Hilfe meine kleine kitte beißt
Moderator: Moderator/in
- DeathSoul
- Junior
- Beiträge: 29
- Registriert: 19.10.2007 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Geislingen a.d Steige
- Kontaktdaten:
Hilfe meine kleine kitte beißt
Hallo habe ein problem bei meiner ca. 6-7 Wochen alten Kitte habe sie wo sie ca. 2-3Wochen alt war bekommen. Weil ihre mutter sich nicht richtig um sie gekümmert hat sie war damals richtig abgemagert doch seit sie ca. 4 Wochen alt war fing sie an mich in die hände zu beißen. Habe versucht das mit klar und deutlich Nein oder Aua ihr klar zu machen das es mir weh tut aber irgendwie ignoriert sie es und macht mit freude weiter, sie beißt aber nicht soo fest zu das es blutet es tut halt nur manchmal weh.Ich weiß nur das ihre mutter vom benachbarten bauernhof kommt und nicht von menschen anfassen lässt. Bin katzen neuling und habe mit katzen noch keine erfahrung. Würde mich für hilfe freuen da ich hier am verzweifeln bin
Zuletzt geändert von DeathSoul am 23.10.2007 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Ach du liebe Zeit. Du hast sie mit 2 bis 3 Wochen bekommen??
Okay, das ist aber sowas von früh. *puh* Das sie das überhaupt überlebt hat...
Hast du ihr denn Kitten-Aufzuchtsmilch gegeben? Warst du beim Tierarzt mit ihr?
Und am Wichtigsten: Ist es eine Einzelkatze? Kitten die so früh von ihren Müttern und Geschwistern getrennt werden sind nicht sozialisiert, deshalb kann es zu schweren Verhaltensstörungen kommen, wie halt extremer Aggressivität. Das Problem hatte ich mit meiner Kleinen anfangs auch, sie wurde mit 4 Wochen von der Mutter getrennt. Ich denke mal es wäre wichtig eine passende Zweitkatze zu holen wenn du sie alleine hältst, die der Kleinen hilft "Katze zu werden".
Immer wieder "Nein" sagen musst du einfach konsequent durchhalten, du kannst auch versuchen sie anzupusten (das erinnert sie an das Fauchen der Mutter) wenn sie es mal wieder zu doll treibt.
Kann sein dass das auch ein zu heftiger Spieltrieb ist, du musst aufpassen dass sie NIEMLAS mit deiner HAnd spielt, die Hand ist zum streicheln da, das muss sie lernen. Wenn sie wieder reinbeißt entweder mit einem Spielzeug ablenken, oder einfach weggehn.
So... aber nun erst einmal: Herzlich Willkommen hier im Forum!!

Okay, das ist aber sowas von früh. *puh* Das sie das überhaupt überlebt hat...
Hast du ihr denn Kitten-Aufzuchtsmilch gegeben? Warst du beim Tierarzt mit ihr?
Und am Wichtigsten: Ist es eine Einzelkatze? Kitten die so früh von ihren Müttern und Geschwistern getrennt werden sind nicht sozialisiert, deshalb kann es zu schweren Verhaltensstörungen kommen, wie halt extremer Aggressivität. Das Problem hatte ich mit meiner Kleinen anfangs auch, sie wurde mit 4 Wochen von der Mutter getrennt. Ich denke mal es wäre wichtig eine passende Zweitkatze zu holen wenn du sie alleine hältst, die der Kleinen hilft "Katze zu werden".
Immer wieder "Nein" sagen musst du einfach konsequent durchhalten, du kannst auch versuchen sie anzupusten (das erinnert sie an das Fauchen der Mutter) wenn sie es mal wieder zu doll treibt.
Kann sein dass das auch ein zu heftiger Spieltrieb ist, du musst aufpassen dass sie NIEMLAS mit deiner HAnd spielt, die Hand ist zum streicheln da, das muss sie lernen. Wenn sie wieder reinbeißt entweder mit einem Spielzeug ablenken, oder einfach weggehn.
So... aber nun erst einmal: Herzlich Willkommen hier im Forum!!

