Wie gewöhnt man einem Kater das schreien ab?

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Chloe
Experte
Experte
Beiträge: 113
Registriert: 06.08.2008 22:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Wie gewöhnt man einem Kater das schreien ab?

Beitragvon Chloe » 14.08.2008 14:17

Mein kleiner Yuki ist nun knapp 6 Monate alt. Mit 7 Wochen habe ich ihn bekommen. Zu der Zeit war er recht mager und sah ziemlich zerbrechlich aus, deswegen haben wir ihm immer soviel zu fressen gegeben, wie er wollte. Das war im Nachhinein ein Fehler, glaube ich. Denn nun habe ich einen pummeligen, unersättlichen, kleinen Kater, der bei jedem kleinen Anzeichen für Futter schreit *seufz*
Als ich merkte, dass er immer mehr Fett ansetzte, begann ich schon, seine Rationen zu begrenzen und vorallem zu reduzieren. Aber da ich noch eine weitere Katze habe, die -im Gegensatz zum Kater- ziemlich wenig isst und auch sehr zierlich ist, habe ich bemerkt, dass sie ihm meistens einen Teil ihres Futters überlässt (freiwillig oder unfreiwillig...seitdem füttere ich sie immer getrennt voneinander).
Was mein eigentliches Problem ist... mich stört es nicht, wenn er mal tagsüber zetert und schreit, dann bin ich ja da und kann ihn trösten und streicheln.
Aber meistens weckt er mich schon um 5 oder 6 uhr morgens, weil er Hunger hat... und das Schreien hört so lange nicht auf, bis er eben was bekommen hat.
Nun habe ich in letzter Zeit versucht, seine 4 Mahlzeiten auf 2 Mahlzeiten zu reduzieren (immer noch dieselbe Menge, aber eben nur auf 2 Mal), da er ja schon langsam erwachsen wird und ich nicht den ganzen Tag da sein kann um ihn 4 Mal zu füttern. Und seitdem ist es noch schlimmer geworden! Er tut so, als würde er verhungern! Dabei frisst er immer noch viel mehr wie mein anderes Kätzchen und scheint einfach nie genug zu haben... selbst wenn sein Bäuchlein schon kugelrund ist :shock:
Was soll ich machen? Ich habe keine Lust, mich immer um 5 schon wecken zu lassen... und bis jetzt hat nichts anderes wie Futter dagegen geholfen...
Soll ich ihn vielleicht anders Füttern?
Im Moment bekommt er immer um 9 uhr morgens und 9 uhr abends etwas... aber die Zeitabstände scheinen zu groß für ihn zu sein, aber die 2 Mal Fütter will ich trotzdem beibehalten. Und mehr füttern will ich auch nicht, da er immer noch recht dicklich rumdackelt...
Hoffe, ihr könnt mir helfen.


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 14.08.2008 15:36

Hallo,

hab gerade nochmals in meinem Buch nachgeschaut. Da wird empfohlen, katzen ab 5 Monaten 4 Mal täglich zu füttern, ab 7 Monaten dann noch 3 Mal täglich. Erwachsene Katzen bekommen dann noch 2 Mal täglich Futter. Erwachsen sind Katzen mi ca einem Jahr, je nach Rasse aber auch erst später.

Dein Katerchen ist ja noch sehr jung, erst 6 Monate und noch im Wachstum. Da hat er sicher hunger und die Abstände zwischen den Mahleiten sind ihm zu lang. Ich möchte dir sehr ans Herz legen, ihn mindestens 3 Mal (4 Mal währe dem Alter angemessen) am Tag zu füttern: Nach dem Aufstehen, wenn du von der Arbeit heim kommst und vor dem zu Bett gehen.

Zur Futtermenge. Im Prinzip sagt man, sollen Katzen im Wachstun so viel fressen dürfen, wie sie wollen. Wenn du trotzden sein Futter begrenzen willst, so behalten im Kopf, dass Katzen oft in Schüben wachsen und er dann Zeiten haben kann, wo er mehr hunger hat.

Wenn du ihn am Morgen fütterst, vielleicht nicht gerade nach dem Aufstehen sondern ein paar Minuten danach - zB nach der Morgentoilette, damit er das Aufstehen an und für sich nicht mit dem Futter in Verbindung bringt. Das kann sonst Probleme geben.

Auch wenn du das so nicht hören wolltest - das ist der einzige Rat, den ich dir geben kann.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 14.08.2008 15:43

Maxi, der Kater meiner Eltern ist auch so ein Schreihals...wir konnten es ihm nie abgewöhnen, selbst wenn wir ihn in der Früh ignoriert haben...... (ich hoffe ich habe dir jetzt nicht die Hoffnung auf Besserung geraubt :wink: )

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass 3x füttern angemessen ist für ein 6 Monatiges Katzerl....
Liebe Grüsse
Eva

Benutzeravatar
Chloe
Experte
Experte
Beiträge: 113
Registriert: 06.08.2008 22:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Beitragvon Chloe » 14.08.2008 15:58

Hm, das hab ich jetzt nicht gewusst, dass Katzen erst mit 1 Jahr erwachsen sind, wo sie ja schon mit 6 monaten geschlechtsreif sind.
Muss aber auch dazu sagen, dass in meiner Familie die Katzen immer 2 mal am Tag was bekommen hatten.
Und jetzt, wo ich ausgezogen bin und meine eigenen Katzen habe, habe ich mich da erst eingelesen und erfahren, dass kleine Katzen 4 Mahlzeiten brauchen.
Nun, dann werd ich dem Katerchen wohl die riesen Freude machen und wieder mit mehreren Mahlzeiten beglücken :roll:
Ja, ich würde ihm ja auch soviel zu fressen geben, wie er will! Aber er frisst wirklich, bis er platzt... lässt keinen Krümel stehen und verkreift sich auch an Menschenfutter, wenn er etwas entdeckt (macht vor nichts halt... Butterbrot, Joghurt, Käse, Wurst, Suppe....).
Und seitdem er eine ziemlich dicke Fettablagerung am unteren Bauch bekommen hat und während dem Laufen der Bauch so schön an beiden Seiten absteht, versuche ich ihm, nichtmehr soviel zu geben. Vorallem kein Trofu.
Mit so einem Nimmersatt hatte ichs noch nie zutun bekommen, sein Schwesterchen frisst ganz normal dosiert und lässt meistens sogar was übrig, hmm.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 14.08.2008 16:08

So ein dicker, aufgeblähte Bauch kann auch auf Würmer hindeuten. Ob dein Katerchen wirklich dick ist, kannst du mehr beurteilen, wenn du seine Knochen befühlst. Kannst du seine Schulterblätter spüren? Seine Rippen und die Wirbelsäule?

Gegen Essen Klauen hilft nur liebevolle aber konsequente Erziehung. Immer schön nein sagen und ihn davon weg setzen. und das 39428 Mal. Und in einer Woche hat er es wieder Vergessen und du fängst von Forne an - das ist normal, er ist ja noch klein!

Ich hab mich bei einen Katzen zwischen sie gesetzt beim Füttern und Wochenlang Katzen vor ihren eigenen Napf sortiert. Ergebnis: Jetzt kann ich meiner zu dünnen Gina eine Zwischenmahlzeit servieren und Staunsauger Pelle hebt nicht einmal mehr den Kopf vom Schlafen. Aber aus dem Zimmer darf ich dann schon nicht...

Katzen kann man schon erziehen, es braucht nur viel Geduld und grosse Konzequenz. Und man muss wissen, was man von ihnen verlangt. Gegen ihne Natur kann man sie dann doch nicht zwingen.

Übrigens, Menschen sind auch schon mit 14 Geschlechtsreif aber noch lange nicht erwachsen...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Chloe
Experte
Experte
Beiträge: 113
Registriert: 06.08.2008 22:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Beitragvon Chloe » 14.08.2008 16:51

So ein dicker, aufgeblähte Bauch kann auch auf Würmer hindeuten. Ob dein Katerchen wirklich dick ist, kannst du mehr beurteilen, wenn du seine Knochen befühlst. Kannst du seine Schulterblätter spüren? Seine Rippen und die Wirbelsäule?


Würmer hat er keine, wurde öfter entwurmt, als er zu mir kam und ist seitdem nicht rausgekommen - >Wohnungskatze.
Er ist dick, das sieht man, das bild ich mir nicht ein. Außerdem ist meine Katze min. 1kg leichter als er und hat - im Gegensatz zum Kater - auch eine Taille.
Klar erziehe ich meinen Kater, will schließlich nichts essen, an dem ne Katze dran war. Ein nein versteht er auch. Ich wollte lediglich beschreiben, wie verfressen er ist.
Und das mit dem Katzen nebeneinander fressen lassen geht bei mir gar nicht. Die beäugen sich unentwegt und wenn ich mal 1 sec wegschaue, steht Chloe plötzlich neben ihrem Näpfchen während Yuki draus frisst.
Aber getrennt füttern ist ja kein prob. Er frisst im Flur, sie in der Küche hinter geschlossener Tür und wenn sie mal fertig ist, schreit sie und wird rausgelassen :wink:
Sind beides wunderbar liebe und knuffige Tiere, nur das schreien in der Nacht oder frühmorgens ist wahnsinnig nervig. Er hat auch so ne schrecklich helle Schrillstimme, sodass ich sogar Angst habe, dass meine Nachbarn wach werden :shock:

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 14.08.2008 21:45

Ich hab ja extra geschrieben, KANN. Wollte nicht sagen, dass es auch so ist.

Wollte auch nicht sagen, dass du dir was einbildest. Deine Beschreibung vom Bäuchlein hat mich nur an Rico erinnert, als er kleiner war. Der hatte nach dem Fressen auch ein rundes Bäuchlein, dass beim Gehen von einer Seite auf die andere geschaukelt ist. :D

Aber Würmer können auch Wonungskatzen bekommen.

So sind alle Katzen verschieden. Ich hätte nicht beide in verschiedenen Räumen essen lassen können. Hab's versucht. Pelle, der Staubsauger hat schon gefressen, aber Gina hat nur vor der Tür gestanden und miaut.

Also das mit den "knuffige Tiere" - dafür möchte ich Beweise in Form von ganz vielen Fotos - bitte... :wink:

Noch zu den Anzahl Mahlzeiten. Ich füttere 4 Mal am Tag, obwohl der jüngste jetzt 10 Monate alt ist. Das möchteich auch so bei behalten, weil Bengalen schlecht sind im grosse Portionen fressen und weil Gina sonst einfach nicht genug auf die Rippen bekommt. Bei uns geht das halt auch grad praktisch. Und auch wenn andere das anders machen, so heisst das ja nicht, dass das am Besten ist. Freigänger zB jaen sich vielleicht auch mal einen Snack für zwischen durch.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste