Kater (6) beißt und kratzt beim Spielen
Verfasst: 10.08.2008 20:57
Hallo,
unser Kater beißt und kratzt beim Kraulen und Schmusen ohne erkennbare Vorwarnung. Er ist wie ein Hund, total menschenbezogen, und will ständig gestreichelt werden. Wenn man ihn streichelt, passiert es in letzter Zeit öfter dass er richtig heftig zuhackt oder beißt. Meinen Schwiegervater hat er so übel gebissen dass dieser eine Blutvergiftung hat. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass Tiger das Streicheln nicht gefällt, denn er legt sich immer so hin dass man nur an die Stellen kommt an denen er es gern hat. Er drängt sich richtig auf, niemals wird er bedrängt. Er hat wirklich alle Freiheiten, kann rein und raus wie es ihm gefällt. Er hat eigene Rückzugsorte wo er niemals gestört wird.
Ich bin hier mit meinem Latein am Ende, vor allem ist es ein Teufelskreis. Wir trauen uns kaum ihn anzufassen, desto anhänglicher wird er.
Er hört auf seinen Namen, geht überall mit hin, und auch bei Fremden ist er total cool. Wenn er im Garten ist gehorcht er aufs Wort. Er ist super erzogen, er macht wirklich nichts wo er weiß dass er es nicht darf. Und nun das?
Zur Vorgeschichte: Tiger steht eher auf Menschen als auf Katzen. Er ist ein Eigenbrötler, Freigänger, der draußen aber leider von den Nachbarskatzen einen auf die Mütze bekommt. Die Zweitkatze die wir hatten, ist seit einem halben Jahr nicht heimgekommen, und er scheint glücklich darüber zu sein. Ich habe an sich den Eindruck dass er sehr relaxt ist, und dass er als Einzelkatze aufblüht. Deshalb kann ich mir das Verhalten nicht erklären. Wir haben ihn 2003 aus dem Tierheim geholt, zusammen mit unserer ehemaligen Zweitkatze. 2005 und 2007 haben wir unsere Tochter und unseren Sohn bekommen.
Wir haben 2 kleine Kinder, deswegen mache ich mir etwas Sorgen, obwohl ich die beiden konsequent nicht an ihn ran lasse. Zudem würd ich gern meine Kuschelkatze genießen, aber der haut zu wie ein Berserker.
Ich hoffe Ihr habt einen Rat. Morgen gehe ich mal zum Tierarzt, es ist wieder die Wurmkur fällig, dann lasse ich ihn mal untersuchen ob er evtl irgendwo eine unbemerkte Verletzung hat. Ich gehe aber nicht davon aus dass es so ist.
LG Petra
unser Kater beißt und kratzt beim Kraulen und Schmusen ohne erkennbare Vorwarnung. Er ist wie ein Hund, total menschenbezogen, und will ständig gestreichelt werden. Wenn man ihn streichelt, passiert es in letzter Zeit öfter dass er richtig heftig zuhackt oder beißt. Meinen Schwiegervater hat er so übel gebissen dass dieser eine Blutvergiftung hat. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass Tiger das Streicheln nicht gefällt, denn er legt sich immer so hin dass man nur an die Stellen kommt an denen er es gern hat. Er drängt sich richtig auf, niemals wird er bedrängt. Er hat wirklich alle Freiheiten, kann rein und raus wie es ihm gefällt. Er hat eigene Rückzugsorte wo er niemals gestört wird.
Ich bin hier mit meinem Latein am Ende, vor allem ist es ein Teufelskreis. Wir trauen uns kaum ihn anzufassen, desto anhänglicher wird er.
Er hört auf seinen Namen, geht überall mit hin, und auch bei Fremden ist er total cool. Wenn er im Garten ist gehorcht er aufs Wort. Er ist super erzogen, er macht wirklich nichts wo er weiß dass er es nicht darf. Und nun das?
Zur Vorgeschichte: Tiger steht eher auf Menschen als auf Katzen. Er ist ein Eigenbrötler, Freigänger, der draußen aber leider von den Nachbarskatzen einen auf die Mütze bekommt. Die Zweitkatze die wir hatten, ist seit einem halben Jahr nicht heimgekommen, und er scheint glücklich darüber zu sein. Ich habe an sich den Eindruck dass er sehr relaxt ist, und dass er als Einzelkatze aufblüht. Deshalb kann ich mir das Verhalten nicht erklären. Wir haben ihn 2003 aus dem Tierheim geholt, zusammen mit unserer ehemaligen Zweitkatze. 2005 und 2007 haben wir unsere Tochter und unseren Sohn bekommen.
Wir haben 2 kleine Kinder, deswegen mache ich mir etwas Sorgen, obwohl ich die beiden konsequent nicht an ihn ran lasse. Zudem würd ich gern meine Kuschelkatze genießen, aber der haut zu wie ein Berserker.
Ich hoffe Ihr habt einen Rat. Morgen gehe ich mal zum Tierarzt, es ist wieder die Wurmkur fällig, dann lasse ich ihn mal untersuchen ob er evtl irgendwo eine unbemerkte Verletzung hat. Ich gehe aber nicht davon aus dass es so ist.
LG Petra