Abendessen

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Abendessen

Beitragvon Walter.fr » 14.10.2008 22:58

Liebe Cattalk Gemeinde

Ich dachte schon, daß ich einige Erfahrung zu haben - was katzenerziehung angeht ... Ich wurde aber in den letzten Tagen eines besseren belehrt. :evil:

Der sonst so brave und ruhige "Gregory" ist wie ausgewechselt wenn ich mir mein Essen zubereite ... Wohlgemerkt, mache ich dies erst, NACHDEM er bereits ausgibig gefressen hat. Jede andere Katze legt sich nach dieser Menge zufrieden ins Körbchen um mal von der Anstrengung der Futteraufnahme zu erholen. NICHT jedoch Gregory ...

Er wartet sichtlich darauf, daß ich mit meinen Tellern zum Esstisch wandere .. und danach gibt es kein Halten mehr. Nachdem ich Ihn heute +15 mal vom Tisch runter getragen habe - gab ich auf ...

Somit war der kalte Hummersalat SEIN dritter Gang ..

Bild
Bild

(bitte wundert Euch nicht über meine Essgewohnheiten ... es gibt nur sehr wenige Dinge, die ich vertrage ... dazu zählt "leider" auch Hummersalat).

Nachdem ich den "kleinen" wieder mal vom Tisch getragen habe - kommt seine "Schmollphase" ...

Bild
Bild

Die aber nur sehr kurz währt .... max 30 sec ... dann geht das Spiel von neuem los.... Am Beginn, wartet er auch sehr geduldig ...

Bild
Bild

Doch seine Geduld hat auch Grenzen ...

Bild
Bild

Nur zur Information, die von mir bestellten Speisen, sind seeehr mild - eben für mich von einem "Traitteur" (Le Notre) zubereitet ... damit ich diese aus gesundheitlichen Gründen auch vertrage ... Ein Kater hat damit somit auch kein Problem ...

Nur mir geht das "Teilen" des Abendessens schon ein wenig auf die nerven ... :evil:

Liebe Grüße

Walter


Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 14.10.2008 23:01

Bild

Sorry Walter, aber das is ja mal zum knuddeln!! :lol:

Tja da hilft wohl nur eisern bleiben und mehr Ausdauer haben, als der kleine süße Kerl :lol:

Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandranz » 14.10.2008 23:07

Lieber Walter,

als ich heute Morgen den Computer angemacht habe, hatte ich schon gehofft, wieder was neues von Dir und dem lieben Gregory lesen zu koennen.. :wink:

Das ist aber auch ein Schnuffel! Wie unser Pancho- schlaegt er das fressen denn auch erstmal tot bevor er anfaengt zu fressen? :wink:

Ich koennte dem kleinen Herzensbrecher garnicht boese sein... :love:
Sancho, Pancho & Rancho

"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 14.10.2008 23:16

Hallo Walter,
welche Katze kann bei Hummersalat schon teilnahmslos zusehen wie andere essen? Aber sei froh daß Du wenigstens Deinen guten Tropfen im Glas alleine genießen konntest.
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 14.10.2008 23:58

Bild Bild

Der Kater ist Klasse!


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 15.10.2008 00:03

Vielleicht solltest du seine "Vorspeise" weglassen - und gleich immer 2 Portionen kochen - dann hat jeder seinen eigenen Teller :D

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 15.10.2008 10:48

lieber walter
ich weiss nicht, ob du die geduld und zeit hast, deinen verfressenen dickkopf umzukonditionieren...?
es gäbe da schon ein paar tricks...
zuerst dachte ich an einen kumpel für ihn, damit er gesellschft hat beim fressen...
aber er scheint auf essen mit menschen konditioniert zu sein...
mir käme da das eine und andere in den sinn, um ihn da zum umdenken zu bringen :wink:
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.10.2008 10:51

camithecat hat geschrieben:Vielleicht solltest du seine "Vorspeise" weglassen - und gleich immer 2 Portionen kochen - dann hat jeder seinen eigenen Teller :D


Und ich wette , daß dann auch Gregory mit seinem Teller schneller fertig ist und sich wieder an Walters macht Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 15.10.2008 10:54

Wonnie hat geschrieben:
camithecat hat geschrieben:Vielleicht solltest du seine "Vorspeise" weglassen - und gleich immer 2 Portionen kochen - dann hat jeder seinen eigenen Teller :D


Und ich wette , daß dann auch Gregory mit seinem Teller schneller fertig ist und sich wieder an Walters macht Bild


Wenn Gregory´s Portion groß genug ist geht das sicher Bild

Benutzeravatar
MoonlightCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1932
Registriert: 20.07.2008 11:10
Vorname: Sina
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitragvon MoonlightCat » 15.10.2008 10:54

hast du es schonmal mit einer wasserspritzpistole probiert ? hat ei meinen dreien super geklappt
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.10.2008 10:56

camithecat hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:
camithecat hat geschrieben:Vielleicht solltest du seine "Vorspeise" weglassen - und gleich immer 2 Portionen kochen - dann hat jeder seinen eigenen Teller :D


Und ich wette , daß dann auch Gregory mit seinem Teller schneller fertig ist und sich wieder an Walters macht Bild


Wenn Gregory´s Portion groß genug ist geht das sicher Bild


Bild dann evtl.

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 15.10.2008 11:22

sabina hat geschrieben:.......aber er scheint auf essen mit menschen konditioniert zu sein.....


Hallo Sabina

Ja das scheint mir der Fall zu sein - genauso wie "Tresor" - der in Gesellschaft von Katzen gar nicht essen wollte, sondern erst bei mir zu Hause dann begann zu fressen.

Des weiteren ist mir aufgefallen, daß er sehr ordentlich geschnittene Krallen hat (man könnte fast von Maniküre sprechen) - und auch gewohnt ist ein Halsband mit Leine zu tragen..

Dies habe ich erst heute "in Erfahrung" gebracht, da Gregory unbedingt auf die Terasse wollte; und da gehe ich lieber auf Nummer sicher.

Bild
Bild

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 15.10.2008 12:10

Hallo Walter,

ich mach mir schon ein bisschen Sorgen, dass du genug zu Essen bekommst neben deinem verfressenen aber süssen Kater.

Ist es vielleicht sinnvoll, Gregory gleichzeitig zu füttern während du isst? Da er die Leine gewohnt ist, kann man ihn vielleicht anbinden, während ihr beide isst, so dass er deinen Teller nicht erreichen kann und sich mit seinem Essen zufrieden geben muss?
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 15.10.2008 12:58

@tinamy: gute ideen, aber achtung, falsche kombination...
wenn gergory zum fressen angeleint wird, kann er eine negative verknüpfung machen zwischen fressen und "gefangen" sein, der schuss kann hinten heraus gehen...
du sprichst sog. managementlösungen an: das problem wird nicht direkt behandelt, aber die lösungen sind leichter tolerierbar für den besitzer. also z.b. gleichzeitig fressen für gregory und essen für walter, anleinen oder einfach türe zu beim essen von walter ohne verknüpfung von gregorys napf.
das problem direkt angehen, also umkonditionieren, würde z.b. heissen:
-"extinktion" gleich komplettes ignorieren plus niemals nachgeben. ist für beide stressig, da das verhalten sich zuerst verstärkt, d.h. gregory würde noch nachhaltiger betteln oder fordern. braucht zeit und viieel geduld und konsequenz
- walters essen mit einem schreckreiz verbinden, z.b. eine kleine hupe (für velos oder so) VERSTECKT unter tisch halten. sobald gregory nach dem essen hangeln will, hupen. nichts anmerken lassen, damit gregory nicht merkt, dass es walter ist, sondern den schreck mit dem(eigentlich verbotenen) essen vom teller verbindet
-geschmackmeideverhalten: tönt etwas gemein, ist aber nicht so schlimm...ein oder 2 stückchen von walters essen mit etwas unangenehmem wie chilisauce preparieren. der kater merkt dann sofort, dass menschenessen "bäh" ist...er wird es ja nicht fressen, sondern nur daran riechen und sofort checken "igitt" :lol:
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 15.10.2008 13:17

Hallo Sabina,

im Prinzip mach ich das so mit meinen Katzen, wie du das vorschlägst. Wenn wir am niedrigen Tisch essen und Gina kommt vorbei, schauen, was es so gibt, dann halte ich ihr den Tomatensalat hin zum schnuppern. Und Gina schaut mich dann empört an: Wie kannst du nur so was einer Katze zum Fressen anbieten - und zottelt ab.

Ich arbeite auch viel damit, die Katzen abzulenken, wenn sie ein unerwünschtes Verhalten zeigen, damit sie vergessen, womit sie beschäftigt waren. Beispiel: Rico get an die Pflanzen. Ich: Rico, nein! Rico geht weg, weil er ein folgsamer Kater ist. Aber kurz darauf interessieren ihn die Pflanzen wieder. Das kann lange so hin und her gehen und so lenke ich ihn nach de 2. oder 3. Mal Nein mit etwas anderem ab. Ist so was gut oder grund verkehrt?
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste