Seite 1 von 1

Mein Kater verwechselt spielen mit beißen

Verfasst: 23.11.2007 11:09
von Elfe
Ich bin Katzenanfängerin und habe mein kleinen Casimo seit 5 Wochen.Seit neusten springt er ohne Vorwarnung an meinen Arm und beißt mich.Ich verstehe nicht woher das auf einmal kommt und würde ihn dies gerne abgewöhnen.Aber wie?

Verfasst: 23.11.2007 11:14
von Katzenmutt
Hallo und herzlich willkommen!!!

Das machen viele kleine Katzen. Wie alt war denn dein Katerchen als du ihn gekriegt hast?

Wenn er dich anspringt und beißt oder kratzt, sag streng nein, puste ihm vorsichtig ins Gesicht (das ist wie das fauchen der Katzenmutter) und unterbrich sofort das Spiel. Der kleine Mann muss lernen, seine Kraft einzuteilen...

Oder nimm ein kleines Miezchen mit dazu, dann balgen die beiden. Es gehört halt zum artgemößen Verhalten, dass auch mal herzhaft gebalgt wird. Und wenn er das mit dir nicht kann, gib ihm bei solchen "Anfällen" ein Kissen oder Plüschtier, dann kann er seine Agression daran abreagieren...

Verfasst: 23.11.2007 11:17
von Cuilfaen
Zuerst mal: Herzlich Willkommen hier! :D
Und nun zu deinem kleinen Casimo.
Wie alt ist der Schatz denn?
Normalerweise toben kleine Katzenkinder ja viel mit ihren Geschwistern herum, auch um ihre eigene Kraft einschätzen zu lernen. Es kann gut sein, dass er das jetzt an dir erprobt. In so einem Fall sofort das Spiel beenden und laut quieken oder "Aua" rufen, wenn er in deinen Arm beißt. Sollte das nicht helfen, kannst du ihm auch kurz ins Gesicht pusten. Das imitiert das Fauchen der Mutter.

Verfasst: 23.11.2007 11:17
von Teddy
Hallo und herzlich Willkommen :s2082:

ich nehme an Casimo ist noch klein.

Da gehört das zum Lernen dazu.

Eine gute Methode, ihm das Beissen oder auch mit Krallen spielen abzugewöhnen ist, sofort ein lautes "Au" oder "Nein" und ihn eine kurze Weile links liegen lassen.

Spiele mit ihm, und gehe dabei wie beschrieben vor.
Er wird verstehen, dass er Dir damit weh tut und es unterlassen.
Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber er wird es lernen.

Du kannst ihn auch anfauchen, diese Sprache verstehn die Fellnasen.

Aber vergiß auch nicht, ihn kräftig zu loben, wenn er was richtig macht. :wink:

Verfasst: 24.11.2007 08:37
von Kittenmami
Er versucht seine Grenzen auszuloten, das ist ganz normal.

Versuch das anpusten ins Gesicht und anfauchen, wenn das nicht klappt leg dir eine kleine Wasserspritzpistole zu (oder eine Blumensprühflasche klappt genauso) und wenn er dich beisst spritzt du ihn damit an zusammen mit einem klaren deutlichen Nein. Das hat bei meinen Beiden am Besten geholfen.

Vielen lieben Dank für die Ratschläge

Verfasst: 29.11.2007 16:27
von Elfe
Hallo,

das Pusten war ein guter Rat.Ich habe es ausprobiert und so langsam wird das beißen immer weniger.Der Kleine ist 16 Wochen alt.Mitte Dezember bekommen wir noch eine Kittenkatze dazu.Ich hoffe die beiden verstehen sich.

Verfasst: 30.11.2007 09:14
von Kittenmami
Super! Wichtig ist nur das du konsequent dabei bleibst und nichts durchgehen lässt, dann seh ich da garkein Problem :)

Verfasst: 30.11.2007 20:31
von purraghlas
Super!
Wenn er noch eine kleine Spielgefährtin bekommt, mit der er richtig katzengerecht spielen und raufen kann.
:s1958:

Verfasst: 03.12.2007 10:44
von Elfe
Am 23 Dezember holen wir seine Spielgefährtin ab.Ich hoffe das Casimo und Luna sich auch verstehen.Sollte Luna mit den beißen anfangen werde ich von Anfang an konsequent sein.