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- DeathSoul
- Junior
- Beiträge: 29
- Registriert: 19.10.2007 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Geislingen a.d Steige
- Kontaktdaten:
habe ihr Katzen Auzuchtsmilch von Royal Canin gegeben bekommt sie auch immer noch sobald ich mit iht spiele mit ihrer angel und sie richtig auspowre wird sie lieber und ruhiger
Zuletzt geändert von DeathSoul am 23.10.2007 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
Na ja entschuldige mal, aber du hast da ja noch einen Säugling - wie fest kann der schon zubeißen?
OK, die ersten Katzenzähnchen sind halt spitz, aber das ist doch völlig normal, dass die an dir rumbeißen. Das tun alle kleinen Miezen. Das ist der Spieltrieb, sie erforschen ihre Umwelt... Das ist nicht böse gemeint.
Wenn es dir zu viel wird, dann musst du sie halt ablenken und anderweitig beschäftigen.
Warst du denn schon mit ihr beim Tierarzt? Sie sollte auf jeden Fall durchgecheckt und bestimmt entwurmt werden.
LG
Schnurrhaar

Wenn es dir zu viel wird, dann musst du sie halt ablenken und anderweitig beschäftigen.
Warst du denn schon mit ihr beim Tierarzt? Sie sollte auf jeden Fall durchgecheckt und bestimmt entwurmt werden.
LG
Schnurrhaar
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
- Cleomy
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5329
- Registriert: 18.02.2007 19:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Hallo und herzlich Willkommen
bist du dir sicher, dass die Katze noch so jung ist? Warst du schon mit ihr beim TA? Das würd ich dir empfehlen, der kann sie untersuchen und feststellen, wie alt sie ungefähr ist und ob sie gesund ist und dich beraten, wie du sie am besten ernährst. Frisst sie denn schon selbst? Wie Mackica schon sagte, braucht die Katze dringend einen Gefährten. Am besten ein Kitten, dass so ca. 3-4 Monate alt ist und mindestens 3 Monate bei der Mutter war. Dann ist sie gut sozialisiert, aber noch jung und klein genug, um mit der "Kleinen" gefahrlos zu spielen. Sie wird ihr auch zeigen, was erlaubt ist beim Spielen und was nicht.
Und was deine Finger angeht. Lass das auf keinen Fall zu, den Fehler habe ich bei meiner Katze gemacht und jetzt kaut sie sofort auf den Fingern rum, wenn ich nicht aufpasse. Wenn sie erstmal älter sind, bekommt das schwer wieder weg. Biete ihr stattdessen etwas anderes zum draufrumkauen und spielen an.
Wünsche Dir ganz viel Erfolg, so ein "Baby" groß zu ziehen ist kein Kinderspiel, habe meine Cleo damals mit 6 Wochen bekommen und die hat wenigstens schon feste Nahrung zu sich genommen und war trotzdem ein Full-time-job.
LG
Bianca

bist du dir sicher, dass die Katze noch so jung ist? Warst du schon mit ihr beim TA? Das würd ich dir empfehlen, der kann sie untersuchen und feststellen, wie alt sie ungefähr ist und ob sie gesund ist und dich beraten, wie du sie am besten ernährst. Frisst sie denn schon selbst? Wie Mackica schon sagte, braucht die Katze dringend einen Gefährten. Am besten ein Kitten, dass so ca. 3-4 Monate alt ist und mindestens 3 Monate bei der Mutter war. Dann ist sie gut sozialisiert, aber noch jung und klein genug, um mit der "Kleinen" gefahrlos zu spielen. Sie wird ihr auch zeigen, was erlaubt ist beim Spielen und was nicht.
Und was deine Finger angeht. Lass das auf keinen Fall zu, den Fehler habe ich bei meiner Katze gemacht und jetzt kaut sie sofort auf den Fingern rum, wenn ich nicht aufpasse. Wenn sie erstmal älter sind, bekommt das schwer wieder weg. Biete ihr stattdessen etwas anderes zum draufrumkauen und spielen an.
Wünsche Dir ganz viel Erfolg, so ein "Baby" groß zu ziehen ist kein Kinderspiel, habe meine Cleo damals mit 6 Wochen bekommen und die hat wenigstens schon feste Nahrung zu sich genommen und war trotzdem ein Full-time-job.
LG
Bianca
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
erstmal HERZLICH WILLKOMMEN hier!!!
Und als zweites: Herzlichen Glückwunsch, dass du die Kleine durch die ganz gefährliche Zeit gebracht hast! Das ist nicht leicht und viele Waisenkitten schaffen den Weg leider nicht. Du hast da eine kleine Kämpferin zuhause!
Eine Freundin von mir hat auch eine knapp 3 Wochen alte Katze großgezogen und die Maus ist jetzt schon Seniorin
Aber natürlich muss die Fellnase auch mit 6 Wochen noch unheimlich viel lernen. Am Besten wäre es schon, wenn du ihr eine/n Gefährten/in holen könntest, denn die Katzen-Sozialisierung können natürlich am Besten Katzen übernehmen. Ich denke auch, die Zweitkatze sollte noch jung sein, muss aber nicht unbedingt mehr ein Kitten sein (1 Jahr z.B. wär auch ok).
Ich hab meine beiden Kater auch mit 6 Wochen bekommen und die Tatsache, dass sie zu zweit waren, hat wirklich viel geholfen.
Auch ansonsten kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Ablenkung ist da die beste Medizin.
Halt uns mal auf dem Laufenden, ja?
Und als zweites: Herzlichen Glückwunsch, dass du die Kleine durch die ganz gefährliche Zeit gebracht hast! Das ist nicht leicht und viele Waisenkitten schaffen den Weg leider nicht. Du hast da eine kleine Kämpferin zuhause!
Eine Freundin von mir hat auch eine knapp 3 Wochen alte Katze großgezogen und die Maus ist jetzt schon Seniorin

Aber natürlich muss die Fellnase auch mit 6 Wochen noch unheimlich viel lernen. Am Besten wäre es schon, wenn du ihr eine/n Gefährten/in holen könntest, denn die Katzen-Sozialisierung können natürlich am Besten Katzen übernehmen. Ich denke auch, die Zweitkatze sollte noch jung sein, muss aber nicht unbedingt mehr ein Kitten sein (1 Jahr z.B. wär auch ok).
Ich hab meine beiden Kater auch mit 6 Wochen bekommen und die Tatsache, dass sie zu zweit waren, hat wirklich viel geholfen.
Auch ansonsten kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Ablenkung ist da die beste Medizin.
Halt uns mal auf dem Laufenden, ja?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- DeathSoul
- Junior
- Beiträge: 29
- Registriert: 19.10.2007 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Geislingen a.d Steige
- Kontaktdaten:
war mit ihr schon beim TA er schätzt sie auf 6-7 Wochen habe sie auch gleich entwurmen und entfloht lassen, und sie ist voll kommen gesund. Sie frisst jetzt Wyskas Junior mit Aufzuchtsmilch und abends bekommt sie noch trocken futter ab dem ersten Monat und wasser dazu gestellt. Ich schätze die kleine so ein das sie eine sehr schlaue katze ist ich musste ihr nicht beibringen aufs katzenklo zu gehn sie hat das von ganz allein gemacht. Und so ist sie eigendlich eine ganz liebe läst einen Nachts durchschlafen bis um 8Uhr dann weckt sie einen und möchte fressen. Es ist ja schon besser geworden mit dem beißen ich lenke sie halt sofort ab mit ihr spiel zeugs
Zuletzt geändert von DeathSoul am 23.10.2007 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

- Cleomy
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5329
- Registriert: 18.02.2007 19:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Gut dann tu das weiter! Glaub mir es ist richtig nervig, wenn die Katze an den Fingern knabbert. Erst Gestern wieder... Aua das hat weh getan...
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg, du machst das ganz prima! Un dwenn du Fragen zu dem Thema hast, dann frag!
Ansonsten bekommst du auch noch eine Patin zugeteilt, die dir bei Fragen unter die Arme greift. Paten erkennst du an den pinken Katzenpfoten, so wie ich sie habe. Deine Patin wird dir in den nächsten Stunden eine PN schreiben , um Dich zu begrüßen.
LG
Bianca
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg, du machst das ganz prima! Un dwenn du Fragen zu dem Thema hast, dann frag!

Ansonsten bekommst du auch noch eine Patin zugeteilt, die dir bei Fragen unter die Arme greift. Paten erkennst du an den pinken Katzenpfoten, so wie ich sie habe. Deine Patin wird dir in den nächsten Stunden eine PN schreiben , um Dich zu begrüßen.
LG
Bianca
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
DeathSoul hat geschrieben:war mit ihr schon beim TA er schätzt sie auf 6-7 Wochen habe sie auch gleich entwurmen und entfloht lassen, und sie ist voll kommen gesund. Sie frisst jetzt Wyskas Junior mit Aufzuchtsmilch und abends bekommt sie noch trocken futter ab dem ersten Monat und wasser dazu gestellt. Ich schätze die kleine so ein das sie eine sehr schlaue katze ist ich musste ihr nicht beibringen aufs katzenklo zu gehn sie hat das von ganz allein gemacht. Und so ist sie eigendlich eine ganz liebe läst einen Nachts durchschlafen bis um 8Uhr dann weckt sie einen und möchte fressen. Es ist ja schon besser geworden mit dem beißen ich lenke sie halt sofort ab mit ihr spiel zeugs
Na das ist doch ganz prima! Das sie dich durchschlafen lässt ist ja auch schon sehr erfreulich.

