Seite 1 von 2

Kater hat 2 Charaktäre

Verfasst: 06.10.2007 14:52
von Eny
Hallo!!

Habe mir mit meinem Freund eine kleinen Kater zugelegt!!er ist erst 7 Wochen alt, da jemand den Wurf wohl ausgesetzt hat!
Er ist total süß!!
Nur gibt es ein paar schwierigkeiten...er kann total lieb sein und kommt dann auch an zu schmusen und schläft dann auch gleich aufm schoß ein...dann hat er aber auf einmal seine "5 Minuten", wird total frech und fängt an zu kratzen und zu beißen..er legt sogar richtig die ohren nachhinten...und sieht total böse aus..es ist wirklich als wenn es auf einmal ein ganz anderer Kater ist!!!
Hat jemand Erfahrungen damit oder kann sich das jemand erklären?!

Danke schon mal im vorraus...

Liebe Grüße

Eny

Verfasst: 06.10.2007 15:02
von user_2177
Huhu!!

Hört sich für mich so an, als bräuchtest Du da keine Angst haben... ich denke, er hat einfach seine dollen fünf Minuten, wo er mal rumtoben muß.

Mit dem Kratzen und Beißen würde ich an Deiner Stelle versuchen, ihn behutsam zu erziehen, damit er das nicht beibehält, wenn er älter wird. Wenn er zu kräftig zubeißt und kratzt, könntest Du ihn anpusten (natürlich erstmal vorsichtig probieren und schauen, wie er reagiert)...

Er ist ja noch sehr klein... normalerweise wäre er jetzt noch bei seiner Mutter... und die würde ihn erziehen... ich denke mal, er testet jetzt seine Grenzen bei euch aus.

Liebe Grüße
Hatschman


ach ja.... Herzlich Willkommen hier!!! :s2445:

Verfasst: 06.10.2007 15:39
von Mozart
Ein Willkommen auch von mir und viel Spaß hier im Forum!

Hatschmann hat es ja schon geschrieben, es dürfte alles "im grünen Bereich"
sein. Das ist ja noch ein Winzling. Und sei froh, dass er aufgeweckt ist.
Sein Verhalten ist das normale Kittenverhalten. Du musst ihm halt die
Mutter ersetzen, die ihn sonst ja erzogen hätte.
Versuche es mal mit "Anpusten", das erinnert ihn vielleicht an das
Fauchen seiner Mama!

Hast Du auch ein Foto von dem Winzling, wir sehen Foddos nämlich hier
sehr, sehr gern. Also, her damit. :wink:

Verfasst: 06.10.2007 16:42
von Eny
danke...ich werds mal probiern!!!er ist ja auch eig total verschmust...nur manchmal halt nicht.... :D ...wie is da sieg er legt öfters beim spielen dann auch die ohren nach hinten..oder macht nen katzenbuckel?!is das bedenklich oder nur weil er noch so klein ist?1

liebe grüße

Verfasst: 06.10.2007 16:44
von Sunny811
Das ist ganz normal, der will sich ja auch austoben. Bei unserem Sammy ist das ganz genauso...
Und das kann noch eine ganze Weile so gehen. Meine Hand ist total verbissen und zertratzt, weil wir immer "kämpfen".

Aber wenn er ausgetobt ist, verwandelt er sich auch wieder in einen kleinen Engel....

Verfasst: 06.10.2007 16:46
von Sunny811
Das mit dem Katzenbuckel ist auch ganz normal und ich find das immer so lustig, wenn die Minis sich soooooo gross machen wollen!

Keine Sorge, Deiner Maus gehts gut.

Verfasst: 06.10.2007 16:47
von Bebé
Also beim Spielen kratzt und beißt unsere Mieze auch hin und wieder, aber meist legen wir es auch drauf an, und dann wird schön gekämpft :lol:
Meine Mutter hat heute mal wieder einen richtig blutenden Kratzer abbekommen!
Und dass sie beim Spielen die Ohren anlegt, kenn ich auch!

Ich denke das wird einfach mit der Zeit, dass die Katzen ruhiger werden. Das konnte ich bei meiner auch beobachten. Jetzt kommt sie doch tatächlich auch mal zum kuscheln und nicht nur zum Spielen und Toben *oho*

Verfasst: 06.10.2007 16:55
von hildchen
Hallo Eny,

lasst ihn möglichst nicht mit Euren Händen "kämpfen", damit er nicht denkt, dass das okay ist.
Nehmt lieber eine Spielangel und/oder gebt ihm ein mit Katzenminze oder Baldrian gefülltes Kuscheltier, mit dem er herumfetzen kann. Kann auch ne SToffmaus oder ein kleiner Teddy sein.
Und wenn er Euch trotzdem an die Hände geht, ein lautes "Nein" und pusten und am besten sofort weggehen.

Ihr kriegt das schon hin.
hildchen

Verfasst: 06.10.2007 16:56
von Eny
hey unser heißt auch sammy!!! :lol: wenn er schmusen will legt er sich auch immer auf die schulter...wie ein papagei!! :s2435: gekämpft wird auch immer...grade mit meinem liefert er sich immer einen kampf....
so süüüüüß

Verfasst: 06.10.2007 17:07
von Sunny811
hildchen hat geschrieben:Hallo Eny,

lasst ihn möglichst nicht mit Euren Händen "kämpfen", damit er nicht denkt, dass das okay ist.
Nehmt lieber eine Spielangel und/oder gebt ihm ein mit Katzenminze oder Baldrian gefülltes Kuscheltier, mit dem er herumfetzen kann. Kann auch ne SToffmaus oder ein kleiner Teddy sein.
Und wenn er Euch trotzdem an die Hände geht, ein lautes "Nein" und pusten und am besten sofort weggehen.

Ihr kriegt das schon hin.
hildchen


Aber es macht doch sooo Spass mit unserem zukämpfen. :cry:
Warum soll man das nicht? Er kann es schon unterscheiden, ob die hand ihn streichelt oder mit ihm "kämpft"

Verfasst: 06.10.2007 17:18
von hildchen
Hallo Nicole,

Euer Sammy ist schon eine ganze Ecke älter und er kann, wie Du sagtest, schon unterscheiden zwischen streicheln und kämpfen.
Das kann dieser kleine Mini aber noch nicht.
Und das muss er erst mal lernen, so würde ihm das seine Katzenmama auch beibringen, die er ja leider zu früh verloren hat.
Und es macht auch nicht jedem Spaß, zerkratzt zu werden.

Euer Sammy ist aber auch ein ganz süßer Fratz, muss ich sagen!

Lieben Gruß
hildchen

Verfasst: 06.10.2007 17:51
von Sunny811
hildchen hat geschrieben:Hallo Nicole,

Euer Sammy ist schon eine ganze Ecke älter und er kann, wie Du sagtest, schon unterscheiden zwischen streicheln und kämpfen.
Das kann dieser kleine Mini aber noch nicht.
Und das muss er erst mal lernen, so würde ihm das seine Katzenmama auch beibringen, die er ja leider zu früh verloren hat.
Und es macht auch nicht jedem Spaß, zerkratzt zu werden.

Euer Sammy ist aber auch ein ganz süßer Fratz, muss ich sagen!

Lieben Gruß
hildchen


Unser Sammy ist 13 Wochen, und wir haben ihn auch als er 7 Wochen war bekommen, wir haben das seit Beginn so mit ihm gehandhabt, deswegen wollt ich ja wissen, warum man das nicht machen darf/sollte.

Verfasst: 06.10.2007 17:55
von Saavik
Hallo :)

Unser kleiner Caruso ist 15 Wochen, aber er macht das noch genauso :lol:
Entweder er ist die totale Kampfschmusebacke, oder er hat seine 5 Minuten und tickt total aus, dann ist die ganze Wohnung ein Abenteuerspielplatz und die Katzenminze-Mäuse die Erzfeinde, mit denen saust er dann auch durch die ganze Bude und versucht sie "zu töten". :D

Das mit dem Buckel ist völlig normal, schließlich muss der kleine Kerl ja lernen, wie er sein Revier verteidigen kann, da sind Hände und Füße als "Rivale" zwar nicht wirklich für geeignet, aber das muss man den Rackern mit Pusten oder quiken erst beibringen.

Du brauchst in nächster Zeit vor allem folgendes:
Bissresistente Kabel, mehrere Sätze Nerven aus Drahtseil, viel Katzenspielzeug, damit sich der Kleine austoben kann ohne dich dabei zu traktieren und möglichst keine kleinteilige Deko, denn die ist auch beliebtes Angriffsziel.
Das ist so mein Erfahrungsstand mit einem hervorragend großgezogenem Minikater von 15 Wochen, der nun seit einer Woche bei uns lebt. :lol:

Verfasst: 06.10.2007 18:09
von Elbspatz
Ich habe auch so nen Frechdachs! Is aber bedeutend Handschonender geworden als ich Prinz einen Kumpel besorgt habe. Jetzt heißt es "Wer austeilt muss auch einstecken können" :wink:
Jetzt sind die beiden unzertrennlich! Sonst würde ich empfehlen den Fratz zu beschäftigen, mit so ner Angel oder so und wenn er doch genug Zeit findet um die Kratzbürste raushängen zu lassen würde ich es auch mal mit anpusten versuchen. :wink:

Verfasst: 06.10.2007 18:11
von hildchen
Mein Mariechen ist jetzt fast 1 1/2 Jahre, aber ich habe sie auch mit 7 Wochen bekommen.
Nach ein paar ganz anfänglichen Kratzern im Spiel hat sie mich niiiiiiiiiiiiiiie mehr absichtlich gekratzt!
Kann ich von meiner Lilly nicht sagen, die hab ich als erwachsene Katze bekommen. Die hat schon oft zugehauen oder gebissen, und das dauert dann immer verflixt lange bei mir, bis das geheilt ist.