Seite 1 von 2

immer Kot an der Pfote

Verfasst: 11.09.2007 13:10
von Foxy Cleopatra
Meine Foxy (13 Wochen alt) verhält sich schon wie eine vorbildliche Katze.
Das einzige Problem ist, dass, wenn sie ihr großes Geschäft im Katzenklo erledigt hat, sie dann immer direkt reintritt. Dabei bleibt ziemlich viel an den Pfoten hängen, was sie dann überall (Boden, Bett, Sofa, ...) abschmiert. Heute mußte ich schon zweimal ihre Pfoten sauber machen.
Hat jemand dasselbe Problem und kennt da einen guten Trick?

Verfasst: 11.09.2007 13:14
von vilica65
Hallo und herzlich willkommen :D
Platz ist genug :wink:

Habe auch ein kleiner Racker zu hause, aber das Problem haben wir nicht.
Kenne leider kein Trick wie das man das in griff bekommt :roll:
Wünsche dir viel Erfolg :wink:
LG, Vesna



Bild

Verfasst: 11.09.2007 14:22
von Gwynhwyfar
Ähm, nein nur Geduld haben :wink:
Meine haben das auch immer geschafft in dem Alter!
Ist der Kaklo denn groß genug, daß er sich gut drehen kann?
Jetzt ist es so, daß es so gut wie gar nicht mehr passiert.
Wenn was ist, dann sind sie krank und haben Durchfall, dann treten sie noch rein, weil es meist zuviel von der Menge her ist.
Aber in 98% aller Tage haben sie saubere Pfoten und ordnungsgemäß zugescharrt :lol:

Verfasst: 11.09.2007 15:58
von Katzenmutt
Das Problem habe ich auch: Ich habe zwei kleine Kater (4 und 5 Monate alt). Der Größere hatte mehrere Wochen Durchfall, weil er an einer bösen Giardieninfektion litt. Da hat er mehrmals täglich alles (und zwar wirklich alles) durch die Wohnung getragen. Seit der Durchfall weg ist, ist alles gut.

Mein Kleiner wühlt immer so gräasslich lange und stark in seinem Katzenklo, dass er garantiert die (dann kleingehäckselte) Kaka an den Pfötchen hat. Ich versuche, ihn nach dem Klo abzufangen und nachzusehen. Aber da ich tagsüber arbeite.... Ich hoffe, dass hört einfach irgendwann auf und bis dahin putz ich munter jeden Tag...

Aber: Wenn du seine Zeiten kennst und entsprechend daheim bist, kannst du die Gefahr zumindest eingrenzen: Sperr einfach ein paar Minuten die Tür zum Klo zu. Dann kann er nicht gleich losrennen und de aufregende Wohnung erkunden sondern nimmt sich Zeit zum Putzen. Da sind als erstes die Pfötchen dran...

Und im Übrigen: Wenn die Kätzchen älter werden, scheinen sie das mit dem Scharren auch besser hinzubekommen - da hilft halt nur abwarten!!!

Verfasst: 11.09.2007 16:14
von NikeBKH
Katzenmutt hat geschrieben:Und im Übrigen: Wenn die Kätzchen älter werden, scheinen sie das mit dem Scharren auch besser hinzubekommen - da hilft halt nur abwarten!!!


Meine kleine bekommt das mit dem Scharren noch gar nicht hin :shock:
Wenn sie pipi macht, hockt sich hin, pullert und geht raus, fertig.
Wenn sie es dann mal verscharren will kratzt die an der Abdeckung rum aber null im Streu....
Werd mal nen grösseres KaKlo kaufen...

Verfasst: 11.09.2007 16:25
von Katzenmutt
Das kapiert mein Großer auch nicht. Das Problem ist - egal wie groß das Kaklo ist, er bleibt immer am Rand... :lol: Dabei schaut er sooo angestrengt aus, weil er ja alles richtig machen will... Inzwischen hab ich mich dran gewöhnt, dass auf Pipi und Wurst nur ein paar Krümel Streu sind. Ist mir allemal lieber als das Buddeltheater, das der Kleine veranstaltet... :?

Also...

Verfasst: 11.09.2007 16:51
von hoffi-2
... wenn mein Kater MIKA (schon mittlerweile 8 Jahre alt) auf´s Klo geht und "groß" macht,
dann kratzt er wie ein blöder rum, aber nicht im Streu, sondern an der Innenwand des Klodaches :-)
Und das mit wachsender Begeisterung mind 5 Minuten lang.
Was das für ein Sinn haben soll, hab ich noch nicht verstanden...
Bei Pipi steigt er auch ohne scharren aus dem Klo und fertig...
Ja, ja, so haben unsere Fellpopos alle so ihre eigenarten... :-)

Gruß hofii-2

Re: Also...