Ich hatte schon sehr lange kein Kitten mehr, aber hier gibt es viele Fachleute, die dir ein besseres Futter für deine Mieze empfehlen können.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg, bei der Erziehungs- und Aufpäppelungsarbeit!

LG
Schnurrhaar
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
Hills stellt auch gutes Kittenfutter her. Schau doch mal bei Zooplus nach, da kannst du die Zusammensetzung des Futters nachlesen.
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa/wa/LandingPageDirectAction/?PG=3
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa/wa/LandingPageDirectAction/?PG=3
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Wenn du zum Fressnapf etc gehst, dann schau halt wirklich bei den ganzen Kittenfuttersorten mal auf die Zusammensetzung. Und alles, wo Zucker und EG-Zusatzstoffe drauf steht, kommt sofort wieder ins Regal. Und von allen anderen Sorten suchst du die aus, die den höchsten Fleischanteil haben. Ich hatte bei meinen 6 Wochen alten Katern Animonda Cary Kitten verfüttert. Du kannst auch einem Kitten hin und wieder nur "Ergänzungsfuttermittel" (z.B. Almo Nature) geben, wenn du ein hochwertiges Trockenfutter anbietest.
Was das TroFu angeht, wurde von meinen HappyCat Kitten und Nutro Kitten "inhaliert".
Insgesamt bekommst du das ganze "richtig" hochwertige Futter fast ausschließlich online.
Ich würde dir allerdings empfehlen, eine langsame Futterumstellung vorzunehmen. Also erstmal weiterhin Whiskas geben und dann immer Teelöffelweise einen Teelöffel Whiskas durch das neue Futter zu ersetzen, bis dann irgendwann gar kein Whiskas mehr dabei ist. Bei so ner kleinen Maus wäre es ja nicht grade von Vorteil, wenn sie wegen zu schnellem Umstellens nachher Durchfall oder so bekommt.
Was das TroFu angeht, wurde von meinen HappyCat Kitten und Nutro Kitten "inhaliert".
Insgesamt bekommst du das ganze "richtig" hochwertige Futter fast ausschließlich online.
Ich würde dir allerdings empfehlen, eine langsame Futterumstellung vorzunehmen. Also erstmal weiterhin Whiskas geben und dann immer Teelöffelweise einen Teelöffel Whiskas durch das neue Futter zu ersetzen, bis dann irgendwann gar kein Whiskas mehr dabei ist. Bei so ner kleinen Maus wäre es ja nicht grade von Vorteil, wenn sie wegen zu schnellem Umstellens nachher Durchfall oder so bekommt.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Kittenmami
- Experte
- Beiträge: 402
- Registriert: 05.07.2007 11:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Olching/München
Herzlich willkommen erstmal
Zum Thema Beissen zurück: Ich würde es von vornherein unterbinden, denn um so älter sie ist um so schwieriger wird es. Sie sollte von vornherein wissen, dass Beißen nicht in Ordnung ist.
Abgewöhnen kannst du es ihr am Besten indem sie eine negative Erfahrung damit verbindet und es dadurch lässt: Wenn sie dich beisst puste ihr ins Gesicht (das machen die Katzenmütter auch bei den Kleinen wenn diese ihr zuviel werden) oder fauch sie an.
Wenn das Beides nicht hilft, besorg dir eine kleine Wasserspritzpistole oder eine Blumensprühflasche und sprüh sie an sobald sie beisst. Es tut ihr in keinster Weise weh aber es ist ihr unangenehm und dadurch lernt sie, dass das was sie tun nicht in Ordnung ist.
So haben wir unseren auch das Krallen an Vorhängen abgewöhnt und Marotten solcher Art, sollte also in deinem Fall auch helfen.
LG Carina

Zum Thema Beissen zurück: Ich würde es von vornherein unterbinden, denn um so älter sie ist um so schwieriger wird es. Sie sollte von vornherein wissen, dass Beißen nicht in Ordnung ist.
Abgewöhnen kannst du es ihr am Besten indem sie eine negative Erfahrung damit verbindet und es dadurch lässt: Wenn sie dich beisst puste ihr ins Gesicht (das machen die Katzenmütter auch bei den Kleinen wenn diese ihr zuviel werden) oder fauch sie an.
Wenn das Beides nicht hilft, besorg dir eine kleine Wasserspritzpistole oder eine Blumensprühflasche und sprüh sie an sobald sie beisst. Es tut ihr in keinster Weise weh aber es ist ihr unangenehm und dadurch lernt sie, dass das was sie tun nicht in Ordnung ist.
So haben wir unseren auch das Krallen an Vorhängen abgewöhnt und Marotten solcher Art, sollte also in deinem Fall auch helfen.

LG Carina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste