Kratzverhalten von Izzie - deutliche Besserung!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Kratzverhalten von Izzie - deutliche Besserung!

Beitragvon Cuilfaen » 07.01.2008 10:35

Hallo ihr Lieben!

Voweg: das wird ein langer Text. Also Danke schonmal an alle, die bis zum Ende lesen!

Ich brauche mal eure Hilfe. Es geht um folgende Fragen (damit ihr sie bei der Situationsbeschreibung bereits im Hinterkopf habt):

Was mache ich falsch? und/oder
Was kann ich anders machen? und/oder
Habt ihr irgendwelche Tipps, die ich noch ausprobieren könnte?

Grundproblem:
Seit kurz nach Izzies Kastration (etwas über 2 Wochen) bekomme ich pro Nacht nur noch 4-5 Stunden Schlaf, danach kann ich, wenn ich Glück habe, noch ein wenig dösen, doch an erholsamen Schlaf ist nicht mehr zu denken. Als Mensch, der 8 Stunden Schlaf braucht, um fit zu sein, gehe ich so langsam auf dem Zahnfleisch. Zudem gehen mir die Ideen aus, um die Situation zu verändern.

Situation vor Izzies Kastration:
Izzie maunzt bei geschlossener Schlafzimmertür (ich drinnen, sie draußen), kratzt nur selten. Es reicht ein "Nein!", um sie vom Kratzen abzuhalten. Um das Miauen zu beenden, bringe ich sie ca. 2x "ins Bett", d.h. ich setze sie auf ihre Lieblingsliegefläche im Kratzbaum, um zu signalisieren, dass ich jetzt schlafen will und dass sie nicht ins Schlafzimmer kommt. Lasse ich sie ins Schlafzimmer (was auch vorkommt), so spielt sie meistens ein wenig und legt sich dann schlafen. Morgens (gegen 6Uhr) ist sie wach und spielt heftig mit Merry, was dann dazu führt, dass ich sie (und Merry) aus dem Schlafzimmer ins Wohnzimmer "schicke" und die Türe schließe. Keine negative Reaktion darauf von Izzie und Merry. Insgesamt eine absolut erträgliche Situation und Izzie hatte auch schon einige "Schlafregeln" von Merry abgeschaut bzw. durch die "Nein!"s erlernt, so dass z.B. die Maunzattacken nachgelassen hatten

Grundsätzliches zur Schlafzimmereroberung durch die Katzen:
Mein Schlafzimmer ist denkbar katzenungeeignet (was daran liegt, dass es ursprünglich katzenfreie Zone sein sollte). Wesentlichstes Manko sind dabei die Stoffschiebegardinen vor meinem Kleiderschrank (als Türersatz) und die Tatsache, dass ich diesen "Schrank" zum "Verstecken" von Gegenständen nutze, die in der übrigen Wohnung stören würden (z.B. Sportgeräte, Staubsauger, Fliegenvorhang für die Terrassentür fürs Frühjahr/Sommer, etc.). Ich mache mir bereits Gedanken darüber, wie ich zumindest die Schiebegardinen durch "feste" Schiebetüren ersetzen kann, doch leider hab ich noch keine Idee gehabt, weil ich nicht weiß, wie ich das Ganze befestigen könnte (ich darf nicht in den Boden bohren...).Zudem überwintern im Schlafzimmer (als kältestem Raum der Wohnung) meine Terrassenpflanzen, die - dank Billie (unkastrierter Streunerkater) - sehr interessante Gerüche mit sich bringen.
Mit Merry habe ich es bisher immer handhaben können, dass ich als Oberkatze entscheide, ob er "in mein Körbchen" (d.h. mein Schlafzimmer) darf oder nicht. Er hat damit nie Probleme gehabt.

