werde ich auch verwenden. Mal sehen was von allen zieht.

@Wonnie
Auf ein NEIN hört sie...nur bei den Fresszeiten nicht. Da ist sie richtig hissterisch.

@Maja83
Alle zwei Katzen haben Ihr eigenen Fressnapf, daran kann es auch nicht liegen. Lisa stellt sich auch an Strolchis Platz, das ist ihr egal...hauptsache fressen. Ich schubs sie dann immer weg...und sie macht es immer wieder bis sie ihr Napf voll hat. Ich glaub, sie ist verfressen!


Warum kommt man nicht selber auf solche Ideen? Aber wenn man keinen Rat bräuchte, dann gebe es keine Foren.
Ein Glück gibt es Euch...!!!

Was mich noch interessieren würde :

WIEVIEL FÜTTERT IHR EURE KATZEN und was bekommen sie???

Viele Grüße, Kerstin

Miau....

Verfasst: 06.05.2009 15:13
von MinkiPlinki
Mein Kater Teddy kommt auch direkt angeflitzt, wenn ich die
Futterdose öffne oder Trockenfutter ins Schälchen tue. Er miaut
auch was das Zeug hält. Als Betteln sehe ich es allerdings nicht.
Denn schließlich hat er Hunger.

Wenn ich aber Fleisch für uns Zweibeiner brate kommt er auch
angelaufen. Da bleibe ich aber hart, schließlich bekommt er sein
Mietzenfutter. Das ist für mich in dem Augenblick betteln.

Minka bleibt immer ruhig, wenn´s Futter gibt.

Claudia mit Minka & Teddy
:D :D :D

Verfasst: 06.05.2009 18:29
von Mozart
Da bin ich mal gespannt, wie das mit der Getrennt-Fütterung klappt.
Hätte das auch vorgeschlagen.

Und zur "richtigen" Futtermenge gucke mal in diesem Thread hier,
da hatten wir das Thema schon mal behandelt. :wink:

Verfasst: 11.05.2009 12:31
von Moana
da musst du mal meine jaana hören wenn es ums essen geht, da kann sie vorher so viel gefressen haben, wenn ich die dose hole wird geschrien und um die beine gestrichen. sie macht das wirklich aus "liebe" oh krieg ich was. beim füttern selber finde ich das nicht so schlimm. mein katertier zum beispiel wartet im wohnzimmer und wenn ich dann das futter hingestellt habe, " muss" ich ins wohnzimmer gehen und sagen: "na komm..." dann streckt er sich und wird in einer eskorte meinerseits in die küche begleitet, wo er dann sein nassfutter verspeisst. na wie haben wie dosi erzogen???? ich würde sagen eine eins in erziehung hat der kater verdient. ich muss aber dazu sagen mache ich das nicht, frisst er nicht. dann legt er sich einfach wieder hin. ich glaube die haben ihm das in den alten familien so anerzogen. ihrgendeiner muss das mit ihm so gemacht haben. sie durften vielleicht nicht zusammen fressen oder so. :oops: das ist ja aien roman geworden. :oops:

Verfasst: 11.05.2009 15:06
von Biene
Mir wäre auch nur die getrennte Fütterung eingefallen.
Ich hab nämlich das selbe Problem :roll: Sammy ist so
gierig, der würde Minka jedesmal abdrängeln.

Jetzt ist zum fressen jeder in einem anderen Raum, anders
gehts bei uns nicht. Das Problem ist der sture Katzenkopf :?
Er weiß GENAU das er nicht darf- schleicht sich in geduckter Haltung
leise an und versuchts dann eben heimlich ;)
Katzen.....

lg

Biene