Überall Tapeten in Fetzen... Habe es satt!!!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Überall Tapeten in Fetzen... Habe es satt!!!

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 09:43

Was mach ich denn nur? :?: Kimba geht überall an die Tapeten NUR NICHT an seine Kratzwand und seinen Kratzbaum!!! :evil: :evil: :evil:
Ich kann ja schlecht an alle Stellen wo er hingeht, Kratzwände befestigen...

Habe die Faxen echt dicke, man kann ihn keine Minute aus den Augen lassen. Würde ihn am Liebsten rauslassen, denn er jammert auch vor der Tür.

Wir sind erst im Juli diesen Jahres hier eingezogen und haben auch alles frisch renoviert! :!:

Genauso, morgens: Dann fängt er an, an der Wand zu kratzen, bis wir wach sind. Play Spray hat überhaupt nix genutzt, interessiert ihn nicht. Was mach ich nur? :?:


Benutzeravatar
Snowwhite
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 887
Registriert: 21.11.2006 20:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitragvon Snowwhite » 08.11.2007 09:50

Dem kleinen scheint es langweilig zu sein.
Schonmal über einen tierischen Spielgefährden nachgedacht?

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.11.2007 09:52

Ich muss mal fragen, spielt Ihr viel mit ihm?

Ich frage deshalb, weil manchmal die Fellis genau das machen, was sie nicht sollen, um die Aufmeksamkeit zu bekommen, die sie brauchen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 09:52

Hallo,
ich habe bereits mehrmals die Gründe genannt, warum ich keine 2 Katze holen kann. Zudem soll Kimba ja Freigänger werden und draußen vorm Haus sind viele andere Katzen.
Beschäftigen tun wir uns jede freie Minute mit ihm, mehr geht echt nicht. Würde mich ja nicht beschweren, wenns nicht so wäre. Aber er ist einfach total lebhaft und schwierig. Andere Katzenhalter haben mir das auch schon bestätigt und waren sowas überhaupt nicht gewohnt.
Nunja, war wohl ein echter "Glücksgriff" für mich als Katzenneuling. :oops:
Bei uns in der Wohnung sieht es aus, wie im Rofu-Kinderland, also wirklich, wir spielen rund um die Uhr mit ihm und da ich derzeit nicht arbeite, ist er auch seitdem er da ist, fast nie allein! Höchstens mal, wenn ich einkaufen gehe. Ansonsten hat er rund um die Uhr hier Beschäftigung, also daran kanns garantiert nicht liegen!
Hatte mit ´ner Mitarbeiterin vom Fressnapf gesprochen, die hat auch so ein Exemplar zu Hause und war auch total am Ende. Bis die Kastration kam, da wurde die Katze ruhiger.
Also auch bei mir nun die letzte Hoffnung. :cry:
Zuletzt geändert von Kimbi am 08.11.2007 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 08.11.2007 09:53

Für mich klingt das auch nach Langeweile; es heißt ja nicht umsonst "gelangweilte Katzen becshäftigt der Teufel"...

Wie oft und wie viel spielst du mit ihm? Ich muss meine zwei (obwohl sie sich den ganzen Tag gut miteinander beschäftigen) auch täglich mindestens 1-2 Stunden durch die Wohnung hetzen, damit sie keinen Unfug machen... Bevor ich den Zweitkater geholt habe, waren es sogar bis zu 5 Stunden...


Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 09:55

Katzenmutt hat geschrieben:Für mich klingt das auch nach Langeweile; es heißt ja nicht umsonst "gelangweilte Katzen becshäftigt der Teufel"...

Wie oft und wie viel spielst du mit ihm? Ich muss meine zwei (obwohl sie sich den ganzen Tag gut miteinander beschäftigen) auch täglich mindestens 1-2 Stunden durch die Wohnung hetzen, damit sie keinen Unfug machen... Bevor ich den Zweitkater geholt habe, waren es sogar bis zu 5 Stunden...


Siehe mein geänderter Beitrag oben. :!:

Er macht es ja meist nicht tagsüber aus Langeweile heraus, sondern eben morgens wenn wir aufstehen sollen! :evil: Oder eben wenn er raus will. Aber das geht nunmal leider noch nicht, er ist ja erst 14 Wochen. Aber ich muss echt sagen, wenns so weiter geht, lass ich ihn raus.

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.11.2007 09:57

Ok, bitte nicht die Geduld verlieren!

Hast Du es mit der berühmten Wasserspritze versucht und mit dem konsequenten "Nein" ?

Das wichtigste ist: nicht schreien oder sein Vertrauen zerstören.
Ich kann verstehen, dass Deine Nerven gespannt sind, aber es ist wirklich Geduld gefragt.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 08.11.2007 09:58

Kimbi hat geschrieben:Hallo,
ich habe bereits mehrmals die Gründe genannt, warum ich keine 2 Katze holen kann. Zudem soll Kimba ja Freigänger werden und draußen vorm Haus sind viele andere Katzen.
Beschäftigen tun wir uns jede freie Minute mit ihm, mehr geht echt nicht. Würde mich ja nicht beschweren, wenns nicht so wäre. Aber er ist einfach total lebhaft und schwierig. Andere Katzenhalter haben mir das auch schon bestätigt und waren sowas überhaupt nicht gewohnt.
Nunja, war wohl ein echter "Glücksgriff" für mich als Katzenneuling. :oops:


Das geht mir ähnlich. ich fand es auch echt erstaunlich, wie anders meine beiden sind, wenn ich die "ruhigen" und "braven" Katzen meiner Freunde sehe, die haben nicht annähernd so viele Kratz- und Tobverluste wie ich...

Wenn Kimbi aber dann raus darf, wird es sich sicher geben. Bis dahin musst du wohl versuchen, ihm täglich irgendwas zu bieten, um seine Energie abzureagieren: Verschaff ihm Gelegenheiten zum Buddeln, Kratzen, Springen, Raufen, Rennen. das ist viel Arbeit , aber nur so kannst du ihn halbwegs auslasten. Bring viel von draußen mit : kqrtons mit Laub, Heu, Stroh; bring ihm Äste und Zweige aus dem Wald, Steine vom Feld, Überstreu für Nager, viel Katzengras zum Erde buddeln usw.

Klappt bei mir ganz gut und meine werden nicht raus können... Muss das also noch viiiieeel länger tun als du ;-)

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 09:59

Ja, habe es mit Allem versucht. Genauso sieht er unsere Hände und Gesicht als Beute. Auch da habe ich es mit nein und fauchen versucht. Ohne Ergebnis. :oops: Er hat null Erziehung und das lag wohl daran, weil er mit 6 Wochen schon von seiner Mutter weggegeben wurde.
Tja, damals wusste ich es leider nicht und heute bereue ich das bitter. Aber nun ist es zu spät. :oops:

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 10:03

Katzenmutt hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Hallo,
ich habe bereits mehrmals die Gründe genannt, warum ich keine 2 Katze holen kann. Zudem soll Kimba ja Freigänger werden und draußen vorm Haus sind viele andere Katzen.
Beschäftigen tun wir uns jede freie Minute mit ihm, mehr geht echt nicht. Würde mich ja nicht beschweren, wenns nicht so wäre. Aber er ist einfach total lebhaft und schwierig. Andere Katzenhalter haben mir das auch schon bestätigt und waren sowas überhaupt nicht gewohnt.
Nunja, war wohl ein echter "Glücksgriff" für mich als Katzenneuling. :oops:


Das geht mir ähnlich. ich fand es auch echt erstaunlich, wie anders meine beiden sind, wenn ich die "ruhigen" und "braven" Katzen meiner Freunde sehe, die haben nicht annähernd so viele Kratz- und Tobverluste wie ich...

Wenn Kimbi aber dann raus darf, wird es sich sicher geben. Bis dahin musst du wohl versuchen, ihm täglich irgendwas zu bieten, um seine Energie abzureagieren: Verschaff ihm Gelegenheiten zum Buddeln, Kratzen, Springen, Raufen, Rennen. das ist viel Arbeit , aber nur so kannst du ihn halbwegs auslasten. Bring viel von draußen mit : kqrtons mit Laub, Heu, Stroh; bring ihm Äste und Zweige aus dem Wald, Steine vom Feld, Überstreu für Nager, viel Katzengras zum Erde buddeln usw.

Klappt bei mir ganz gut und meine werden nicht raus können... Muss das also noch viiiieeel länger tun als du ;-)


Katzengras interessiert ihn nicht, habe ich zwischenzeitlich im Müll entsorgt. Pflanzen habe ich auch alle schon ins Büro gestellt. Da wollte er nämlich dran. :evil:

Gehe ja schon täglich mit ihm 45 Minuten vor die Tür, aber auch das ist nicht immer möglich, weil draußen der geschlechtsreife Kater meiner Nachbarin rumrennt und der schmeisst sich dann immer auf meinen Kleinen. Habe schon gesagt, sie solle ihn endlich kastrieren lassen. Möchte da aber auch keinen Stress machen, da wir so ein gutes Verhältnis haben. Muss dann immer warten, bis der Kater drin ist.

Heu und Stroh hat er von den Kaninchen, das holt er sich immer aus der Raufe.

Ich meine, ich würde mich ja nicht beschweren, wenn ich nicht wüsste, dass ich so viel mit ihm spiele. Aber irgendwann muss ich auch mal andere Arbeiten verrichten und ich richte mich echt sowas von nach ihm...
Staubsauge nicht, wenn er schläft. Muss aufwischen, wenn er schläft. Kaninchenkäfige muss ich auch putzen, wenn er schläft usw...
Also ich verzweifele echt bald. So habe ich mir das nicht vorgestellt. :oops: :cry:

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 08.11.2007 10:06

Kimbi hat geschrieben:Ja, habe es mit Allem versucht. Genauso sieht er unsere Hände und Gesicht als Beute. Auch da habe ich es mit nein und fauchen versucht. Ohne Ergebnis. :oops: Er hat null Erziehung und das lag wohl daran, weil er mit 6 Wochen schon von seiner Mutter weggegeben wurde.
Tja, damals wusste ich es leider nicht und heute bereue ich das bitter. Aber nun ist es zu spät. :oops:


Das ist sicher ein großes Problem, dass der Zwerg halt nicht sozialisiert ist. Bei Camillo war es auch so: Er kam aus einem Stallwurf, hatte 9 (!) Geschwister und kam immer zu kurz. Die anderen haben ihn nie geduldet und er hat mich die ersten Wochen nur und ständig mit Krallen und Zähnchen bearbeitet. Alles Fauchen, Neinsagen und Wasserspritzen war umsonst. Er ist jetzt inzwischen kastriert (da war er erst knapp 4 Monate alt) und das hat echt was bewirkt.

Fühl dich bitte von mir gedrückt, ich kenne diese Verzweiflung, wenn man glaubt, es war die falsche Entscheidung mit der Miez... Wir sind hier für dich da, auch wenn wir sicher nur begrenzt helfen können... Vielleicht kannst du auch mit Bachblüten oder ähnlichem nachhelfen???

Nochmal ein dicker Drücker für dich!!!!!!

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.11.2007 10:10

Katzen sind unberechenbar.

Ok, so wie ich das jetzt verstehe, reagiert Ihr natürlich darauf, wenn er an den Tapeten kratzt und genau das ist sein Versuch, Euch zu sagen: Aufstehen!

Ihn jetzt rauszulassen.....da sage ich nur NEIN.
Klar, das müßt Ihr selbst entscheiden, aber Du schreibst selbst, dass Du weißt, dass es viel zu früh wäre.

Klar, das ist jetzt eine anstrengende und nervenaufreibende Zeit, aber glaube mir, Ihr habt ein Prachtexemplar im positiven Sinne.

Ich suche nach einem ultimativen Tip, aber mir fällt so schnell keiner ein.
Nicht mehr reagieren und irgendwann nochmal renovieren ist auch nicht so der tollste Vorschlag..... :roll:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 08.11.2007 10:11

Kimbi hat geschrieben:Ich meine, ich würde mich ja nicht beschweren, wenn ich nicht wüsste, dass ich so viel mit ihm spiele. Aber irgendwann muss ich auch mal andere Arbeiten verrichten und ich richte mich echt sowas von nach ihm...
Staubsauge nicht, wenn er schläft. Muss aufwischen, wenn er schläft. Kaninchenkäfige muss ich auch putzen, wenn er schläft usw...
Also ich verzweifele echt bald. So habe ich mir das nicht vorgestellt. :oops: :cry:


Vielleicht solltest du dich nicht nur nach ihm richten... ich hab das am Anfang auch so gemacht, inzwischen sauge, wische und mach ich sonstwas wenn die beiden schlafen. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass sie sich nicht am Tag so viel Kraft für all ihren Unsinn holen ;-)

Bitte leb dein Leben trotz eines anstrengenden Katzentieres! Er muss und wird lernen, dass er gewisse Grenzen in deiner Aufmerksamkeit respektieren muss! Lass nicht zu, dass du dich kaputt machst!!!

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 10:14

Katzenmutt hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Ja, habe es mit Allem versucht. Genauso sieht er unsere Hände und Gesicht als Beute. Auch da habe ich es mit nein und fauchen versucht. Ohne Ergebnis. :oops: Er hat null Erziehung und das lag wohl daran, weil er mit 6 Wochen schon von seiner Mutter weggegeben wurde.
Tja, damals wusste ich es leider nicht und heute bereue ich das bitter. Aber nun ist es zu spät. :oops:


Vielleicht kannst du auch mit Bachblüten oder ähnlichem nachhelfen???

Nochmal ein dicker Drücker für dich!!!!!!


Da werde ich mal die Stiefmutter meines Freundes fragen, die hat Bachblüten und kennt sich damit aus!!! Danke!

Ich weiß ja nichtmal sicher, ob Kimba nun männlich oder weiblich ist.
Meinst Du denn, auch Katzendamen können schon so früh kastriert werden?

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 10:15

Teddy hat geschrieben:Katzen sind unberechenbar.


Nicht mehr reagieren und irgendwann nochmal renovieren ist auch nicht so der tollste Vorschlag..... :roll:


Eben! Zumal wir selbst nicht tapezieren können und es wieder vom Fachbetrieb machen lassen müssten!



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste