Seite 1 von 1
Pflanzen
Verfasst: 02.05.2009 22:38
von Mareike
Wie kann ich es meinem Kater abgewöhnen, Pflanzen an zu fressen??
Er frisst alles grüne an, was in der Wohnung steht, ich muss alle Pflanzen in den Raum stellen, in der nicht rein geht. Ich möchte aber auch mal Pflanzen in andere Räume stellen.
Aber er futtert alle an!
Obwohl er sein Katzengras bekommt!
Sogar auf nem Kaktus kaut er rum, um seine Zähne zu reinigen!
Wasserspritze, Nein rufen, ihn weg nehmen, "Katzenweg- Spray" drum herum sprühen...nutz alles nichts.?? Hilfe

Verfasst: 02.05.2009 22:40
von user_1228
hmm hab meinen das damals abgewöhnt mit NEIN und ben der blumenspritze. sie haben oft mal katzengras. war bis jetzt kein thema mehr. dann musst du aber drauf achten das du keine giftigen pflnazen in der wohnung stehen hast.
Verfasst: 02.05.2009 22:41
von Mareike
ja darauf habe ich geachtet, dass ich keine giftigen da habe. und wie gesagt, die stehen, solange er kaut in dem raum, wo er nicht rein kommt.
was halt nur schade ist.
naja dann muss ich da noch bissl mehr erziehung anwenden..??
ist er mit 2 jahren noch lernfähig, was das angeht?
Verfasst: 02.05.2009 22:42
von hildchen
Es gibt sehr hübsche künstliche Pflanzen.
Hab ich auch.
Verfasst: 02.05.2009 22:42
von user_1228
hmm denke je früher desto besser. wird schwer werden.
Verfasst: 02.05.2009 22:44
von Mareike
ja wie gesagt, habs schon von anfang an immer mit wasser und "nein" versucht, aber er wills nicht hören *g*
will ihn wenigsten soweit bekommen, dass ich die blumen nicht immer umräumen muss, wenn ich nicht zu hause bin, wäre ja absolute idiotie
Verfasst: 02.05.2009 22:47
von Mareike
ich versuchs weiter.
scheinbar ist er pflanzentechnisch wohl unbelehrbar.
denn sonst ist er echt gut erzogen!
kein tapetenkratzen, kein blumentopf umgraben, kein auf den esstisch kletterer....
Verfasst: 02.05.2009 23:26
von mow mow
also ich hab auch nichts ECHTES.... warum auch...einige haben pflanzen,ich hab katzen,alles muss man ja nicht haben

Verfasst: 02.05.2009 23:36
von Biene
Das mit der Erziehung is halt immer so ne Sache.
Ich denke, das ich meinen schon abgewöhnen könnte an
die Pflanzen zu gehen. Wenn ich denn echte hätte.
Aber daran würden sie sich nur halten, so lang
ich die Wohnung nicht verlassen würde
Vielleicht wär ja sowas hier ne Idee
Klick Hier
Hab ich aber noch nie ausprobiert.
lg
Biene
Verfasst: 03.05.2009 10:14
von Mareike
Naja künstliche Pflanzen wären vllt ne Alternative, aber nicht jeder findet Gefallen an künstlichen.
Und ich habe soviele Pflanzen, schon bevor ich den Kater hatte, die gebe icgh ja nicht extra weg...
Ist ja auch nicht so, dass er sie kaputt macht, er knabbert halt an ein zwei Blättern mal zwischendurch.
Der andere Kater z.B. riecht nur dran, schubst ein paar Blätter und das war´s dann, der hat widerum null Interesse daran...
Verfasst: 04.05.2009 10:42
von Mozart
Kasimir hatte jede Art von Pflanzen geliebt. Und irgendwie ist den Pflanzen
das nicht so bekommen.
Künstliche, die hatten Ninifee gefallen - konnte man prima mit spielen.
Ergebnis: nix Pflanzen, weder echt noch künstlich, nur noch Katzengras.
In schönen Übertöpfen sieht auch das sehr attraktiv aus.

Teddy liebt Blumensträuße
Verfasst: 06.05.2009 15:21
von MinkiPlinki
Wenn mein Freund Blumen für mich mitbringt, sage ich
immer: Oh, Blumen für Schnuckchen (Teddy). Denn er liebt
Blumen und kann es bis heute nicht lassen sie nicht an-
zuknabbern. Klar, scheuche ich ihn mit der Spritze dann weg,
wobei ich sie nur in der Hand halten muß; schließlich weiß
er wie "schön" es ist bespritzt zu werden. Aber abends bzw. nachts pflückt er die sie auseinander.
Ich werde ihm mal Katzengras besorgen, das wäre genau das
richtige für ihn.
Bin weiterhin gespannt, ob es nicht noch eine andere Lösung
gibt Katerle vom Pflanzenknabbern abzuhalten...
Claudia mit Minka & Teddy
Verfasst: 06.05.2009 15:39
von soko2006
Hallo Mareike,
Meine Katze Lisa hat auch mal alle Pflanzen angefressen. Aber ein Glück war das nur eine Phase.
Sei Du vorsichtig das keine giftigen Pflanzen dabei sind.
Vielleicht legt es sich balb wieder.
Katzengras finde ich nicht gut...mein TA hat davon abgeraten. Wir hatten das raue hängende Gras. Lisa hat es super gerne gefressen.
Bis einen schönes Tages Lisa nur im Eck saß, nichts mehr fraß und sich nicht anfassen lies sind wir zum Tierarzt. Sie hatte ein Grashalm im Hals der auch in der Nase hang. War schön eitrig die Sache.
Damals war sie eine Wohnungskatze...der TA meinte, es würde vollkomend ausreichen ihr Trockenfutter mit Hairball zu geben.
Katzengras wäre nur Geldmacherei!
Klar ist es schön und erfrischend für die Katze...aber...
Ist er ein Freigänger? Dann langt das Gras was er draussen frisst. Wenn nicht, kannst Du Ihm doch ab und zu draussen frisches Gras rupfen und ihm mitbringen!
Nur so ne Idee...
Grüsse, Kerstin
Verfasst: 06.05.2009 15:54
von Miezie Maus