momentane Situation:
Problematisch ist dabei in der Regel der Morgen (variierend, aber durchschnittlich ab 4:30 Uhr).
Befindet sich Izzie im Schlafzimmer, so beginnt sie (wie vor der Kastration auch) zu dieser Uhrzeit, heftig und intensiv zu spielen. Dabei werden die Terrassenblumen, die Schiebegardinen (was sehr laut ist, weil diese unten zum Beschweren Metallschienen habe, die dann laufend gegeneinander schlagen) und nicht zuletzt ich stark beansprucht (ich aufgrund der Verfolgungsjagden mit Merry, die natürlich über mich laufend stattfinden, so dass ich entweder einen 4,5 kg-Kater in der Magengrube oder Izzies Krallen in der Haut habe). Ich setze die beiden dann vor die Tür, da an Schlaf nicht mehr zu denken ist.
Befindet sich Izzie außerhalb des Schlafzimmers (Türe geschlossen und es ist dabei egal, ob sie die ganze Nacht im WoZi war, oder nach den Spielattacken rausgeschickt wurde), so beginnt sie laut zu miauen und an der Isolierung im Türrahmen zu kratzen (die Isolierung ist bereits beschädigt, die Türe ist nur leicht in Mitleidenschaft gezogen bisher).
An Schlaf ist nicht mehr zu denken.
Lasse ich sie wieder ins Schlafzimmer, geht der Spaß von vorne los. An Schlaf ist nicht zu denken.


Was ich bisher dagegen getan habe:
- zu Beginn: in einem ruhigen Moment loben und wieder ins Schlafzimmer lassen.
- "Nein"- Ausrufe, Fauchen und weitere Formulierungen, um sie vom Kratzen abzuhalten - das Ganze vom Bett aus.
- Bei Kratzattacken (neben der Tür stehend) schnell die Türe öffnen und anpusten oder auch von innen gegen die Türe klopfen.
- vollständiges Ignorieren ihrer Attacken des nächtens und das über mehrere Nächte hinweg (was zu stundenlangen Kratzattacken und Maunzen führt - immer in "Attacken" von ca. 15 Minuten, dann 10 Minuten Pause, dann wieder "Attacken". Nach ca. 2 Stunden dann 1 Stunde Pause, dann wieder vorn vorne)
- in einem ruhigen Moment loben
- den Türrahmen mit Zitrone abreiben
- Alufolie anbringen
- Fernhaltespray
- aus dem Bett springen und böse sein (das Ganze in sehr leisem Ton, weil ja die Nachbarn alle noch schlafen)
- im Bett sitzen und heulen, weil ich so furchtbar müde bin.

Das Ganze z.T. auch gemischt oder in mehreren Etappen. Alle Varianten führen mittlerweile zu einer maximalen "Ruhe" von ca 15 Minuten, danach geht das ganze wieder los.
Mittlerweile reagiert Izzie oft auch gar nicht mehr auf "Nein!" und Fauchen (allerdings nur nachts, tagsüber hört sie darauf...). Insgesamt keinerlei Situationsveränderung. Heute Nacht war es sogar deutlich schlimmer (Maunzen und Kratzen um halb eins als ich ins Bett ging, ich habe sie nicht reingelassen, weil ich ihr Verhalten nicht bestätigen wollte, Maunzen und Kratzen ab 3 Uhr durchgängig), doch das möchte ich noch nicht als Trend, sonder eher als Ausnahme bezeichnen.

Es handelt sich definitiv nicht um Kratzmarkieren, also ist Feliway keine Lösung...


Bitte! Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich noch tun kann???
Und nochmals vielen Dank an alle, die bis hierhin gekommen sind!!!
Zuletzt geändert von Cuilfaen am 03.10.2008 23:58, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 07.01.2008 10:43

Ohje...du ärmste!!
Hast du es schon mal mit ausgiebigen Spielstunden
direkt vor dem Bett gehen versucht?
Damit sie in der Nacht dann vielleicht ja nicht so aufdreht?

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.01.2008 10:50

Danke Biene!

Zum Spielen:
jau habsch, schönes Auspowern mitm DaBird...
Hat leider keinen Unterschied gemacht... :(

edit: aber ich probiers nochmal, vielleicht war ich damit zu "zögerlich", weils ja so kurz nach der Kastra war...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 07.01.2008 10:55

Cuilfaen hat geschrieben:edit: aber ich probiers nochmal, vielleicht war ich damit zu "zögerlich", weils ja so kurz nach der Kastra war...


Des machst :s1957:
Im Moment fällt mir nix mehr ein...sorry.
Aber wenn ich nen Gedankensblitz krieg, meld ich mich
zu Wort.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
aschi
Experte
Experte
Beiträge: 103
Registriert: 10.06.2007 22:08
Geschlecht: weiblich

Beitragvon aschi » 07.01.2008 10:57

Du Ärmste

ich kann dich gut verstehen! Karlchen kommt jede nacht um 2 Uhr :shock:
und weckt mich damit ich ihn rauslasse!
Um 6 Uhr ist er wieder da und will Futter, na ja stehe eh um 6.30 auf.
Mein Mann war heute morgen voll sauer, "du hast Ihn total verwöhnt, das macht doch sonst kein Mensch mit seiner katze"
Na ja :?

Schlafen deine Katzen tagsüber viel??? Meiner zur Zeit total.( Weil es ja weniger zu fressen gibt ) :D

Vielleicht am tage wachhalten, damit sie nachts schläft.
ich wünsche Dir viel Erfolg.

Mal schauen was ich mit Karlchen mache :s2034:


Liebe Grüße
Tatjana und Karlchen
mit unserem Sternenkatern Maxi und Karlchen

Am Ende der Sonne(Farin Urlaub)


Benutzeravatar
Happysoleil
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 880
Registriert: 07.08.2006 16:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Happysoleil » 07.01.2008 11:09

Oh man, du tust mir wirklich leid! Kann das ziemlich gut nachvollziehen, denn mir erging es auch lange so, dass Happy deutlich andere Vorstellungen davon hatte als ich, wann ich schlafen sollte und wann nicht.

Inzwischen (wohne inzwischen aber auch in einer größeren Wohnung) sind nächtliche Störungen kein Problem mehr und wenn sie wirklich sehr früh morgens an der Tür maunzt und kratzt, wird sie ignoriert (meine Miezen haben feste Fütterungszeiten und davor gibt es morgens/ nachts auch nichts). Was wenn es selten ist natürlich deutlich leichter ist, als wenn man JEDE Nacht um seinen Schlaf gebracht wird. Kann sehr gut verstehen, dass deine Akkus alle sind!! Wichtig ist, denke ich, dass du den Weg, den du dir suchst konsequent durchziehst. Also, wenn du erst z.B. um 8 Uhr aufstehst, würde ich Izzie vorher auch noch nicht reinlassen oder beachten. Hast du es mal mit Ohropax versucht? Es kann sehr, sehr lange dauern, bis sie akzeptiert, dass du ihr nachts keine Aufmerksamkeit zukommen lässt.

Mit Happy habe ich es dann irgenwann so gemacht, dass es eine ganz tolle abendliche Spielerunde gab und dann war Schlafenszeit. Jeden abend das gleiche Muster, damit sie das Ritual erkennt. Und morgens bin ich nie aufgestanden (und tue dies auch jetzt nicht), wenn sie gerade maunzt. Nicht dass sie mein Aufstehen als Erfolg auf ihr Maunzen ansieht!

Morgens - wenn ich aufstehe oder mein Freund - gibt es dann natürlich Kuscheleinheiten und einen entspannten, angenehmen morgen für Katz und Mensch! :D

Ich wünsche dir in erster Linie, dass du wieder Kraft findest, um nicht zu verzweifeln und dann natürlich, dass ihr bald alle einen zufriedenstellenden Tag-Nacht-Rhythmus habt!!!
Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden!

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Re: Izzie raubt meinen Schlaf durch Kratzen und Miauen

Beitragvon Teddy » 07.01.2008 11:13

Oje Annika, ich kann Dich so gut verstehen.....

Cuilfaen hat geschrieben:Was ich bisher dagegen getan habe:

- vollständiges Ignorieren über Tage


mmmhhhh, das dürfte tatsächlich wenig bringen, zumal die Fellis ja nur die direkte "Strafe" mit ihrem Verhalten in Zusammenhang bringen können.


Cuilfaen hat geschrieben:Was ich bisher dagegen getan habe:

- aus dem Bett springen und böse sein (das Ganze in sehr leisem Ton, weil ja die Nachbarn alle noch schlafen)


:lol: sorry, aber das ist so schön geschrieben :lol:

Also im Ernst.

Ich kann Dir leider nur sagen, dass Sina in ihrer Pubertät auch eine echte Nervensäge war.
Ich habe zu dieser Zeit einfach Stöpsel in meine Ohren getan...... :oops:

Heute als Erwachsene "spinnt" sie zwar auch noch rum, aber sobald das Licht ausgeht, trampeln 5,4 Kilo über mich und mit einem Plumps liegt sie auf mir und schläft.
Wir werden auch schon lange nicht mehr geweckt, woran das liegt, kann ich gar nicht sagen.

Sie geht ab morgens (nach dem Frühstück und ersten Schmuseeinheiten)auf die Pirsch, danach wird gespielt, dann schläft sie nachmittags etwa 4-5 Stunden, dann früh abends nochmal Gang durch' s Revier und Toben/Schmusen, bis wir schlafen gehen.

Ich kann Dir nur den Tip geben, abends nochmal Vollgas zu geben und nachts NICHT zu reagieren, auch nicht, wenn Du wach im Bett liegst.
Ich hoffe, dass Du schnell zu Deinem erholsamen und dringend nötigen Schlaf kommst!!!
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 07.01.2008 11:14

Hallo! ich kann dir das gut nachfühlen - meine Nächte sind seit Monaten zwischen 4 und halb 5 zu Ende. Meine Kater lassen sich nicht aussperren - sie kratzen an der Tür und Miauen, egal wie lange ich das ignoriere - spätestens nach 3 Stunden geb ich auf. Das ging ohne Pause.

Inzwischen haben wir uns auf folgenden Rhythmus geeinigt: Ich stehe zwischen 4 und halb 5 mit auf (je nachdem, wann die Maunzerei unerträglich wird), wir gehen alle drei zusammen ins Bad, ich mach dann die Klos sauber, dann spielen wir 10, max. 15 Minuten mit vollem Körpereinsatz und danasch gibt es Frühstück für die Katzen. Nach insgesamt einer halben Stunde liege ich also wieder im Bett und wenn der Magen voll ist, akzeptieren meine beiden auch, dass sie alleine und möglichst außerhalb des Schlafzimmers spielen sollen.

Vielleicht kannst du da auch übers Futter was machen????

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Izzie raubt meinen Schlaf durch Kratzen und Miauen

Beitragvon Cuilfaen » 07.01.2008 11:33

Teddy hat geschrieben:Oje Annika, ich kann Dich so gut verstehen.....

Cuilfaen hat geschrieben:Was ich bisher dagegen getan habe:

- vollständiges Ignorieren über Tage


mmmhhhh, das dürfte tatsächlich wenig bringen, zumal die Fellis ja nur die direkte "Strafe" mit ihrem Verhalten in Zusammenhang bringen können.



OH, ich glaube, das habe ich missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte, ich ignoriere ihr Verhalten NACHTS völlig, also wenn es geschieht, und habe das mehrere Tage bzw. Nächte lang so gemacht. Ich ignoriere sie tagsüber selbstverständlich nicht!!!! Das würd ich überhaupt nicht aushalten!!! Ich werd das oben mal editieren, damit es nicht missverständlich bleibt!


@ Katzenmutt: Futter scheidet leider aus, ich will ihr Verhalten ja auch nicht "belohnen". Füttere ich sie zur normalen Uhrzeit (zwischen halb 8 und 8 Uhr, steht sie spätestens 10 Minuten später wieder vor der Tür... Aber das mit dem morgendlichen Spielen, probiere ich vielleicht mal aus (allerdings nur, wenn die anderen Ratschläge nich helfen. Ich schlafe nämlich ausgesprochen schlecht wieder ein, wenn ich einmal wach war - also hätte das kaum eine Verbesserung zu Folge, leider...)
Zuletzt geändert von Cuilfaen am 07.01.2008 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Happysoleil
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 880
Registriert: 07.08.2006 16:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Izzie raubt meinen Schlaf durch Kratzen und Miauen

Beitragvon Happysoleil » 07.01.2008 11:44

Cuilfaen hat geschrieben:
@ Katzenmutt: Futter scheidet leider aus. Spätestens 10 Minuten später sitzt sie wieder vor der Tür... Aber das mit dem morgendlichen Spielen, probiere ich vielleicht mal aus (allerdings nur, wenn die anderen Ratschläge nich helfen. Ich schlafe nämlich ausgesprochen schlecht wieder ein, wenn ich einmal wach war - also hätte das kaum eine Verbesserung zu Folge, leider...)


Bedenk aber, wenn du einmal damit anfängst mit ihnen nachts zu spielen, wirst du es nicht mehr rausbekommen.
Bild

Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden!

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Izzie raubt meinen Schlaf durch Kratzen und Miauen

Beitragvon Mackica » 07.01.2008 11:49

Cuilfaen hat geschrieben:- im Bett sitzen und heulen, weil ich so furchtbar müde bin.


Das ist bisher die einzige Lösung die bei mir klappt/klappte, da ich zur zeit nich arbeite geht's ja einigermaßen, aber: Du beschreibst haargenau das Verhalten meiner zwei. Bis auf das Miauen.
Dafür raubt mir Thaayo regelmäßig den Nerv weil er Nachts grundsätzlich anfängt irgendwelche Sachen von den Wänden zu hauen (Bilder, Fotos, Kalender, ect.) oder Sachen anzufressen die IMMER a) laut, und/oder b) ungesund sind.
Momentan muss ich sagen, es ist ein wenig Ruhe eingekehrt. Die letzten ein, zwei Wochen gingen echt.

Ich hatte ja immer Angst dass egal was ich mache falsch ist. Ignorieren is aber fast unmöglich, ermahnen (ebefalls gedämpft weil Nachbarn ;) ) oder aufstehn und Katze wegsortieren könnte ja sein dass sie das genau wollen, von wegen Aufmerksamkeit?

Ich hoffe einfach immer noch dass es einfach wirklich ne "Pubertätssache" ist.
Übrigens fingen meine auch mit ihrer Kastration an, vorher ging es eigentlich.

Drück dir mal die Daumen dass es bei dir auch wieder aufhört. :kiss:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Wheezie
Experte
Experte
Beiträge: 303
Registriert: 11.04.2007 23:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hoch im Norden

Beitragvon Wheezie » 07.01.2008 11:55

Hallo Annika,
was mir beim Lesen aufgefallen ist:
du schreibst, das dieses Verhalten kurz nach der Kastration angefangen hat.
Ich werde mich noch mal ein wenig in meine Bücher vertiefen, aber ich kann mir vorstellen, das Izzie vielleicht gar nichts dafür kann, weil ihr Verhalten eine Reaktion auf Narkose und Kastra sein könnten.
Vielleicht sitzt hier ja noch ein anderer homöopathie- begeisteter Mensch, der meine Idee versteht und seinerseits einen "Geistesblitz" hat. Unter Umständen braucht Izzie etwas, um die Narkose wieder auszuleiten. Wenn ich etwas gefunden habe, melde ich mich wieder.
Bis denn,
Anja
Ein Leben ohne Katzen ist denkbar, aber sinnlos (frei nach Loriot)

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Izzie raubt meinen Schlaf durch Kratzen und Miauen

Beitragvon Katzenmutt » 07.01.2008 11:58

Cuilfaen hat geschrieben:[@ Katzenmutt: Futter scheidet leider aus. Spätestens 10 Minuten später sitzt sie wieder vor der Tür... Aber das mit dem morgendlichen Spielen, probiere ich vielleicht mal aus (allerdings nur, wenn die anderen Ratschläge nich helfen. Ich schlafe nämlich ausgesprochen schlecht wieder ein, wenn ich einmal wach war - also hätte das kaum eine Verbesserung zu Folge, leider...)


Mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt... Es war halt überhaupt nicht anders zu machen - ich arbeite jeden Tag 10 Stunden und brauche sowohl meinen Nachtschlaf als auch abends ein paar Minuten Ruhe... Nun spielen wir halt mitten in der Nacht und dann ist die erste Energie raus aus den Fellnasen...
Trotzdem hoffe ich, dass die zwei irgendwann ruhiger werden. Mir war auch ehrlich gesagt gar nicht klar, wie viel Zeit und Aufmerksamkeit Katzen brauchen, als ich meinen Findling heimgebracht habe. Alle Katzen, die ich vorher kannte lagen mehr oder weniger den ganzen Tag rum und waren einfach da, ohne groß Aufmerksamkeit zu kriegen. Nun glaube ich, dass das halt auch kein wirklich schönes Katzenleben ist...

Inzwischen ist für mich halt klar: Ich habe mich für die Katzen entschieden und das nun mit allen Konsequenzen... Ich habe einen großen Teil meiner Freiheit und meiner Bedürfnisse zurückgesteckt. Aber wie viel geben die Tiger zurück... Das ist es für mich wirklich wert!!

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Izzie raubt meinen Schlaf durch Kratzen und Miauen

Beitragvon Cuilfaen » 07.01.2008 12:01

Happysoleil hat geschrieben:
Cuilfaen hat geschrieben:
@ Katzenmutt: Futter scheidet leider aus. Spätestens 10 Minuten später sitzt sie wieder vor der Tür... Aber das mit dem morgendlichen Spielen, probiere ich vielleicht mal aus (allerdings nur, wenn die anderen Ratschläge nich helfen. Ich schlafe nämlich ausgesprochen schlecht wieder ein, wenn ich einmal wach war - also hätte das kaum eine Verbesserung zu Folge, leider...)


Bedenk aber, wenn du einmal damit anfängst mit ihnen nachts zu spielen, wirst du es nicht mehr rausbekommen.


Ja, deshalb ist das auch echt nur die allerletzte Möglichkeit. Ich werd vorher noch viel anderes versuchen (und natürlich erwarte ich ja auch keine Besserung von heute auf morgen).
Ich hoffe irgendwie auch, dass es ne Pubertätsgeschichte ist und Izzie sich wieder einkriegt.

Danke jedenfalls für eure lieben Worte! Und fürs Daumendrücken!
Hab mich hier echt schon ein wenig wie´n Versager gefühlt, weil so gar nichts geholfen hat (und meine "normale" Erziehungsmethode des "Unterbrechens" bevor die "Missetat" begangen wird kann ich ja absolut nicht anwenden - dafür bin ich auf der falschen Seite der Tür...)... hilflos halt.
Aber ich werde das mit dem Auspowern noch stärker ausprobieren. Und Ohropax oder so (obwohl ich dann auch nich richtig schlafen kann - welch Dilemma, wenn man nen leichten Schlaf hat *grr*).
Und wer noch Ideen hat - immer her damit!!! Bin für fast alles offen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.01.2008 12:04

Wheezie hat geschrieben:Hallo Annika,
was mir beim Lesen aufgefallen ist:
du schreibst, das dieses Verhalten kurz nach der Kastration angefangen hat.
Ich werde mich noch mal ein wenig in meine Bücher vertiefen, aber ich kann mir vorstellen, das Izzie vielleicht gar nichts dafür kann, weil ihr Verhalten eine Reaktion auf Narkose und Kastra sein könnten.
Vielleicht sitzt hier ja noch ein anderer homöopathie- begeisteter Mensch, der meine Idee versteht und seinerseits einen "Geistesblitz" hat. Unter Umständen braucht Izzie etwas, um die Narkose wieder auszuleiten. Wenn ich etwas gefunden habe, melde ich mich wieder.
Bis denn,
Anja


mmh, das klingt interessant. Ich bin ja immer offen für Homöopathie und zumindest diese starke Verschlimmerung ist eindeutig erst nach der Kastra eingetreten. Kann ja sein, dass da etwas "durcheinandergeraten" ist und das Zentrum wieder ausbalanciert werden muss...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste