Seite 1 von 3
Bitte keine lebende Beute im Haus
Verfasst: 14.05.2008 09:52
von tessaiga
hallo, wie kann ich meinen katzen bitte angewöhnen das sie keine lebenden Vögel ins haus bringen, die tierchen tun mir immer voll leid, wenns draußen ist kann man ja nichts machen aber bitte nicht in meiner Nähe.
Verfasst: 14.05.2008 11:19
von Shy Lee
Hmm... ich lass meine Katzen einfach nicht rein, wenn sie ihre Beute dabei haben. Ich öffne erst dann die Tür, wenn sie diese abgelegt haben.
Aber ob man ihnen das richtig abgewöhnen kann?
Meistens legen sie ihre Mäuse sowieso vor die Hintertür oder sie bleiben an Ort und Stelle liegen, wo sie sie getötet haben.
Verfasst: 14.05.2008 11:35
von BKH-Katzenmama
Shy Lee hat geschrieben:Hmm... ich lass meine Katzen einfach nicht rein, wenn sie ihre Beute dabei haben. Ich öffne erst dann die Tür, wenn sie diese abgelegt haben.
Genauso mache ich es auch! Ich mein, anders gehts doch auch gar nicht, oder?
Verfasst: 14.05.2008 12:58
von tessaiga
das problem ist das die Katzen damit durchs öffene Fenster kommen, und wenn es zu ist ersticken wir
Verfasst: 14.05.2008 13:00
von user_1228
tessaiga hat geschrieben:das problem ist das die Katzen damit durchs öffene Fenster kommen, und wenn es zu ist ersticken wir
ich denke aber das kannst du keiner freigänger katze abgewöhnen... dann musst du halt z.b. ein fliegennetz ins fenster machen.
Verfasst: 14.05.2008 18:03
von Tigerle
Ich denke auch, da hilft wohl nur Maulkontrolle, wenn sie damit rein wollen. Ich glaube nicht, dass man das einer Katze richtig abgewöhnen kann. Aber wenn jemand einen Tipp hat bin ich auch daran interessiert.

Verfasst: 14.05.2008 19:26
von Rolf
Wie heißt das bekannte Sprichwort?
Die Katze lässt das Mausen nicht. Unsere zwei Wildkatzen bringen aus der Kolonie in unseren Garten: Mäuse, junge Wildkanichen und ab und zu einen Goldfisch. Eidechsen Frösche und Vögel haben wir ihnen schon lebend abgenommen. Diesen Jagdtrieb abgewöhnen? Null Chance.
VG Rolf
Verfasst: 14.05.2008 19:37
von Moppi 2
Wir haben ja in unserem Haus Katzenklappen drin,da muß ich damit leben ab und an in der Küche Mäuse und Vögel vorzufinden.Zum Glück bis jetzt immer tot
Meine letzte Katze hat uns mal ne lebendige Fledermaus ins Wohnzimmer gebracht

Das war sehr angenehm
Katzen sind nun mal Raubtiere und das liegt in ihrem Wesen Mäuse etc. zu fangen und uns diese dann stolz zu präsentieren

Verfasst: 15.05.2008 22:47
von danzig
ich glaube nicht, dass du eine chance hast, ihnen das abzugewöhnen...
Verfasst: 16.05.2008 21:20
von tichtel
Neee, da sehe ich auch keine Chance drinnen. Zu Hause wird es erst recht interessant, mit der Beute zu spielen!
Regt mich auch tierisch auf, aber wenn ich dann sehe, wie glücklich die Katzen sind, dann lass ich es über mich ergehen.
Manchmal stampfe ich aber so oft mit dem Fuß, bis sie mit dem armen Tierchen wieder abzischen. Ab und an klappt es sogar....

Verfasst: 17.05.2008 08:53
von Elfchen
Katzen sind Jäger...den Urinstinkt kann man nicht abgewöhnen.
Sogar die Pinki bringt Beute mit nach Hause und der Joschi war seinerzeit Meister darin.
Sie bringen ihren Dosis die Beute als Liebesbeweis (als Futter) und das wollt ihr ihnen abgewöhnen? Sie bestrafen für ihre Geduld, ihr manchmal stundenlanges Ausharren vor Mäuselöchern?
Und wenn sie mal einen Vogel erwischen, dann war dieser wahrscheinlich nicht kräftig genug.
Wer einmal eine normale Hauskatze mit Babys hatte weis, das die Katze ihren Jungen das Beute machen beibringt...dabei gehts ums Überleben der Tiere. Das kann man doch nicht "abgewöhnen". In 1000 Jahren vielleicht weis Katze das sie Dosenfutter bekommt. Solange wird sie ihren Jagdtrieb ausleben.
Ein Eingriff in die Natur wird nie gelingen.
Verfasst: 17.05.2008 08:57
von lulu39
Das is doch noch harmlos..
Unsere Dynamit- Daisy bringt ihrer Pflegemama ganze Schlangen..
Tja, Bulgaren sind auch Südländer - da wird alles gefangen..

Verfasst: 17.05.2008 10:52
von Elfchen
lulu39 hat geschrieben:Das is doch noch harmlos..
Unsere Dynamit- Daisy bringt ihrer Pflegemama ganze Schlangen..
Tja, Bulgaren sind auch Südländer - da wird alles gefangen..


da hast du recht...wir lassen uns ja auch nichts wegnehmen was Spass macht

Verfasst: 17.05.2008 11:01
von FrauMonte
Also ich finde es supi, dass meine Katzen einen Jagdinstinkt haben und ich mich darauf verlassen kann!
Ich mein was soll ich denn machen, wenn die 8-beinige Krabbeltier auf mich zukommt

- aus dem Fenster springen - Mist wohne im 3 OG

, den Raum verlassen, geht nicht...das Monstrum verfolgt mich sicher. Also die rettende Maßnahme: "LOUUUUUIS, WIIIIILLLLLMMMA - kreisch" - und dann wird dieses Problem erledigt...
(klingt ein bisschen wie die Reklame von den Werbesendern

)
Also auch mal dass positive darin sehen

Verfasst: 17.05.2008 11:15
von Moonlil
Hmm, dann hab ich mit Tapsi echt Glück. Sie legt die Beute auf die Terasse und miauzt bis wer kommt und sie lobt, manchmal lässt sie die Beute auch im Maul und zwar lebend. Bestes Beispiel: Sie hat noch einen lebenden Vogel im Maul, miauzt und will gelobt werden. Meine Mama lobt sie und bringt sie um miauzen und der Vogel fliegt weg
Ansonsten spielt Gismo einfach mit den Tierchen (meist lebende Eidechsen) und schleudert die rum und trägt die im Maul rum. Selten versuchen die beiden die Beute reinzutragen und dann sind die Türen meist schon vorher zu. Also hab ich wohl richtig Glück mit den beiden.
Ich will ja nicht lästern, aber Gismo schaffts nie irgendwas zu fangen... 