Seite 1 von 2
Meine Katze fällt mich an, wenn ich einen Joghurt esse
Verfasst: 20.03.2009 22:04
von zilli1982
Es ist wirklich komisch. Wenn ich mir einen Joghurt nehme oder ähnliches und mich auf die Couch setze um ihn zu essen, fällt meine Katze mich an. Gestern ist es wieder passiert. Sobald ich den Löffel in den Joghurt stecke hängt meine Katze mir am Arm und attackiert mich richtig. Habe den ganzen Arm zerkratzt und zerbissen. Ist ein richtiger Gebissabdruck zu sehen.
Ist das normal?? Was kann ich dagegen tun??
LG Silke
Verfasst: 20.03.2009 22:07
von teufelchentf
Keinen Johurt mehr essen ;O)
Also Nemo sitzt auch schon nebendran wenn ich Joghurt esse ich glaube der riecht das ...
Versuch mal das mit einem deutlichen NEIN zu erklären das er dich nich anfallen soll...
Oder dann in ein anders Zimmer gehn...
Oder wenn du was isst ihm auch ne Kleinigkeit zu geben....
Kriegst sicher noch mehr Tips hier ;O)
Verfasst: 20.03.2009 22:17
von Kittylee
hi,
na wenn du ihm was abgibst ist das sozusagen erziehen zum betteln....
ansonsten bin ich auch kein Experte
LG
Verfasst: 20.03.2009 22:27
von Khitomer
Ich würde auch sagen, der bettelt - einfach etwas rabiater als andere Katzen.
Um ihm das ab zu gewöhnen, musst du sehr konzequent sein. Wenn er das tut, deutlich "nein" sagen. Als nächster Schrit ihn dann vom Sofa runter schubsen. Immer wieder, bis er unten bleibt. Wenn das auch nicht hilft, wie schon gesagt, in ein anderes Zimmer gehen und die Türe schliessen und dort weiter essen. Bis der Kater merkt, dass du immer weg gehst, wenn er zu grob wird.
Ihm, bis er gelernt hat, brav zu sein, nicht vom Joghurt abgebe - ausser ein Löffelchen in sein Schälchen. Aber nicht Becher ausschlecken lasser oder so...
Es wird ein langer Weg werden und ein hartes Stück Arbeit. Und es wird die ersten 50 Mal sehr unbequem sein, dein Joghurt zu essen. Aber da msst du durch. Konsequenz ist das Einzige, ws nützt.
Verfasst: 24.03.2009 21:49
von zilli1982
Hallo!
Ich weiss, das Konsequenz hilft. Ist ja praktisch so wie bei Kindern. Nur ich kann Sie in dem Moment nicht vom Sofa runterschubsen. Ihr müsst euch das so vorstellen, ich setze mich auf die Couch, öffne meinen Joghurt, denke an nichts böses, dann kommt meine Katze auf einmal aus dem Nichts und springt mir an den Arm. Beisst und kratzt für ein paar Sekunden, springt wieder runter und haut ab. Ich habe keine Chance in Irgendeiner Weise zu reagieren. Ich denke, sie weiss, dass sie das nicht soll, darum haut sie ja sofort ab aber muss ich jetzt immer in ein anderes Zimmer gehen und mich mit meinem Joghurt verstecken, nur das ich nicht angegriffen werde?? Manchmal würde ich echt gerne wissen, was sie sich dabei denkt. Das komische ist ja, dass sie das nur dann macht, wenn ich was anderes esse, macht sie es nicht. Hab schonmal gedacht, sie mag das Geräusch nicht, wenn ich an den Becher komme oder so. Kann es mir echt nicht erklären.
LG Silke
Verfasst: 24.03.2009 22:29
von BKH-Katzenmama
Hallo Silke,
hast du es schon mal mit der Wasserspritz-Sprühflaschen-Methode versucht?

Verfasst: 24.03.2009 22:40
von pepper
wie wäre es ...wenn du ihm nachgibst?meine katzen fallen mich nicht an.....wenn sie was lecker finden...und das ist wirklich selten.....warum soll man seinen lieblingen nicht was abgeben?keine unmengen.....aber schleckern....dürfen sie allemal....

Verfasst: 24.03.2009 23:33
von Aristocats
Hallo!
Also so massiv kratzen und beissen?
Geht gar nicht.Da musst Du reagieren!
Die Sprühflaschenmethode ist vielleicht eine ganz gute Idee.
Stelle die Flasche in Reichweite und mache Deinen Joghurt ganz bewußt (und auf einen Angriff vorbereitet) auf.
Und wenn sie angesprintet kommt und Dich "annagen" will,

dann gibt es eben eine Dusche und ein NEIN!
Wirst sehen,sie wird ganz schnell lernen,das ein Angriff dieser Art nicht erwünscht ist.
Viel Glück mit Deinem Rabauken!!!
Liebe Grüsse
Kerstin
Verfasst: 25.03.2009 05:48
von Sandfloh
Aber hallo,
nee das geht gar nicht, würd ich auch sagen.
Katze anfauchen: kurz pusten und ein CCHH in ihre Richtung! Da brauchst du auch nicht warten, bis sie am Arm hängt, sondern schon, wenn ihre Absicht erkennbar ist... Fauchen wirkt auch auf Entfernung. Sollte sie dich trotz Warnung angreifen, musst du heftiger fauchen oder "anknurren" also, z.B. hau ab! oder laut nein maulen. Das verstehen sie.
Evt. kannst du dem Angreifer abfangen, wenn du ihr was zum probieren abgibst bevor du dich hinsetzt?
Vera
Verfasst: 25.03.2009 07:27
von mow mow
ich hatte ja vor kurzem noch 8 kleine schleckermäulchen bei mir und da konnte man ganz genau sehen,wer wie gut,oder schlecht erzogen ist:
soblad ich mich hingesetzt habe,um eine kleinigkeit zu essen,kamen natürlich alle an.
die katzen,die wir naschen lassen haben,kamen immer wieder an!
die katzen,die wir nicht naschen lassen haben,waren beim nächsten mal nicht mehr so gierig.
wir haben dann konsequent allen katzen nichts mehr von uns abgegeben.
wenn wir einen joghurt geöffnet haben,haben wir uns nicht mehr dabei hingesetzt,sondern den katzen jedem einen kleinen klecks abgegeben,aber nur aus ihren futter-schüsselchen.in der zeit haben wir dann auch unseren joghurt gegessen.
bei größeren mahlzeiten haben wir dann entweder die tür geschlossen,oder,wenn wir im wohnzimmer gegessen haben,dann haben wir NIE was abgegeben und wenn ein vorwitziges kätzchen kam,haben wir gepustet.
das resultat:
die kätzchen wussten,dass sie keine chance haben und haben es gelassen.inzwischen können wir gebratene hähnchen essen und die kätzchen liegen auch manchmal dabei neben uns und schnuppern in die luft,aber sie gehen nicht an unser essen.
Verfasst: 25.03.2009 17:43
von BKH-Katzenmama
pepper hat geschrieben:wie wäre es ...wenn du ihm nachgibst?meine katzen fallen mich nicht an.....wenn sie was lecker finden...und das ist wirklich selten.....warum soll man seinen lieblingen nicht was abgeben?keine unmengen.....aber schleckern....dürfen sie allemal....

genauso ist es bei uns auch
Aber meine Katzis greifen mich nicht an, sie betteln nur etwas...
...dann gib es manchmal was oder auch nicht!
Verfasst: 25.03.2009 18:10
von Mozart
BKH-Katzenmama hat geschrieben:
Aber meine Katzis greifen mich nicht an, sie betteln nur etwas...
...dann gib es manchmal was oder auch nicht!
So ist es mit Angel - aber: man muss schon mal "hart" durchgreifen -
ihre Tischmanieren sind nicht unbedingt die feinsten
Sie springt dann schon mal lauf den Tisch und klaut einem den Käse
vom Brot. Und sie klaut überhaupt gern etwas vom gedeckten Tisch.
Mit "hart" durchgreifen meine ich konsequent bleiben und immer wieder
"nein" und dann vom Tisch nehmen. Und es gibt nicht immer Käse oder
gekochten Schinken.
Es ist ein bisserl anstregend, aber es ist viel besser geworden. Und
die Wasser-Sprüh-Methode, die hilft bestimmt in "hartnäckigen"
Fällen.

Verfasst: 25.03.2009 18:22
von BKH-Katzenmama
Mozart hat geschrieben:BKH-Katzenmama hat geschrieben:
Aber meine Katzis greifen mich nicht an, sie betteln nur etwas...
...dann gib es manchmal was oder auch nicht!
So ist es mit Angel - aber: man muss schon mal "hart" durchgreifen -
ihre Tischmanieren sind nicht unbedingt die feinsten
Sie springt dann schon mal lauf den Tisch und klaut einem den Käse
vom Brot. Und sie klaut überhaupt gern etwas vom gedeckten Tisch.
Mit "hart" durchgreifen meine ich konsequent bleiben und immer wieder
"nein" und dann vom Tisch nehmen. Und es gibt nicht immer Käse oder
gekochten Schinken.
Es ist ein bisserl anstregend, aber es ist viel besser geworden. Und
die Wasser-Sprüh-Methode, die hilft bestimmt in "hartnäckigen"
Fällen.

Also bei mir ist ehrlich gesagt nur Felix der Gierige. Sobald wir am gedeckten Tisch
sitzen kommt er und springt meist auf den Tisch.
Er bekommt aber nur etwas, wenn er runter ist vom Tisch.
Also ich "scheuche" ihn runter und unten am Stuhl/Tisch gibt's dann was.
Klar, sind wir noch in der Küche zugange und achten nicht auf den Tisch,
ist schwups ein Stück Käse/Wurst schneller geklaut als wir gucken können.
Auf der Küchenanrichte das gleiche Spiel!
Im Grunde kann ich nichts stehen lassen. Felix ist immer zur Stelle!
Verfasst: 20.07.2009 18:05
von Steffi91
@ BKH-Katzenmama: Ob das aber so das richtige für Deine Katzen ist, wahge ich zu bezweifeln. sollte das Regelmäßig passieren, das die Katzen sachen fressen, die für uns menschen bestimmt sind, dann bekommen die Süßen auf kurz oder lang nicht nur probleme mit dem magen, sondern auch mit leber und niere, denn der Verdauungsorganismus einer Katze ist ganz anderes als der eines menschens.
Denk mal drüber nach,
Grüße an Deine Süßen,
Steffi & Kiki
mit Blacky im Herzen
Verfasst: 20.07.2009 23:34
von alien-coon-mama
tja, dazu fällt mir auch die kalte dusche ein- entweder blumenspritze oder wasserpistole. ganz gezielt hinsetzen, yogurt aumachen und wasserpistole gezückt halten. sobald kampkatze angreift, abduschen...
oder im stehen den jogurt essen...