HILFE!!!!!!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
lilljana813
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2006 14:23

HILFE!!!!!!

Beitragvon lilljana813 » 12.05.2006 14:47

Also von vorne

ich habe Lobo vor nicht ganz drei monaten zum geburtstag bekommen und er ist ein 1 1/2 jahre alter tierheimkater. ausgesucht habe ich ihn mir selbst und er ist verschmust und eigentlich auch lieb aber ich kann mir einfach nicht mehr helfen und denken schon darüber nach ihn wieder wegzubringen, da er einfach nicht stubenrein wird.

in der ersten zeit ist es ja normal, dass katzen sich erst an die neue umgebung gewöhnen müssen und es passieren kann, dass sie ncht sauber sind. doch als sich das nach einen monat immer noch nicht entwickelt hatte, haben wir bei unserem tierarzt nachgefragt und dieser meinte ein 2tes katzenklo könnte wunder wirken. also gesagt, getan und ja es hat eine gute woche auch funktioniert. die toiletten werden jeden tag sauber gemacht und dennoch hat lobo angefangen neben seinen fressnapf, neben die treppe, auf unser sofa, in und unter unser bett, auf den schreibtisch- und küchenstuhl zu pinkel und unsere wohnung richt trotz mehrfacher reinigung und desinfektion sehr streng. wir haben versucht zu analysieren warum er das macht, aber wir sind zu keinem ergebniss gekommen. mal hat er sich vor dem staubsauger erschreckt, dann wieder war er einfach nur sauer, weil er nicht die erwartete aufmersamkeit bekommen hat.

da ich schon früher mehrere katzen hatte, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass die üblichen vorgehensweisen in solchen fällen ausreichen. doch als alles nichts mehr geholfen hat haben wir ihn dann einfach nicht mehr beachtet und selbst ein tag futterentzug brachte nichts.

ich bin also mit meinem latein völig am ende und vielleicht hat ja jemand von euch eine schnelle und gute idee, was man noch machen kann.

liebe grüße

Lilljana[/b]


Lilly06
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 09.04.2006 17:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Lilly06 » 12.05.2006 16:59

Hallo,
ich bin zwar nur eine "Anfängerin", aber vielleicht kann ich dir ja ein klein wenig helfen.
War der Kater vielleicht, bevor er zu dir kam, ein Freigänger und ist bei dir "nur noch" ein Wohnungskater?
Ist er kastriert?
Markiert er evtl. bloß ? (Wohl eher nicht)
Vielleicht hat er bei den Vorbesitzern oder im (durch das) Tierheim einen Knacks wegbekommen ?!
Was für eine Auskunft hat man dir denn im Tierheim über diesen Kater gegeben?
Es kann auch organisch bedingt sein. Das solltest du vielleicht nochmal abklären lassen.

Ich wünsche dir und deinem Lobo ganz viel Glück.
Viele Grüße von Lilly, Missy, Pupsi und mir aus Hamburg

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 12.05.2006 20:37

ich hatte ein ähnliches problem mit meinem kater, nur das ich meinen trotz allem nicht weggeben wollte. Ich weiß nicht wie die umstände bei dir sind, ob er nu kastriert ist und all die dinge die die andern schon vor mir aufgezählt haben. Seitdem allerdings mein kater tagsüber raus und rein kann wie er will hat sich das problem in luft aufgelöst. Entweder geht er auf eins von seinen 3 offenen klos oder er geht nach draußen (was meistens der fall ist)

lg nudeln

Benutzeravatar
Monchichi
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 22.04.2006 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitragvon Monchichi » 13.05.2006 22:43

Also ich wunder mich schon etwas,
daß noch keiner was darüber geschrieben hat !

