Hätte da mal eine Frage wegen getrennter Futternäpfe
Verfasst: 13.11.2008 16:44
Hallo Ihr Lieben,
wir haben seit einem Monat 2 Stubentiger Max + Moritz (beide jetzt 13 Wochen alt) - also sind wir ziemliche Anfänger was Katzen angeht.
Ich hatte früher einen Hund ... aber eben nur einen und da gab es diese "Problematik" nicht.
Die Fressnäpfe sind in der Küche und sie werden mit Nassfutter als auch mit Trockenfutter gefüttert.
Nun ist es so ... Moritz ist einfach der schnellere Esser und mag Nassfutter sehr gern, Max hingegen mag lieber Trockenfutter und lässt sich gern Zeit beim essen.
Bis dato haben wir immer 2 Näpfe mit Nassfutter gefüllt und ein zusätzliches Schüsselchen mit Trockenfutter, welches auch ständig zur Verfügung steht. Das Nassfutter kommt nach einer Weile (ca. 1/2 bis 1 Stunde) wieder in den Kühlschrank.
Just heute morgen habe ich wieder beobachten können, dass Moritz sich natürlich wieder nach Herzenslust am Napf seines Bruders bedient hat ... und prompt die Hälfte von Max's Futter in sich verleibt hat.
Wie handhabt ihr das mit dem Füttern ... oder besser wie kann ich verhindern, dass der eine sich am Napf des anderen gütlich macht?
Sollen die beiden getrennt gefüttert werden ?
Max scheint es auch sehr gelassen hinzunehmen ... er mag ohnehin lieber Trockenfutter ...
Ist es wichtig dass jeder sein eigenes Futternapf hat und auch nur aus diesem isst, oder ist es letztendlich egal solange keiner zu kurz kommt ?
Wenn es wichtig ist, WIE bringe ich es den Katern bei nur aus ihrem eigenen Napf zu essen? Schließlich sollen sie ja auch gleichzeitig gefüttert werden - nicht dass sich der andere übervorteilt fühlt.
Danke vorab für ein paar Tipps.
Liebe Grüße
Nicole
wir haben seit einem Monat 2 Stubentiger Max + Moritz (beide jetzt 13 Wochen alt) - also sind wir ziemliche Anfänger was Katzen angeht.
Ich hatte früher einen Hund ... aber eben nur einen und da gab es diese "Problematik" nicht.
Die Fressnäpfe sind in der Küche und sie werden mit Nassfutter als auch mit Trockenfutter gefüttert.
Nun ist es so ... Moritz ist einfach der schnellere Esser und mag Nassfutter sehr gern, Max hingegen mag lieber Trockenfutter und lässt sich gern Zeit beim essen.
Bis dato haben wir immer 2 Näpfe mit Nassfutter gefüllt und ein zusätzliches Schüsselchen mit Trockenfutter, welches auch ständig zur Verfügung steht. Das Nassfutter kommt nach einer Weile (ca. 1/2 bis 1 Stunde) wieder in den Kühlschrank.
Just heute morgen habe ich wieder beobachten können, dass Moritz sich natürlich wieder nach Herzenslust am Napf seines Bruders bedient hat ... und prompt die Hälfte von Max's Futter in sich verleibt hat.
Wie handhabt ihr das mit dem Füttern ... oder besser wie kann ich verhindern, dass der eine sich am Napf des anderen gütlich macht?
Sollen die beiden getrennt gefüttert werden ?
Max scheint es auch sehr gelassen hinzunehmen ... er mag ohnehin lieber Trockenfutter ...
Ist es wichtig dass jeder sein eigenes Futternapf hat und auch nur aus diesem isst, oder ist es letztendlich egal solange keiner zu kurz kommt ?
Wenn es wichtig ist, WIE bringe ich es den Katern bei nur aus ihrem eigenen Napf zu essen? Schließlich sollen sie ja auch gleichzeitig gefüttert werden - nicht dass sich der andere übervorteilt fühlt.
Danke vorab für ein paar Tipps.
Liebe Grüße
Nicole