Verfasst: 11.09.2007 20:47
von Gwynhwyfar
hoffi-2 hat geschrieben:... wenn mein Kater MIKA (schon mittlerweile 8 Jahre alt) auf´s Klo geht und "groß" macht,
dann kratzt er wie ein blöder rum, aber nicht im Streu, sondern an der Innenwand des Klodaches :-)
Und das mit wachsender Begeisterung mind 5 Minuten lang.
Was das für ein Sinn haben soll, hab ich noch nicht verstanden...
Bei Pipi steigt er auch ohne scharren aus dem Klo und fertig...
Ja, ja, so haben unsere Fellpopos alle so ihre eigenarten... :-)

Gruß hofii-2

Naja macht unser Mikesch auch, er ruft mich praktisch damit, daß ich dann das Klöchen sauber machen kommen kann. :wink: Wenn er dazu noch miaut, dann ist Eile geboten, dann hat er was angestellt und ist reingetrampelt!
Vor 2 Tagen hat er es geschafft, im Klo zu sitzen, aber nach draußen zu pinklen! :shock: Ich hatte vorher neue Streu aufgefüllt und es lag ein großer Berg, den traute er sich nich hoch zu gehen und saß daher praktisch auf der Eingangstür :twisted:

Verfasst: 12.09.2007 10:00
von Foxy Cleopatra
Foxy macht es tatsächlich nur, wenn sie Durchfall hat. Seit gestern nachmittag macht sie wieder würstchen und seitdem sind die Pfoten wieder sauber :-)

Verfasst: 13.09.2007 15:17
von Katzenmutt
Ich habe jetzt auch die Lösung: Seit letzten Freitag hat Pepone seinem kleinen Katzenkumpel beigebracht, dass der seine Geschäfte vergräbt. Der Kleine hat jetzt 2 KaKlos zum Chaos veranstalten.

Verfasst: 25.10.2007 19:15
von Kimbi
Ging meiner Süßen am Anfang auch so. Mittlerweile passiert es ihr jedoch nicht mehr! :D

Verfasst: 03.04.2008 15:43
von Missylein
hallo,

irgendwie find ich das witzig wenn ich hier so ein paar sachen lese..

mit meiner mietze is alles in ordnung der macht normal scharrt zu alles normal... der kleine stinker macht auch manchmal daneben ich weiss echt nich wie der sich anstellt xD ich hab kein dach über den klo ( mag der grosse mietzerich nich ..hat angst reinzugehen) sondern nur so einen rand ..jedenfalls der kleine trampel stellt sich mit einem der hinterbeine noch auf den rand und macht dann eben so daneben das ein teil noch aufn rand liegt und ein teil aufn boden...irgendwie kann ich da nich böse sein ich lach mich da jedesmal kaputt das schönste is ja auch das er sich echt auch solange damit amüsieren kann das zu zuscharren...am besten noch mit der wand *grins* gut das er das nich mit den krallen macht sonst fällt mir noch der putz von der wand xDDD

ich weiss nich was man da machen kann aber ehrlich gesagt is mir auch egal ich finds immer wieder witzig hehe


was ich noch sagen wollte ... ich glaube das junge katzen einfach zu trampelig sind und deswegen da reintreten , wenn sie älter werden wird sich das sicherlich auch ändern ;)

Verfasst: 03.04.2008 15:56
von FrauMonte
hehe :lol:

wir hatten das Problem mit dem reintrampeln nicht, stattdessen hat uns Louis regelmäßig die Freude beschert und sich hineingesetzt :( - das war eine Sauerei
Seitdem Wilma da ist, wird strengstens kontrolliert ob Louis, das auch alles richtig macht - sieht dann einfach zu lustig aus, wenn zwei Katzen im Klo sitzt und die eine nur gafft :lol: - wenn er nicht sauber ist beißt sie ihn in die Hinterbeine, bis die Sauerei beseitigt ist :wink: - diese Selbsterziehung ist einfach Klasse :!:

inzwischen sind ja schon einige Monate vergangen, würd mich mal interessieren ob sich das bei der Thread-Autorin gelegt hat :?:

Verfasst: 03.04.2008 16:00
von Khitomer
Hallo,

Rico ist auch oft rein getreten, als er noch ganz klein war. Und er hatte auch Durchfall, was die Sache nicht einfacher gemacht hat.

Nach einigem Beobachten aller Katzentiere hab ich bemerkt, dass Rico sich nach dem Geschäft nicht umdrehte, wie die anderen, um daran zu riechen, sondern sofort los gescharrt hat. Dadurch hat er auch die Hinterpfoten nicht von der Hinterlassenschaft weg bewegt und ist hinein getreten.

Ich hab ihn dann immer, wenn ich ihn erwischt hab, gleich nach dem Geschäft umgedreht und er hat dann auch daran gerochen und dann normal verscharrt. Bei Durchfall heb ich ihn einfach ins andere Klo und entferne das Häufchen. Inzwischen hat Rico aber gelernt, wie man das richtig macht und trit nur noch selten rein. Ich bin stolz auf ihn. :D

Verfasst: 03.04.2008 16:16
von Mozart
Khitomer hat geschrieben:Hallo,

Rico ist auch oft rein getreten, als er noch ganz klein war. Und er hatte auch Durchfall, was die Sache nicht einfacher gemacht hat.

Nach einigem Beobachten aller Katzentiere hab ich bemerkt, dass Rico sich nach dem Geschäft nicht umdrehte, wie die anderen, um daran zu riechen, sondern sofort los gescharrt hat. Dadurch hat er auch die Hinterpfoten nicht von der Hinterlassenschaft weg bewegt und ist hinein getreten.

Ich hab ihn dann immer, wenn ich ihn erwischt hab, gleich nach dem Geschäft umgedreht und er hat dann auch daran gerochen und dann normal verscharrt. Bei Durchfall heb ich ihn einfach ins andere Klo und entferne das Häufchen. Inzwischen hat Rico aber gelernt, wie man das richtig macht und trit nur noch selten rein. Ich bin stolz auf ihn. :D


:s1942: :s1942: