Steckdosenpinkler
Verfasst: 31.07.2008 12:04
Hallo zusammen!
Ich habe eine vielleicht etwas prekäre Frage...
Und zwar haben es sich unsere beiden "kleinen" Katzen in letzter Zeit "angewöhnt", auf Steckerleisten zu pinkeln - und zwar immer dann, wenn wir nichts davon mitbekommen, weil wir schlafen oder außer Haus sind oder derart beschäftigt...
Kürzlich saß ich noch spät nachts am PC, als plötzlich alles duster wurde: Kurzschluß.
Eine der Katzen hatte in die Steckerleiste in der Küche gepinkelt.
Die Mikrowelle ist bereits unbrauchbar deswegen.
Gestern abend wieder... mein Wecker ist ein Dauerblinker geworden...
Schlimmer als alles Hab und Gut aber ist, dass diese Art der Pinkelei für die beiden <i>lebensgefährlich</i> sein kann!!!
Warum machen sie das???
Und wie kann man ihnen das wieder "abgewöhnen"?
Ich weiß schon, dass Katzen meist dann wohin pinkeln, wenn ihnen etwas nicht gefällt (oder sie markieren wollen). (Aber gäbe es dann nicht "bessere" Orte dafür?)
In letzter Zeit hat sich "nur" eine Sache geändert:
Die Balkontür wird nicht mehr aufgemacht - obwohl die Kätzchen gerne rausgehen.
Das hat aber den Grund, dass das Schutznetz derart zerstört wurde von ihnen, dass die Gefahr, dass sie (wie schon einmal passiert) runter fallen oder sich auf dem Dach verirren, einfach zu groß ist.
Wir haben vor, Kaninchendraht um den Balkon machen lassen. Aufgrund der eher schwierigen Konstruktion aber dauert das noch ein Weilchen... und infolgedessen bleibt die Türe zu. (Gefällt uns selber auch nicht - weil sich dadurch die Hitze so staut und... wir natürlich auch mal gern auf dem Balkon sitzen würden...)
Wir hatten jetzt die Idee, die Steckdosenleisten an den Wänden zu befestigen - aber ob das die optimale Lösung ist?
Und damit bleibt immer noch die Frage offen, warum sie ausgerechnet <i>da drauf</i> pinkeln.
Wisst ihr etwas dazu? Könnt ihr evt. helfen?
Ich sag schon mal Danke im Voraus!
Ich habe eine vielleicht etwas prekäre Frage...
Und zwar haben es sich unsere beiden "kleinen" Katzen in letzter Zeit "angewöhnt", auf Steckerleisten zu pinkeln - und zwar immer dann, wenn wir nichts davon mitbekommen, weil wir schlafen oder außer Haus sind oder derart beschäftigt...
Kürzlich saß ich noch spät nachts am PC, als plötzlich alles duster wurde: Kurzschluß.
Eine der Katzen hatte in die Steckerleiste in der Küche gepinkelt.
Die Mikrowelle ist bereits unbrauchbar deswegen.
Gestern abend wieder... mein Wecker ist ein Dauerblinker geworden...
Schlimmer als alles Hab und Gut aber ist, dass diese Art der Pinkelei für die beiden <i>lebensgefährlich</i> sein kann!!!
Warum machen sie das???
Und wie kann man ihnen das wieder "abgewöhnen"?
Ich weiß schon, dass Katzen meist dann wohin pinkeln, wenn ihnen etwas nicht gefällt (oder sie markieren wollen). (Aber gäbe es dann nicht "bessere" Orte dafür?)
In letzter Zeit hat sich "nur" eine Sache geändert:
Die Balkontür wird nicht mehr aufgemacht - obwohl die Kätzchen gerne rausgehen.
Das hat aber den Grund, dass das Schutznetz derart zerstört wurde von ihnen, dass die Gefahr, dass sie (wie schon einmal passiert) runter fallen oder sich auf dem Dach verirren, einfach zu groß ist.
Wir haben vor, Kaninchendraht um den Balkon machen lassen. Aufgrund der eher schwierigen Konstruktion aber dauert das noch ein Weilchen... und infolgedessen bleibt die Türe zu. (Gefällt uns selber auch nicht - weil sich dadurch die Hitze so staut und... wir natürlich auch mal gern auf dem Balkon sitzen würden...)
Wir hatten jetzt die Idee, die Steckdosenleisten an den Wänden zu befestigen - aber ob das die optimale Lösung ist?
Und damit bleibt immer noch die Frage offen, warum sie ausgerechnet <i>da drauf</i> pinkeln.
Wisst ihr etwas dazu? Könnt ihr evt. helfen?
Ich sag schon mal Danke im Voraus!