Und bin auch ziemlich sauer,
wenn ich sowas lese :
doch als alles nichts mehr geholfen hat haben wir ihn dann einfach nicht mehr beachtet und selbst ein tag futterentzug brachte nichts.
Futterentzg ???
Was sind das denn für Methoden ???
Und "nicht beachten" ist auch so eine Hammermethode...
Kein Wunder wenn das arme Tier protestiert,
sowas versteh ich echt nicht !
LG von Monchichi Bild

Zum Andenken in Liebe an meinen geliebten Tiger,
unseren geliebten Streuner Teddy,mein geliebtes Omakätzchen Lieschen und unseren Opi Hope!
Bild

lilljana813
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2006 14:23

hallo

Beitragvon lilljana813 » 14.05.2006 17:42

auf die ersten fragen und anregungen gibt es einfache und schnelle antworten:

kastriert: ja

war freigänger vor dem tierheim (teirheimmitarbeiter hatte jedoch andere angaben gemacht - haben nur durch den pfotenzustand mitekommen, das er ein freigänger ist) - hat auch bei uns die möglichkeit (trotz dachgeschosswhg.) ins freie zu gehen, nimmt sie aber nicht wahr

eine abklärung mit dem ta gab es schon - blutuntersuchungen und so weiter - keine neativen ergebnisse und nach aussagen des ta alles ok

zum alleine sein: ich bin studentin und am tag zw. 5-7h nicht da, bei meinem freund sieht es ähnlich aus, über einen längeren zeitraum wurde er noch nicht allein gelassen, was ich auch nicht will

und nun zu den "hammermethoden":
der futterentzug hatte einen ganz bestimmten hintergrund - er hat früh um 5 angefangen in seinem kasten zu scharren um uns munter zu machen und uns mitzuteilen, dass er nichts mehr zu fressen hat - als wir darauf nicht reagiert aben, hat er aus protest neben seinen napf gepinkelt und das ist schon einen ganz schöne dominaz!!!!! - das ist auch nur einmal vorgekommen, denn er bekommt 2-3mal am tag futter und frisches wasser!
und er scheint dies auch verstanden zu haben

die nichtbeachtung hat ebenfalls einen ganz bestimmten hintergrund -zum einem beim wegmachen der unsauberkeit wenn ich es nicht gleich mitbekommen habe und er dann selbst an den ort des geschehens geht und schaut und ich ihn dabei nicht beachte - zum anderen bin ich einmal nach hause gekommen und habe ihn nicht sofort begrüßt - da hat er aus protest mitten in die whg gemacht, ich habe es wieder nicht gesehen - also folgt beim saubermachen nichtbeachtung

mir ist auch klar, dass das nicht unbedingt gut ist - aber die meisten aktionen von lobo auf unseren möbel und in den ecken unserer whg passieren, wenn wir nicht da sind - also wie soll man da vorgehen und sich verhalten????

ich weiß einfach nicht mehr weiter - er ist toll und er will auch immer schmusen, kuschel und spielen und er bekommt sehr viel aufmerksamkeit von uns, aberaus protest oder dominazversuche überall hin zumachen geht auch nicht!!!!

LG Hella, Söan und Lobo :(


Benutzeravatar
Monchichi
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 22.04.2006 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitragvon Monchichi » 14.05.2006 21:52

Du hast schon recht, er darf nicht überall hinmachen,
wer möchte das schon in der Wohnung?

Aber ich denke das Futterentzug und auch Nichtbeachtung
1. die mit schlimmsten Erziehungsmethoden sind und
2. lösen sie genau das aus was Du verhindern willst!
Nämlich noch mehr protest....

Er hat gar keine Möglichkeit Dir mitzuteilen,
wenn er was hat...
außer es Dir auf unangenehme Art zu zeigen,
wie sollte er sich sonst äußern ?
Und dann noch so, daß Mensch versteht,
daß etwas nicht stimmt ??
Es macht ihm sicher keinen Spaß zu protestieren,
ist sicher für ihn auch nervenaufreibend.....

Jetzt müßtest du noch DEN Grund herausfinden,
weswegen er protestiert....

Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen,
daß ihm ein Spielkamerad fehlt, wie eis schon schrieb,
denn es ist schon auffällig, daß er es meistens dann macht
wenn er alleine ist!
Vielleicht versucht er ja so es Euch zu "sagen" ??
LG von Monchichi Bild



Zum Andenken in Liebe an meinen geliebten Tiger,
unseren geliebten Streuner Teddy,mein geliebtes Omakätzchen Lieschen und unseren Opi Hope!
Bild

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 14.05.2006 22:44

Also irgendwie klingt das alles ein bíßchen nach meinen kater. Das mit dem Futternetzug und so hab ich auch irgendwie überlesen und halte es, egal wie viel radau er morgens macht, für gart keine lösung. 5 stunden können sehr lange sein und ich muss gestehen ich bin auch ab und an mal den ganzen tag nicht zu haus und mein kater hat auch ab und an mal inne wohnung gemacht. Und ganz beiläufig schmeißt mich mein kater regelmäßig recht früh ausn bett. Ich denke du solltest dir überlegen ne zweite katze zuzulegen, ich tu das auch. Ich bekomme noch den onkel von meinem robin. Ich hätte ihn schon längst zu mir geholt, wenn ich nicht noch fleißig auf wohnungssuche wär und der neuen mieze nicht zumuten will das er sich erst bei mir einlebt und dann kurze zeit später noch unnötig stress hat weil er dann wieder ne neue umgebung hat. Aber ich denke das ist die sinnvollste lösung. Mein kater ist übrigens auch sehr sehr anhänglich und verschmust und verspielt. Ich versuche mich täglich ne längere zeit mit ihm zu beschäftigen und mit ihm zu spielen, damit ihm nicht allzu langweilig ist. Mein kater hat übrigens anfangs auch nicht seinen freigang genutzt und wenn er draußen war ist er immer ganz in der nähe des hauses geblieben. Mitlerweile ist es nicht mehr ganz so schlimm, aber wirklich weit und lange weg ist er nie. Ich glaube er hat sich mitlerweile auch mit ein paar nachbarsmiezen angefreundet und ist pullert mir deswegen auch nicht mehr die bude voll.

Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 15.05.2006 01:38

Monchichi hat geschrieben:Aber ich denke das Futterentzug und auch Nichtbeachtung
1. die mit schlimmsten Erziehungsmethoden sind und
2. lösen sie genau das aus was Du verhindern willst!
Nämlich noch mehr protest...

Hmmm, ich hab mir jetzt den Beitrag von Hella nochmal gründlich zu Gemüte geführt und - hoffe ich jedenfalls - ihn so verstanden, dass das keine geplante Aktion war, sondern sich aus der Situation ergeben hat. Wenn ich den Haufen von meinem Kater wegmachen müsste, würde es mir auch nicht ganz so leicht fallen, noch eine Hand zu erübrigen, um ihn damit zu streicheln. Allerdings ist es auch nicht ganz glücklich ausgedrückt, wenn man einen vollgesch*** Futterplatz nicht mit Nahrung auffüllt, das als "Futterentzug" zu bezeichnen. Ich denke, es war das Wort, das diesen Aufschrei provoziert hat.

Auch wir wenden manchmal äußerst rabiate Methoden an, z.B. eben nicht um halb fünf aus dem Bett zu springen, wenn Seine Lordschaft aufgewacht ist und zu spielen wünscht. Dann wird er halt 90 Minuten lang boykottiert und hat sich mittlerweile ganz gut damit abgefunden, dass es manchmal auch Zeiten gibt, wo der Wecker eben nicht kaputt ist, sondern der Kalender Sonntag anzeigt. Er merkt, dass er diesmal nicht seinen Willen kriegt und spielt dann halt allein oder mit Kaschperle, der ist eh für jede Schweinerei zu haben. Und dass ich ihn nicht streicheln kann, während ich gleichzeitig seinen Kotzhaufen wegmache, das hat er auch ziemlich schnell kapiert. Trotzdem mag er seine Dosis und ein Abendessen ohne die Ehre Seiner Anwesenheit wäre ein Grund für einen TA-Besuch.

Der Umstand, Hella, dass dein Lobo ein Tierheimkater ist, lässt ziemlich eindeutig darauf schließen, dass er ein Leben in der Gemeinschaft mit Artgenossen gewöhnt ist und das nun schmerzlich vermisst. Stell dir mal vor, dich würde jemand in ein Flugzeug packen und nach Sibirien bringen, in irgendein Kaff, wo man glaubt, Deutschland muss auf dem Mond oder so liegen. Ich würde dir maximal eine Woche geben, dann würdest du vor Heimweh die Wände hoch gehen und dein letztes Hemd für drei Worte Deutsch hergeben. Und das dort sind Menschen! Wie muss es da erst deinem Kater gehen, wenn er sich im TH ein soziales Netz aufgebaut hat und quasi über Nacht davon nichts mehr übrig ist. Natürlich hat er auch seine Menschen lieb, aber ich bin mir ziemlich sicher, das reicht ihm nicht. Gib ihm einen Kumpel (idealerweise aus seiner alten Umgebung) und ich geb dir 99 %, dass sich das Problem damit von selbst erledigt. Und das restliche Prozent ist für den Fall, dass ihm sein Kumpel noch etwas Hilfestellung geben müsste. Bild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 15.05.2006 08:07

Hallo,

Es wurde ja schon mehrmals gesagt,dass Lobo einen Gefährten haben sollte,da bin ich der gleichen Meinung!

Und ich schließe mich den Ausführungen von Chef-Dosi voll und ganz an möchte aber noch hinzufügen das es nichts schöneres gibt als mindestens zwei Katzen!!

Es lohnt sich wirklich es ist herzallerliebst zuzusehen wenn zwei Katzen miteinander spielen und sich gegenseitig schmusen,es gibt wirklich nichts schöneres als mit anzusehen das sich zwei Katzen so gut verstehen und sich einander haben.

Sicher bedarf es einen Sack voll Geduld bis sich zwei Fremde Katzen an einander Gewöhnt haben,aber wenn ich das so über Lobo gelesen habe dann scheint er ja sehr sozialisiert zu sein und in den vielen Tierheimen gibt es mit sicherheit noch ein weiteres Kätzchen das, dass zusammenleben mit anderen Katzen Gewohnt ist.

Hella Du solltest es Dir überlegen und Du wirst sehen Deinem Lobo wird es bald besser gehen und nicht mehr protesstieren wenn er ohne Euch Menschen ist,denn er hat dann ja eine Freundin oder einen Freund zu Hause. :wink:

P.S. ich kann aber ganz ehrlich nicht verstehen,warum mann Dich in dem Tierheim wo Du Lobo her hast,nicht darauf hingewiesen hatte.Bild


Gruß,
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 15.05.2006 23:02

kathinka hat geschrieben:ich kann aber ganz ehrlich nicht verstehen,warum mann Dich in dem Tierheim wo Du Lobo her hast,nicht darauf hingewiesen hatte.

Da gibt es zwischen den einzelnen Tierheimen Riesenunterschiede, das mussten wir auch erfahren. Obwohl wir ein Tierheim quasi vor der Nase haben, mussten wir doch über 50 Kilometer fahren, um in einer winzigen Pflegestation unseren Kaschperle zu finden.

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 15.05.2006 23:03

du sagtest du seist studentin und hast sicher genauso wenig geld wie ich als nicht mehr bei eltern wohnende schülerin (wohn übrigens auch inner wg, allerdings zu 6). Ich kann sogar verstehen wenn du sagst das dir 2 katzen zu teuer sind. Wenn man es mal genau betrachtet sind katzen ja nun nicht grad teuer... aber wenn man auch so schon jeden cent 2mal umdrehen muss, kann so alle drei monate ne 8 euro teure wurmkur und ein fast jeden monat 5euro kostendes antiflohzeut und dann auch noch futter und so schon ziemlich viel sein kann, vor allem wenn man das auch noch in doppelter ausführung zahlen muss... Anderseits sehe ich das so das mein kater am wenigsten dafür kann das ich so wenig geld hab und noch schüler bin und wenn er sich nunmal einsam fühlt, kann er immer noch nichts dafür. Deswegen werde ich die Lebensqualität meines katers nicht runterschrauben, damit ich über die runden komme. Mein kater bekommt das was er braucht und wenn ich irgendwann 10000000000 millionen schulden beim TA hab.

Damit du das nicht falsch verstehst... Das soll kein vorwurf sein falls du nur keine zweite katze willst nur weil es zu teuer ist. Denn ich muss gestehen das ich mich selber vor ner zweiten katze zuerst gedrückt hab, weil mir das schon irgendwie zu teuer war. Vor allem man weiß ja auch nicht wie oft die noch krank werden und so. Ich könnte das sogar richtig gut verstehen.

Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 16.05.2006 01:41

nudeln hat geschrieben:Ich könnte das sogar richtig gut verstehen.

Damit bist du ganz sicher nicht allein. Das Schlimmste ist die Geldtreiberei, der wir uns aussetzen müssen, nur weil wir unser Leben gern mit einem oder mehreren Vierbeinern teilen möchten. Beispiel gefällig? Katzen brauchen für ihre Verdauung Katzengras. Das kann man für "nur" drei Euro in jedem Zoohandel kaufen. Für drei Euro kriegt man aber beim Bauern einen ganzen Sack Gerste, aus dem man sich tausend oder noch mehr Portionen Katzengras ziehen kann. Auch für Katzenmöbel findet man im Internet jede Menge Anleitungen, wie man die für einen Bruchteil des finanziellen Einsatzes ziemlich einfach selbst herstellen kann.

Leider gibt es aber Kosten, um die wir nicht herum kommen, wie z.B. den Tierarzt, der für seine Leistungen mittlerweile den dreifachen gesetzlichen Satz abrechnet. Wir sind gerade beim Durchrechnen, ob es Sinn macht, wenigstens unseren jüngeren Kater zu versichern. Andererseits sind die Tierärzte ja auch nicht von gestern und wissen, dass es nichts mit Geiz zu tun hat, wenn man beim Anblick der Rechnung selbst zum medizinischen Notfall wird. Da kann man mit Ratenzahlung sehr viel machen. Und für besondere Härtefälle gibt es zum Glück noch solche Einrichtungen wie die Luna-Hilfe, die in solchen Situationen schon viel Gutes bewirkt hat.

Manches ist auch ein mathematisches Problem. Wenn ich z.B. meine Kater jährlich ein Mal in die Pension gebe, kommen ca. 50 Euro Kosten für Impfen und Wurmkur auf mich zu. Auf 52 Wochen verteilt, ist das knapp ein Euro pro Woche. Selbst als Nichtraucher mit sehr mäßigen Kaffeekonsum gäbe es da für mich noch einige Reserven, um diesen Betrag zurücklegen zu können.

So könnte man beliebig weiter rechnen, aber das ist nicht der Kern der Sache. Die Entscheidung "Eine Katze oder keine Katze" war für mich noch nie ein Thema, auch nicht in der kurzen Zeit, als es in Knuddelhausen nur eine Katze gab. Es war immer eine Entscheidung "Zwei Katzen oder keine Katze". Zu dieser Entscheidung stehe ich seit zehn Jahren und habe es selbst in extremen finanziellen Engpässen noch nie bereut.

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 16.05.2006 07:06

Guten Morgen Hella,

Bildwie gehts denn Dir und Lobo ??


Gruß,
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 16.05.2006 20:17

nun ich hätte mir auch gleich 2 katzen zulegen sollen... und hätte ich gewusst das mein jetztiger kater (der übrigens grad mein teppich vollgebrochen hat *grmpf*) so ein geselliges tier ist hätte ich mir sofort zwei katzen zugelegt. Auch wenn ich anfangs manchmal schon ein bißchen bauchschmerzen hab weil er ja nu doch manchmal ein paar euros kostet (zumindest wenn wieder das impfen und wurmkur und so ansteht), hab ich es mir jetzt zur devise gemacht, dass mein kater mehr wert ist als alles geld was ich besitze... schließlich kann er nix dafür das er ein armes frauchen hat und auch wenn vielleicht noch irgendwann mal eine tierarzt rechnung kommt bei der mir schlecht wird, werd ich trotzdem behandeln lassen und die behandlung nicht ausfallen lassen mit der begründung "ich hatte kein geld"

Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 16.05.2006 23:31

nudeln hat geschrieben:hab ich es mir jetzt zur devise gemacht, dass mein kater mehr wert ist als alles geld was ich besitze...

Die Tatsache, dass Geld einem nicht schnurrend um die Beine streichen kann und auch kein kuscheliges Fell hat, mit dem man so schön schmusen kann, und dass mir das Geld auch nicht meine Arme abschleckt und mir zärtlich in die Hand beißt, lässt mich zu derselben Ansicht kommen.



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste