Wichtig !!Erziehung bei Freigängern ?

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Punk-Cat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25.04.2006 12:51
Wohnort: Oberhausen

Wichtig !!Erziehung bei Freigängern ?

Beitragvon Punk-Cat » 25.04.2006 13:27

Hey Leute. :D
Ich hab mich ma so ganz spontan hier angemeldet um mir ma Tipps von euch zu holen. Denn ich habe vollgedes Problem:
Meine Schwester (25) zieht um,in eine im Erdgessos liegende Wohnung.
Mein Kater(3 1/2 Männlich) ist ein Freigänger und macht seine Geschäfte au bekanntlich draußen :lol:
Allerdings hat meine Schwester dort einen Garten mit einem kleinen Fischteich und einer Wiese.Die Vermieterin möchte jedoch, verständlicherweise nicht, dass mein Kater seine Geschäfte auf der Wiese macht opder an den Teich geht. :twisted: Meine Schwester hatte vorher ein kleines Haus und daher keine Nachbarn, also gab es au keine Probleme.
Vllt gibt es Tricks oder i-welche Mittel von dem ich nix weiß ?!
Bitte helft mir...


P.S. Unser Kater kommt auf KEINEN FALL weg :!: :!:


Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 25.04.2006 13:57

Hi Punk-Cat

Finde ich echt gut, dass der Kater auf jedenfall nicht weg kommt. Hmm eigenltlich machen doch Katzen nicht in ihr eigenes Revier. Ich denke, dass die Vermieterin da wirklich keine Angst haben muss das der Kater in den Garten sch.... Vielleicht hat sie ja schlechte Erfahrung gemacht mit Nachbars Katzen oder so?

Ja was den Teich angeht, dass ist halt so ne Sache. Vielleicht den Teich einfach mit einem Netz abdecken.
gruss
jassi

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 25.04.2006 14:48

Oder du kannst fragen, ob sehr schlimm wär, wenn der Kater in den Garten macht selbst wenn ihr es regelmäßig wegräumt. Mein Kater macht auch überall in die Beete, wie Andreas Quitscher macht meiner das auch in schöner Blumenerde. Ich räum es dann auch einfach regelmäßig weg, vorallem wenn es zu sehen ist.

Punk-Cat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25.04.2006 12:51
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Punk-Cat » 25.04.2006 14:48

Naja der Teich hat ca. 1Meter Durchmesser + Fischen und is net besonders tief !!
Wo meine Schwester vorher wohnte, war auch ein kleiner Teich mit Fischen in der Nähe. Mein Kater war ziemlich gerne an dem Teich :lol:
Bis der Teich-Besitzer einen Elektrozaun drum gemacht hat, dann war mein Kater nur noch einmal dran :wink:
Aber der "Sandkasten" hört sich schon mal gut an.
Danke für die Tipps..
Aber weitere sind auf jeden Fall erwünscht :D :wink:

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 25.04.2006 16:02

also mein Jimmy geht auch auf steine und macht sein grosses geschäft da hin *grummel weiß mir nicht mehr zu helfen*
wir haben ne rund um terrasse aber er geht nur hinten hin wo ne notfalltüre ist !!
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !


Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 25.04.2006 20:54

Hallo

Ja da habt ihr recht, dass die Katzen wenn sie raus können in die Beete machen, da wo man halt gut grabben kann wir gesch.....

Wir sind ja erst umgezogen und der Garten von uns ist leider noch nicht fertig, deswegen lassen wir unsere Katzen auch noch nicht raus. Sie würden alles als grosses Katzenklo benützen weil noch alles erdig ist. Aber wenn dann mal Grass gewachsen ist dann sieht die Sache schon etwas anders aus.

Der Kater von meiner Schwiegermutter macht auch nicht in den Garten. Sorgar auch nicht in die Beete die sie hat. Er denkt sich vielleicht warum er in seinem eigenen Revier sch... soll wenn man doch auch beim Nachbarn gehen soll. :lol:
gruss

jassi

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 25.04.2006 22:31

Also unsere zwei Vollzeitfreigänger lieben es auch ihre "Geschäfte" in unseren Gartenbeeten zu verrichten. Heute hat meine Frau ein neues Beet angelegt mit lockerer Komposterde. Maxi hat sofort das neue "Klo" begutachtet und ein schönes Loch für ihr Geschäft gegraben. Danach hat sie wieder zugeschaufelt und ein Hügelbeet hinterlassen. Ja, so sind sie unsere Katzen. Einfach liebenswert auch wenn wir danach die Beete wieder in Ordnung bringen müssen. Problematisch wird es wenn sie in Nachbarsgarten in den Beeten graben. Du wurden schon mal Gegenstände nach ihnen geworfen. Aber es gibt auch nette Nachbarn die selber Katzen zu Hause haben und das alles nur mit einem Lächeln komentieren.
VG Rolf :katze6:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 25.04.2006 23:04

Also ich kann dazu nur sagen: Mein Kater macht auch nicht in den eigenen Garten. Ich vermute mal, er benutzt dafür den/die umliegenden Gärten. Allerdings hat sich noch kein Nachbar beschwert ...

Aber ich kann mich an eine witzige Sache erinnern. Ich war damals gerade mal 14, als uns eine Katze zulief. Ich wollte sie natürlich behalten und mit viel Bitten und Betteln und Kompromissen hat mein Vater dann damals zugestimmt. Allerdings wollte er die Katze nicht im Haus haben und somit, war der Kater damals automatisch Freigänger und wir haben nie ein Katzenclo besessen. Keine Ahnung in welche Gärten er sein Geschäft gemacht hat - bis der Winter kam.

Alles war voller Schnee - Tipsy mein Kater muss das besonders toll gefunden haben und hat wie wild im Schnee getobt. Als es dann angefangen hat zu tauen *grins* kam dann die Bescherung zu Tage.

ER hat nicht nur getollt - neeee - er hat seine Haufen in den Schnee gesetzt und mit Schnee wieder zugebuddelt. Das war vielleicht ein Bild - der wunderschöne Rasen meines Vaters und in regelmässigen Abständen lauter schöne Häufchen von meinem Kater ...

... ihr könnt euch sicherlich vorstellen, WER dann diese ...... entsorgen durfte ... aber das war es mir wert :twisted:



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste